1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lapeno

Beiträge von Lapeno

  • 1
  • 2
  • 3
  • Tachnoschnecke (Turbo)Verschleiss

    • Lapeno
    • May 23, 2017 at 19:24

    hallo Profis


    Mein Tacho funktioniert wiedermal nicht mehr. Ich dachte mir wie alle 2-3 Jahre ist die Tachoschnecke ( aus Plastik) wieder am Ar...
    Als die die Schnecke ausgewechselt habe, funktionierte alles. Nach knapp 1Km jedoch nicht mehr. Schnecke wieder analysiert und die sieht so verbraucht aus als wäre die 3 Jahr alt. In der Mitte sind die Flanken weg.
    Was kann der Grund sein. Die Zahnradwelle in der Bohrung ist ja aus Metall oder?
    Hat jemand hilfreiche Tips? ?(

    Modell : Vespa PK 125 XL

    Danke noch

  • Meine Vespa zickt

    • Lapeno
    • April 6, 2017 at 23:09

    Ich werde die Nadel austauschen. Vielen Dank.

  • Meine Vespa zickt

    • Lapeno
    • April 6, 2017 at 16:35

    Das könnte sein. Gummispitze porös..mmhhh muss ich checken..Danke noch...
    Aber warum pisst es unregelmässig kann ich mir nich erklären.

  • Meine Vespa zickt

    • Lapeno
    • April 6, 2017 at 16:10

    Hallo Vespafreunde

    Schon lange her, aber ich brauch mal Hilfe.
    Muss ein bisschen ausholen. Ich habe eine Vespa PK 125 XL. Ich kenn mich eigentlich ganz gut aus. Ich habe meine Vespa selber restauriert und getuned.
    Nun habe ich sie vor einigen Tagen aus dem Winterschlaf geweckt. Ich habe eine grosse Menge Benzin in der Garage bemerkt. Hab neu getankt und nach langem kicken ( was nicht üblich ist ) ist sie gestartet. Ich fuhr ca. 1km. Danach war ich mal kurz im Garten und als ich zurückkam hatte ich wieder einen riesigen Fleck am Boden. Natürlich wollte die Vespa auch nicht starten. Ich dachte ok der Schlauch ist am Arsch. Am nächsten Tag hab ich den Vergaser und den Tank demontiert. Vergaser gereinigt und alle Düsen mal durchgepustet. Tankhahnen geprüft, alles o.k. Neues Schlauch und alles wieder zusammenmontiert. Die Vespa ging sofort an. Ich fuhr danach nach Hause knapp 1km. Alles trocken. Am nächsten Tag war schon wieder der Tank leer und das Benzin am Boden. Ich hab die Vespa mit meinem Bruder durch gecheckt. Tank neu eingefüllt, laufen lassen Probefahrten,Nicht...alles trocken. 2 Tage lief sie wieder top und heute hab ich schon wieder en kleines Benzinfleck entdeckt.Kann mir nicht erklären woher.

    Hat jemand eine Idee?

    Der Tank ist dicht, Der Schlauch ist neu (und ebenfalls dicht ) der Vergaser wurde gereinigt und die Dichtung für den Ansaugstutzen ( Diesen Gummiring in der Bohrung) hab ich auch ersetzt.

    Gruss Lapeno :/

  • Michellin S1 Pneu auswuchten?

    • Lapeno
    • April 2, 2012 at 09:19

    Hallo Leute

    Ich habe am Weekend neue Felgen mit Michellin S1 Pneu montiert.

    Beim fahren merke ich jetzt dass die Vespa sehr unruhig fährt. Wenn ich beim fahren nach unten schaue sehe ich dass der Rand des Pneus nicht sehr rund läuft.

    Meines Wissens kann man die Räder nicht auswuchten ( Wie beim Töff, Auto )

    Kann es sein dass es sich so fährt weil die Pneus noch neu sind?

    Oder kennt jemand das Problem?


    Danke Gruss

  • Sito Plus PK50 oder PK125?

    • Lapeno
    • March 28, 2012 at 13:18

    yep

    das musste ich auch bei Originalen Auspuff anpassen wo ich den Polini 130 montiert habe.

    Wäre es doch der falsche Auspuff hat es keine Auswürkungen auf die Leistung? Höchstgeschwindigkeit zB ?

  • Sito Plus PK50 oder PK125?

    • Lapeno
    • March 28, 2012 at 08:11

    ich hab den schon moniert. Die Löcher musste ich jedoch anpassen.

    Das heisst das ist der falsche.

    Aber was sollte der falsche Aspuff für Auswürkungen haben?

    Biss jetzt fährt sich nicht so schlecht.

  • Sito Plus PK50 oder PK125?

    • Lapeno
    • March 27, 2012 at 13:59

    Hallo Leute

    Ich habe einen Auspuff aus Italien bekommen. Einen Sito Plus für PK.

    Ich fahre eine PK125 XL

    Meine Frage :

    Wie erkenne ich ob der Auspuff für PK50 oder PK125 ist?

    Gemäss SIP gibt es 2 Verschiedene.


    Danke Gruss

  • Polini Ansaugstutzen/ Vergaser Dello 24

    • Lapeno
    • October 10, 2011 at 10:01

    Den Vergaser habe ich neu gekauft und dazu noch einige Düsen.

    Ist mir klar,dass der Vergaser einzustellen nicht so einfach ist.

    Zuerst muss die Installation stimmen bevor ich mich mitem Vergaser auseinander setze.

    Hier in der Schweiz gibt es nicht wirklich viele tuning Freaks wo ich locker Infos holen kann.

    Learning by doing


    :)


    danke noch

  • Polini Ansaugstutzen/ Vergaser Dello 24

    • Lapeno
    • October 10, 2011 at 07:53

    Ok
    Danke für die Tips Jungs.

    Werde ein Gummiflansch nächstens besorgen.


    Chup4

    Hahaha du bist echt ein lustiger witzbold!!!

    Kommt das auch bei den Frauen gut an? :)


    Thanks... greets

  • Polini Ansaugstutzen/ Vergaser Dello 24

    • Lapeno
    • October 6, 2011 at 16:08

    so sieht es im mometn aus


    Paichi

    Super vielen Dank

    Muss ich ausprobieren

  • Polini Ansaugstutzen/ Vergaser Dello 24

    • Lapeno
    • October 6, 2011 at 11:37

    Paichi

    Was für Anpassungsgummi? kenn ich nicht.

    Ich habe mal eine 92er Düse eingebaut und ein Polini Pilz Luftfilter.

    Ich werde später noch ein foto einposten.

    Aber bevor ich am Vergaser rumbastle bzw. einstelle möchte ich sicher sein das ich nicht den falschen Ansaugstutzen montiert habe. Gemäss SIP sollte es passen.

    danke

  • Polini Ansaugstutzen/ Vergaser Dello 24

    • Lapeno
    • October 4, 2011 at 18:21

    Hi
    Überstromkanäle und Welle sind bearbeitet, aber das was auch nicht die Frage.
    Danke

  • Polini Ansaugstutzen/ Vergaser Dello 24

    • Lapeno
    • October 4, 2011 at 10:29

    Hallo Leute

    Gestern habe ich auf meine Vespa PK (130 Polini)

    einen neuen Polini Ansaugstutzen ( 3loch ) und eine Dello 24er Vergaser montiert.

    Jedoch liegt der Vergaser etwas schief. Der Ansaugstutzen ist gegenüber dem Originalen etwas kürzer.

    Ich konnte die Vespa zwar ankicken, jedoch läuft sie sehr schlecht und reagiert sehr langsam auf Gas.

    Bevor ich den Vergaser einstelle möchte ich wissen ob das normal ist dass der Vergaser schief ist. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Setup?


    Bin dankbar um jeden Tip


    gruss Lapeno

  • Probleme beim Gaszug

    • Lapeno
    • July 28, 2011 at 15:21

    yep

    hab einen Polini 130er, Kanäle am Gehäuse angepasst, Rennwelle.

    Jetzt hänge bin ich am gas seilzug fest,,,,,,,,,

  • Probleme beim Gaszug

    • Lapeno
    • July 28, 2011 at 15:08

    nada................. :(

  • Probleme beim Gaszug

    • Lapeno
    • July 28, 2011 at 14:12

    Hab ich schon gemacht.

    ca. 1 h mich bei SIP quer durchgeschlagen.

  • Probleme beim Gaszug

    • Lapeno
    • July 28, 2011 at 11:10

    Hallo Leute

    Gestern wollte ich einen neuen Dell Orto 24er Vergaser in meine Vespa PK 125 XL einbauen, doch habe schnell bemerkt dass das der Gaszug oder Gaskabel zu kurz ist.

    Muss ich einen neuen Gaszug montieren? Wenn ja wisst ihr was für einen?

    Wenn nicht, was muss ich basteln?

    Vielen Dank im Voraus

  • Pinasco 20/20 Rennwelle

    • Lapeno
    • May 3, 2011 at 18:52

    Oke
    Vielen Dank für die Tips ( ich weiss zwar immer noch nicht genau was für ein Lager )
    Ich werde mal die verschiedenen Optionen durchchecken.

    Gruss

  • Pinasco 20/20 Rennwelle

    • Lapeno
    • May 3, 2011 at 15:03

    ich wollte euch eigentlich die ganze langweillige geshcihte ersparen, aber oke. :)

    Ich hab die Originalwelle ausgebaut. Ich möchte auf ein Polini 130 eine Rennwelle einbauen. Mazucchelli Welle hat zwar die Richtigen 24/25 Masse ist jedoch nicht ausgewuchtet.

    Pinasco Welle sollte besser sein, aber es gibt keine 24/25mm.

    Jetzt will ich eine Pinasco Welle einbauen. Der Konus ist 20mm und somit sollte der Lüfterad passen. Neue Lager und Simerring muss aber her.

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche