1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. JürgenB

Beiträge von JürgenB

  • 1
  • 2
  • 3
  • Blinker PX 125 E geht beim Start meist nicht.

    • JürgenB
    • May 11, 2018 at 22:27

    Vielen Dank für die Rückmeldungen.

    Also zu den Anmerkungen.

    - ich habe keine Batterie

    - die Kontakte am Relais und an die beiden Kotflügeln habe ich überprüft. Waren ok.

    - das Thema Zündschlüssel habe ich noch nicht probiert.

    Kann ich mir aber auch nicht vorstellen. Heute habe ich die Kontakte gesäubert und dann die Vespa im Stand laufen lassen. Die Blinke gingen nur vorne und die grüne Kontrolllampe war ständig. Nach ca. 1-2 Minuten gingen dann auch die Blinker hinten und die Kontrolllampe blinkte ebenfalls. Ich kann es mir einfach nicht erklären.

  • Blinker PX 125 E geht beim Start meist nicht.

    • JürgenB
    • May 10, 2018 at 20:45

    Hallo,

    der Blinker geht nach dem Kaltstart meistens nicht. Die Kontrollleuchte leuchtet zwar konstant, aber die Blinker gehen nicht wie gewohnt. Erst nach einiger Zeit stellt sich die Funktion ein. Leider ist es dann aber nicht konstant ok, sondern fällt gelegentlich während der Fahrt wieder aus. D.H. ich kann mich auf den Blinker nicht wirklich verlassen. ich bin mir nicht sicher ob es ein Problem mit dem Relais ist. Das verhalten spricht eigentlich nicht dafür. Vielleicht kennt jemand das Problem. Gruß Jürgen

  • Tankanzeige PX 125 E

    • JürgenB
    • November 3, 2017 at 19:35

    Hallo, ich habe seit heute ein Problem mit der Tankanzeige. Sie zeigt nichts mehr an. Ich habe die Technik ausgebaut und nachgesehen, ob irgendwas auffälliges zu sehen ist. Wenn ich das Teil herausziehe und damit der Schwimmbehälter noch unten klapp, bekomme ich eine Information (gelbes Licht) dass der Tank leer ist. Also ganz kaputt kann sie nicht sein. So sieht der Geber für die Tankanzeige bei meiner Vespa aus. Hat jemand eine Idee, wo ich noch suchen könnte. Vielen Dank, Gruß Jürgen

    Bilder

    • 01e07b844595c3424b102a5daa89c4cc487b57a186.jpg
      • 109.21 kB
      • 900 × 1,200
      • 1,229
  • Kennzeichenhalterung für PX 125 E

    • JürgenB
    • November 3, 2017 at 19:26

    Hat sich erledigt, habe einen gefunden und schon angebaut. Danke für das Angebot. Gruß Jürgen

  • Kennzeichenhalterung für PX 125 E

    • JürgenB
    • October 9, 2017 at 20:25

    Hallo, ich habe mir zu meiner PX 80 eine etwas ältere PX 125 E zugelegt. Erstzulassung 1987, Bezeichnung VNX2T. Zuvor war darauf ein relativ großes Kennzeichen montiert. Demgemäß ist eine große Halterung verbaut.
    Jetzt habe ich aber ein kleineres Kennzeichen (ca. 24x13,5 für Kleinkraftrad) und bin auf der suche nach einer entsprechenden Kennzeichenhalterung. Kann mir da jemand helfen. Danke. Gruß Jürgen
    PS: Manchmal kann man einfach nicht widerstehen.

  • Vergasereinstellung PX 80 E

    • JürgenB
    • May 30, 2017 at 16:01

    Nein, noch nicht mal mit dem Ringschlüssel, da der Weg nicht recht um umgreifen zu können.
    Ich schaue mir jetzt mal die Kerze an. Sofern dort Farbe nicht stimmt (braun) baue ich das Teil nochmal aus.
    Die Einstellungswerte für die Gemischschraube gehen weit auseinander. von 1 bis 2,5 Umdrehungen.
    Was wäre Dein Rat. Ich würde mal mit 1,5 probieren. Ich würde ja, im weitesten Fall, noch die Tachowelle verdächtigen, wenn der Roller nicht schon beim geringsten Anstieg in die Knie ging.

  • Vergasereinstellung PX 80 E

    • JürgenB
    • May 29, 2017 at 21:18

    Ich habe mit den Vergaser jetzt noch einmal angesehen. Das Teil, welches mich daran hindert, die Schraube zu verändern ist nicht der Stoßdämpfer sondern der Anlasser. Ich habe mal ein Bild gemacht, damit man das gut erkennen kann. Leider kann ich keinen Pfeil einfügen, aber man müsste es erkennen können.

  • Vergasereinstellung PX 80 E

    • JürgenB
    • May 29, 2017 at 13:14

    ok ich probiere es heute Abend noch einmal. Kann aber meines Erachtens so nicht funktionieren.
    An der Vergaserwanne ist kein Gummipfropfen den ich entfernen muss. Die Gemischschraube schaut ca. 1 -1,5 cm aus der Vergaserwanne heraus. Unmittelbar vor der Schraube ist eine Halterung verbaut - aus der Erinnerung heraus der Stoßdämpfer. Muss aber noch mal schauen. Daher kommt man an diese Schraube nicht von der horizontalen Ebene, sondern nur vertikal heran. Zur Verdeutlichung mache ich ein Bild und lade es hoch. Bis morgen dann. Vielen Dank zunächst. Gruß Jürgen

  • Vergasereinstellung PX 80 E

    • JürgenB
    • May 29, 2017 at 11:21

    Hallo,
    seit der Winterpause läuft meine Vespa nicht mehr rund. Ich habe das Gefühl, dass sie das Gas schlecht annimmt und auch bei der Geschwindigkeit war früher mehr da. Ich habe als erstes den Vergaser und Ventile gereinigt. Hat aber nicht wirklich eine Verbesserung gebracht. Ich habe jetzt gelesen, dass es auch an der Einstellung der Gemischschraube (Luft/Benzin) liegen könnte. Empfehlung 1 - 1,5 Umdrehungen öffnen. So lange ausprobieren, bis man im Leerlauf die höchste Drehzahl verspürt. Kann mir mal jemand sagen wir das funktionieren soll. Ich komme an diese Einstellschraube kaum rann und jedes mal ausbauen mach auch keinen Sinn. Ich habe es mit verschienen Werkzeugen (Ringschlüssel) usw. probiert. Kann die Schraube nicht verändern.
    Gibt es da einen Trick?

  • Ersatzteile für PX 80

    • JürgenB
    • August 10, 2016 at 12:21

    Hallo zusammen,
    kann mir jemand sagen, wo ich Ersatzteile auch ohne Mindestbestellwert kaufen kann.
    Ich benötige den Sicherungskit Hinterrad + Unterlegscheibe.
    Da dies aber keine 20 bzw. 15 Euro kosten weiß ich nicht, wo ich diese Teile bestellen kann.
    Danke für eine Info. Gruß Jürgen

  • chokebefestigung am Vergaser, PX 80

    • JürgenB
    • May 10, 2016 at 10:30

    Vielen Dank für die Rückantwort. Genauso sieht der Vergaser meiner Vespa aus. Leider ist wohl die Schlinge abgebrochen, sodass ich irgendwie improvisieren muss.
    Danke und schöne Grüße.

  • chokebefestigung am Vergaser, PX 80

    • JürgenB
    • May 9, 2016 at 21:57

    Hallo zusammen,
    ich wollte gestern meine Vespa wieder in Betrieb nehmen, merkte aber bei der ersten Fahrt, dass sie nicht mehr richtig läuft. Springt zwar an, nimmt aber nicht richtig Gas an. In den unteren Drehzahlbereichen geht es noch, aber bringt keine Leistung und ruckelt beim Fahren. Ich habe jetzt den Vergaser zerlegt und gereinigt. Derzeit warte ich auf einen Dichtungssatz, bevor ich wieder alles zusammenbaue. Frage, wie ist eigentlich der Chokezug am Vergaser richtig befestigt. Ich habe das bisher sicher unprofessionell mit Draht verknotet. Ging zwar, aber wenn ich jetzt eh schon alles auseinander habe kann ich es auch gleich richtig machen. Habe leider nirgends ein Bild bzw. Ersatzteil gefunden. Vielleicht kann mir da jemand helfen. Danke. Gruß Jürgen

  • Tankanzeige / Ölablassschraube

    • JürgenB
    • July 13, 2015 at 22:24

    OK, ich habe das Teil so aus und eingebaut. War alles in Ordnung. Schwimmer ist ok. Mittlerweile geht die Tankanzeige wieder. Die Batterie war kaputt. Neue Batterie rein und gut war.
    Das Problem mit der Ölablasschraube ist noch nicht erledigt. Mache ich vermutlich in den nächsten Tagen.
    Danke und Gruß

  • Tankanzeige / Ölablassschraube

    • JürgenB
    • July 7, 2015 at 22:26

    Hallo, vielen Dank für die Rückmeldungen.
    Ich werde wohl ein neues Gewinde schneiden und eine 10er Schraube anpassen.
    Das mit dem Schwimmer läuchtet ein. Denn wenn ich mir es überlege ist die Nadel erst auf halb, dann auf viertel und jetzt fast ans Ende gefallen. Und das innerhalb von 10 km.
    Das könnte sein, dass da Benzin drin ist.
    Ich habe einen Schwimmer noch nie ausgebaut. Muss man das das Plastikteil in dem der Kontaktstecker stückt rausdrehen?

  • Tankanzeige / Ölablassschraube

    • JürgenB
    • July 6, 2015 at 12:20

    Hallo,
    ich habe gleich zwei Probleme und bitte die Spezialisten um Hilfe.
    Seit dem letzten Tanken geht meine Tankanzeige nicht mehr bzw. zeigt nur noch eine geringe Füllmenge trotz vollem Tank an. Ich habe dafür keine Erklärung.
    Weiß auch nicht, wo ich noch suchen soll. Stecker sitzt und hat auch Kontakt, denn wenn ich den Stecker ziehe, fällt die Anzeige ganz herunter.

    Gestern habe ich das Getriebeöl gewechselt. Beim Aufdrehen der Ölablassschraube sind mir kleine Metallspäne entgegengefallen. Ich habe schlimmes geahnt.
    Es waren Teile des Gewindes vom Motorblock. Jetzt sitzt die Schraube nicht mehr richtig fest. Das Gewinde ist wohl zum Großteil hinüber. Warum auch immer?
    Ich habe die Schraube eigentlich nie zu fest gezurrt. Zumindest nicht bewusst.
    Was würde Ihr vorschlagen.

  • PX 80 E geht nicht mehr aus

    • JürgenB
    • September 14, 2013 at 23:08

    Es sind immer 2-3 Tropfen. Es sieht so aus, als wenn sie nur tropf bei warmem Motor. War jetzt eine Woche gestanden und waren, geschätzt vielleicht 10 Tropfen. Kann ich schlecht schätzen.
    Ich werden mir Dichtungsringe besorgen und das Öl wechseln, dann seh ich was noch drinn ist. Gruß Jürgen

  • PX 80 E geht nicht mehr aus

    • JürgenB
    • September 14, 2013 at 22:13

    Also so ein Neuling bin ich nun auch wieder nicht. Öl für die Mischung ist schon noch drin und da tropft es auch nicht.
    Es bildet sich ein Tropfen an die tiefsten Stelle des Motors. Es handelt sich um Getriebeöl. Wo es austritt kann ich nicht sagen.
    Ich habe jetzt mal alles drumrum gesäubert und will mal kontrollieren wo der Austritt ist. Ich melde ich wieder.Vermutung, Dichtung an der Schraube für die Ölzufuhr.
    Gruß Jürgen

  • PX 80 E geht nicht mehr aus

    • JürgenB
    • September 14, 2013 at 21:17

    Hallo, ich bin wieder zurück, trotz Wintereinbruch.
    Ich habe heuter die Kabel kontrolliert, aber nichts außergewähnliches gefunden. Dabei habe ich noch festgestellt, dass sich die Zündkerze gelockert hat. Festgedreht und siehe da, Motor geht wieder aus. Zusammenhang ?

    Weitere Fragen:
    Wann muss man eigentlich Ölwechsel machen? Da der Motor tropft weiß ich nicht genau wieviel Öl überhaupt noch drinn ist. Min. Jährlich ? Fahre so ca. 1000 km

    Welchen Reifendruck soll man auf den hinteren Reifen geben. Derzeit 2,5 bar. Reifen ist breiter als der normale. Ist das ok ?
    Gruß und vielen Dank.

  • PX 80 E geht nicht mehr aus

    • JürgenB
    • September 6, 2013 at 19:15

    Hallo, vielen Dank für die Info.
    Ich komme jetzt nicht mehr dazu. Fahre ins Heimland der Vespa zu einer Hüttentour. Dann gehe ich drann. Gruß

  • PX 80 E geht nicht mehr aus

    • JürgenB
    • September 4, 2013 at 12:19

    Vielen Dank für die schnellen Rückantworten.
    Ich werde heute Abend mal auf die Suche gehen. Ich beginnen hinten, da komme ich am schnellsten ran. Mal sehen ob etwas lose ist.
    Ich suhe mal nach grünen Kabeln, da ich absolut nicht weiß, was eine CDI ist.
    Gruß Jürgen

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche