1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK Schaltung schwergängig

  • sausus22
  • July 21, 2010 at 09:19
  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • July 21, 2010 at 09:19
    • #1

    Hey,

    ich bin mir nicht sicher ob das normal ist, das die Gänge bei der PK echt schwer reingehn, besonders beim runterschalten ist das

    echt ein gehake.... :+1

    Hab ein verstärkt 4 Scheiben Kupplung verbaut, der abdolute Unterarmkiller :evil: ( will die Orifeder verbauen wenn möglich ? oder 3 Scheiben ohne verstärkt), trennen tut sie ganz gut, nur minimalen zug bei eingelegtem Gang, Schaltklaue ist auch neu, Öl.Sae 30. :huh:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • July 21, 2010 at 13:57
    • #2

    Keiner ne Idee :S

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 21, 2010 at 14:02
    • #3

    du fährst doch 75 kubik, da reicht eine normale 3 scheiben locker aus trennt auch vernünftig, beim hochschalten das selbe problem, sollte das der fall sein züge besser einstellen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • July 21, 2010 at 14:15
    • #4

    Ja, die 4 Scheiben war eine meiner ersten Anschaffungen da hab ich´s zu gut gemeint. ^^
    Beim Hochschlten geht´s ganz gut.
    Also meinst du das sie doch nicht so 100%ig trennt? 4 Scheiben mit oriFerder würde das was bringen?
    Was benötige ich den für Bauteile, wenn ich auf eine XL2 Kupplung umrüste. :huh:
    Wie gesagt soll ja später meine Tochter die Vespe übernehmen, und bei Frauen machen sich dicke unterarme nicht so toll :D

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • SirIsi
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    2 PK XL I BJ. 86 und eine 89
    • July 21, 2010 at 14:48
    • #5

    Servus

    Also für die XL 2 Kupplung brauchst du den Kupplungskorb von einer XL 2 und die Beläge auch den die haben vier kleine federn und nicht nur eine wie bei der PK XL

    Greetz Isi

    Ich hab keine Ahnung weiß aber wo es steht!
    Dank euch !
    ;)

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • July 21, 2010 at 22:41
    • #6

    Ist das alles, ich hab mal gelesen das man auch einen neuen Kupplungsdeckel benötigt? und sonst noch was?

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • SirIsi
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    2 PK XL I BJ. 86 und eine 89
    • July 22, 2010 at 08:39
    • #7

    Das kann schon sein das du den Deckel auch tauschen musst , sonst wüsste ich nichts vieleicht mal in der sufu gucken ........

    Wenn ich was finde schick ich dir den link

    Greetz Isi

    Ich hab keine Ahnung weiß aber wo es steht!
    Dank euch !
    ;)

Tags

  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™