1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. moonwalker-2002

Beiträge von moonwalker-2002

  • pk 50 XL 1 elestart automatic

    • moonwalker-2002
    • June 6, 2011 at 22:48

    Hallo Zusammen,

    mir hat´s den Kolben sammt Ringe meiner kleinen Bj. 1988 zerdeppert :+5
    wo genau kann man so ein Teil auftreiben ?(

    Gruß moonwalker-2002

  • PK 50 1 XL elestart automatik

    • moonwalker-2002
    • May 23, 2011 at 20:00
    Zitat von Ganause

    Ich glaub das ist dein Problem, du sollst zur Arbeit fahren, wenn du in die Arbeit fährst ist es kein Wunder das sie kaputt geht.

    Sorry für Spam aber das musste sein!

    Oh, ja, drum hat´s so laut gescheppert und die Kollegen sind gerannt wie die blöden :thumbup:
    Danke für den »Spam« (geil).

  • PK 50 1 XL elestart automatik

    • moonwalker-2002
    • May 22, 2011 at 22:56
    Zitat von kasonova

    Ja das ist so was, bei mir steht Langenfeld im Profil, dei Dir " ", das zum vorbeibringen, als Mail zu groß und zu viel. Das ganze beläuft sich so auf 1 GB.

    Tja...Niederbayern, das ist sehr schlecht, vielleicht find ich ja was bei google
    aber danke für deine Mithilfe, wünsche noch einen schönen Tag. klatschen-)

    Gruß Alex

  • PK 50 1 XL elestart automatik

    • moonwalker-2002
    • May 21, 2011 at 22:25
    Zitat von kasonova

    Ja natürlich hab ich, Explos Rep-Anleitung und diverse Bilder. Nur soll ich dir die vorbeibringen oder was?

    :+3 Ja, bitte, wann hast Zeit.
    ÄÄÄh, vielleicht per Mail als PDF, oder so?!

  • PK 50 1 XL elestart automatik

    • moonwalker-2002
    • May 20, 2011 at 18:41
    Zitat von kasonova

    Im Prinzip ja, Du siest den Funken bei rausgeschraubter Kerze, das sagt aber nicht das sie auch unter Druck funkt. Aber wenn sie funkt würde ich erst mal wo anders suchen.

    Danke erst mal für die konkreten Antworten, klatschen-)
    hast du oder jemand evtl. Fotos oder eine Explosionszeichnung einer automatik Vespa,
    vielleicht sogar eine Art "Zerleganleitung"?

    Bin für jeden Link oder Fotos dankbar.

    Gruß Alex

  • PK 50 1 XL elestart automatik

    • moonwalker-2002
    • May 20, 2011 at 16:23

    Mal ne blöde Frage, kann der Pick up defekt sein auch wenn ich einen Zündfunken habe :?:

    Gruß Alex

  • PK 50 1 XL elestart automatik

    • moonwalker-2002
    • May 19, 2011 at 21:34

    Hallo Zusammen,

    bin mit meiner kleinen, Bj 88 die jetzt nur 5800 km drauf hat und nicht verbastelt ist, in die Arbeit gefahren (7 km),
    sie ging aus machte eine Fehlzündung und das war´s, jetzt will sie nicht mehr wegspringt.

    Habe die Zündkerze getauscht aber beim Gasgeben gibt es nur ne Fehlzündung.

    Wer kennt sich mit den automatiks von Piaggio aus? Ich könnte :+5
    ist jetzt der dritte Roller in Folge der mich im Stich lässt.

    Hoffentlich hat jemand einen guten Tipp, ich brauch sie. :+4

    Danke im Voraus!!!!

  • PK 50 XL Elestart Automatik

    • moonwalker-2002
    • March 13, 2011 at 22:53

    Erstmal danke für die schnelle Antwort werde mich mal in die Suchfunktion einklinken.

    Falschluft? Blöde Frage, wo oder wodurch kann diese gezogen werden?
    Bin leider mit der Schrauberei nicht so bewandt.

  • PK 50 XL Elestart Automatik

    • moonwalker-2002
    • March 13, 2011 at 22:34

    Hallo zusammen,

    hab mir vor ein paar Wochen eine PK 50 XL Elestart Automatik mit 5800 km zugelegt,
    sie stand einige Jahre im Keller hab nun den Vergaser gesäubert und Batterie erneuert,
    sie springt einwandfrei mit gezogenem Choke an...und jetzt das Problem.

    Wenn ich bei warmen Motor den Choke wegnehme dreht sie mit vollen Touren hoch
    und geht anschließen aus, danach ist ein Starten ohne Choke nicht mehr möglich,
    bei halben Choke dreht sie in hohen Touren aber geht nicht aus.

    Wer kann mir in diesem Fall helfen? :+4
    Gruß Alex

  • Startschwierigkeiten mit meiner PK 50 XL elestart automatik

    • moonwalker-2002
    • February 15, 2011 at 23:07

    Denk ich nicht?! Keine Ahnung?! Das Teil ist unverbastelt.

  • Startschwierigkeiten mit meiner PK 50 XL elestart automatik

    • moonwalker-2002
    • February 15, 2011 at 19:35

    Kann dir im Moment nur sagen, wenn ich von oben draufschaue (Sitzbank),
    ist der Choke rechts und der Benzinhahn in der Mitte, der ist beschriftet mit "A" und "C" und lässt sich in drei Stellungen bringen.
    Roller Bj. ist 1988 alles komplett aus Blech.

  • Startschwierigkeiten mit meiner PK 50 XL elestart automatik

    • moonwalker-2002
    • February 15, 2011 at 19:21

    Danke schon mal für die konkrete Antwort, das heißt für mich im Klartext, den Vergaser zerlegen oder kommt ich drumherum? Sicher nicht, oder?

  • Startschwierigkeiten mit meiner PK 50 XL elestart automatik

    • moonwalker-2002
    • February 14, 2011 at 21:48

    OK! Danke. Wünsch dir noch einen schönen Abend.

  • Startschwierigkeiten mit meiner PK 50 XL elestart automatik

    • moonwalker-2002
    • February 14, 2011 at 21:30

    Danke erst mal für die schnelle Antwort, das hieße für mich, Vergaser zerlegen usw. ?

  • Startschwierigkeiten mit meiner PK 50 XL elestart automatik

    • moonwalker-2002
    • February 14, 2011 at 21:24

    Hallo Zusammen,

    habe mir vor ein paar Tagen eine PK 50 XL elestart automatik Bj. 1988 mit 5100 km zugelegt, die Vespa stand längere Zeit im trockenen Keller.
    (hatte die rumschrauberei an meinem Piaggio Free :+1 satt, ich weiß, ist ein hässliches Ding.)
    Die PK 50 Batterie ist neu, Zündkerze OK, Benzin voll und Öl fast voll.

    Nun meine Probleme, wenn ich den Benzinhahn auf Stellung A bringe -Choke ziehe (rechts wenn man draufsitzt) läuft sie an, geht aber nach 30sec mit erhöhter Drehzahl wieder aus,
    auf Stellung C (links wenn man draufsitzt) läuft sie durch nur leider sehr schwergängig muss immer Gas zugeben, aber sie bleibt am laufen solange der Choke gezogen ist,
    senkrechte Stellung des Benzinhahns bringt mir den gleichen Erfolg wie auf Stellung A.

    Laut der Bedienungsanleitung müsste A-Auf sein, C-Reserve und senkrechte Stellung Zu?! :+4

    Kann mir da jemand helfen oder erahnen was ich machen soll. :+5

    Gruß Alex

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche