1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kevdan

Beiträge von kevdan

  • V50 Spezial: Läuft, fertig....Fotos!!

    • kevdan
    • June 11, 2011 at 09:35

    Moinsen,

    hab gestern mal den Kabelbaum und die Bowdenzüge verlegt.

    Frage: bei meinem Roller war keine Hupe unter der Nase. Zunächst dachte ich, die würde einfach nur fehlen. Jedoch gehen keinerlei Kabel vom Kabelbaum in diese Richtung??

    Kann es sein, dass mein Modell keine Hupe hatte?

    Danke vorab für ne Antwort...
    Gruß

  • V50 Spezial: Läuft, fertig....Fotos!!

    • kevdan
    • June 10, 2011 at 19:06

    Und hier die versprochenen Fotos.... ich bin mehr als zufrieden;-)

    Bilder

    • IMG_0710.JPG
      • 305.36 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 210
    • IMG_0716.JPG
      • 266.45 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 215
    • IMG_0726.JPG
      • 191.4 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 204
    • IMG_0735.JPG
      • 207.42 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 205
  • V50 Spezial: Läuft, fertig....Fotos!!

    • kevdan
    • June 8, 2011 at 19:25

    Hab seit längerem nichts mehr gepostet! Daher ein kurzer Statusbericht:

    1. Der Motor läuft. Bisher nur im Montageständer zum Probelaufen. Verbaut is ein 75ccm von Polini und eine Polini Schnecke.

    2. Anbauteile wie Gabel, Bremstrommel Stoßdämpfer, Nase usw. hab ich soweit alle in Schwarz lackiert! Gabel is auch schon neu gelagert und zusammengebaut.

    3. Hab meinem Lackierer heute die Farbe vorbeigebracht " Turchese 240" ( hab mich kurzfristig umentschieden). Da bereits gefüllert, grundiert und geschliffen wurde, kommt Sie morgen früh in die Kabine ;) Werde selbstverständlich Fotos machen, sobald ich Sie dann am Freitag abhole.... Für die, die den Farbton nicht kennnen, dieser sollte es meiner Meinung nach sein:

    Wenn es in dem Tempo der letzen 2 Wochen weiter geht ( ich hab Semesterferien ;-)) dann wirds die erste Ausfahrt wohl Anfang Juli geben....

    Bilder

    • da788.jpg
      • 73.43 kB
      • 461 × 615
      • 249
  • PK50: Wie aufwendig ist die Reparatur der Blinker?

    • kevdan
    • May 9, 2011 at 09:56

    Bist du dir da ganz sicher? En guter Freund hat ne PK50 XL als Sparversion und die hat nunmal ab Werk keine Blinker. Er hat jedoch extra ne Bescheinigung vom Amt, dass dieses Modell ohne ausgeliefert wurde und daher auch ohne fahren darf.

    Er wurd auch schon einige Male angehalten und erst nach Vorlage der Bescheinigung durfte er weiter fahren.

    Weiß da jemand mehr drüber?

  • V50 Spezial: Läuft, fertig....Fotos!!

    • kevdan
    • April 23, 2011 at 16:47

    Sooo...

    hab die Kurbelwelle wieder hinbekommen. Wollte heute mal nen Probelauf machen. Leider ohne Erfaolg ( meine Laune ist also im Keller ).
    Jetzt gehts drum zu schauen, was ich falsch gemacht hab?! Also meine Fragen an euch:

    1. muss ich was an der Zündung beachten? hab die Zündplatte ca. so eingesetzt, wie sie vorher auch war( hatte markierungen gesetzt ) und das dünne kabel hab ich mit dem Kabel, welches zu dem kleinen Kasten mit dem Kerzenstecker geht verbunden. Ich habe einen Zündfunken und der es auch ziemlich kräftig!
    2. Der Kolben muss doch mit dem Pfeil in Richtung Auslass zeigen, oder?!
    3. Sprit kommt im Vergaser an und auch im Ansaugstutzen. Jedoch finde ich, dass die Kerze nach ein paar Mal treten deutlich Nasser sein sollte!

    Ich hab drauf geachtet, dass ich alle Halbmondkeile richtig einsetze und der Motor dreht im Grunde auch sehr sauber!!

    Danke vorab....

    Gruß

  • V50 Spezial: Läuft, fertig....Fotos!!

    • kevdan
    • April 18, 2011 at 19:02

    Hallo Zusammen,

    wollte eben das Lüra montieren und dann mal gucken, ob ich den Motor mal zum laufen bekomme... dann der Schock: Gewinde im Eimer...habs mit ner Gewindefeile versucht, leider ohne Erfolg.
    Was kann ich machen? Kann ich das Gewinde nachschneiden? Fotos hab ich zwar gemacht, sind aber zu schlecht, als das man was erkennen könnte.

    Danke vorab

  • V50 Spezial: Läuft, fertig....Fotos!!

    • kevdan
    • April 16, 2011 at 12:44

    Guten Tag Zusammen,

    hier mal ein kleines Update:

    Der Motor ist fast fertig. Zündung und Auspuff müssen noch dran, dann werd ich den ersten Probelauf machen.

    Da ich totalen Platzmangel hatte und man grade bei gutem Wetter echt nicht im Keller schrauben will, hab ich mir bei einem Bauern in der Umgebung ne kleine Scheune gemietet.
    Sobald ich da alles eingerichtet hab ( Lampen, Werkbank usw...) kann es also weiter gehen.

    Mal sehen ob mein Ziel ( 1.Juni anrollern ) noch zu erreichen ist...;-)

    Gruß

    Bilder

    • 11042011336.jpg
      • 256.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 245
  • Lüfterrad geht nicht ab

    • kevdan
    • April 10, 2011 at 13:37

    Ich geb PK-User Recht. Alle Schritte in Ruhe mal durchgehen und dann sollte es gehen.
    Kannst dich ja mal melden, meine Handynummer hast du ja! Dann können wir uns das zusammen anschauen.

    Gruß Kevin

  • rahmen xl und xl2 identisch?

    • kevdan
    • March 14, 2011 at 15:34

    Hab mir das ganze heute nochmal angesehen und denke, dass das alles machbar ist.

    Der neue Rahmen hat auch noch Papiere.... alles andere geht dann auf meine Kappe.

    Oder hat jemand zufällig noch nen günstigen XL1 Rahmen mit Papieren im Keller? ;)


    Danke für die Tipps...

  • rahmen xl und xl2 identisch?

    • kevdan
    • March 13, 2011 at 23:25

    Danke für die Infos...
    werd mich dann mal an die Arbeit machen:-)

  • rahmen xl und xl2 identisch?

    • kevdan
    • March 13, 2011 at 22:33
    Zitat von Vespa Max

    xl 2 ist nen einzug motor und und xl 1 nen 2 zug also musste da umbauen, dann die gabeln sind nicht identisch also problem bei (wie schon gesagt) lenkschloss und lenkkopf

    Was genau meinst du mit einzug und zweizug?

  • rahmen xl und xl2 identisch?

    • kevdan
    • March 13, 2011 at 21:57

    Hallo Zusammen,

    habe heute für meinen Bruder eine verrostete XL1 mit nem sehr guten XL2 Rahmen bekommen.
    Jetzt ist meine Frage:

    Inwieweit sind die Rahmen identisch, so dass ich mit den Teilen der XL1 die XL2 wieder zusammensetzen kann?
    Technisch scheint die XL1 noch gut zu sein. Der Rahmen ist jedoch vom Rost zerfressen...;-)

    Bekomme ich nicht die größten Probleme mit dem Schloss und dem Handschuhfach? Wobei ich das Handschufach gerne weglassen würde...

    Gruß

  • V50 Spezial: Läuft, fertig....Fotos!!

    • kevdan
    • March 10, 2011 at 11:59

    Ich warte jetz schon ewig drauf, dass mein Strahler mir die restlichen Teile strahlt und ich den Motor zusammensetzen kann. Freu mich schon auf den ersten Probelauf.

    Jetzt möchte ich mich schonmal ans Blech machen. Kennt einer eine gute Firma im Raum Bocholt und Umgebung ( 463xx), der mir die Kiste schonend strahlt oder chemisch entlackt?

  • V50 Spezial: Läuft, fertig....Fotos!!

    • kevdan
    • March 5, 2011 at 13:47
    Zitat von Ulmi


    Bremspedal kannst ohne weiteres so lassen, bremmstrommeln ,gabel,felgen.... kannst du schön silber lacken lassen, original sind sie im Frbton Aluminio gelackt

    und wie siehts mit dem Motorblock aus?

  • V50 Spezial: Läuft, fertig....Fotos!!

    • kevdan
    • March 5, 2011 at 09:59

    Guten Morgen Zusammen,

    nach langer Suche habe ich einen bekannten gefunden, der mir meine Motorteile mit Glasperlen strahlt. Er wollte zur Probe mal ne Bremstrommel haben, damit er weiß, ob ich mit dem Ergebnis einverstanden bin.

    Ich war einverstanden und werde ihm so schnell wie möglich alle andern Teile mitbringen.

    Kurze Frage dazu: Mein Strahler und seine Arbeitskollegen waren der Meinung, dass ich die Teile in jedem Fall noch behandeln muss. Was sagt ihr dazu. Laut Sufu und allgemeiner Meinung im Forum müssen die Alugussteile nicht weiter behandelt werden. Ich werde noch Teile wie Radnabe vorn, Gabel, Kickstarter und Bremspedal/hebel zum strahlen geben.
    Ein Tipp von nem Kollegen war, einfach mit mattem Klarlack drüber zu gehen. Meiner Meinung nach stellt Klarlack aber keinen Korrosionsschutz dar?!

    Hab übrigens ein wenig O-Lack freilegen können. Leider in einem miserablen Zustand, da scheinbar mit der Drahtbürste geschliffen;-) Sie war mal Hellblau und in der Sufu konnte ich dann sofort den Farbcode 652 ermitteln. Sie wird dann wohl wieder ihr altes Kleid bekommen;-)
    Leider musste ich auch feststellen, dass der Vorbesitzer das Trittblech extrem schlecht ( ca.4 mm Spachtel) bearbeitet hat, um ein Rostloch zu verdecken.
    Kennt jemand von euch eine Firma in der nähe von Bocholt oder Wesel, welche Tauchbadentlackungen macht? konnte bislang leider nichts finden.

    Danke und Gruß

    Bilder

    • 04032011288.jpg
      • 227.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 242
    • 05032011292.jpg
      • 212.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 241
    • 05032011293.jpg
      • 244.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 209
  • V50 Spezial: Läuft, fertig....Fotos!!

    • kevdan
    • February 21, 2011 at 19:03

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Kärcher Nassstrahlaufsatz?
    Hab hier mal ein Video dazu:


    Gruß

  • V50 Spezial: Läuft, fertig....Fotos!!

    • kevdan
    • February 21, 2011 at 00:18

    Sooo...

    nachdem ich das Gewinde vom Lüra mal richtig sauber gemacht hab und mein "Schwiegervater" den Abzieher mit der Gewindefeile bearbeitet hat, gings irgendwann ab...;-)
    Hab das Lüra grad mal innem Eimer mit Wasser und Backpulver eingelegt. Die Wirkung ist nicht zu verachten.... ich werd morgen mal vorher/nachher Fotos reinstellen und es dann mit dem kompletten Block machen.

  • V50 Spezial: Läuft, fertig....Fotos!!

    • kevdan
    • February 18, 2011 at 17:02

    @promotheus: Wie du auf den Bildern oben sehen kannst, hab ich eine ohne diesen Seegering. Der wurde scheinbar nur bis zur V5B3T 255028 verbaut.


    Gruß

  • V50 Spezial: Läuft, fertig....Fotos!!

    • kevdan
    • February 18, 2011 at 11:12

    Fotos mache ich die ganze Zeit schon... wer weiß, ob ich die nich mal brauchen kann!;-)

    Mal ne andere Sache. Mein Polradabzieher hat mir leider nicht geholfen, da das Ding einfach nicht ins Lüra will. hab mir den folgenden bestellt:


    Für mich sieht es aber so aus, als ob das Gewinde von dem Abzieher kaputt ist!

  • V50 Spezial: Läuft, fertig....Fotos!!

    • kevdan
    • February 17, 2011 at 15:54

    @vespa_jo: hab auf deinen rat gehört und die Schwachstellen mal mit nem Schraubenzieher abgeklopft. So wie es aussieht, hab ich wohl Glück und nichts ist durchgerostet.

    Danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™