1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 00freundeskreis

Beiträge von 00freundeskreis

  • PX80: Welcher Spannungsregler hat die richtigen Anschlüsse?

    • 00freundeskreis
    • September 13, 2010 at 14:20
    Zitat von conny1938

    ..wenn Du mir das Bj. u. die Identifikations-Nr. gibst, könnte ich ein Schaltchema schicken. Anhand der Kabelfarben könnte man die Anschlüsse erkennen. Das "komische" Zeichen auf dem Regler bedeutet "Masse", das Kabel ist immer schwarz.


    vielen dank !!!!!aber madame ungeduldig hat jetzt einfach den gleichen bestellt, der vorher auch verbaut war und lieber etwas drauf gezahlt :)

    grüße

  • Anleitung zum Auseinanderbau der Verkleidung

    • 00freundeskreis
    • September 13, 2010 at 14:17
    Zitat von chup4

    cool, bald kann ich billig ne neu lackierte px80 kaufen. ich sach schonmal: ERSTER!

    1. wer sagt dass sie billig wird...

    und

    2. leg dich gehackt....und wenn ich sie mir an die wand hänge und den rest wegschmeiße.... ;-P


    grüße

  • Anleitung zum Auseinanderbau der Verkleidung

    • 00freundeskreis
    • September 13, 2010 at 14:14
    Zitat von Deoroller

    Kompliment, neue Vespa - gleich volles Programm.

    Lag es übrigens am (S)pannungsregler?


    der lieferant lässt sich leider reichlich zeit. er müsste jetzt die tage kommen.

    leider bin ich etwas wetterabhängig da ich im freien bastel und da hamburg nicht grad für sonnen schein bekannt ist, werde ich wohl noch ein paar tage mit dem einbau warten müssen :(

    drück die daumen dass es der spannungsregler war. ;)

    grüße

  • Anleitung zum Auseinanderbau der Verkleidung

    • 00freundeskreis
    • September 11, 2010 at 21:59
    Zitat von Diabolo

    Wenn Du die aufgezählten Zeile schon alle ab hast, wo ist Dein Problem?
    Die Vespa hat nunmal eine selbsttragende Karosse.

    1. Alle Züge ab
    2. Motor raus (2 Schrauben)
    3. Lenkkopf auf (4 Schrauben)
    4. Schrauben vom Lenkrohr lösen und das Ganze Geraffel fällt nach unten raus.
    5. Einzelteile wie Ständer, Fußleisten, Rücklicht, Stoßdämpfer hinten, ... abbauen, was sich dann wohl selber erklärt.
    6. Innereien aus dem Lenkkopf raus - erklärt sich auch selber
    7. Kabelbaum und Züge, sofern sie im Rahmen bleiben, in Tüten packen und vertapen.

    Jetzt hat Du folgende Einzelteile

    1 Rahmen
    2 Seitenbacken
    1 kaskade
    1 Lenkkopf
    1 Lenkkopfunterteil
    1 Kotflügel

    Damit kannst Du jetzt los zum Lacker oder wenn nötig vorher zum Strahlemann.

    Siehst Du, es kostet gar keine große Überwindung es sich mal richtig selber zu besorgen.

    BEA hat den Koti auf dem Weg zum Lacker vergessen.

    Alles anzeigen


    tja punkt 1. bis 7. haben mich bisher abgehalten.

    motor und kabelgeschichten da habe ich etwas schiss dass ich das nich wieder richtig zusammen bekomme...

    naja wer nicht wagt der nicht gewinnt..

    für probleme gibt es dann ja das forum :)

  • Anleitung zum Auseinanderbau der Verkleidung

    • 00freundeskreis
    • September 9, 2010 at 12:07

    o.k. o.k..

    aber genau das habe ich gemeint. Kotflügel und was du da so aufgezählt hast habe ich schon runter.

    hast du einen genauen Titel von dem Buch? habe mir das von Hans-Jürgen Schneider geholt ..gibt es da noch ein besseres?

    zu "jetzt helfe ich mir selbst" finde ich nichts zum Thema Vespa.

  • Anleitung zum Auseinanderbau der Verkleidung

    • 00freundeskreis
    • September 8, 2010 at 18:50

    oh man ich dachte da kommt ne hilfreiche antwort :wacko:

    Na die Verkleidung abbauen!!!!!

    So, nu mach mal ne Ansage..hast doch bestimmt nen Tip oder ?? :P

  • Anleitung zum Auseinanderbau der Verkleidung

    • 00freundeskreis
    • September 8, 2010 at 17:28

    Hey,


    will meine PX80 zum Lackierer bringen.

    wo finde ich eine gute Anleitung wie ich die Kleine von ihrem Blechkleid befreie??

    Tips und Ratschläge was ich beachten muss....her damit!!!!!

    für schöne Farbvorschläge bin ich auch noch offen.. :+2

    Grüße

  • PX80: Welcher Spannungsregler hat die richtigen Anschlüsse?

    • 00freundeskreis
    • September 6, 2010 at 19:31

    an meiner px80 habe ich einen 5poligen spannungsregler mit den anschlüssen

    AA G +B und noch so einen mit einem zeichen (elektroidiot :)


    wie bei diesem hier


    wollte jetzt diesen kaufen auf dessen gehäuse steht gestanzt C.C.-C.A.
    und der aufkleber G G +B C und das zeichen


    kann ich das machen, passt der auch?

    und muss ich da etwas beachten?

    DANKE

  • Alle Glühlampen durchgebrannt.

    • 00freundeskreis
    • September 1, 2010 at 12:38
    Zitat von Vespa-Chirurg


    Moin
    Der Spannungsregler befindet sich unter der linken Backe. Hinter dem Batteriefach hat er sich versteckt. Diesen kann man nicht einstellen. Aber wie man ihn durch misst, keine Ahnung.

    Im Anhang findest du ein Bild von ihm. Ein und Ausbau sind sechs Schrauben lösen und wieder befestigen.

    Grüße von der Küste

    Holger


    Ah ja..das ding habe ich schon gesehen. aus-und einbau dürfte ich ja hinbekommen.

    durchmessen..nach der beschreibung habeich nicht ganz verstanden.. aber nciht so schlimm?

    muss ich dann bei der bestellung eines neuen drauf achten dass der 5-polig ist oder muss ich noch etwas anderes beachten?

    hatte auch gesehen dass einer der flachstecker am spannungsregler bzw dessen plastikummantelung etwas angeschmolzen ist... war dann wohl ein kurzer oder?

    Alles anzeigen
  • PX 80 Hupe und Blinkerrelais

    • 00freundeskreis
    • September 1, 2010 at 12:33

    klasse danke!

    der typ in der Werkstatt meinte auch schon soetwas wollte für den Regler 65€. ist mir etwas viel.

    muss ich nur drauf achten dass der 5-polig ist?

    der meinte etwas von 80 watt oder so?!

  • Alle Glühlampen durchgebrannt.

    • 00freundeskreis
    • September 1, 2010 at 10:31
    Zitat von kasonova

    Am Spannungsregeler


    bin neuling und bräuchte eine etwas detailliertere beschreibung :S

    wo sitzt der ..kann man den einstellen? wie prüft man ob er intakt ist oder muss der ausgetausch werden?

    DANKE

  • Alle Glühlampen durchgebrannt.

    • 00freundeskreis
    • September 1, 2010 at 10:04

    Hi,

    habe ein Problem mit meienr PX80.

    Neulich ging der Blinker nur noch kurzweilig und blieb dann ganz stehen.

    Als ich dann bei einer Fahrt richtig Gas gegeben habe wurde es dunkel.

    Habe dann gestern beim Basteln gemerkt dass alle Glühlampen (außer die vom Stoplicht durchgeknallt sind)

    Woran kann das liegen?

    Blinkgeber und Batterie sind in Ordnung

  • PX 80 Hupe und Blinkerrelais

    • 00freundeskreis
    • August 31, 2010 at 22:28

    so... jetzt habe ich den halben abend geschraubt (das macht echt richtig spaß..konnte kaum aufhören) und bin nicht weiter gekommen :+5

    ich weiß jetzt allerdings dass der blinkgeber in ordnung ist und die batterie auch.

    habe allerdings beim auseinanderpflücken gemerkt das alle glühbirnen außer die vom stoplich durchgebrannt sind..???

    hat das vielleicht etwas mit der spannung zu tun? (von elektrik habe ich noch weniger ahnung)

    HILFE!!! :S

  • PX 80 Hupe und Blinkerrelais

    • 00freundeskreis
    • August 31, 2010 at 08:15

    ja das ist mal ein anfang...VIELEN DANK!

    na dann ran an die "Backen" :)

  • PX 80 Hupe und Blinkerrelais

    • 00freundeskreis
    • August 30, 2010 at 12:51

    hi,

    bin noch ganz neu hier und finde mich auch noch nicht ganz so gut zurecht.

    brauche außerdem dringend hilfe.

    bin seit letzter woche px 80 (baujahr 83) besitzerin und habe einige probleme.

    1. mir fehlt auf der rechten seite irgendwie der schalter für die hupe..ist das normal? (bräuchte ich ja auch für denTÜV oder?)

    2. meine blinker blinken nach betätigung nur kurz und stehen dann ganz still (blinkerkontrolleuchte geht auch nicht)

    3. seit gestern, nachdem ich mal richtig gas gegeben habe, funktioniert bei mir nur noch das stoplicht..wird abends etwas dunkel :)

    kann das etwas mit dem blikerrelais zu tun haben. wenn ja wo bekomme ich das und wie ist die genaue bezeichnung?

    (ach ja ..dürfte das model mit batterie sein)

    ich kann zwar etwas bastelt benötige aber ne anfängerbeschreibung :)

    wäre andernfalls über hilfe von bastlerfreundne in hamburg sehr dankbar!!!

    grüße franziska

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™