1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stoxnet

Beiträge von Stoxnet

  • Am verzweifeln - V50 stottert bei Vollgas

    • Stoxnet
    • April 20, 2011 at 18:17

    Was macht sie denn im 3. gang bei vollgas?

  • Am verzweifeln - V50 stottert bei Vollgas

    • Stoxnet
    • April 20, 2011 at 18:13

    Drum habe ich ja geschrieben man sollte immer sauber Abdüsen!
    Wir werden sehen was sie mit dem choke macht.
    Los Raus Wetter is Top dreh ne Runde :+3

  • Am verzweifeln - V50 stottert bei Vollgas

    • Stoxnet
    • April 20, 2011 at 17:55

    Kann dir nicht sagen warum aber so ist es eben?

  • Am verzweifeln - V50 stottert bei Vollgas

    • Stoxnet
    • April 20, 2011 at 17:43

    Ja so Pauschal kann man es nicht sagen. Man sollte immer sauber abdüsen (sufu Fragen) jeder Motor ist anders! wäre halt mein erster Tipp gewesen!

  • Am verzweifeln - V50 stottert bei Vollgas

    • Stoxnet
    • April 20, 2011 at 17:23

    Kommt mir zu groß vor? Habe am 75er DR eine 68er aber okay. Hast du evtl. den Puff mit dem dünnen Rohr? Hatte da auch mal Probleme am 75er

  • Am verzweifeln - V50 stottert bei Vollgas

    • Stoxnet
    • April 20, 2011 at 17:18

    Hast du mal eine 70er HD Probiert? Original Zylinder? Vergaser?

    Gruß Paul

  • Vespa in Pose

    • Stoxnet
    • April 16, 2011 at 19:39

    Da is halt auch viel müll dabei is hier dann eher eine Auslese 2-) Und wirklich Geile Bilder dabei!

  • Vespa in Pose

    • Stoxnet
    • April 16, 2011 at 13:10

    Mal ein wenig gestöbert und ein paar schöne Bilder gesehen drum häng ich da mal wieder neue an evtl. habt ihr ja auch noch welche.

    Bilder

    • 16072010442.jpg
      • 289.48 kB
      • 900 × 1,200
      • 181
    • 16072010443.jpg
      • 505.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 186
    • IMG_0357.jpg
      • 402.64 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 155
    • IMG_0374.jpg
      • 245.26 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 153
    • IMG_0360.jpg
      • 414.67 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 160
  • Dellorto 16.10 zu 16.16, geht das?

    • Stoxnet
    • April 14, 2011 at 19:09

    Das geht schon habe ich auch mal gemacht aber gleich auf 16 also schon fast größer als der ASS.

  • Lichtmaschine "remagnetiesieren"

    • Stoxnet
    • April 14, 2011 at 19:06

    Ich denke mal da es so unwahrscheinlich ist das sich das Polrad entmagnetisiert hat (Passiert eigentlich nur wenn kein eisenkern drin steckt) solltest du erstmal alle Kabel Prüfen denn die Altern auch beim Rumstehen. Wenn da irgendwo krichstrom auf masse geht kann es genauso sein! Und das sieht man auch nicht das kann man nur messen. Also halt mal den Ball flach und Prüfe Bitte erst alles andere! Sollte es doch dahin sein ist die Antwort mit Google leider auch Richtig da Magnet fast immer Magnet ist! Da wirst du dir jemand suchen müssen der das kann oder eine Gerätschaft Bauen mit der es geht! Denke aber das du dazu nicht die Möglichkeiten hast da dazu schon mehr als die Batterie der Taschenlampe nötig ist. Was auch oft sein kann das der Kondensator Kaputt ist und das sieht man auch nicht!

    Gruß Paul

  • Welcher Reifen passt auf die ET4 Felge und auf die 2.1x10 er Original

    • Stoxnet
    • April 14, 2011 at 16:49

    Wie hat keiner so ein hässliches ding verbaut oder was?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Stoxnet
    • April 13, 2011 at 16:56

    Wie Konserviert ihr denn solch einen Baustelle? Habe genau das selbe nur mit Riss und loch :-4 Wollte auch nur Owatrol nehmen aber evtl. gibt es ja auch noch andere Dinge.
    Fertan habe ich schon oft gehört auf welcher Basis ist das denn wie sind die Erfahrungen?

  • Welcher Reifen passt auf die ET4 Felge und auf die 2.1x10 er Original

    • Stoxnet
    • April 12, 2011 at 19:46

    Habe ein Kleines Problem bekomme ich diesen Reifen sowohl auf die ET Felge als auch auf die Originale?
    Was muss ich dafür alles ändern? Oder hat jemand einen anderen Reifen Tipp?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Stoxnet
    • April 5, 2011 at 19:55

    Obachd vorher mal ne Tüte zum rein :+1 holen!

  • Bremslichter bei meiner 83er PK 50 funktionieren nicht: hat jemand einen Tip?

    • Stoxnet
    • April 3, 2011 at 21:53

    Hallo es sind 2 Schrauben die von oben durchs Blech gehen und vom unten eine. Man kann das Bremspedal dann nur ein wenig raus ziehen aber um mal zu messen sollte es langen wenn da was is musst du hinten den Zug lösen. Das geht alles so im Hof mit 10 13 14 Gabel Ring ist das alles zu machen.
    Schalter kann man bei SIP Scooter Center ect. kaufen sind nicht Teuer. Kann dir auch einen Guten Gebrauchten schicken.

  • Bremslichter bei meiner 83er PK 50 funktionieren nicht: hat jemand einen Tip?

    • Stoxnet
    • April 3, 2011 at 21:32

    Hallo und Herzlich Willkommen

    Schraub doch mal das Bremspedal raus und schau ob am Schalter was ankommt oder selbiger einfach hin ist.

    Gruß Paul

  • Scheibenbremsen anderer Roller adaptieren?

    • Stoxnet
    • April 3, 2011 at 11:49

    Tach zusammen

    Bin Grad dabei eine ET2/4 Gabel in meine PK zu bauen. Gewinde usw. habe ich nachgedreht und die kerbe fürs Lenkschloss neu rein gemacht!

    Mein Problem ist der Kotflügel wie habt ihr das gelöst? Ich will unbedingt den Originalen behalten!
    Wir dann Teilhydraulisch den Zug und die Tachowelle kann man doch durchs Lenkrohr ziehen wen man die löcher unten Bohrt?
    Welcher Reifen passt auf die ET Felge und auch auf die Normale für hinten? damit der Tüv auch Freude hat?

    Gruß Paul

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Stoxnet
    • April 3, 2011 at 11:21

    Das sie gestern nach dem Winterschlaf beim Ersten Tritt an war klatschen-)

  • Tüv 2011: Ändert sich was beim Motor eintragen?

    • Stoxnet
    • April 1, 2011 at 16:42

    Super das du berichtest ich wollte ja das auch schon längst machen aber mir sind dann so einige dinge noch unter die finger gekommen die einfach noch ran müssen! Aber Achtung ich komme auch noch sobald die Gabel mit Scheibenbremse drin ist hehe

  • Kann mal wer was zu der KW sagen!

    • Stoxnet
    • March 27, 2011 at 20:11

    Die Seite kenne ich. Ein wenig die Flanken "Lippen" ist ja klar aber der Ansatz zur drehschieberdichtfläche ist auf der seit auch gerade! Und bei weiten nicht so nahe am pleulauge wie es bei dieser Welle ist wenn ich das begradige! Habe dann nur noch ca. 3mm Fleisch zum Bolzen hin! Da hab ich halt bedenken!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™