1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Zitrobaer

Beiträge von Zitrobaer

  • PK 50 XL gut & günstig & original

    • Zitrobaer
    • March 13, 2011 at 14:33

    Schonmal in Italien gewesen ?

    aperto = offen
    chiuso = geschlossen

    Nur so nebenbei zum besseren Verständnis ;)

  • Zwei Sicherungsscheiben zwischen Hauptwelle und Schaltarm?

    • Zitrobaer
    • March 7, 2011 at 21:28

    Definitiv nur eine Scheibe. Und zwar keine x-beliebige Unterlegscheibe, sondern genau die Sicherungsscheibe, die auch reingehört. Auf den Fotos sieht`s auch so aus als wären die Scheiben nicht sauber umgeschlagen bzw. sogar zu klein dafür.

  • Achswelle/stumpf/ Spezial Repro schonmal erneuert?

    • Zitrobaer
    • March 3, 2011 at 17:28
    Zitat von horst2k

    ....nur nachher nen hunni für 4 wellen rausgekloppt zu haben und evtl nur kacke zu bekommen. da denkt man schonmal über ein gebrauchtes oriteil nach :)

    Deswegen ja zurück schicken, nicht im Keller bunkern ;)

  • Achswelle/stumpf/ Spezial Repro schonmal erneuert?

    • Zitrobaer
    • March 3, 2011 at 16:26
    Zitat von horst2k

    ...also große chance wieder in die scheiße zu greifen.

    Leider Richtig. Aber was willst machen ?

    Würde beim SIP anrufen und das Problem schildern, event. war nur eine Charge der Wellen Mist und die haben noch passende im Lager. Wenn nicht, beim Rollerladen ist`s die 170300 . Probieren, hilft nix ! Und wie Paichi schon schreibt: Die Qualität von Repros schwankt enorm, da ist mitnichten ein Teil wie das andere.

    Hab`z.B. schon vier LF-Schaltrastenabdeckungen bestellt, und keine war auch nur annähernd gut...

  • Welche elekronische Zündung soll ich nehmen?

    • Zitrobaer
    • March 1, 2011 at 22:41
    Zitat von prometheus0815

    Über genau diese Kommentare der SIP-Kundschaft macht man sich im GSF lustig, wo einige die Zündung völlig problemlos fahren und sehr zufrieden damit sind. :-3

    Hm, selektive Wahrnehmung meinerseits ? Viele schreiben aber z.B. auch, dass man unbedingt alle Kontakte nachlöten sollte.

  • Welche elekronische Zündung soll ich nehmen?

    • Zitrobaer
    • March 1, 2011 at 20:41

    Lass`Die Finger von der Bajaj-Zündung, darüber hab`ich nur vernichtendes gelesen. Unzuverlässig, enorme Ausfallquote etc. Schau`Dir nur mal die Kommentare beim SIP an, brrr.

    In meiner sitzt die hier. Ist quasi eine PX-Zündung mit einem auf die alte KuWe passenden Polrad. Macht einen ordentlichen Eindruck, gelaufen ist sie noch nicht. Meinungen dazu hab`ich nur wenige gefunden, allerdings nur positive. Optisch auch nicht so aufdringlich wie eine Vespatronic, auf die Verstellung kann ich mit meinem Stecktuning-Motor gut verzichten.

  • 50n Bj.69 habe fast fertig!

    • Zitrobaer
    • September 19, 2010 at 21:33

    Sieht imho schlimm aus, vor allem das rechte, also auf dem Bild obere Abschlussblech....

    Hast ein Foto von der Trittblechoberseite ?

  • Vespa Sprint 150 BJ.71 "Garagendasein beenden"

    • Zitrobaer
    • September 15, 2010 at 20:44

    Hab`s erhitzt und mit einem breiten Schraubenzieher runtergehebelt, geht ganz gut. Aber vorsichtig sein, das Alu ist relativ weich.

  • Vespa Sprint 150 BJ.71 "Garagendasein beenden"

    • Zitrobaer
    • September 15, 2010 at 19:18

    Ich hab`das Bremspedal mit einem Meißel gesprengt, da dem Stift nicht beizukommen war. Und sooo der Originalitätsfanatiker bin ich nun auch wieder nicht ;)

    Welche Lagerschale meinst Du, die unter der Hupe ? Lange Gewindestange M10, an einem Ende mit zwei Muttern eine große, dicke Beilagscheibe einspannen. Lagersitz erwärmen, und dann die Stange von oben ins Lenkrohr schieben. Zwischen Lagerschale und Rahmen ist ein runder Schlitz, da rein setzt Du die Beilagscheibe. Dann gib ihm, dabei über Kreutz abwechseln.

  • 50n Bj.69 habe fast fertig!

