1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Hassla

Beiträge von Hassla

  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 38
  • Shoei Raid 2 oder Qwest

    • Hassla
    • January 19, 2014 at 23:44

    Der Raid 2 ist der Vorgänger von QWest, beim QWest wurden einige Dinge deutlich besser gelöst, Größere Pinlockscheibe, bessere Visiermechanik und Visier, die belüftung vom QWest ist schlichtweg genial, habe ihn selber, bin seit 2 Jahren auf ca. 20.000km super zufrieden, hatte vorher den R-PHA 10, für mich keine Konkurrenz zum QWest. Mittlerweile ist aber auch der QWest ein Auslaufmodell, wurde abgelöst vom Shoei GT-Air. Auch nen ziemlich geiler Helm, aber leider ziemlich teuer und einen bescheuerten Ratschenverschluss, kann man aber bei Shoei ändern lassen.
    Theoretisch kann man auch den Raid 2 nehmen, da er ja aus Fiberglass besteht und dadurch nicht altert von der UV-Strahlung.
    QWest oder GT-Air nehmen und fertig :)

  • Sind diese Teile gut für eine Motorrestauration?

    • Hassla
    • January 19, 2014 at 22:50

    Bei mir nicht.

  • Sind diese Teile gut für eine Motorrestauration?

    • Hassla
    • January 19, 2014 at 22:03
    Zitat von Chris1860

    Ich würds nicht kaufen, für den Preis kann des ned wirklich gute Ware sein!

    Wieso sollte das keine gute Ware sein?
    - Pia Dichtsatz und WeDi je 10er
    - Std SKF Lagersatz 35€
    - Kickergummis je 2€
    - Die Verbrauchsmaterialien wie Schrauben Muttern und so sind Pfennigartikel


    Oder hier kaufen:

  • Cosa 200 FL - Umbau Lichtspule und Spannungsregler

    • Hassla
    • January 17, 2014 at 01:49

    Bringt dein neuer Regler nur 65W?

  • PK50XL: Wie und wo Einlass erweitern?

    • Hassla
    • January 16, 2014 at 22:01

    ETS

    SIP:

  • Vespa VBA 150: Restauration & Tuning

    • Hassla
    • January 16, 2014 at 09:58

    Was ist denn an den Schrott?

    Laut Wiki 85 km/h.
    )

  • Vespa VBA 150: Restauration & Tuning

    • Hassla
    • January 16, 2014 at 07:28

    Theoretisch kannst du jeden LF 125/150 Zylinder auf die Karre draufschnallen. Einziges Problem bei diesem Motor ist, dass er nur über 2 ÜS Kanäle verfügt, wodurch es nicht so viel bringt wie bei 3 Kanal Motoren, dennoch kannst u soweit ich mich erinnere den 3. ÜS ins Gehäuse fräsen.
    Natürlich kannst du aber auch jeden anderen LF Motor reinhauen.

    Musst natürlich die Komponenten nach deinem gewünschten Leistungsziel suchen, wenn du bspw. Was extrem Potentes haben willst führt kein Weg an einem m1x (125) oder den neuen Malossis 210 MHR/Sport (200). Die übersetzunh solltest du dann auch noch den 8" anpassen

  • PK125: Kurbelwelle bei Sip Motorgehäuse

    • Hassla
    • January 14, 2014 at 18:39

    Und unter Umständen das Lager Lima

    ETS und XL2

  • Funstuff 😂

    • Hassla
    • January 14, 2014 at 11:09

    Dennoch bleibt ein Runner ein AutomatikRoller.

    Aber der 180er ist nett zu fahren.

  • PK 50 frisch machen.

    • Hassla
    • December 28, 2013 at 18:04
    Zitat von CARDOC2001

    Naja Ewigkeit ? Mehr geht noch auf jeden Fall...


    Mehr geht immer :D:D

    Gruß

  • XL2 Neuaufbau endlich fertig :)

    • Hassla
    • December 28, 2013 at 18:02

    Lass dir ne Mutter anschweißen, dann bekommst du sie mit nem Wichser ruckzuck raus. Keine Kunst.

  • Welches Modell ist das?

    • Hassla
    • December 27, 2013 at 00:26

    Ziemlich gayles gayrät.
    Erinnert mich irgendwie an:

    Gruß

  • Projekt V50 zu V153

    • Hassla
    • December 23, 2013 at 10:50

    :+8:+8

    Weiter machen. :D

  • Bei Motorüberholung = Zylinder hohnen? Kolben und/oder Kolbenringe wechseln?

    • Hassla
    • December 22, 2013 at 16:26
    Zitat von UCHIN

    Wenn du eine Lusso hast, dann ist der Simmerring der Hauptwelle innenliegend.
    Dass heisst, dass du von aussen auf das Lager schaust.


    Stimmt so leider nicht.

    Am besten immer die Trommel abnehmen und nachschauen oder unters Moped legen und schauen, ob unten neben der Bremserei ein kleines Loch ist im Block, denn auch Lussos wurden mit außenliegendem Simmerring verbaut.


    Zitat von manago-GSF

    Nach meinen Recherchen gibt es folgende drei Bremstrommel-Modelle (in chronologischer Reihenfolge, wildes verbauen zwischendurch "was gerade da war" inkl.):

    Variante 1 (bis ca. 1983 :( Simmerringsitz 27 mm, Simmerringsitz außen
    Variante 2 (ca. 1983 bis 1988 :( Simmerringsitz 30 mm, Simmerringsitz außen
    Variante 3 (ca. ab 1988 :( Simmerringsitz innen, kein geschliffener Sitz in Trommel

    Gruß

  • XL2 Neuaufbau endlich fertig :)

    • Hassla
    • December 18, 2013 at 18:23

    Muss man eintragen lassen die 90/90-10er ist aber nur Formsache.

    90/90 gibt es meiner Meinung nach die besseren Reifen als 3.00-10

  • Hassla's PK 50S goes 133

    • Hassla
    • December 17, 2013 at 13:13

    Ist erst seit ca. nem Monat für die Öffentlichkeit erwerbbar, hatte lange überlegt, ob ich mir den kaufe.
    Aber jetzt hab ich ihn sieht von den Schweißnähten ziemlich sauber aus. Auspuff wird wahrscheinlich noch Chrom, am liebsten würde ich ihn ja blank lassen. Aber dann rostet er mir ja unterm Arsch weg.
    Leistungsmäßig bin ich auch gespannt was rauskommt, vor allem in Anbetracht, dass es der erste von mir gemachte Motor ist. Denn die PX würde am Motor vom Basjoe gefräst und Zylinder wurde nur draufgesteckt. Dieser wird auch diesen Winter wahrscheinlich Motorseitig überarbeitet.
    So langsam denke bzw hoffe ich dass ich in Richtung 20PS gehe. Mal schauen.

    Bevor es ein Diagramm gibt, muss ich erst mal die Karosse fertig machen. Darauf bin ich irgendwie nicht so scharf.

    Gruß

  • Hassla's PK 50S goes 133

    • Hassla
    • December 17, 2013 at 10:17

    Ares 130 vom Falk:

  • Hassla's PK 50S goes 133

    • Hassla
    • December 17, 2013 at 02:21

    Schaut mal was der Weihnachtsmann mir verfrüht vorbei gebracht hat:

    Langsam aber sicher kristallisiert sich das endgültige SetUp heraus.

    Mit dem Racing Kopf habe ich derzeit ne QK von 1,7mm
    Das heißt 3mm unten, 2,4mm oben abdrehen. 5mm Unterlegen
    --> 126/183
    Falk empfiehlt 126/188 bei 69% in einem schönem Trapez, dem werde ich dann wohl nachgehen!


    Unter dem Auspuff verbirgt sich auch noch ein Ersatzradhalter für den Durchstieg :love:

    Gruß
    Felix

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • Hassla
    • December 16, 2013 at 20:55

    Mit Weicon Titanium flicken dann paast das schon.
    Und angepasste SZ machen sehr viel Sinn egal KH oder LH

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Hassla
    • December 12, 2013 at 11:03

    Haste wohl ein Zwittermotor.

    unterschiede px alt / lusso hauptwelle, gangräder, schaltbolzen

  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 38
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche