1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gänge lassen sich bei v50 nur sehr schwer schalten. Wo liegt das Problem?

  • Tobisti
  • August 10, 2010 at 00:36
  • Tobisti
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    50 N
    • August 10, 2010 at 00:36
    • #1

    Hey Leute,

    bin seit heute auch in den glücklichen Kreis der Vespisti eingetreten, denn nun bin ich stolzer Besitzer einer v50 N.

    Die Kleine läuft sehr gut, bloß die Gänge lassen sich sehr schwer schalten. Man muss enorme Kraft am Schaltarm aufwenden und Zwischengas geben bevor man schalten kann.

    Es wurde in dem 3- Gangmotor eine 4- Gangschaltung verbaut.

    Woran könnte das liegen?

    Vielen Dank schon mal im Vorraus

    Gruß Tobi

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 10, 2010 at 08:12
    • #2

    Zu wenig/kein oder zu altes Getriebeöl SAE 30 oder zu wenig Vorspannung des Kupplungshebel

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • August 10, 2010 at 08:46
    • #3

    oder zu straff gespannte bzw schlecht geschmierte schaltzüge.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 10, 2010 at 08:50
    • #4

    Auch erleichtern korrekt verlegte Seilzughüllen für die Schaltzüge das ganze erheblich. Alte Hüllen haben zudem oft Risse, durch die Wasser und Dreck eindringen kann, was dann die Leichtgängigkeit ebenso erschweren kann wie altes, verharztes Schmiermittel in den Hüllen.

    Ein komplettes Set Seilzughüllen (innen mit Kunststoffeinlage für besseres Gleiten der Züge, sog. "Teflon"hüllen) für Bremsen, Gas, Kupplung und Schaltung mit Innenzügen kostet keine 25 Euro und wäre eine gute Investition.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Tobisti
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    50 N
    • September 1, 2010 at 13:21
    • #5

    das getriebeöl ist neu, die züge sind neu und gefettet und es geht immer noch sehr schwer.
    da der 1. und 3. gang gut gehen denke ich eher weniger das es die schaltklaue ist.
    beim fahren geht es einfach sehr schwer, das ziehen am hebel bringt das gefühl, dass sich am motor was tut....also als ob die kupplung wirklt ich sich bewegt und auch trennt. also man zieht ordentlich und es tut sich auch was aber der zweite gang will nicht rein erst bei ein bisschen zwischengas rutscht der zweite gang dann rein.

  • Tobisti
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    50 N
    • September 1, 2010 at 21:36
    • #6

    hat niemand ne idee?
    würde das problem gerne schnellstens beheben damit ich demnächst unbeschwert mit meiner reuse heizen kann :-7

  • Shred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ. 86 und Yamaha XV1600
    • September 1, 2010 at 22:51
    • #7

    Dreh mals Standgas höher.
    Im Stand sollte man nie schalten. Gehts während dem Fahren auch schwer?!
    Karre mal ordentlich warmfahren und dann nen Ölwechsel. Hat bei mir grad auch sehr geholfen.
    Kannst du bei laufendem Motor im 1. Gang die Vespa rückwärts schieben. Wenn deutlicher Widerstand spürbar ist trennt die Kupplung nicht richtig => Einstellschraube etwas rausdrehen.
    Die Schaltung ist halt auch hakelig. Bei mir geht der Leerlauf sauschwer rein. Is halt so bei dem alten Zeugs. . .

    Bin ich ölich bin ich fröhlich, bin ich Elektrik krieg ich Hektik

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • September 1, 2010 at 23:07
    • #8

    kann auch an ner zu kurzen schaltwippe liegen hab ich hier letztens gelesen...

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • September 1, 2010 at 23:48
    • #9

    Also während der Fahrt geht der 1. und der 3. echt leicht rein. Mit dem Rückwärtsrollen haben wir bis jetzt noch nicht ausprobiert aber werden wir morgen mal testen.
    Standgas ist meiner Meinung nach schon recht hoch - also höher als bei meiner Vespa und trotzdem geht das so unglaublich schwer. Man hat wirklich Schmerzen an der Hand wenn man die recht stark eingestellt Kupplung ziehen und dann noch gleichzeitig drehen muss. Es wirkt fast so als wenn man über einen Gegenstand drüber schrammen muss um den Gang einzulegen. Geht wirklich schwer. Das Gas geben während dem schalten ist da nur eine geringe Hilfe- trotzdem noch große Kraft nötig......

    Kupplungbeläge vllt.?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 2, 2010 at 08:25
    • #10

    Häng doch mal die Züge unten am Motor aus und teste, ob sich die Gänge direkt an der Schaltwippe "leicht" durchschalten lassen, dabei Hinterrad drehen. Das muss bei nicht-laufendem Motor auch ohne Betätigung der Kupplung relativ leichtgängig funktionieren.

    So kann man zumindest feststellen, ob das Problem im Motor oder davor, also im Bereich Züge oder Lenker, liegt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Tobisti
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    50 N
    • September 2, 2010 at 14:46
    • #11

    hab ich getan...okay also an den zügen oder im lenkerbereich kanns nicht liegen.
    muss dann wohl das getriebe sein. das wird teuer....

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • September 2, 2010 at 15:26
    • #12

    hast du das Schaltkreuz gecheckt ? Hast du das Rad gedreht und geschaut ob man relativ leicht schalten kann ?

  • Tobisti
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    50 N
    • September 5, 2010 at 22:24
    • #13

    ich bin zum entschluss gekommen den motor zu spalten. :wacko:
    woran kann ich erkennen ob ein getriebe oder sonstige schaltungs relevante teile kaputt sind?
    was muss ich beachten?

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™