    • Zitrobaer
    • September 5, 2010 at 10:32
    Zitat


    mit etwas übung und erfahrung bekommt man so ein Trittblech auch ohne austausch wieder sauber gerade nur eine frage des könnens :whistling:

    Stellt sich aber nach wie vor die Sinnfrage.

  • 50n Bj.69 habe fast fertig!

    • Zitrobaer
    • September 4, 2010 at 23:30

    Warum nicht ?


    Naja, warum einfach, wenn`s auch schwierig geht.

    Was machst Du mit den Rostkratern oben drauf ? Das sind Stellen, wo das Teil über kurz oder lang reißt. Die Traversen müssen sowieso getauscht werden, alleine das ist wahrscheinlich schon mehr Arbeit als einmal Trittblech komplett.

  • 50n Bj.69 habe fast fertig!

    • Zitrobaer
    • September 4, 2010 at 17:50
    Zitat von derTec

    Der Unterboden gefällt mir garnicht, brauche mal paar Meinungen was am besten zu tun ist, jetzt nach dem strahlen siehts noch was schlimmer aus als vorher!


    Fassen wir mal zusammen:

    - Die Traversen sind fertig
    - Der linke hintere Abschluss ist (schlecht) geflickt
    - Das Trittblech ist verknittert und angefressen.

    Mach`s gescheit und tausch`das Trittblech, alles andere wird Murks. Kostet nicht die Welt, das Ergebnis ist sowohl optisch wie auch technisch perfekt. Auch an den Tunnel kommst so bestens ran zum entrosten.

    Außerdem wirst Du Dir niemals denken "verdammt, das Flickwerk da unten regt mich auf, hätt`ich doch...." :D

  • There`s nothing super about a Super..

    • Zitrobaer
    • September 1, 2010 at 14:42

    @ Bandicoot: Das sind Kreuzschlitzschrauben mit rundlichem Kopf, sollten M6 sein (von außen geschätzt). Aber sag`Deiner Freundin, sie soll sich besser an Dir festhalten ;)

    @ Vechs: Richtig. Das Teil kommt aber definitiv nicht wieder hin !

  • There`s nothing super about a Super..

    • Zitrobaer
    • September 1, 2010 at 13:50

    Es geht voran, bis auf den Motor ist alles komplett zerlegt. Die Ersatzteilliste hat schon eine stattliche Länge erreicht ;-).

    Die Super scheint die einzige Vespa zu sein, die die Radaufhängung der 10" - Varianten mit einer eigenen 8" - Trommel kombiniert.

    Bilder

    • IMGP0108.JPG
      • 74.96 kB
      • 768 × 576
      • 305
  • There`s nothing super about a Super..

    • Zitrobaer
    • August 23, 2010 at 20:28

    Servus zusammen !


    Zuerst möcht`ich mich schnell vorstellen, bin schließlich neu hier: Mein Name ist Tobias, bon 26 und komme aus Bayern. Bisher hatte ich mit Vespas nix am Hut, nur mit Motorrädern und älteren Alfa Romeo`s. Doch die letzten Monate hat`s immer mehr gebitzelt, nicht zuletzt nach einer Mietrollerfahrt im Italienurlaub. Und da ich gerne selber schraube (verlangen die Autos schon....) hab`ich mir ein Restaurationsobjekt zugelegt: Eine 66er 150 Super. Italien-Import, vollständig und weitestgehend original, fahrbereit und zwei Jahre TÜV

    Den leicht abwertenden Spruch dazu kennen wir alle, nun stellt sich die Frage: Warum eine Super ? Sie gefällt mir einfach am besten, nicht mehr so barock wie z.B. eine VBB und nicht so klobig wie die P-Modelle. Außerdem hab`ich ein Faible für "Underdogs", also für Fahrzeuge, die sonst eher wenig Beachtung finden.


    Erste Bestandsaufnahme:
    - Trittblech durch, Übergang zum hinteren Radhaus auch
    - Rest in Ordnung
    - Motor und Bremsen gut, Fahrwerk und Schaltung so lala
    - Diverse Schrammen und Beulen, aber für 44 Jahre nix ungewöhnliches


    Wo will ich hin ?

    Einmal das volle Programm, soll hinterher dastehen wie aus dem Werk. Ausnahmen: Event. 12V-Zündung, 177er Zylinder und 24er Vergaser. Farbe, Anbau- und Zierteile etc. werden definitiv originalgetreu. Bis dahin ist eine Menge zu tun, ist mir aber allemal lieber als eine Asien-Kiste ;)

    Hier noch die ersten Fotos:

    Bilder

    • 1.JPG
      • 72.17 kB
      • 768 × 576
      • 362
    • 2.JPG
      • 84.5 kB
      • 640 × 480
      • 297
    • 3.JPG
      • 58.46 kB
      • 640 × 480
      • 366
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche