1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mein Setup Polini 133 be continued

  • Ork77
  • February 22, 2013 at 20:40
  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 3, 2013 at 09:14
    • #201

    2rs
    ja werde ich am WE mal machen. Baue die Kupplung aus, mache ein Foto von der seite. Dann nehm ich sie ausereinander und mach ein foto von den Federn. Werde ich ja dann sehen ob sie geschliffen hat am Kupplungskorb...
    Hatte eigendlich standart beläge von SIP bestellt. Ich suche mal die Rechnung raus...

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 3, 2013 at 09:20
    • #202

    Ok, habe einmal diese Federn und diese Beläge drinne.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 5, 2013 at 21:47
    • #203

    2rs,

    habe mal zwei Bilder gefunden von der Kupplung. Aktuell konnte ich noch keine machen. Ist aber immer noch der jetzige Zustand.

    #

    Ähh moment, sind ja gar keine Beläge drauf! :whistling:

    Reich ich noch nach! ;)

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 6, 2013 at 06:08
    • #204

    .

    Bilder

    • DSCF1212.JPG
      • 136.55 kB
      • 900 × 1,200
      • 177

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 6, 2013 at 09:03
    • #205

    genau,

    genau dort muss ich noch abdrehen lassen!

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 6, 2013 at 16:59
    • #206

    Sooo,
    war heute nach der Arbeit beim TÜV. Dort hat man mir gesagt das ich ein Teilegutachten für den 133er Polini brauche und einen nachweis dafür das die Bremsen bzw. das Fahrwerk identisch ist mit den der 125er PK.

    Wo bekomme ich sowas her?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 6, 2013 at 17:07
    • #207

    Zwecks fahrwerk und bremsen würde ich mich an Piaggio Dt wenden.

    Teilegutachten wird schwer vermute ich.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 6, 2013 at 17:16
    • #208

    Und was mach ich nun?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • May 7, 2013 at 09:50
    • #209
    Zitat von Ork77

    Und was mach ich nun?


    mit kleinem schild fahren? :whistling:

    edit: nein im ernst,

    es sollte wohl problemlos laufen, wenn du nen tüv findest, wo sich irgendwer mehr oder weniger mit vespas auskennt, dein setup hab ich schon genau so, wenn nicht sogar mit teilen mit mehr power eingetragen gesehen. Hör dich mal bei den leuten in deiner umgebung um, wo die ihren scheiss eintragen lassen

    I am all good.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • May 7, 2013 at 10:01
    • #210

    Da gabs doch ne Seite mit Eintragungen. Solltest Du über Google finden. Etwas ähnlich Deinem Setup mit zum Tüv nehmen und gut. Optimal wäre natürlich wenn der Motor Präfix übereinstimmt.

    Sonst bleibt Dir nur alle TÜV Stationen im Umkreis abzufahren/telefonieren und schauen ob es da jemanden gibt, der sich mit Vespa auskennt.

    Als letzte Chance: Jemanden mit orischinal 125er Motor finden, eintragen lassen und dann Deinen fahren! So würde ich das machen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 7, 2013 at 10:11
    • #211

    Habe ja schon sone Briefkopie vorgelegt, der Tüv´er sagt, die ist nicht gültig für ein Eintrag...kann er nichts mit anfangen...
    Werde bei uns mal zum TÜV fahren.
    Achso, wenn ich einen original Zylinder drauf mache, würde es kein Problem sein sagte er. Brauche dann nur die Bescheinigung von Piaggio.
    Aber wie schreib ich Piaggio an und was schreib ich?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 7, 2013 at 10:22
    • #212

    via googel auf piaggio dt. und dann auf kontakt, Service, oder sonstwas.

    haben mir zwei mal schnell geantwortet und zb die Unbedenklichkeitsbescheinigung umsonst übersand.

    Wenn Zwecks Eintragung alle Stricke reißen würde ich mich an die Gängigen Eintragungs-vespa-schuppen wenden. So werde ich es wohl auch machen müssen für meinen nächsten roller.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • May 7, 2013 at 10:27
    • #213
    Zitat von Ork77

    Aber wie schreib ich Piaggio an und was schreib ich?

    Kontaktformular Piaggio Da schreibst du das du gerne eine Bescheinigung hättest das die 50er und die 125er baugleich bzgl. Fahrgestell und Bremsen sind. Allerdings bekommst du diese Bescheinigung wahrscheinlich nicht.

    Zitat von Zapper

    Als letzte Chance: Jemanden mit orischinal 125er Motor finden, eintragen lassen und dann Deinen fahren!

    Deshalb dieser Vorschlag da du, wenn du eine 125er Motorpräfix und eine 50er Rahmenpräfix angibst, die Bescheinigung bekommst das dieser Motor mit diesem Rahmen kompatibel ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 7, 2013 at 10:30
    • #214
    Zitat von rassmo

    Da schreibst du das du gerne eine Bescheinigung hättest das die 50er und die 125er baugleich bzgl. Fahrgestell und Bremsen sind. Allerdings bekommst du diese Bescheinigung wahrscheinlich nicht.


    da bin ich anderer Meinung. Habe ich bekommen und hätte so meinen pk 125er Motor eingetragen bekommen wenn er deutsch gewesen wär und nicht spanisch. So bin ich halt nach Bayern gefahren und habs eintragen lassen :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • May 7, 2013 at 10:35
    • #215
    Zitat von vespaschieber

    Habe ich bekommen


    vespaschieber: Dann hast du ja den Schrieb den er braucht. :D Setzt euch doch einfach in Verbindung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 7, 2013 at 10:40
    • #216

    hatte. ist 3 jahre her. ich such schon nach unterlagen letzter Woche :D
    Die Unbedenklichkeitsbescheinigung bezieht sich auch immer auf die gesamte Rahmennummer. Besonders kleinkarrierte tüvler könnten das also mit meinem wisch nicht eintragen :wacko:

    Wie gesagt: Den gabs problemlos! dann kann man sich zumindest schonmal den 125er eintragen lassen und so fahren. So mach ichs. Schon wieder nicht legal aber naja...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 7, 2013 at 11:52
    • #217
    Zitat von rassmo

    Wenn Zwecks Eintragung alle Stricke reißen würde ich mich an die Gängigen Eintragungs-vespa-schuppen wenden. So werde ich es wohl auch machen müssen für meinen nächsten roller.

    Wo find ich solche Eintragungs-vespa.schuppen?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 7, 2013 at 13:43
    • #218

    rs2 hatte Dir diesbezüglich doch schon was gepostet. Sonst gibt es noch Scooter&Service in Hamburg, die das auch anbieten. Hatte ein Kumpel von mir dort machen lassen (133er Polini, 25er Dello mit PM40). Kostete dort aber auch gut ca. 500 Scheine und: Die wollten ab mehr als 125 ccm eine Scheibenbremse vorne sehen. :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 8, 2013 at 21:00
    • #219

    Habe ne Antwort von Piaggio bekommen bezüglich meiner Freigabe.

    Ich bekomme für meinen Rahmen keine Freigabe für einen 125er Motor. Wieso auch immer!? :thumbdown: So´n Scheiß und was nun?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 8, 2013 at 22:07
    • #220

    Wie oft denn noch?

    Du brauchst schlicht und ergreifend einen TÜV-Prüfer, der das schonmal eingetragen hat und wieder macht. Du hast jetzt kein absolut exotisches Setup, das noch niemand hat eintragen lassen.

    Dass du da, wenns blöd läuft, ein paar 100 Euro hinlegen musst hätte dir vorher klar sein müssen!

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™