1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespaflot

Beiträge von vespaflot

  • Lohnt sich eine Restauration? Welches Modell habe ich? und weitere Fragen :-)

    • vespaflot
    • October 12, 2010 at 19:05

    sehr schön deien VNA!

    Hast du deine auf 10zoll bereifung umgebaut?
    War die Hupe bei dir original, du hast die muschelform.
    Bei mir anderes?!

    Waren bei deinem Umbau auf den PX Motor irgendwelche Anpassungen am Fahrwerk / Rahmen notwendig?
    Oder Plug and Play?

    grüße

  • VNA 125 Motor überholen / was mach Sinn

    • vespaflot
    • October 12, 2010 at 07:01

    wenn ich nicht günstiges fahrbares bekomme, werde ich wohl den VNA Motor überholen und das erste Jahr so fahren.
    Entweder es geht so oder dann eben Motor upgrade klatschen-)

  • VNA 125 Motor überholen / was mach Sinn

    • vespaflot
    • October 11, 2010 at 19:33

    okay...
    werde mich noch bissl informieren.
    was kostet den preislich son ein PX 150er ?
    schon überholt?

  • VNA 125 Motor überholen / was mach Sinn

    • vespaflot
    • October 11, 2010 at 19:16

    Danke,

    ja so 90 auf der Landstraße wäre okay.

    aber will nicht am Faherwerk / Blech rumdoktoren!
    was passt plug and play ?

  • Lohnt sich eine Restauration? Welches Modell habe ich? und weitere Fragen :-)

    • vespaflot
    • October 10, 2010 at 21:18
    Zitat von Roli11

    Hallo habe selber eine VNA 1T Bj.57 ohne Tacho.Anmeldung und TÜV waren kein Problem.Hatte auch keinen Brief habe beim KBA eine Unbedenklichkeitsbescheinigung angefordert und das wars.


    Hat dein TÜV das ohne Tacho durchgehen lassen ????
    Habe bei mir angerufen und Tacho ist in D pflicht.

  • VNA 125 Motor überholen / was mach Sinn

    • vespaflot
    • October 10, 2010 at 15:20

    Hallo,

    der Motor soll / wird überholt.
    VNA 125 BJ58


    Was kann ich noch an diesem machen?
    Geht ein andere Zylinder?
    Vergaser? etc...

    Die Restaurierung soll orig. bleiben am Blech etc., der Motor kann leichte Modifikationen bekommen. Wenn möglich :D
    Ist der Motor jetzt so im orig. Zustand?

    Der Vergaser nennt sich Dellorto 16 S1


    Wer hat einen Input?

    Bilder

    • 094_CIMG0506.jpg
      • 175.67 kB
      • 1,200 × 900
      • 1,327
    • 024_CIMG0436.jpg
      • 147.65 kB
      • 1,200 × 900
      • 495
    • 021_CIMG0433.jpg
      • 178.45 kB
      • 1,200 × 900
      • 496
  • Lohnt sich eine Restauration? Welches Modell habe ich? und weitere Fragen :-)

    • vespaflot
    • October 10, 2010 at 14:13

    okay,
    aber wie gesagt da ist fast der gesamt lack weg vom rost.
    Zwar nicht durch , das Blech hat noch ne tolle Substanz.
    Wir werden sehen :whistling:

  • Lohnt sich eine Restauration? Welches Modell habe ich? und weitere Fragen :-)

    • vespaflot
    • October 10, 2010 at 11:42

    okay...
    habe gerade gelsen das VespaGS lackiert hat

  • Lohnt sich eine Restauration? Welches Modell habe ich? und weitere Fragen :-)

    • vespaflot
    • October 10, 2010 at 11:29

    wie ich rausgelesen habe hast du das beilackiert ?


    Über das Ergebniss bin ich nicht so zufrieden, da eine nachträgliche Zerstörung des Lackes nicht mein Geschmack ist.
    Aber darüber kann man streiten :gamer:

    Was würde den sowas kosten meine VNA einzulackieren inkl. aller vorarbeiten.
    (ja es läßt sich schlecht kalkulieren :-1 )

  • Lohnt sich eine Restauration? Welches Modell habe ich? und weitere Fragen :-)

    • vespaflot
    • October 10, 2010 at 10:56

    Danke.

    bis jetzt bin ich aber noch nicht sicher wie / was ich nun mit dem Lack anfange?!
    Da ich keine Bilder habe wie es den nach der EIN - Lackierung mit der org. Farbe ausschaut. wie eine gefleckte KUH? :-5

  • Lohnt sich eine Restauration? Welches Modell habe ich? und weitere Fragen :-)

    • vespaflot
    • October 7, 2010 at 19:30

    habe heute bemerkt das die links vorder Seite eine andere Farbe hat.
    Habe das mal mit Aceton runtergerieben und bissl poliert.

    Bilder

    • 012_CIMG0528.jpg
      • 110.09 kB
      • 1,200 × 900
      • 180
    • 015_CIMG0531.jpg
      • 124.88 kB
      • 1,200 × 900
      • 176
    • 016_CIMG0532.jpg
      • 103.13 kB
      • 1,200 × 900
      • 170
  • Schwungrad / Lichtmaschine abmontiern bei 125 VNA

    • vespaflot
    • October 7, 2010 at 19:01
    Zitat von prometheus0815

    Nix Conrad. Das ist eine spezielle Bauform und z.B. hier zu haben.

    ja danke.

    ABER ich will doch nur testen ob dann der Funke regelmäßig kommt!
    Wenn das dann mit der Testumgebung erfolgeich sein sollte werde ich natürlich das richtige Teil einbauen.
    Aber ich will das jetzt nicht bestellen da sicher auch noch mehr Teile in Zukunft zu bestellen sind. ( Die Liste wird länger :-3 )

  • Schwungrad / Lichtmaschine abmontiern bei 125 VNA

    • vespaflot
    • October 7, 2010 at 18:45

    mhh mal sehen.

    welchen brauche ich dann von CONRAD?
    Denn kann ich ja zum Test mal aussen anklemmen?!
    Nur zum Testen!

  • Schwungrad / Lichtmaschine abmontiern bei 125 VNA

    • vespaflot
    • October 7, 2010 at 15:54

    kein Problem,
    wir haben es nun mit einem Abzieher runter bekommen.

    Frage nun was könnte defekt sein und wie könnte man es ausschließen / messen ?

    Funke nur am Anfang 2 -3mal ,.. dann Ruhe :-1

    Die Mutter sa schon so aus! :sleeping:

    Bilder

    • 002_CIMG0518.jpg
      • 192.3 kB
      • 1,200 × 900
      • 287
  • Schwungrad / Lichtmaschine abmontiern bei 125 VNA

    • vespaflot
    • October 6, 2010 at 20:06

    Danke für die Infos an alle.
    Ich werde es morgen mal versuchen.

    Wo bekomme ich einen Kondensator + Unterbrecher her ?
    Oder soll ich die ganze Platine gleich wechseln?


    grüße

  • Lohnt sich eine Restauration? Welches Modell habe ich? und weitere Fragen :-)

    • vespaflot
    • October 6, 2010 at 19:25

    ja ich habe eben paar Euro mehr ausgegeben damit ich die Papiere habe. Wollte halt ne Historie haben.
    Und die Papiere sind echt goldig anzusehen. Eben 52 Jahre alt :rolleyes:

    Ich bin mir eben noch nicht sicher wie ich das mit dem Lack machen soll / will.
    Erbitte mal links wo ich die Farbe original beziehen kann?
    Wie nennt sich die Farbe?

    Und danke für die gute Bewertung meiner Vespa klatschen-)

  • Schwungrad / Lichtmaschine abmontiern bei 125 VNA

    • vespaflot
    • October 6, 2010 at 19:19

    habe keinen Schlagschrauber.
    Wenn ich an der Mutter drehen will , dann dreht sich die Kurbelwelle mit.
    Wie kann ich das verhindern?

    UND IN WELCHE RICHTUNG MUSS ICH DIE MUTTER DREHEN.

    Danke und Grüße

  • Lohnt sich eine Restauration? Welches Modell habe ich? und weitere Fragen :-)

    • vespaflot
    • October 6, 2010 at 14:46

    leider kein Zündfunke :-1

    Bilder

    • 039_CIMG0451.jpg
      • 145.89 kB
      • 1,200 × 900
      • 177
    • 041_CIMG0453.jpg
      • 128.3 kB
      • 1,200 × 900
      • 181
    • 049_CIMG0461.jpg
      • 173.22 kB
      • 1,200 × 900
      • 176
    • 050_CIMG0462.jpg
      • 194.64 kB
      • 1,200 × 900
      • 193
    • 053_CIMG0465.jpg
      • 221.2 kB
      • 1,200 × 900
      • 187
    • 094_CIMG0506.jpg
      • 175.67 kB
      • 1,200 × 900
      • 175
  • Schwungrad / Lichtmaschine abmontiern bei 125 VNA

    • vespaflot
    • October 6, 2010 at 14:43

    Hallo,

    wie bekomme ich das Schwungrad (richtig Bezeichnung ?) ab?
    Muß ich einen Gegenhalter bauen? Oder gibts einen Trick?

    Die Mutter dann in welcher Richtung lösen? links / rechts?


    Ich bekomme bei mir nur am Anfang 2-3 Zündfunken, dann ist Ruhe. liegt es am Kondensator?
    Ist es richtig das da Nieten sind? Bei einer Zeichnung hatte ich mal Schrauben gesehen?
    Ist es bei meinem Modell VNA 125er BJ 58 so richtig?
    Suche dazu auch noch Unterlagen / Reparaturunterlagen Motor etc. Wer kann mir da helfen.

    Danke und Grüße

    Bilder

    • 102_CIMG0514.jpg
      • 196.37 kB
      • 1,200 × 900
      • 546
  • Lohnt sich eine Restauration? Welches Modell habe ich? und weitere Fragen :-)

    • vespaflot
    • October 4, 2010 at 19:35

    morgen kommt die mal auf die Bühne, dann werde ich mal bilder machen.
    Evt. mal versuchen mit Startpilot den Motor zum leben erwecken lassen.

    Wie / was welche Funktionen hat der rechts Schalter am Lenker.
    Gibts eine Bedienungsanleitung zum runterladen?

    Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™