1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. OrangeOne

Beiträge von OrangeOne

  • 50N Setup Malossi 102cm³

    • OrangeOne
    • January 2, 2011 at 18:26

    genau kann ich dir da auch nicht weiterhelfen, aber vielleicht kannst du dich hier dran orientieren: Tabelle der 102er Malossi ist zwar nicht dabei, aber ich denke der ist in etwa vergleichbar mit dem Polini

  • Funstuff 😂

    • OrangeOne
    • December 14, 2010 at 22:38

    Ebay² 2-)

  • Motor Vespa 50 N Neuaufbauen Anleitung? Videos?

    • OrangeOne
    • December 13, 2010 at 19:02

    @prometheus: Da er den Motor ja überholen will muss er sicher noch einige Dinge bestellen die er gleich mit zur DVD in den Warenkorb packen kann, da kommts auf die Versandkosten nicht mehr an :D

  • Motor Vespa 50 N Neuaufbauen Anleitung? Videos?

    • OrangeOne
    • December 13, 2010 at 14:50

    GreenVespa: Die DVD die du höchstwahrscheinlich meinst heist: "ROLLERSCHRAUBERSERVICE-Motorrestaurierung" Vol.1 und die gibts zum Beispiel hier: Dvd-sip

  • Gestohlen: Apfelgrüne Primavera ! - Wieder aufgetaucht!

    • OrangeOne
    • December 12, 2010 at 22:47

    Ich hätt ja nicht dran geglaubt das du sie wieder siehst. coole sache das die Polizei sie gefunden hat 2-) sonst haben die Grünen ja meist nur was auszusetzen, von wegen nicht original... Weiß man den von den Tätern was? Kriegen die wenigstens ihre gerechte Strafe?

  • Wie schwer ist es einen Kabelbaum einzubauen?

    • OrangeOne
    • December 10, 2010 at 14:52

    wenn man schon die Katze im Sack kauft, möchte man nachher zumindest wissen wie sie aussieht 2-) . Ne jetzt mal im Ernst, Lager neu zu machen kann dem Motor m.M.n. in den seltensten Fällen schaden...

  • Wie schwer ist es einen Kabelbaum einzubauen?

    • OrangeOne
    • December 10, 2010 at 14:09

    chiva: ich bin davon ausgegangen, dass er den Motor sowieso spalten will, und wenn er dann schon einmal offen ist, würde ich zumindest die lager usw. erneuern, aber das bleibt ja jedem selbst überlassen. Ich würde alle Lager wechseln, aber jeder kann ja für sich selbst entscheiden ob er es wichtiger findet nen Pleullager zu wechseln oder n kleines "unwichtiges" Nadellager, was noch gut aussieht. Ich persönlich hab meinen Motor grade auseinander und erneuer alle Lager, weil ich die Vespa zum größten Teil zerlegt bekommen habe und daher nicht weiß ob Tachostand und Laufleistung übereinstimmen (scheint mir nicht so zu sein). Das erstmal gilt "Never touch a running System" ist kla - mein "System" war aber nicht in dem Zustand als dass man hätte prüfen können ob "running" zutrifft. 2-)

  • Wie schwer ist es einen Kabelbaum einzubauen?

    • OrangeOne
    • December 9, 2010 at 22:40

    Kabelbaum wechseln ist wirklich nicht schwer, wenn man den Richtigen hat und Ahnung davon hat wo welcher Stecker/Draht hinkommen muss, sonst einfach nen Schaltplan aus dem Internet besorgen, dann sollte da nix schief gehn. Wenn du den Motor durchchecken willst und ihn dazu spaltest, würde ich direkt die Lager neu machen (zumindest die wichtigsten, wenn nicht sogar alle). Wenn du alle Lager neumachst und den neuen Dichtungssatz dazurechnest solltest du ungefähr bei 70€ (plus/minus 10€) landen

  • Welche Vespa besitze ich?

    • OrangeOne
    • December 6, 2010 at 15:06

    ich weiß nich wofür die sind bzw waren aber jetzt sind se ja sowieso zu...siehe Galerie

  • Welche Vespa besitze ich?

    • OrangeOne
    • December 6, 2010 at 15:00

    Hab den Motor glasperlstrahlen lassen, nun sieht er wieder aus wie neu. Motornummer beginnt mit V5A4M....

    Bilder

    • motor.JPG
      • 260.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 203
    • motor (2).JPG
      • 226.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 172
    • motor3.JPG
      • 280.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 177
    • loch2.JPG
      • 240.58 kB
      • 1,710 × 1,200
      • 167
    • loch.JPG
      • 298.35 kB
      • 1,514 × 1,200
      • 195
  • Welche Vespa besitze ich?

    • OrangeOne
    • December 6, 2010 at 14:19

    vespaschieber: hab den Motor komplett auseinander und kann daher sagen dass er soweit original ist. in der Zweitschrift ist auch ein 16.16er eingetragen
    rassmo: hab mir den Rahmentunnel nochmal angesehen und bin zu dem Schluss gekommen dass es eine deutsche sein muss :-3 ; zu den Löchern-->hab die mittlerweile zumachen lassen und die Vespa ist auch schon lackiert, ich gucke aber nochmal ob ich Bilder davon habe und reiche sie gegebenenfalls nach, was mich nur stutzig gemacht hat, ist das die löcher nach außen ausgefranst waren ?( also entweder selbst gebohrt oder den gepäcktrager mit gewalt entfernt SMarco: denke dass es sich eventuell um einen Austauschmotor handelt, da der Motor an sich sehr gut da steht im gegensatz zum Blech (was mittlerweile aber behoben wurde), der Motor sieht von innen fast wie neu aus und von außen war er zwar ziemlich verdreckt aber sonst in Ordnung

  • Welche Vespa besitze ich?

    • OrangeOne
    • December 5, 2010 at 23:12

    Suchfunktion hab ich schon benutzt (--->kenne das ja wie nervig das ist wenn zig mal die selbe Frage gestellt wird) hat mir aber nicht weitergeholfen. Mit dem link wirds dann wohl hoffentlich was... Danke :thumbup:

  • Welche Vespa besitze ich?

    • OrangeOne
    • December 5, 2010 at 23:01

    hallo, habe mir vor einigen wochen eine 50 N special zugelegt (die größtenteils auseinandergebaut war und welche ich nun komplett neu aufbaue) und möchte nun wissen ob es eine deutsche oder italienische Vespe ist. sie hat: -einen tacho verbaut -hat lenkerblinker+hinten löcher die aussehen als ob sie jemand selbst gebohrt hätte um blinker zu verbauen (es waren aber keine blinker dabei) -...hat aber kein fach für blinkerrelais 8| -außerdem hat sie 10 zoll felgen und einen 16/16 er vergaßer und ist baujahr 1977 hoffe es kann mir jemand helfen auch wenn die frage evtl. etwas dumm ist 2-) ich kann evtl. auch noch bilder hochladen, falls die weiterhelfen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™