1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. laulin

Beiträge von laulin

  • 1
  • 5
  • 6
  • Hilfe bei meinem 75ccm Projekt

    • laulin
    • October 9, 2010 at 18:35

    ich glaub ich habe mich entschieden: 75dr (wennmöglich kauf ich ihn gebraucht wie empfohlen...)

    alles andere bleibt gleich, weiters versuche ich noch eine möglichst perfekte einstellung hinzu bekommen. Dann hab ich von unten raus gut power, Oben raus wird dann bei 60 Sachen Schluss sein...
    Vielleicht ziehe ich mich mir in Zukunft ein pinasco ritzel um die Endgeschwindigkeit zu steigern.

    Nächsten Monat wird bestellt und dann gehts zum Einbau

    Danke für eure Hilfe klatschen-)

  • Hilfe bei meinem 75ccm Projekt

    • laulin
    • October 9, 2010 at 16:56

    die Sache mit dem pinasco ritzel ist abgehackt...


    zwischen den zylindern muss ich mich noch entscheiden... ob dr oder polini

    wieso eigentlich einen gebrauchten dr?? sollte schon länger halten

  • Hilfe bei meinem 75ccm Projekt

    • laulin
    • October 9, 2010 at 16:25

    Ich glaube die Zündung müsste das schon schaffen, wie ich in diversen anderen Beiträgen gelesen habe...


    1. Wahl: DR 75ccm so wie Lukk meinte...(evt. auch das pinasco ritzel dazu, da man den motor zum Einbau nicht spalten muss. bringt sich so um die 5km/h!? Stimmt es, dass das Ritztel ein komisches Geräusch von sich gibt??)

    2. Wahl: Polini 75ccm

    Bei beiden Varianten würde ich den sito puff drauflassen, da mir ein anderer einfach zu auffällig ist!

    Lukk: gut gemeint aber die zündung sprengt leider meinen finanziellen Rahmen...trotzdem danke für deine Vorschläge klatschen-)

  • Hilfe bei meinem 75ccm Projekt

    • laulin
    • October 9, 2010 at 13:37

    ok verstehe...das mit dem lefthand muss ich mir noch überlegen ob ich den gleich dazu bestelle (ich will ja nicht, dass meine fuffi dann 70 Sachen läuft, 60-65 reichen mir komplett)

    In anderen Threads hab ich gelesen, dass es geschickt wäre die übersetzung zu ändern für einen 75ccm (wenn nicht würde die v/max gleich bleiben, ledeglich die beschleunigung wäre dann besser)
    Zurzeit ist die ori übersetzung verbaut. Muss man also die Übersetzung ändern oder reicht die ori aus, wenn ich wie gesagt nur an die 65 kommen will??

    Spalte nur ungern den Motor--> Keine Schrauberkentnisse.. :S

    Ist das bei dem DR bzw. Malle gleich oder verhalten die sich besser mit der ori übersetzung??

    Stehe gerade total auf der Leitung... :?:

  • Hilfe bei meinem 75ccm Projekt

    • laulin
    • October 8, 2010 at 21:36

    Lukk: sito+ gibts meines wissens nach nur bei pk modellen...überlege mir gerade später mal polini lefthand dazu zu kaufen ?(

    Zitat

    Nur deine Schleifkontakte an der Zündung machen die Drehzahlen nicht mit, bzw die Zündung ist zudem zu masseträge. Aber da habe ich keine Erfahrungen, ist nur angelesen.

    Was hat das zu bedeuten bzw. was sind die Folgen...kann mir das jemand erklären?? :?:

  • Hilfe bei meinem 75ccm Projekt

    • laulin
    • October 8, 2010 at 17:18

    rassmo: ok danke für die Antwort...jaja die Sache mit der ABE und Versicherung usw. ist mar klar!
    Clipper: schon klar aber ein polini lefthand ist mir einfach zu auffällig...natürlich muss ich trotzdem mit dem Risiko rechnen, dass ich erwischt werde.
    Lukk: du meinst die Kombination polini 75ccm und der ori übersetzung ist nicht gut??

    was denkt ihr spürrt man eine bessere Beschleunigung mit meinem zukünftigen Setup im Gegensatz zu meinem aktuellen(50ccm polini)?
    Die v/max wird dann bei 60-65 liegen, das weiß ich bereits...

  • Hilfe bei meinem 75ccm Projekt

    • laulin
    • October 8, 2010 at 14:44

    Hab mich dazu entschlossen meiner fuffi nen 75 polini zu verpassen...
    da ich erst 16 bin (und diese Vespen machen micht jetzt schon verrückt vor Freude), ist dieses Projekt natürlich nicht allzu leicht zu finanzieren und sollte daher auch nicht in die Hose gehen ;). Darum bitte ich euch, mir ein wenig zu helfen!! klatschen-)

    Hab mir schon die Anleitung n paar mal durchgelesen-->ich denke mir das könnte ich hinbekommen nur ich hab ne 50 special bj. 78 und die in dem Topic is ne PK50XL. Sind irgendwelche unterschiede, auf die ich besonders acht geben sollte?

    Nun zu meiner Einkaufsliste:

    Der "Neue"-->
    Kupferpaste-->
    Düsenset--> ????????????? wäre nett wenn ihr mir nen link posten könntet!!!

    Standardwerkzeug hab ich zu Hause. Benötige ich ein Spezialwerkzeug für das Projekt??

    mein derzeitiges Setup:
    polini 50ccm
    16.16
    sito puff


    Hoffe ihr helft mir :rolleyes:

  • Zylinder Okay?

    • laulin
    • October 4, 2010 at 19:01

    geht dieser zylinder für 55€ in Ordnung??

    Was meint ihr??

  • Zylinder Wechsel, fragen über fragen

    • laulin
    • October 1, 2010 at 14:09

    ok danke für die unterstützung, dann werd ich das demnächst im winter mal anpacken...ist es für den neuen zylinder schlecht wenn ich ihn im dezember einbaue und er erst n paar monate später gefahren wird??

  • Zylinder Wechsel, fragen über fragen

    • laulin
    • September 30, 2010 at 21:10

    dann hoff ich eben das ich 60 bis 65 sachen evt. auch hinterm Beinschild flitz ;)

    ok da steht fast alles was ich brauche nur ob ich das schaffe (OHNE SCHRAUBERFAHRUNGEN)?? Sieht schon ziemlich kompliziert aus...was meint ihr soll ich es wagen???

  • Zylinder Wechsel, fragen über fragen

    • laulin
    • September 30, 2010 at 15:17

    hallo,

    meine 50 sollte mehr hubraum bekommen; es wird ein 75ccm polini werden welcher weiß ich nocht nicht, welche erfahrungen habt ihr mit den verschiedenen Modellen?
    Jetzt zur praxis: da ich mich in Sachen schrauben überhaupt nicht auskenne, wollte ich fragen was man alles beachten muss bei so nem wechsel--> kolben einschmieren? welches werkzeug brauch ich? brauch ich zusätzliche dichtungen(oder reichen die im Packungsinhalt)? wie lange muss man den neuen zylinder einfahren(wenn ich es überhaupt schaffe mit meinen zwei linken händen den zylinder zu wechseln ;)...)?

    wenn euch sonst noch was einfällt!? würde mich über jeden tipp bzw. trick freuen :D

    bisheriges setup:
    16.16
    50ccm polini
    sito puff

    hoffe mit dem 75ccm kratz ich dann die 65-70 km/h !!??

    danke

  • 50 spezial: Schaltdrehgriff geht durch!

    • laulin
    • September 15, 2010 at 16:05

    @ kitzlkatzl

    hab grad gesehen, dass einer der drei seilzüge am getriebe ist gerissen (kupplungszug funkt, der andere ist ziemlich lasch bzw. man kann ihn ohne schrauben aushängen...)

  • 50 spezial: Schaltdrehgriff geht durch!

    • laulin
    • September 14, 2010 at 21:34

    hey leute, großes problem!!!

    der schaltdrehgriff lässt sich lose drehen...wenn ich durchdrehe hört man ein einrasten (schon mal nix gerissen??).
    wie behebe ich diese Sache schnellst möglich??

    danke jubel

  • Komisches Geräusch!

    • laulin
    • September 1, 2010 at 13:37

    Hallo,

    meine 50 special 4-Gang gibt ein sehr dumpfes Geräusch von sich wenn ich sie im Vierten Gang voll ausdreh, d.h. vmax beträgt so um die 50 und wenn ich dan den Gasgriff ganz bis zum Anschlag drehe gibt sie ein sehr lautes und dumpfes Geräusch von sich vmax bleibt aber ziemlich konstant. Kann ich daran etwas verändern oder ist das normal so?? Wenn ja, was muss ich machen und läuft sie dan schneller?

    danke klatschen-)

  • Bremshebel streikt

    • laulin
    • August 18, 2010 at 13:13

    hi,

    der Hebel meiner Vorderbremse klemmt seit neuerstem...die Bremse selber ist okay, sobald ich los lasse geht der

    Hebel nicht mehr in die "normale" Position zurück..erst durch das gegendrücken stimmt wieder alles.

    Problem erkannt?? dann helft mir bitte 2-)

  • Vespa springt schlecht an

    • laulin
    • August 13, 2010 at 15:42

    Setup: 50ccm polini
    16.16
    sito puff

    normal fährt sie ohne Aussetzer...Zündkerze: W4AC

    Problem trat plötzlich auf (vorher sprang sie meistens problemlos aufs erste Mal an), wenn ich mich richtig erinnere nach dem Tanken!!

  • Vespa springt schlecht an

    • laulin
    • August 13, 2010 at 15:00

    Hallo,

    meine V50 springt erst an, nachdem ich:

    choke ziehe
    gashahn auf
    ca. 5-7 mal kicken
    choke wieder rein
    ca. 6-8 mal kicken
    choke erneut ziehen
    ca. 5-7 mal kicken (bei diesen 5 mal kicken, springt sie fast jedes mal an, nur säuft sie sofort ab oder spätestens sobald ich Gas gebe, geht sie wieder aus...irgendwann kommt sie dann doch und läuft super!!)

    Was ist das Problem?? Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte, diese Startprozedur zu verkürzen!! [Blockierte Grafik: http://www.forum.vc-gu.at/images/smilies/icon_smile.gif]
    Wenn sie mal warm ist, funkt das Standgas hervorragend

    ps: luftfilter is drauf und bisschen nass (Benzin)...könnte das zusammenhängen?? Ist das normal??
    Wenn sie mal warm ist, funkt der Leerlauf hervorragend

  • 1
  • 5
  • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche