1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX125: Stottern bis 1/8 Gas

  • Silent Bob
  • May 27, 2018 at 15:07
  • Silent Bob
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK50 XL1 & PX125
    • May 27, 2018 at 15:07
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe mir nach einigen Jahre Vespa Abstinenz wieder eine Vespa gekauft. Diesesmal eine anstelle einer Smallframe eine Largeframe -> PX125 2-)

    Motor habe ich komplett zerlegt, Lager und Dichtringe getauscht.

    Dabei gleich folgendes Setup verbaut:

    - DR177 Überströmer auf Polini 177 Niveau gefräst, sowie auch am Motorgehäuse.

    - Abgeblitzt auf 19° Grad

    - Spaco 24/24 Vergaser

    HD125

    ND 55/160

    BE3

    HLKD 160

    Luffi original ohne Löcher

    - Übergänge von Vergaser zur Wanne zum Motorgehäuse angepasst.

    - Mazzucchelli Rennwelle

    - SIP Road 2.0

    Sie nimmt spontan Gas an auch nach dem Schubbetrieb. Standgas ruhig und gleichmäßig, Drehzahl kommt sofort zurück. Vollgas und Teillast kein stottern nichts.

    Einzig das fahren zwischen Standgas und 1/8 Gas, da stottert sie extrem. Würde sagen wie beim gezogenen Choke. Wahrscheinlich viel zu fett in dem Bereich.

    Fahren mit wenig Gas macht kein Spaß.

    ND habe ich bereits eine 45/160 , 48/160, 50/160 ausprobiert, aber keine Änderung. Auch verschiedene Stellungen der Leerlaufgemischschraube hat nicht wirklich was verändert am stottern.

    HD würde ich bei dem Gasbereich ausschließen.

    Habe auch schon viel gelesen im Forum mit dem Setup und auch ähnliche Probleme, aber leider war dort nie eine wirkliche Lösung zu lesen.

    Vielen Dank schonmal und einen schönen Sonntag.

    Gruß,

    SB :-7

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    867
    Punkte
    2,827
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • May 29, 2018 at 08:26
    • #2

    Hallo,

    hatte ähnliches Problem-mit BE2 wurde es besser.

    Servus

    Christian8)

  • Silent Bob
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK50 XL1 & PX125
    • May 29, 2018 at 17:41
    • #3

    Hy,

    was bedeutet besser :)?

    Mit meiner Smallframe kann ich ohne stottern oder sonstiges dahintuckern.

    Sollte ja bei der Großen, auch möglich sein :)

    Was hast du für ein Setup + Düsen?

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    867
    Punkte
    2,827
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • May 29, 2018 at 20:40
    • #4

    Hallo,

    hab nochmal nachgeschaut hab mich geirrt und doch BE3 verbaut.

    BE2 hat bei mir im unteren Bereich beim Gasgeben zu stottern geführt; mit BE3 läufts gut.

    Bei mir ist die ND 52/140 verbaut.

    Kannst vielleicht mal die Leerlaufgemischschraube begutachten (Spitze abgebrochen...?)

    Servus

    Christian


    Setup:

    Langhubwelle Pinasco 60mm

    Quattrini 172ccm

    Vergaser 26er Pinasco ovalisiert

    Venturi Polini

    BGM Big box touring

    Düsen:

    Hauptluftkopf 160

    -Mischrohr BE3

    -Hauptdüse 142

    -Nebendüse 2.69 (52/140)

    -Gemischseinstellregulierschraube 1. 1/4 umdrehungen heraus

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 29, 2018 at 20:44
    • #5

    Also ich würd sagen der DR kommt mit der Spritmenge vom 24er gaser und der Rennwelle nicht zurecht.Der Karren versäuft unten rum vor Sprit. Ich wette wenn Du das Ding im Stand freigerotzt hast , sprich hochdrehen lässt kannste direkt losfahren....

  • Silent Bob
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK50 XL1 & PX125
    • May 30, 2018 at 07:33
    • #6

    Hy,

    also immer sobald ich in den von 0 - 1/8 Gasbereich komme, fängt sie an zum 4takten, ab und an zu stottern.

    Dabei macht es keinen Unterschied ob ich aus hohen oder mittleren Drehzahlen komme, das 4 takten /stottern kommt sofort wenn man den besagten Bereich erreicht -> Geschwindigkeit (30,50) halten ist echt nervig...

    Los fahren an sich ist kein Thema, geht gut. Da bin ich ja meistens direkt über dem 1/8 Bereich.

    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, speziell diesen Bereich abzumagern?

    Und ist der Gaser + die zahme Rennwelle wirklich so überdimensioniert? Habe im Forum schon einige gesehen die mit dem DR auch den 24er + Rennwelle fahren. :-3

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 30, 2018 at 09:33
    • #7
    Zitat von Silent Bob

    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, speziell diesen Bereich abzumagern?

    Nebendüse magerer machen, aber vorsichtig rantasten, bei zu mager klemmen die gern mal weg beim gas wegnehmen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™