1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vesp@

Beiträge von Vesp@

  • Welcher Lackcode Vespa PX rot/orange

    • Vesp@
    • May 2, 2021 at 09:55

    OK vielen Dank. Dann bestell ich mir mal die 621 und mach ein Test vor der Vespa.

  • Welcher Lackcode Vespa PX rot/orange

    • Vesp@
    • May 1, 2021 at 21:41

    Hmm ich bin mir da nicht sicher, da gibt's doch auch noch ein Arancio oder so.

    Ich werde da nicht schlau draus.

    Könnten zwei-Lackcodes sein.

    😔

  • Welcher Lackcode Vespa PX rot/orange

    • Vesp@
    • April 30, 2021 at 19:28

    Servus, ich will meine Vespa P200x in dem Farbton original oder sehr ähnlichen Ton von dem rot/orange lackieren.

    Das sollte doch irgendwo zu kaufen sein im 1 Schichtlack 2K? Hab bis jetzt ein Dreischicht Lack gefunden. Aber ich will Einschichtlack. :-7

  • Von Mister Orange zu Mister Gray

    • Vesp@
    • April 30, 2021 at 19:17

    Darf ich fragen wo du sie Lackieren lassen hast? Was du gezahlt hat und ob du zu Frieden bist?

    Hab auch eine PX zum Lackieren und komme aus dem Allgäu.

    Gruß Markus

  • Vespa PK80s Umbau auf Polini Zündung

    • Vesp@
    • May 1, 2019 at 18:26

    Ahhhhhh Dankeschön!!! Jetzt geht alles bis auf Blinker und Hupe, mal schauen was ich da jetzt abgeschossen habe! Das bekomme ich aber hin!

    :-7:-7:-7:-7:-7:-7:-72-)2-)2-)lebehoch-)lebehoch-)lebehoch-)

  • Vespa PK80s Umbau auf Polini Zündung

    • Vesp@
    • May 1, 2019 at 14:48

    Guten Tag Vespafreunde,

    ich Versuche gerade meine Vespa wieder Fit zu bekommen. Motor neu aufgebaut läuft auch schon. ABER ich blicks auf keinem Auge wie ich die Polini Zündung in den Kabelbaum meiner Vespa integrieren muss. So wie ich es jetzt im Internet gefunden habe sollte ich mein Bremslichtschalter und mein Lichtschalter nicht wechseln müssen, da meine Vespa schon davor mit einer elektronischen 12V Zündung ausgerüstet war. Das blaue und weiße Kabel nicht an den mit gelieferten Spannungsregler anschließen da ich meinen originalen verwenden will ohne Batterie. Hoffe das habe ich so richtig verstanden?

    Jetzt zu meinem Problem:

    Wie schließe ich die Zündung an?

    Polini Zündung hat 3 Kabel. Blau, weiß und schwarz.

    Mein Kabelbaum hat ebenfalls 3 Kabel. Blau, grün und schwarz.

    Sollte ich nicht blau zu blau anschließen, im Kabelbaum geht das blaue Kabel zu meinem Spannungsregler? (Noch nicht angeschloßen, da ich den Motor erstmal ausmachen will)

    Weiß und grün zusammen sowie schwarz und schwarz, da im Kabelbaum der Vespa grün und schwarz zum Zündschloss geht.

    Leider lässt sich so angeschlossen die Vespa mit Schlüssel nicht aus machen.

    Bilder machen ist kein Problem!!!

    Hoffe ihr könnt mir helfen ich bin verzweifelt :-1:-1:-1

    Ich will endlich Vespa fahren und morgen ist Tüv Termin.


    Grüße Markus

  • Kurbelwelle bei 133er Motor gebrochen

    • Vesp@
    • July 2, 2017 at 20:41
    Zitat von powerdrake4

    ...deine Frage beantwortet sich eigentlich, wenn du dir das Tragbild auf dem Konus mal genauer Ansiehst, optimal ist dat nich...

    Ich hab es mir gerade nochmal angeschaut. Du meinst die Laufspuren? Was kann ich dagegen machen?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Kurbelwelle bei 133er Motor gebrochen

    • Vesp@
    • June 29, 2017 at 13:27

    Was wäre den von guter Qualität?

  • Kurbelwelle bei 133er Motor gebrochen

    • Vesp@
    • June 29, 2017 at 13:10

    So einen guten Tag, ich bin an meinem 133er Polini Motor. Mir ist die Kurbelwelle gebrochen als ich von dem 2. Gang in den 3. Gang geschaltet habe und Vollgas gegeben habe. Die Frage ist ob die Kurbelwelle gebrochen ist wegen schlechter Qualität, falsch montiert wurde. Ungern mache ich den gleichen Fehler nochmal. Daher bin ich am überlegen ob ich mir eine teurere Kurbelwelle kaufen sollt. Die gebrochene ist eine Mazzucchelli Kurbelwelle Rennwelle und ich bin am überlegen ob ich mir die Polini Kurbelwelle kaufen sollte. Eventuell habt ihr ja noch eine Idee.
    Danke schonmal im voraus.

    Bilder

    • image.jpg
      • 185.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 417
  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Vesp@
    • April 7, 2014 at 13:53

    Woran erkennt man eine p80x Erstserie? Kann man das überhaupt?

  • Nur Scheinwerfer O.K. PX 80

    • Vesp@
    • March 30, 2014 at 17:55

    Ah ok. Ja hab des gesehen, alles i.O. dort :(

  • Nur Scheinwerfer O.K. PX 80

    • Vesp@
    • March 30, 2014 at 17:25

    Welches Kabelkästchen?

  • Nur Scheinwerfer O.K. PX 80

    • Vesp@
    • March 30, 2014 at 17:04

    Guten Tag,

    Ich habe mir jetzt endlich ne Largeframe gekauft! Es handelt sich um ein P80X Bj. 83. Problem als ich die Vespa gekauft habe funktionierten die Blinker , Bremslicht , Zündschloss und Hupe nicht. Nach ner kleinen Rundfahrt im Ort funktionierte das Rücklich auch nicht mehr. Birnen alle ganz, Spannung liegt nicht an. Eo fange ich an zu prüfen, messen etc?

    Gruß Markus

  • Welchen Lack kan man nehmen?

    • Vesp@
    • July 10, 2013 at 15:22

    Wollte mal fragen ob jemand mit Colorado Strukturlack schon bekanntschaft gemacht hat. Ist ein Maschinenlack, mit dem ich meine Vespa bebinseln will. Wirds heben?

    Hammerit Lack wäre anscheinend nicht geeignet, da der Lack nicht flexibel genug bleibt. Stimmt das?

    Noch andere möglichkeiten, der Lack sollte Schlag- und Kratzfest sein.

    Hoffe mir kann jemand helfen.

  • Lenkkopflager vor dem lackieren ausbauen oder nicht?

    • Vesp@
    • February 19, 2013 at 08:16

    Sollte ich die Lenkkopflager erst nach dem lackieren ausbauen oder vor dem lackieren. Einerseits müsste ich es nicht abkleben andernseits hab ich angst das der lack danach reißt!

  • Wie Pk80s Schloss ausbauen?

    • Vesp@
    • February 18, 2013 at 12:50

    Alles klar dann hab ich morgen Das Gefriemel die 3.

  • Wie Pk80s Schloss ausbauen?

    • Vesp@
    • February 18, 2013 at 12:09

    So hab jetzt mal geschaut, ist das Blech zwischen Beinschlid und Schloss? Das ist das einzigste was ich gefunden habe! Aber wie biege ich des um, weil mit Schraubenzieher komm ich net hin und mit Selbstgebastelten Sachen ist des Metal zu weich das es nicht das Blechle umbiegt!

    Hoff ihr seht was ich meine auf dem Foto.

    Bilder

    • schloss.jpg
      • 75.79 kB
      • 1,024 × 768
      • 277
  • Wie Pk80s Schloss ausbauen?

    • Vesp@
    • February 17, 2013 at 19:44

    Ok des schau ich morgen mal an, kann des sein das des oben an der seite vom schlüsselloch ist? Wenn ja hab ich es glaub schon gesehen!

  • Wie Pk80s Schloss ausbauen?

    • Vesp@
    • February 17, 2013 at 16:56

    Hab mal paar Fotos gemacht von unten wo eig der Schlitz bzw. das Loch sein sollte...

    Bilder

    • Anhang 1.jpg
      • 90.58 kB
      • 1,024 × 768
      • 277
    • Anhang 2.jpg
      • 63.6 kB
      • 1,024 × 768
      • 290
    • Anhang 3.jpg
      • 49.43 kB
      • 1,024 × 768
      • 286
  • Wie Pk80s Schloss ausbauen?

    • Vesp@
    • February 17, 2013 at 15:20

    So sry das ich jetzt erst schreibe ist ne PK80S! Zum ersten post, so kenne ich des auch, Problem bei mir gibts des loch unten an den Rohr nicht wo das Schloss drinne ist!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™