1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

There`s nothing super about a Super..

  • Zitrobaer
  • August 23, 2010 at 20:28
  • Zitrobaer
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    150 Super '66
    • August 23, 2010 at 20:28
    • #1

    Servus zusammen !


    Zuerst möcht`ich mich schnell vorstellen, bin schließlich neu hier: Mein Name ist Tobias, bon 26 und komme aus Bayern. Bisher hatte ich mit Vespas nix am Hut, nur mit Motorrädern und älteren Alfa Romeo`s. Doch die letzten Monate hat`s immer mehr gebitzelt, nicht zuletzt nach einer Mietrollerfahrt im Italienurlaub. Und da ich gerne selber schraube (verlangen die Autos schon....) hab`ich mir ein Restaurationsobjekt zugelegt: Eine 66er 150 Super. Italien-Import, vollständig und weitestgehend original, fahrbereit und zwei Jahre TÜV

    Den leicht abwertenden Spruch dazu kennen wir alle, nun stellt sich die Frage: Warum eine Super ? Sie gefällt mir einfach am besten, nicht mehr so barock wie z.B. eine VBB und nicht so klobig wie die P-Modelle. Außerdem hab`ich ein Faible für "Underdogs", also für Fahrzeuge, die sonst eher wenig Beachtung finden.


    Erste Bestandsaufnahme:
    - Trittblech durch, Übergang zum hinteren Radhaus auch
    - Rest in Ordnung
    - Motor und Bremsen gut, Fahrwerk und Schaltung so lala
    - Diverse Schrammen und Beulen, aber für 44 Jahre nix ungewöhnliches


    Wo will ich hin ?

    Einmal das volle Programm, soll hinterher dastehen wie aus dem Werk. Ausnahmen: Event. 12V-Zündung, 177er Zylinder und 24er Vergaser. Farbe, Anbau- und Zierteile etc. werden definitiv originalgetreu. Bis dahin ist eine Menge zu tun, ist mir aber allemal lieber als eine Asien-Kiste ;)

    Hier noch die ersten Fotos:

    Bilder

    • 1.JPG
      • 72.17 kB
      • 768 × 576
      • 363
    • 2.JPG
      • 84.5 kB
      • 640 × 480
      • 298
    • 3.JPG
      • 58.46 kB
      • 640 × 480
      • 366

    Gruß, Tobi

  • Zitrobaer
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    150 Super '66
    • September 1, 2010 at 13:50
    • #2

    Es geht voran, bis auf den Motor ist alles komplett zerlegt. Die Ersatzteilliste hat schon eine stattliche Länge erreicht ;-).

    Die Super scheint die einzige Vespa zu sein, die die Radaufhängung der 10" - Varianten mit einer eigenen 8" - Trommel kombiniert.

    Bilder

    • IMGP0108.JPG
      • 74.96 kB
      • 768 × 576
      • 306

    Gruß, Tobi

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • September 1, 2010 at 14:19
    • #3

    Sogar in dem Zustand wunderschön :O

    Was ist das denn da für eine Halterung die über dei beiden Fussbleche geht?
    Im Bild mit der abgebauten Karosse isse ja weg.

    Da ich vermutlich nächste Woche meine PX abholen darf und nur noch 1-2 Kleinigkeiten verändern will, kannst mir mir sagen mit welchen Schrauben der Riemen an der Sitzbank befestigt ist? ( Bin mir sicher das bei mir dieselbe drauf ist und meine Freundin will nicht auf den Riemen für den Sozius verzichten :) )

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 1, 2010 at 14:27
    • #4

    Das sind / waren mal Sozius Fußrasten. Gibts glaub ich auch bei Sip.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • September 1, 2010 at 14:40
    • #5

    aaahhhhh.... ich bedanke mir!

  • Zitrobaer
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    150 Super '66
    • September 1, 2010 at 14:42
    • #6

    @ Bandicoot: Das sind Kreuzschlitzschrauben mit rundlichem Kopf, sollten M6 sein (von außen geschätzt). Aber sag`Deiner Freundin, sie soll sich besser an Dir festhalten ;)

    @ Vechs: Richtig. Das Teil kommt aber definitiv nicht wieder hin !

    Gruß, Tobi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™