1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 1 XL elestart automatik

  • moonwalker-2002
  • May 19, 2011 at 21:34
  • moonwalker-2002
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Niederbayern nähe Dingolfing
    Vespa Typ
    PK 50 Elestart automatik Bj. 1988
    • May 19, 2011 at 21:34
    • #1

    Hallo Zusammen,

    bin mit meiner kleinen, Bj 88 die jetzt nur 5800 km drauf hat und nicht verbastelt ist, in die Arbeit gefahren (7 km),
    sie ging aus machte eine Fehlzündung und das war´s, jetzt will sie nicht mehr wegspringt.

    Habe die Zündkerze getauscht aber beim Gasgeben gibt es nur ne Fehlzündung.

    Wer kennt sich mit den automatiks von Piaggio aus? Ich könnte :+5
    ist jetzt der dritte Roller in Folge der mich im Stich lässt.

    Hoffentlich hat jemand einen guten Tipp, ich brauch sie. :+4

    Danke im Voraus!!!!

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 20, 2011 at 08:46
    • #2

    Das könnte viele Ursachen haben. Bei Fehlzündungen geht allerdings alles Richtung Zündung und allem was daran hängt. Allem voran das so genannte Pick Up. Leider eine Schwachstelle der PK-Baureihe (egal ob Schalter oder Automaten). Natürlich kann es auch das wesentlich leichter zu ersetzende CDI sein.

    Um ein Pick Up wechseln zu können benötigst Du einen Spezialabzieher fürs Polrad. Ansonsten empfehle ich Dir wärmstens die Lektüre des Automatik-Topics hier im Forum. Dort findest Du fast auf jede Frage eine Antwort.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 20, 2011 at 09:19
    • #3

    Du machst da einen gravierenden Fehler, Du versuchst aus einem Oldtimer einen Alltagsroller zu machen, das MUSS schief gehen. Warscheinlich sind in den 30 Jahren die Kabel der Lichtmaschine zerfleddert. Du wirst nicht umhin kommen, die Lichtmaschine zu öffnen und nach den Kabeln zu schauen und ggf zu ersetzen.

    Wenn Du einen Alltagsroller brauchst ATU ab 600 Euro.

  • Crop
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erkrath
    Vespa Typ
    Spezial, PK50 s Automatik, V50 Bj.65
    • May 20, 2011 at 10:15
    • #4

    mach das pick up neu und dann ist denke ich gut.hatte das problem auch.aber versuch ein originales piaggio zu bekommen.

  • moonwalker-2002
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Niederbayern nähe Dingolfing
    Vespa Typ
    PK 50 Elestart automatik Bj. 1988
    • May 20, 2011 at 16:23
    • #5

    Mal ne blöde Frage, kann der Pick up defekt sein auch wenn ich einen Zündfunken habe :?:

    Gruß Alex

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 20, 2011 at 16:41
    • #6

    Im Prinzip ja, Du siest den Funken bei rausgeschraubter Kerze, das sagt aber nicht das sie auch unter Druck funkt. Aber wenn sie funkt würde ich erst mal wo anders suchen.

  • moonwalker-2002
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Niederbayern nähe Dingolfing
    Vespa Typ
    PK 50 Elestart automatik Bj. 1988
    • May 20, 2011 at 18:41
    • #7
    Zitat von kasonova

    Im Prinzip ja, Du siest den Funken bei rausgeschraubter Kerze, das sagt aber nicht das sie auch unter Druck funkt. Aber wenn sie funkt würde ich erst mal wo anders suchen.

    Danke erst mal für die konkreten Antworten, klatschen-)
    hast du oder jemand evtl. Fotos oder eine Explosionszeichnung einer automatik Vespa,
    vielleicht sogar eine Art "Zerleganleitung"?

    Bin für jeden Link oder Fotos dankbar.

    Gruß Alex

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 21, 2011 at 08:44
    • #8

    Ja natürlich hab ich, Explos Rep-Anleitung und diverse Bilder. Nur soll ich dir die vorbeibringen oder was?

  • moonwalker-2002
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Niederbayern nähe Dingolfing
    Vespa Typ
    PK 50 Elestart automatik Bj. 1988
    • May 21, 2011 at 22:25
    • #9
    Zitat von kasonova

    Ja natürlich hab ich, Explos Rep-Anleitung und diverse Bilder. Nur soll ich dir die vorbeibringen oder was?

    :+3 Ja, bitte, wann hast Zeit.
    ÄÄÄh, vielleicht per Mail als PDF, oder so?!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 22, 2011 at 07:41
    • #10

    Ja das ist so was, bei mir steht Langenfeld im Profil, dei Dir " ", das zum vorbeibringen, als Mail zu groß und zu viel. Das ganze beläuft sich so auf 1 GB.

  • moonwalker-2002
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Niederbayern nähe Dingolfing
    Vespa Typ
    PK 50 Elestart automatik Bj. 1988
    • May 22, 2011 at 22:56
    • #11
    Zitat von kasonova

    Ja das ist so was, bei mir steht Langenfeld im Profil, dei Dir " ", das zum vorbeibringen, als Mail zu groß und zu viel. Das ganze beläuft sich so auf 1 GB.

    Tja...Niederbayern, das ist sehr schlecht, vielleicht find ich ja was bei google
    aber danke für deine Mithilfe, wünsche noch einen schönen Tag. klatschen-)

    Gruß Alex

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 23, 2011 at 14:05
    • #12

    Vielleicht machst Du Dir einfach die Mühe hier im Forum genau nachzusehen. Dazu gibt es nämlich die viel zitierte Suchfunktion. :-8

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Jelto vom Strand
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    787
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ammerland
    Vespa Typ
    PK 50S, PK 80S mit 136er, PX 80 mit 139er, VBB, GS3, ET2
    • May 23, 2011 at 14:40
    • #13
    Zitat von moonwalker-2002

    bin mit meiner kleinen, Bj 88 die jetzt nur 5800 km drauf hat und nicht verbastelt ist, in die Arbeit gefahren (7 km),

    Ich glaub das ist dein Problem, du sollst zur Arbeit fahren, wenn du in die Arbeit fährst ist es kein Wunder das sie kaputt geht.

    Sorry für Spam aber das musste sein!

    Vesbeachi - das markenoffene Blechrollertreffen am Strand

    http://www.vesbeachi.de

  • moonwalker-2002
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Niederbayern nähe Dingolfing
    Vespa Typ
    PK 50 Elestart automatik Bj. 1988
    • May 23, 2011 at 20:00
    • #14
    Zitat von Ganause

    Ich glaub das ist dein Problem, du sollst zur Arbeit fahren, wenn du in die Arbeit fährst ist es kein Wunder das sie kaputt geht.

    Sorry für Spam aber das musste sein!

    Oh, ja, drum hat´s so laut gescheppert und die Kollegen sind gerannt wie die blöden :thumbup:
    Danke für den »Spam« (geil).

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™