1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. portwolf

Beiträge von portwolf

  • Hat die Kupplung Spiel im Kupplungskorb? Wieviel Spiel darf der Schaltpilz haben ?

    • portwolf
    • May 23, 2013 at 22:07
    Zitat von drjanson

    Der Motor klappert halt wie Sau.
    Und wenn ich die Kupplung zieh, dann hörts auf.

    Nicht ganz klar is mir allerdings im moment, wieso die Schulterringe/Distanzringe auch für das Spiel der Welle insgesamt verantwortlich sein sollen.
    Eigentlich hört sich das bis jetzt alles so an, als wenn man damit nur das Spiel der einzelnen Gangräder beeinflussen kann...

    Ich reiß das Teil heute abend auseinander und schau mir das mal genauer an, bevor ich mich beim Theoretisieren vertüddel... :S


    so wars auch gemeint. wenn die gesammte hauptwelle spiel hat, dann hat das wohl eher was mit mit der welle selbst zu tun. nuten für die seegerringe ausgeschlagen, ausgeleiert? ... fotos playze

  • Hat die Kupplung Spiel im Kupplungskorb? Wieviel Spiel darf der Schaltpilz haben ?

    • portwolf
    • May 22, 2013 at 19:36

    lo

    Zitat von drjanson

    Ja geil, danke dafür.
    Distanzscheiben sind bestellt.

    Und das ohne den Halbmondkeil:
    Doch nicht ohne Logtite, oder?
    Welches nimmt man denn da?

    loctite brauchst du auch nicht, wenn du ein neues sicherungsblech nimmst. wäre zusammen doppelt gemoppelt. machs so wie es sein soll und pfusch nicht

    edith

    mich würde es auch interessieren, wozu zum teufel die italiener dort nen positionierungskeil hingesetzt haben..

  • Hat die Kupplung Spiel im Kupplungskorb? Wieviel Spiel darf der Schaltpilz haben ?

    • portwolf
    • May 22, 2013 at 14:33
    Zitat von drjanson

    Oh, 'schulligung.
    Ich hab auch so 2mm axiales Spiel in der Kupplung bzw. Antriebswelle (?!?), Motor klappert ordentlich und hört sich bei gezogener Kupplung super an (logisch eigentlich, weil ja druck drauf kommt).

    Erschreckenderweise sind 2 mm ungefähr so viel wie 'ne Distanzscheibe wenn's da irgendwo eine geben könnte...

    Hmmm. Auf den zweiten Blick hab ich dann jetzt auch gesehen, dass die Nuten (ja, nur ein "T") von Kupllung und Welle nicht übereinander liegen.
    Da muss ich wohl doch noch mal ran und mich auf die Suche nach dem Halbmond machen.
    Und ich dachte gestern noch, einfach mal mehr vorspannung, dann passt das schon...

    der keil muss nicht unbedingt auf die kupllung. geht auch ohne. Distanzscheiben fürs getriebe gibt es bei sip und sck. hier zum beispiel eine:

    distanzscheibe 1.2mm

  • PK: Benzin auf dem Trittbrett

    • portwolf
    • May 18, 2013 at 11:48

    was heisst denn zurückgebaut? Haste ne andere welle drin? was war denn vorher drauf? Dass der benzinhahn undicht ist, das is wohl montageproblem, wenn es nen neuer ist.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • portwolf
    • May 17, 2013 at 13:42
    Zitat

    http://www.scooter-center.com/product/55297/…224*Motorbolzen V50*9*9*1*16


    oder frag mich mal... denke das ich noch nen Satz (oder 2-3) hinbekomme, zwar gebraucht aber gut, mit neunen Muttern scheiben usw.

    Blechkultur hast du noch nen Satz? :)

    Was magst dafür haben,oder eher wieviel? Tatsächlich alles dabei?auch die schrauben für zgp ?


    Edith

    Hab mir den link eben angeschaut, die motorbolzen sind noch OK, brauche eher die ganze andere Kacke drumherum. Da es das aber nicht einzeln gibt, jedenfalls nicht günstig wollte ich mir alles im set holen

    Gesendet von meinem Nexus 4

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • portwolf
    • May 17, 2013 at 09:22

    Wer hat hier im forum ein motorschraubensatz angeboten? Meine sind vergammelt und abgedreht. :(

    Gesendet von meinem Nexus 4

  • PK 50 XL dreht hoch im Stand

    • portwolf
    • May 17, 2013 at 09:18

    Dichtgummi oder filzring? Wie auch immer, ein Motordichtsatz enthält das was du brauchst. Guck mal bei SIP oder Scooter center oder lokal bei dir.

    Gesendet von meinem Nexus 4

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • portwolf
    • May 15, 2013 at 20:03
    Zitat von Ork77

    Also es sind VEE Rubber Reifen. 3.00-10. Auf SCK steht das sie nicht REINFORCED sind. Deswegen meine nachneuenReifenrummsucherei.

    für 17€ kauf ich mir lieber nen gutes stück fleisch als diese reifen :D

    ich würde da auch nicht sparen. Jetzt hast du schon so viel investiert um das ding auf geschwindigkeit zu bringen, dann wirf doch noch was in den pot um das ding auch wieder zum stehen zu bringen.... unbeschadet, versteht sich :whistling:

  • Vespa 50 r: Lohnt sich dieses Tuningangebot?

    • portwolf
    • May 15, 2013 at 11:37
    Zitat von dark_vespa

    naja wenn motor, dann mit auspuff - denk ich mal, sonst macht die leistungsangabe ja keinen sinn.

    versuch mal standfeste 19PS am Rad für unter 1000€ aufzubauen, kleiner tipp, wird nicht leicht.

    ist zwar richtig, aber der kann nem neuling erzählen was der will. Ich würde schon allein aufgrund des preises ne liste haben wollen was verbaut ist und ob er denkt dass es 19 sein sollten, oder ob er es gemessen hat.

  • Vespa 50 r: Lohnt sich dieses Tuningangebot?

    • portwolf
    • May 15, 2013 at 11:31
    Zitat von dark_vespa

    generell sind die Angaben hier natürlich nicht ausreichend um hier eine qualifizierte Antwort zu geben.

    Sollte der Motor aber sauber aufgebaut sein, erachte ich den Preis als günstig.


    Hmm... mit oder ohne auspuff? 1000+motor is schon ne ansage

  • Probleme PK50 XL

    • portwolf
    • May 10, 2013 at 10:42
    Zitat von Bijan

    Wenn dein ASS versifft ist, würde ich mal ganz stark auf undichten Zylnderfuß tippen. Da sifft Sprit raus und geht Luft rein!


    muss nicht sein, alle zylinder rotzen rum, völlig normal, dass ass+kappe eingesaut sind

  • Kupplungsprobleme / Primärprobleme - XL2 - 133 DR - 2.54

    • portwolf
    • May 8, 2013 at 07:51
    Zitat von vladalucard

    Zahräder sind mit stempelung nach innen verbaut (schlagzahlen zeigen Richtung kupplung)

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2


    Ist es nicht so, dass die schlagzahlen der 3 kleineren räder zur kulu zeigen, und beim größten in die andere richtung? Ich frag nur, weil ich heute/morgen auch das spiel mit den rädern spielen darf :rolleyes:


    schaltstein zu verlieren is übel, wo isser denn gelandet? diese verdammten e-ringe sind aber auch ein scheiss, ich hab den konter e-ring am schaltzug durch nen seegerring ersetzt, bei den steinchen klappt das wohl eher nicht, da man da nicht mit der zange rein kommt :/

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • portwolf
    • May 7, 2013 at 09:50
    Zitat von Ork77

    Und was mach ich nun?


    mit kleinem schild fahren? :whistling:

    edit: nein im ernst,

    es sollte wohl problemlos laufen, wenn du nen tüv findest, wo sich irgendwer mehr oder weniger mit vespas auskennt, dein setup hab ich schon genau so, wenn nicht sogar mit teilen mit mehr power eingetragen gesehen. Hör dich mal bei den leuten in deiner umgebung um, wo die ihren scheiss eintragen lassen

  • Aachen Anrollern 2013

    • portwolf
    • May 5, 2013 at 13:52

    Jo war mal wider sehr cool! danke an die veranstalter. Endlich weiss ich nun auch, weshalb die 3 jungs da angehalten wurde, tja die bullen haben nen schnellen schein gemacht :thumbdown:

  • V50 Spezial bekommt kein Sprit nach Tuning

    • portwolf
    • May 5, 2013 at 11:10

    fährst du etwa drehschieber UND membran? Das ist doch doppelt gemoppelt. Also wenn sie durch anschieben angeht und nicht durchs kicken, kriegst du vielleicht nicht die nötige kompression hin beim kicken?

  • Eure neuste Anschaffung

    • portwolf
    • May 3, 2013 at 23:05

    Einen neuen briefbeschwerer

    Bilder

    • IMG-20130503-WA0002.jpg
      • 54.31 kB
      • 612 × 816
      • 292
  • Probleme PK50 XL

    • portwolf
    • May 2, 2013 at 21:05
    Zitat von BLKDMNDS

    Knapp 5-6mm muss ich schon


    Und die andere frage ist ja noch nicht beantwortet, sollte ich mir eine mit 3 oder 4 Belägen holen ?

    5-6mm spricht für zu stramm eingestellt. Guck mal auf der rechten seite in fahrtrichtung untern bock, dort sind alle züge eingehangen. Dann lass jemanden am hebel ziehen, dann weisste welcher es ist. Da ist ne stellschraube, die musste was lösen, so dass der hebel etwas weiter zum heck des rollers geht, also gelockert wird.

    Zur kupplung:

    bleib bei den 3 scheiben, aber ne härtere feder brauchst du, hab gehört malossi soll da ordentlich drücken, aber da ließt du lieber nochmal iwo nach.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • portwolf
    • April 29, 2013 at 09:37
    Zitat von Ork77

    Ok, werde morgen mal die XL2 Kupplung mit zur Arbeit bringen und unten etwas abdrehen lassen. Mehr als probieren kann man ja nicht. Wenn's Klapp ist gut, wenn nicht dann nicht. Wenn ich das gewust hätte, hätte ich mir die original ETS Primär geholt wo es auf Anhieb gepasst hätte.
    Hätte es mit der Kupplung geklappt, wäre ich heute nach der Arbeit direkt zum TÜV gefahren um mich zu erkundigen wie das nun ist mit der Eintragung. Hätte ja klappen können das ich am Mittwoch mit nem Kuchenblech aufkreuze! :D
    Vergaser wollte ich gleich so einstellen:
    Motor warm fahren, laufen lassen. Luftschraube ganz rein Schrauben, Leerlauf so einstellen das sie nicht ausgeht. Luftschraube wieder langsam aufdrehen, bis die Drehzahl nicht mehr steigt und anschließend den Leerlauf korigieren. Stimmt?


    Es wird klappenb mit dem abdrehen, wenn du es richtig machst.

    Vergasereinstellen jo. Warmfahren, auf ner ebenen straße aufbocken, evtl was unter die reifen legen damit die vespa eben steht (für die peniblen von uns). Dann wie du beschrieben hast. Nur beim rausdrehen den punkt suchen wo die drehzahl am höchsten ist, dann eine halbe umdrehung wieder reindrehen, es sollte irgendwo bei 2,5-3 umdrehungen liegen, wenn die nebendüse die richtige ist :)

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • portwolf
    • April 29, 2013 at 08:46
    Zitat von Ork77

    ...
    Kommen wir zu heute morgen. Bin nun mit der Vespa zur Arbeit gefahren (ca. 9km). Ist echt geil wie sie nach vorne geht. Habe festgestellt das die Kupplung im vierten Gang bei 90 Sachen durchrutscht wenn ich Vollgas gebe! Wie das Ding rennt, meine Fresse! Dabei nicht mal 100%ig eingestellt!

    Was ich noch so zu beanstanden habe ist die Einstellung am Vergaser. Sie zieht ohne stottern hoch. Wenn sie warm ist, ist die Leerlaufdrehzahl viel zu hoch. Wenn ich sie etwas runterregel, so das sie ruhig läuft, ist die Leerlaufdrehzahl im kalten Zustand zu niedrig. Was mach ich falsch, bzw wie stell ich am besten den Vergaser ein?
    Die Luftschraube habe ich komplett rein und anschließend 1 1/2 Umdrehungen wieder rausgeschraubt. Ist das ok so?

    das ist das problem mit vespakupplungen. Das reibscheiben paket verbiegt sich vorne und hinten, was normal ist. Ich kriege meine kupplung auch nicht so eingestellt, dass sie im ersten perfekt trennt und im vierten noch nicht durchrutscht. Das liegt unter anderem daran, dass die werkstoffe nicht die besten sind, die in so einer vespa stecken :) Das wurde aber hier bereits gesagt vom 2rs (?) deren deckscheiben sind härter als die originalen, so dass es sich z.b. nicht mehr so stark, bzw garnicht verbiegt. Wenn man es übertreiben will, dann könnte man sich ne hartz4 kupplung, siehe hier Das is wohl eine von den geilen :love: aber halt alles geld, muss jeder selbst wissen was einem sowas wert ist.

    Ich an deiner stelle würde die xl2 kulu einbauen und darauf scheissen, dass es schleift, was ich auch gemacht hab :thumbup:

    Den vergaser musst du richtig einstellen, du glaubst garnicht, was so ein bissl herumdrehen ausmachen kann. Dass phänomen mit dem standgas im kalt/warm zustand lässt sich nicht vermeiden, im warmen zustand einstellen und .. naja mitm gas spielen bis sie warm ist beim start, was im sommer nicht sehr lange dauert.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • portwolf
    • April 28, 2013 at 23:56

    Das bild was du gepostet hast, da wo es schleift, das muss abgedreht werden. Wie gesagt ich hab damals drauf verzichtet und es im motor eingeschliffen. Hatte gestern die kupplung draußen, belägetausch, selbe stelle wie bei dir.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™