1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Meine Vespa zickt

  • Lapeno
  • April 6, 2017 at 16:10
  • Lapeno
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    PK 125 XL / PX 125 E
    • April 6, 2017 at 16:10
    • #1

    Hallo Vespafreunde

    Schon lange her, aber ich brauch mal Hilfe.
    Muss ein bisschen ausholen. Ich habe eine Vespa PK 125 XL. Ich kenn mich eigentlich ganz gut aus. Ich habe meine Vespa selber restauriert und getuned.
    Nun habe ich sie vor einigen Tagen aus dem Winterschlaf geweckt. Ich habe eine grosse Menge Benzin in der Garage bemerkt. Hab neu getankt und nach langem kicken ( was nicht üblich ist ) ist sie gestartet. Ich fuhr ca. 1km. Danach war ich mal kurz im Garten und als ich zurückkam hatte ich wieder einen riesigen Fleck am Boden. Natürlich wollte die Vespa auch nicht starten. Ich dachte ok der Schlauch ist am Arsch. Am nächsten Tag hab ich den Vergaser und den Tank demontiert. Vergaser gereinigt und alle Düsen mal durchgepustet. Tankhahnen geprüft, alles o.k. Neues Schlauch und alles wieder zusammenmontiert. Die Vespa ging sofort an. Ich fuhr danach nach Hause knapp 1km. Alles trocken. Am nächsten Tag war schon wieder der Tank leer und das Benzin am Boden. Ich hab die Vespa mit meinem Bruder durch gecheckt. Tank neu eingefüllt, laufen lassen Probefahrten,Nicht...alles trocken. 2 Tage lief sie wieder top und heute hab ich schon wieder en kleines Benzinfleck entdeckt.Kann mir nicht erklären woher.

    Hat jemand eine Idee?

    Der Tank ist dicht, Der Schlauch ist neu (und ebenfalls dicht ) der Vergaser wurde gereinigt und die Dichtung für den Ansaugstutzen ( Diesen Gummiring in der Bohrung) hab ich auch ersetzt.

    Gruss Lapeno :/

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 6, 2017 at 16:13
    • #2

    Klingt danach, als ob das Schwimmernadelventil nicht mehr richtig schließt (Gummispitze porös oder leichter Schmutz im Nadelsitz) oder evtl. auch der Schwimmer ein Loch hat und nicht mehr schließt und die ganze Suppe dann am Gaser überläuft und ggfls. auch in das Kurbelwellengehäuse.

    Das würde ich nochmal checken, wenn es nicht am Schlauch liegt und der Benzinhahn oK ist. Und Benzinhahn IMMER schließen beim Abstellen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Lapeno
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    PK 125 XL / PX 125 E
    • April 6, 2017 at 16:35
    • #3

    Das könnte sein. Gummispitze porös..mmhhh muss ich checken..Danke noch...
    Aber warum pisst es unregelmässig kann ich mir nich erklären.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 6, 2017 at 20:57
    • #4

    Weil die Schwimmernadel entweder in ihrem Sitz nicht ( mehr ) immer ganz schließt, oder aber an sich kaputt ist.
    Tausche sie aus und gut ist.
    Und was hedgebang schon sagte, den Benzinhahn immer schließen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Lapeno
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    PK 125 XL / PX 125 E
    • April 6, 2017 at 23:09
    • #5

    Ich werde die Nadel austauschen. Vielen Dank.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 7, 2017 at 08:44
    • #6

    Und nicht vergessen, den Schwimmer auf Dichtigkeit zu prüfen. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™