1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sausus22

Beiträge von sausus22

  • Am verzweifeln - V50 stottert bei Vollgas

    • sausus22
    • April 26, 2011 at 23:47

    Hey,

    haste schon mal dein Luftfilter überprüft vieleicht ist der ja zu :whistling: . Das ganze hört sich nach zu fett an. :-9
    Oder Dreck im Gaser!? :+1

  • DR75: 3 ÜS, 6 ÜS oder Formula?

    • sausus22
    • April 25, 2011 at 17:03

    Hey,

    ich fahre den DR mit 6 ÜS und zwar den Traktor Zylinder. :thumbup:
    16.16er ist super.
    Anzug ist die "Hölle" man kann spielen im 2 Gang anfahren. ich denke ein Pinasco Ritzel ist angepracht, werde ich bei mir auch noch verbauen :D
    Spitze 57-58 laut Tacho aleine oder zu zweit ist egal, Autobahnbrücken geht sie mit 52-55 hoch alein oder zu zweit ist egal. man sieht also das da noch ptensial drin steckt :+8

    Ich finds super unauffällig, habe aber den Sito+ offen drauf. :-7

  • Drehzahl geht nur langsam runter

    • sausus22
    • October 31, 2010 at 21:01

    Hallo,

    hab da mal wieder ne Frage:
    Meine Pk50 mit 75er DR (6 ÜS 500KM alt) 16.16er Gaser (NEU) Hd 76 ND 42 (hatte auch schon 38 und 45 verbaut) Zündkerze Bosch WA5 und/oder 4
    Alle simmer(sind richtig eingebaut), Lager, Dichtungen..... neu. Vergaser mit O-Ring habe auch schon einen Filzring mit reingestopft.
    So viel zum Motor, jetzt zum Symptom: Bei höheren Drehzahlen benötigt sie längere Zeit ( Sekunden ) um wieder in Standgasdrehzahl zurück zu kommen. Standgas läuft stundenlang mit weis net 500U/min? halt schön bob bob bob bob .... Hört sich beim Fahren, wenn man vom gas geht ein wenig an wie ein Automik Reiskocher :+1Falschluft kann ich klaube ich ausschliessen, alle Dichtungen mit Paste zusätzlich abgedichtet. Vieleicht ne Vergasereinstellung ( ca. 1,5 Umdehungen raus).

    Kennt jemand das Problem? :S Oder hat noch ne Idee :-9

  • Vergaser Problem? Falschluft?

    • sausus22
    • August 23, 2010 at 14:56

    Den Ring habe ich auch bei meiner xl1.

  • Vergaser Problem? Falschluft?

    • sausus22
    • August 23, 2010 at 08:51

    Hey,

    die Kreuzschraube ist nur zur befestigung der Chokewippefür die XL2, da es sich um eine Gussvormhandelt. Also nicht von Bedeutung. :thumbup:

    Bei der Einstellschraube fehlt aber noch eine Feder, die die Schraube vor verdrehen schützt!

    Das mit dem "langsamen vom Gas gehen" (so stufenweise) wird hier immer als einstellungssache abgehakt. Ich habe das gleiche Problem und hab schon alles versucht, :+1 von Dichtungen über Simmer und Düsen kriegs aber auch nicht optimal hin, werd mich woll auch mit abfinden müssen, da keine einen wirklich treffenden Tipp bis jetzt hatte. :huh:

  • 50 Spezial mit 75DR 2. Gang klappert - warum?

    • sausus22
    • July 27, 2010 at 11:16

    Vermutlich hat sich ein Zug gedehnt und muß nachgestellt weden :thumbup:

  • PK 50 hat Endgeschwindigkeit verloren und Spritverbrauch ist mehr

    • sausus22
    • July 26, 2010 at 20:06

    Mmmmmhhh,
    also am Simmerring liegt es nicht, zumindest nicht an diesem. :huh: 65-70 sind aber auch schon nicht ganz original, oder. ;) Denn Filter solltest du auswaschen mit Benzin, besser mit Kaltreiniger.
    Ebenso solltest du deine Kerze kontrollieren und event. erneuern. Ich gehe nicht davon aus das der verminderte Vmax mit dem Ölverlust einhergeht. :whistling:

  • probleme im oberen drezahlbereich mit 75ccm malossi

    • sausus22
    • July 26, 2010 at 13:16

    hey,

    kann sein, das sie Wasser gezogen hat. Reinige mal den Gaser und schau alle Kabelverbidungen nach ob diese feuscht wurden. :huh:
    Wenn sie vorher gelaufen ist, kann es eigentlich keine Einstellungssache sein z.B. Kerze, Zündzeitpunkt, Vergaser.....
    Bin mir nicht sicher ob du noch eine Kontaktzündung hast, wenn ja kann sich auch der Unterbrecher verabschiedet haben (Zeitpunkt Zufall) ;)

  • Falschluftproblem trotz neuer Dichtugen und Simmerringe

    • sausus22
    • July 23, 2010 at 19:10

    Hey,

    bei mir war der Zylinderkopf verpfuscht worden (schief abgeschliffen) und nach der ersten demontage hatte ich das Problem mit der Falschluft.
    Hatte 3mal den Motor auseinander bis ich es bemerkte :thumbdown:
    Haben sich deine Symptome den veränderet durch die Arbeitet?

  • PK50 - Leerlaufprobleme nach Umbau auf DR75

    • sausus22
    • July 23, 2010 at 18:59

    Häftiger Typ der Händler :huh:
    Also der O-Ring kommt in den Vergaser, in den Flansch der auf den ASS geschoben wird. Der Filzring wird zwischen ASS und der Hülse geschoben eingeölt und gefettet, dort wo auch der Gaser reingeschoben wird. :thumbup:

    Mach dir über die Funktion kein Kopf, das Prinzip ist __Italienisch :-4 geht aber ganz gut. :D

  • PK50 - Leerlaufprobleme nach Umbau auf DR75

    • sausus22
    • July 22, 2010 at 21:43

    Beim Filzring gibt es 1000 Meinungen einfach mal mit und ohne versuchen. O-Ring im Gaser Flansch.
    Eine Ölige Zündung, kann ein Anzeichen für den defekten Simmerring sein, kann so gewechselt werden. Bei der Kulu seite muß der Motor gespalten werden, dann verbennt sie Getriebeöl, bzw. bekommt Benzin ins Getriebeöl. :wacko:

  • Hilft ein Sportauspuff bei meinem Setup?

    • sausus22
    • July 22, 2010 at 20:14

    Bullshit???
    Hab ich geschrieben er soll ohne Puff fahren? Wenn der Puff zu ist und ich locker den, dann wird sie besser laufen. Nix Bullshit!
    Leute die sich Löcher in den Kolben brennen, weil sie ohne Puff durch die Gegend eiern, kennen wir denk ich alle. ;)

  • V 50-Eintragung eines PIAGGIO-SS-Auspuffs überhaupt möglich?

    • sausus22
    • July 21, 2010 at 23:20

    Sowas hängt stark vom Prüfer ab. :huh:
    Fahr einfach auf eine Prüfstelle DEKRA, GTÜ usw. nicht zum TÜV die dürfen stillegen! X(
    Und dann einfach abwarten was die sagen, der 1ste, der 2te, der 3te und wenn mal 2 -3 entsetzt den Kopf schütteln dann ganst es halt knicken! ;)

    Edith: Hab gerade gesehen das der ja ein E-Prüfzeichen hat. Dann benötigst auch keine Eintragung. Wie beim Sito+(mit Drossel).

  • PK50 - Leerlaufprobleme nach Umbau auf DR75

    • sausus22
    • July 21, 2010 at 23:13

    Also ich sags ja echt nur ungern, aber ich denke das du ein Falschluftproblem hast, Vergaserflasch,ASS, Zylikopf-fuß, und natürlich die Simmerring können ein solches phänomen auslösen, leider :wacko:
    Leider hast du nichts über dein Setup geschrieben, könnte auch eine zukleine nebendüse sein.

    Echt eine schöne Vespe, toll wenn sich die Arbeit gelohnt hat :thumbup:

  • Würde es sich lohnen ? Piaggio Banane statt polini

    • sausus22
    • July 21, 2010 at 22:47

    Klar is halt ne drehorgel. :thumbup: Meiner Meinung aber bei einer Vespa Artfremd :huh:
    Und 86Km mit 6l is halt doch ne Ansage. D
    a solte dan auch einiges bei rauskommen.
    Bin mal mit meiner Alten Florett in eine Kontrolle gekommen :wacko: Dumm war nur dads der Poli früher selber eine Florett hatte :thumbdown: Dumm gelaufen :rolleyes:

  • PK Schaltung schwergängig

    • sausus22
    • July 21, 2010 at 22:41

    Ist das alles, ich hab mal gelesen das man auch einen neuen Kupplungsdeckel benötigt? und sonst noch was?

  • 50n fährt nur mit joke

    • sausus22
    • July 21, 2010 at 14:21

    Was macht sie denn ohne Choke?

  • PK Schaltung schwergängig

    • sausus22
    • July 21, 2010 at 14:15

    Ja, die 4 Scheiben war eine meiner ersten Anschaffungen da hab ich´s zu gut gemeint. ^^
    Beim Hochschlten geht´s ganz gut.
    Also meinst du das sie doch nicht so 100%ig trennt? 4 Scheiben mit oriFerder würde das was bringen?
    Was benötige ich den für Bauteile, wenn ich auf eine XL2 Kupplung umrüste. :huh:
    Wie gesagt soll ja später meine Tochter die Vespe übernehmen, und bei Frauen machen sich dicke unterarme nicht so toll :D

  • Performanceprobleme nach Tuning

    • sausus22
    • July 21, 2010 at 14:07

    Nicht unbedingt. Aber wenn du mit dem Gas spielst dann magerst du das GEmisch ab und sie läuft besser. :huh: Also event. Düse zu groß.
    Wobei die Verbesserung bei warmem Motor auf eine zu kleine HD hindeuten könnte :whistling: . Ziemlich besch.....
    Vieleicht hat auch nur die Kerze einen Schlag weg.
    Kann an x Dingen liegen :+1

  • PK Schaltung schwergängig

    • sausus22
    • July 21, 2010 at 13:57

    Keiner ne Idee :S

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™