1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tommaso

Beiträge von tommaso

  • Vespa in Luxemburg anmelden: Woher bekomme ich eine Abmeldebescheinigung in Deutschland?

    • tommaso
    • April 19, 2011 at 21:18

    Aha, da bin ich ja schon ein Stück weiter :thumbup: Ihr scheint echt besser bescheid zu wissen als die Angestelleten beim 'Tüv'. D.h. ich brauch nur den Kaufvertrag und die Papiere (Versicherung, Betriebserlaubnis)?

  • Vespa in Luxemburg anmelden: Woher bekomme ich eine Abmeldebescheinigung in Deutschland?

    • tommaso
    • April 19, 2011 at 20:58

    Hallo,
    um meine V50 special inLuxemburg anzumelden, brauch ich eine Abmeldebescheinigung. Die Vespa war bisher in Deutschland angemeldet. Kann mir bitte jemand sagen wo ich eine solche Bescheinigung anfragen kann?
    Danke für eure Hilfe ;)

  • 133-Polini - Kolben ausgebrochen - Update: Ursache gefunden

    • tommaso
    • September 10, 2010 at 00:14

    Naja fräsenist aber nicht so schwerund bringt echt was, naja wenns so reicht ist auch gut. :thumbup:

  • Malossi 75 - Block Fräsen und Anpassen - Fertig!

    • tommaso
    • September 10, 2010 at 00:03

    Hallo,
    also das Primär solltest du runter nehmen, es kann aber ein wenig bei der KW klemmen, dann mit klopfen und Geduld rangehen. Sonst kontrollieren ob alle schrauben ab sind, auch unter der ZGP ;)

    Gruss

  • 133-Polini - Kolben ausgebrochen - Update: Ursache gefunden

    • tommaso
    • September 5, 2010 at 20:37

    Also Plug n Play bei dieser Hubraumklasse... warum kauft mansich dannso einen schönen Polini und versucht dann nicht das Maximum daraus zu holen?

  • Sito Banane

    • tommaso
    • June 21, 2010 at 21:54

    Ok hab noch andere Beiträge darüber gefunden, denke lass die dann drin.
    Ist dieser Auspuff eigentlich optimal für einen 85er? ?(

    Gruss

  • Bremslicht geht nicht

    • tommaso
    • June 21, 2010 at 20:56

    Bei mir war das gleiche Problem, die Kontakte waren korrodiert.
    Bau das Pedal ab, ist bei mit 4 Schrauben befestigt. Dann kannst du das Ganze ein Stück rausziehen, nach unten natürlich. Da siehst du auch schon wo die Kabel ankommen, ist so ein
    kleines Kästchen. Dieses kannst du dann aufschrauben und die Kontakte putzen. Danach dürfte das Licht wieder funktionieren :thumbup:
    Ist nicht sehr schwer, müsste jeder hinkriegen.

    Viel Glück

  • Sito Banane

    • tommaso
    • June 21, 2010 at 13:51

    Hallo
    ich habe an meiner Vespa eine Sito Banane montiert. Nun habe ich schon am Anfang festgestellt dass am Endrohr so ein Stück ist, das mit einer
    Schraube gehalten wird. Heute hab ich das ml einfach abgeschraubt, und dann kam da so ein ca. 20cm langes Rohr mit raus. In diesem Rohr sind auch noch einige Löcher drin und es verengt das Auslassrohr.
    Ist das eine Drossel oder so was? Ich konnte noch nicht testen ob es was gebracht hat, da die Vespa noch nicht angemeldet ist. Auf jeden Fall klingt sie jetzt lauter.
    Weiss hier jemand was das für ein Rohr ist und ob das eventuell eine drosselnde Funktion hat?

    Danke

    Gruss

  • Motor läuft nach komischem geräusch nicht mehr richtig!

    • tommaso
    • June 19, 2010 at 19:49

    Hallo
    also als ferndiagnose ist das schwer zu sagen... Dreht der motor noch? D.h. kannst du den Kickstarter noch durchdrücken?
    Allerdings tipp ich bei einem Knall auf eine Fehlzündung.
    Aber ich kenne mich jetzt nicht so gut aus dass ich da tipps geben könnte.

    gruss

  • Probleme beim einstellen des Vergasers

    • tommaso
    • May 12, 2010 at 18:49

    Ok dann lag ich mit meiner Vermutung ja nicht so falsch. Werde dann mal Versuchen das Problem in den Griff zu bekommen.
    Danke und Gruss

    Thomas

  • Probleme beim einstellen des Vergasers

    • tommaso
    • May 12, 2010 at 13:07

    Hallo
    ich bin gerade dabei den Vergaser meiner 50n einzustellen und komme aber nicht ganz zurecht.Mein Setup:
    85er DR
    16.16 Vergaser mit 74 HD

    Allerdings ist die Kerze immer schwarz und wenn ich den Choke rausziehe geht er sofort wieder ein Stück rein. Ausserdem springt sie immer ohne Choke an. Woran kann das liegen? Ich denke die HD ist doch nicht so gross fuer nen 85er oder?

    Gruss

  • Welcher Zylinderkopf ist das?

    • tommaso
    • May 10, 2010 at 22:44

    Ok danke für die Hilfe , werde dann auch mal schauen dass ich die richtige Düsengrösse finde :thumbup:

    Gruss

  • Welcher Zylinderkopf ist das?

    • tommaso
    • May 10, 2010 at 20:34

    Welche Düsen habt ihr denn so auf euen 85ern?
    Kann mir denn keiner helfen?

    Gruss

  • Welcher Zylinderkopf ist das?

    • tommaso
    • May 10, 2010 at 19:53

    Keine Ahnung sehen eigentlich recht sauber aus.... ?( Es sind keine Späne mehr dran oder so

    gruss

  • Welcher Zylinderkopf ist das?

    • tommaso
    • May 10, 2010 at 19:36

    Mein Zylinder ist allerdings ein 85er der Kopf 75 ist das schlimm?

    Wo soll ich den Luffi aufbohren? Unten sind schon 4 ca 5-6 mm grosse Löcher.Z.Zt. läuft sie 65 kmh da müsste doch mehr gehen?

    Gruss

  • Welcher Zylinderkopf ist das?

    • tommaso
    • May 10, 2010 at 18:58

    Hallo allerseits,

    habe jetzt mal meinen Zylinder abgebaut.Und da ist mir aufgefallen dass auf meinem 85ccm Zylinder ein Kopf montiert ist der einen Durchmesser von nur 47 mm hat.
    Ist das Normal oder ist das ein 75er Kopf? Wenn ja, ist das schlimm oder soll ich den wechseln? Ausserdem ist meine Kerze immer pechschwarz. Lieg ich da richtig, wenn ich
    denke dass die verbaute 74er Düse zu gros ist? Oder kann ich den Luftfilter noch bearbeiten damit ich auch mit der Düse noch ein gutes Kerzenbild krieg?

    Danke fuer eure Hilfe

    Gruss
    Thomas

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™