1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Silent Bob

Beiträge von Silent Bob

  • 1
  • 2
  • PX125: Stottern bis 1/8 Gas

    • Silent Bob
    • May 30, 2018 at 07:33

    Hy,

    also immer sobald ich in den von 0 - 1/8 Gasbereich komme, fängt sie an zum 4takten, ab und an zu stottern.

    Dabei macht es keinen Unterschied ob ich aus hohen oder mittleren Drehzahlen komme, das 4 takten /stottern kommt sofort wenn man den besagten Bereich erreicht -> Geschwindigkeit (30,50) halten ist echt nervig...

    Los fahren an sich ist kein Thema, geht gut. Da bin ich ja meistens direkt über dem 1/8 Bereich.

    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, speziell diesen Bereich abzumagern?

    Und ist der Gaser + die zahme Rennwelle wirklich so überdimensioniert? Habe im Forum schon einige gesehen die mit dem DR auch den 24er + Rennwelle fahren. :-3

  • PX125: Stottern bis 1/8 Gas

    • Silent Bob
    • May 29, 2018 at 17:41

    Hy,

    was bedeutet besser :)?

    Mit meiner Smallframe kann ich ohne stottern oder sonstiges dahintuckern.

    Sollte ja bei der Großen, auch möglich sein :)

    Was hast du für ein Setup + Düsen?

  • PX125: Stottern bis 1/8 Gas

    • Silent Bob
    • May 27, 2018 at 15:07

    Hallo zusammen,

    habe mir nach einigen Jahre Vespa Abstinenz wieder eine Vespa gekauft. Diesesmal eine anstelle einer Smallframe eine Largeframe -> PX125 2-)

    Motor habe ich komplett zerlegt, Lager und Dichtringe getauscht.

    Dabei gleich folgendes Setup verbaut:

    - DR177 Überströmer auf Polini 177 Niveau gefräst, sowie auch am Motorgehäuse.

    - Abgeblitzt auf 19° Grad

    - Spaco 24/24 Vergaser

    HD125

    ND 55/160

    BE3

    HLKD 160

    Luffi original ohne Löcher

    - Übergänge von Vergaser zur Wanne zum Motorgehäuse angepasst.

    - Mazzucchelli Rennwelle

    - SIP Road 2.0

    Sie nimmt spontan Gas an auch nach dem Schubbetrieb. Standgas ruhig und gleichmäßig, Drehzahl kommt sofort zurück. Vollgas und Teillast kein stottern nichts.

    Einzig das fahren zwischen Standgas und 1/8 Gas, da stottert sie extrem. Würde sagen wie beim gezogenen Choke. Wahrscheinlich viel zu fett in dem Bereich.

    Fahren mit wenig Gas macht kein Spaß.

    ND habe ich bereits eine 45/160 , 48/160, 50/160 ausprobiert, aber keine Änderung. Auch verschiedene Stellungen der Leerlaufgemischschraube hat nicht wirklich was verändert am stottern.

    HD würde ich bei dem Gasbereich ausschließen.

    Habe auch schon viel gelesen im Forum mit dem Setup und auch ähnliche Probleme, aber leider war dort nie eine wirkliche Lösung zu lesen.

    Vielen Dank schonmal und einen schönen Sonntag.

    Gruß,

    SB :-7

  • PK50 XL Teile, Vergaser, ASS,Handschuhfach usw...

    • Silent Bob
    • October 8, 2013 at 19:28

    UP 2-)

  • PK50 XL Teile, Vergaser, ASS,Handschuhfach usw...

    • Silent Bob
    • September 29, 2013 at 12:13

    Hallo,
    da der Platz in meiner Garage immer weniger wird, hab ich mal ein paar Sachen raussortiert. :thumbup:
    Die Teile sind alle von einer PK50XL Bj.87 (Italienimport).

    Wenn ihr mehrere Teile haben wollt, kein Problem.
    Dann nur 1x Versandkosten.
    Wenn ihr noch mehr Bilder oder Fragen habt, einfach ne PN.

    Handschuhfach:
    Originallack, Risse siehe Bilder. Kann mit oder ohne Schloss verkauft werden.
    Preis: 15€ + Versand

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130929/temp/i9l36be7.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130929/temp/7q3gtdqw.jpg] [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130929/temp/ma5vsgdx.jpg]

    Kleinteilablage für Montage auf dem Handschuhfach.
    Tip Top Zustand.
    Preis: 5€ + Versand

    Blinkerglas
    Zustand gut, ein, zwei Glaeser haben ein paar Risse, siehe Bilder
    Preis: 10€ + Versand

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130929/temp/co5onaqa.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130929/temp/u45hvhaf.jpg]


    Vergaser SHB16.10 F
    Neuwertig!
    Preis: 25€ + Versand

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130929/temp/lwehskpm.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130929/temp/hw8rfh3y.jpg] [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130929/temp/r9ndyy2s.jpg]


    3 Loch Ansaugstutzen für SHB16.10 F
    Guter Zustand
    Preis: 7,5€ + Versand

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130929/temp/sifleu9e.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130929/temp/f8h6kecz.jpg]


    Original Auspuff
    Laufleistung unbekannt, optisch guter Zustand.
    Ist mit hitzefesten Klarlack lackiert.
    Preis: 10€ + Versand

    Auspuffkrümmer?
    Guter Zustand
    Preis: 3€ + Versand

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130929/temp/jthl7ygc.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130929/temp/u2n4lseo.jpg]


    Hauptständer
    Preis: 5€ + Versand

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130929/temp/jb5z4qpo.jpg]


    Verstärkte Kupplungsfeder BGM
    Original verpackt!
    Preis: 3€ + Versand

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130929/temp/bc77z4oa.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130929/temp/i4c75er9.jpg]


    Stoßfänger
    Ein bissel Spachteln und Lack und er ist wie neu.
    Preis: 5€ + Versand

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130929/temp/m2o6e543.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130929/temp/i7wi97j6.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130929/temp/8ey2fflm.jpg]


    1 x original PK Fussmatten, bis zum 11.10.13 reserviert
    Guter Zustand, nicht spröde.
    Preis je Matte: 10€ + Versand

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130929/temp/49wfh4fz.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130929/temp/r4midsq4.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130929/temp/fwghazro.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130929/temp/4egix3h2.jpg]

    Gruß,
    Bob

  • Boardnetzspannung und Spannungsregler

    • Silent Bob
    • June 11, 2013 at 17:14

    Wäre super wenn du mir die Links noch schicken kannst :)

    Vll, kann ich da ja durch bissel basteln höhere Leistung erzielen.

  • Boardnetzspannung und Spannungsregler

    • Silent Bob
    • June 11, 2013 at 17:09

    Doch, aber ich habe auch im Internet nach der Leistung der Lichtmaschine/Generator geschaut.
    Aber nirgendswas dazu gefunden.

    Deshalb frage ich ja :)

  • Boardnetzspannung und Spannungsregler

    • Silent Bob
    • June 11, 2013 at 17:05

    Wo finde ich die Info das ich nur 60W habe?

  • Boardnetzspannung und Spannungsregler

    • Silent Bob
    • June 11, 2013 at 16:52

    So es gibt Neuigkeiten ;)

    Habe mal an den Lampenstecker und der Masse einen Brückengleichrichter mit nach folgenden Glättungskondesator angeschlossen. Dann habe ich noch einen einstellbaren Leistungwiderstand von (10Ohm bis 1Ohm) zum belasten angeschlossen.

    Ergebniss war das ich maximal einen Strom von 2A ziehen kann bei einer Drehzahl jenseits von Gut und Böse,
    dabei war die Spannung ca. auf 6~8V. Also gerade mal eine Leistung im besten Fall von 16Watt.

    Also irgendwie weit entfernt von den 20A bzw. 200W.

    Hat einer noch ne Idee warum ich nur so einen kleinen Strom ziehen kann.

  • Boardnetzspannung und Spannungsregler

    • Silent Bob
    • May 29, 2013 at 17:04

    Hy,
    danke erstmal für die ausführlichen Antworten.
    Kann mir jetzt noch jemand sagen wieviel Leistung ich aus der "Lichtmaschine" so im Schnitt bekomme?

    Ich möchte das Scheinwerferlicht testweise durch eine XML-U2 Power LED mit Optik verbessern, die Ansteuerung der
    LED setzt leider eine saubere DC Spannung vorraus.

    Gruß,
    Bob

  • Boardnetzspannung und Spannungsregler

    • Silent Bob
    • May 29, 2013 at 13:17

    Hallo,
    ich habe eine PK50 XL1 und möchte folgendes Wissen:

    Ich habe ja ein 12V DC Boardnetz, sprich wenn ich an einer der Lampen die Spannung messe sollten da
    ja je nach Drehzahl bis zu 12V DC anliegen.

    Ja/Nein?

    Meine PK hat noch eine Wechselstromschnarre und somit auch keinen Hupengleichrichter.
    Unter der Seitenbacke finde ich nur den Spannungsregler und das Blinkrelai.

    Nun ist meine Frage wie arbeitet der Spannungsregler damit das Boardnetz eine saubere DC Spannung erhält?
    Weil eigentlich benötigt man doch für die Standartspannungsregler, auf jeden Fall einen Gleichrichter der die
    AC Spannung gleichrichtet usw... siehe Bild:

    Ich danke euch schonmal.

    Gruß,
    Bob

  • Update:PK50 XL Leistungsverlust

    • Silent Bob
    • June 4, 2011 at 16:28

    So,
    habe inzwischen alle Wellendichtringe getauscht.
    Sowie einen passenden Vergaser und ASS verbaut.

    Sie zieht untenrum nun schon wesentlich besser aber trotzdem habe ich nach 1km keine Power mehr.
    Sprich gleichen Problem wie oben beschrieben.

    An was kann es denn sonst noch liegen`?

  • Wieviel kostet bei einer pk80s die Versicherung?

    • Silent Bob
    • March 20, 2011 at 13:47

    Probiers mal mit dem hier,
    der hat mir bis jetzt bei allem weitergeholfen.

    Gibste mir dann mal Rückmeldung :)

    TÜV SÜD Service-Center
    Lise-Meitner-Straße 28
    74074 Heilbronn Süd

    Öffnungszeiten:
    Mo - Fr 09:00 - 12:00 und 13:00 - 17:30

    Tel: 07131 6427375

  • Update:PK50 XL Leistungsverlust

    • Silent Bob
    • March 17, 2011 at 16:29

    So Vergaser und ASS sind von Scooter Center gekommen.

    Vergaser ist nun ein SHB 16.16F dieser hat eine Anschlussweite von 21,5mm.

    Der ASS passt nicht, er hat einen zu kleinen Außendurchmesser...

    Denn hier hatte ich bestellt:

    Welchen ASS passt nun vom Scooter Center?
    Und welchen Filzring brauche ich nun...?

    Bin nun verwirrt....

  • Update:PK50 XL Leistungsverlust

    • Silent Bob
    • March 11, 2011 at 09:28

    Es ist halt die Frage ob ich den 16mm oder den 19mm Filzring brauche.

    Denn mein aktueller ASS hat nen Innendurchmesser von 16mm und der neue würde einen Innendruchmesser von 18mm haben.

    Des halt würde ich ja tendenziel zum 19mm Filzring tendieren.
    Da Google mir da nicht weiterhelfen konnte frage ich ja hier :)

  • Update:PK50 XL Leistungsverlust

    • Silent Bob
    • March 10, 2011 at 23:50

    Hmm, ok :)

    Passt da der alte Filzring noch aus alten ASS?

    Hat sonst noch jemand ne Idee wegem Leistungverlust beim warmen Motor...

  • Update:PK50 XL Leistungsverlust

    • Silent Bob
    • March 10, 2011 at 15:13

    Da will man einmal legal fahren und dann wieder sowas :D


    Ich würde mir nen SHB 16.16F montieren.

    Kann ich da den aktuellen ASS verwenden oder brauch ich den hier?


    Kann das ganze Problem einfach nur an dem vollig zukleinen Vergaser liegen?

  • Update:PK50 XL Leistungsverlust

    • Silent Bob
    • March 10, 2011 at 14:45

    So ich hab mich mal rangemacht und ein bissel geschraubt.

    Dabei hab ich folgendes entdeckt:

    Auspuff hat ein kleines Loch - daher vll. die Lautstärke wenn der Motor warm ist?
    Kann mir jemand anhand der Nr. sagen ob das noch der originale Pott ist?

    DGM 59296 S

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=2f2660-1299764636.jpg&size=thumb]


    Irgendwie sieht mein Zylinder nicht normal aus, was meint ihr? Um was fürn Zylinder handelt es sich?
    Vorbesitzer meinte es ist alles original ;)

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=2539eb-1299763944.jpg&size=thumb]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=f2ee0b-1299763154.jpg&size=thumb]


    Kolbendurchmesser von 47mm passt doch auch nicht zu 50ccm³?

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=81fb5b-1299763592.jpg&size=thumb]


    So nun aber zurück zum Hauptproblem, kann einer von meinen Entdeckungen zu dem obengenannten Problemen führen?

    Danke euch :)

  • Update:PK50 XL Leistungsverlust

    • Silent Bob
    • March 9, 2011 at 14:34

    Kann man das Pickup auch irgendwie messen obs noch gut ist?

  • Update:PK50 XL Leistungsverlust

    • Silent Bob
    • March 9, 2011 at 14:14

    Hoi,
    also nach den ganzen Problemen läuft sie nun ganz gut.
    Inzwischen habe ich den ori Pott mit einem Sito Plus getauscht.
    Dazu nen 16.16 Gaser (72HD) und halt den Dr/Olympia 75er Satz.
    Bei ori Übersetzung schafft sie laut Vespatacho aktuell ca.57km/h.

    Passt das mit mit dem Setup oder sollte da schon noch einiges drinnen sein?

    Ich danke euch schonmal.


    Alte Probleme:

    Guten Tag,
    bei kaltem Motor fährt die Vespa super und packt auch ihr 50km/h.

    Aber wenn der Motor dann nach 1km warm ist, dann ist absolut keine Leistung mehr da.
    Sie dreht dann auch nicht mehr so hoch wie mit kaltem Motor.
    Bergauf tucker ich dann mit 10 und auf der geraden vll. noch 30.

    Was dabei auffällt ist das sie sobald sie warm ist brutal laut wird, als ob ich ohne Auspuff fahren würde.
    Zündkerzen ist sagt hellbraun.

    Egal ob warm oder kalt sie hält super ihr Standgas.

    Hab dann noch Luftfilter und Vergaser gereinigt.
    Das Luftfiltergehäuse war aus unerklärlichen Gründen gesprungen auf einer Seite, hab daraufhin ein neues Gehäuse verbaut.

    Und was noch seltsam ist, das ich als Vergaser nen SHB 16.10F (HD 57, ND 38, CD 50)hab.
    In meinen Papieren steht aber SHB 16.15F.

    Nun die Frage:

    Was ist der Unterschied zwischen den 2 Vergasern und kann es daran liegen?

    Weiter mögliche Ursachen?

    Ich danke euch schonmal... :)

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche