1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Michi 160 GS

Beiträge von Michi 160 GS

  • Schweißgerät für Dummies

    • Michi 160 GS
    • August 30, 2020 at 16:55

    Du gehst in den Baumarkt, da wird dir geholfen, ein Elektrodenschweißgerät bis 150Ampere = 3mm Elektroden reicht total,( ca 100.-€ ) man schweißt eh am meisten mit 100A und 2,5 mm Elektrodendurchmesser. Und die Elektroden, da nicht sparen beim Preis ,Universal für alle Nähte, dann spritzen die auch nicht.Bei einem Freund, der es kann, mal ein paar grundsätzliche Tipps annehmen und gleich umsetzen.Dazu ein guter Schirm als Augenblendschutz- gutes Gelingen!

  • Gewinde vom Benzinfilter am 16.16er Vergaser verschollen

    • Michi 160 GS
    • August 13, 2020 at 21:32

    Die russische Methode wäre, mit einer Blechschraube geeigneter Größe zu arbeiten, die Blechschraube bohrt sich ihr Gewinde selber- aber ehrlich gesagt, zerleg den Vergaser in all seine Einzelteile und heb sie auf als Ersatzteile .

    ich hab mal einen gekauft gebraucht, da war die Aufhängung vom Schwimmer gebrochen, da geht dann nix mehr

  • Fotowettbewerb Juli 2020 -- Das Wetter teilt das Land

    • Michi 160 GS
    • August 11, 2020 at 22:13

    Das ist aber mal ein nettes "Betthupferl", eine gelungene Überaschung von allen am Fotowettbewerb teilnehmenden Mitgliedern.

    Und wie man sieht, mein "Esel" steht wirklich in der Toscana...wenn mal ein Vespista eine Tour vorhat, nur zu

    Weiter Gutes Gelingen an Alle von Michi

  • Mal genau hinschauen

    • Michi 160 GS
    • August 6, 2020 at 20:23

    Auf der Suche nach Ersatzteilen fand in diese Annoce, da mußte ich erst mal meine Brille aufsetzen, weil die Ersatzteile kaum erkennbar waren.

    Also da muß mal erst mal drauf kommen

    Weiter Gutes Gelingen !Michael

    Bilder

    • IMG-20200803-WA0003.jpg
      • 56.76 kB
      • 640 × 1,136
      • 217
  • Vergaser mit Neigung!?

    • Michi 160 GS
    • July 12, 2020 at 17:26

    Schönen neuen weichen Benzinschlauch 7mm x 12 mm und in der richtigen Länge und unter dem Choke-Draht durchführen, schon flutscht es

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Michi 160 GS
    • July 12, 2020 at 17:23

    Ich wundere mich , dass die Vespa , die ich da reparieren soll, so gar nicht rollern will....und Motor soll auch mal geöffnet werden, wie eine Wunderbüchse, man weiß nie, was einen erwartet- und ich kam voll auf meine Kosten

    ist doch schön, wenn man gleich sieht, weils nicht rollert

    weiter Gutes Gelingen an euch alle!

    Bilder

    • DSCN1945.JPG
      • 207.73 kB
      • 1,024 × 768
      • 295
    • DSCN1944.JPG
      • 210.49 kB
      • 1,024 × 768
      • 316
  • Der richtige Spritschlauch? Stoffgewebe oder Gummi

    • Michi 160 GS
    • July 9, 2020 at 19:13

    Noch was, weil anscheinend keiner auf die Maße wert legt....der Schlauch muß 7 mm x 12mm sein, dann gehts auch ohne Schlauchklemmen, und ich verwende gründurchsichtigen "MercedesBenz", die bleiben schön weich , kosten aber

    Gutes Gelingen

  • 50n: Beleuchtung defekt, Hupe funktioniert

    • Michi 160 GS
    • June 10, 2020 at 22:07
    Zitat von Rojoko

    Ich kann dem nicht zustimmen, daß nach den Bildern alles in Ordnung sei. Auf dem dritten Bild ist deutlich zu sehen, daß das schwarze Kabel (1. von oben) blank aus dem Verteiler kommt. Würde ich als erstes überprüfen...

    Gruß Robert

    Ja , da hast du recht,vielleicht ist das etwas aus der Klemme gerutscht oder leicht locker- Luchsauge aufgepaßt

  • 50n: Beleuchtung defekt, Hupe funktioniert

    • Michi 160 GS
    • June 10, 2020 at 12:31

    Nach einiger Zeit passiert es einfach, das ein Lamperl durchbrennt, und dann die anderen auch, weil sie mehr Saft bekommen,, du mußt wieder alle durchgebrannten mit den richtigen Werten ersetzen, dann flutscht es wieder,

    extra neu Klemmen und reinigen ist m.Ansicht nach nicht nötig, deine Fotos schauen gut aus

  • Vespa 50 Höchstdrehzahl

    • Michi 160 GS
    • June 2, 2020 at 21:02

    Generell übertreib ich nie mit der Maximaldrehzahl, das sind keine Rennmotoren, dafür hatte ich auch noch nie in 40 Jahren einen Kolbenklemmer oder Motorschaden

    Also weiter viel Spaß, und mit Gemütlichkeit.....

  • Hinterrad Deckel fest - Hauptwelle abgerissen beim abschrauben

    • Michi 160 GS
    • May 13, 2020 at 21:11
    Zitat von Volker PKXL2

    Löse mal den Hebel der Bremse, auf der Rückseite. Da klemmt es bestimmt.

    Das ist doch ein guter Tipp, ansonsten hat dein Vorgänger bei der Verzahnung gepfuscht und die Trommel so richtig draufgepreßt ,.na, ja, Tipps gibts ja genug....

  • Vespa V50 innenliegende Zündspule defekt

    • Michi 160 GS
    • May 10, 2020 at 21:08

    oder gleich auf außenliegende Zündspule umrüsten, d.h. innen ist eine neue Erregerspule und außen die Zündspule , alles im Forum genau erklärt und nicht schwiierig

    Auch ich hatte öfters Probleme mit neuen Innenspulen, aber auch der Unterbrecher sollte makellos und original Piaggio sein, bei dem nicht rumsparen

  • Hinterrad Deckel fest - Hauptwelle abgerissen beim abschrauben

    • Michi 160 GS
    • May 10, 2020 at 21:03

    Läßt sich die Bremstrommel drehen-das ist wichtig zu wissen, sonst sind die innenliegenden Bremsbacken an der Trommel festgeklebt oder blockieren durch eine festsitzende Bremsnoppe , das die Trommel runtergeht. Ansonsten dürfte es gar nicht so schwer sein, die Trommel runterzukriegen, die sitzt auf einer verzahnten nicht konischen Welle, die meistens ölig ist oder war, und mit klopfen links rechts und oder ein untergeklemmter Keil zwischen Bremsträgerplatte und Trommel, aber immer zart bleiben, da geht die schon runter

  • V50 abnehmbarer Gepäckträger hinten?

    • Michi 160 GS
    • April 13, 2020 at 20:40

    Und ein Träger nicht hinten, sondern vorne, der wird oben am Beinschild eingehackt und mitte Beinschild in zwei Bohrungen mit Flügelschrauben befestigt, bei Bedarf mach ich ein Foto....

    Michi

  • Vespa will einfach nicht laufen

    • Michi 160 GS
    • April 12, 2020 at 21:06

    Und der kleine Filter ,der im Schlauchanschlußflansch vom Vergaser sitzt, mal kucken,der ist schon wichtig.... und der Tank, ist der Rostfrei, sonst kommen die kleinen Rostgruselteilchen in den Vergaser und machen die Hauptdüse ziemlich dicht....

  • ET3 Rücklicht funktioniert nicht

    • Michi 160 GS
    • April 12, 2020 at 21:00

    Ich muß auch noch kurz meinen Senf dazugeben: Mal schauen , wieviel Watt das Biluxbirnchen im Scheinwerfer hat, oder auch alle anderen Birnchen, nur die richtige Wattzahl bringt korektes Leuchten. Zum Testen vom Rücklicht hätte ich eine Prüflampe an das stromführende Kabel und auf blanke Masse gelegt, wenn das Licht in der Prüflampe leuchtet, ist man schon mal erleuchtet und einen Schritt weiter. Weiter Gutes Gelingen in diesen Zeiten mit viel Zeit.....

    Michi

  • Vespa Special 50N (1963) schafft nur noch 30km/h, im 4. Gang fängt sie an zu stottern

    • Michi 160 GS
    • April 6, 2020 at 21:08

    Zur Info, wenn es eine Special ist, kann sie erst ab ca. BJ.1975 sein , vorher gabs die nicht mit 4 Gängen. Wenn sie stottert, kann auch die Hauptdüse zu groß sein, aber es gibt viele Ursachen, die man als Laie mit Nullahnung auch nicht so schnell findet, was jetzt schuld ist am Leistungsverlust. Schau mal ,ob du jemanden in der Nähe findest, auch eventuell einen Vespaclub, der sich genauer auskennt, weil schnell mal was ausbauen und kaputtrichten, das ist mir auch schon gelungen

    Weiter Gutes Gelingen und vom Virus nicht unterkriegen lassen:-7

  • Gebrauchter V50 n Motor ohne Kompression

    • Michi 160 GS
    • April 4, 2020 at 20:58

    Danke für eure super netten Antworten,mitlerweile ist der Wundermotor fertig und schnurrt wie ein Kätzchen,Ansaug war tatsächlich piccobello , hab natürlich neue Kurbelwelle und Zylinder und alles andere übliche neu eingebaut, Zeit und Geld und Zufriedenheit, ein echtes Antivirusrezept.

    Schau ma mal, was das nächste Projekt so bringt....

    Virus ade das Leben ist scheee

  • Schaltung und Kupplung richtig einstellen PK50XL1

    • Michi 160 GS
    • March 27, 2020 at 20:58

    Mal noch als weitere Info, im Lexikon unter Kupplung gibts ein Thema mit :Kupplung trennt nicht...

    weiß zwar nicht, ob das auch auf dein Modell zutrifft.

    Aber auch der Kupplungshebel am Lenker kann Schuld sein wegen zu kurzem Weg

    Gutes Gelingen, jetzt haben wir ja genug Zeit dank Virus

  • Gebrauchter V50 n Motor ohne Kompression

    • Michi 160 GS
    • March 26, 2020 at 21:06

    Durch die Virusbedingte Langeweile hab ich mir einen gebrauchten V5A1M Motor gebraucht schicken lassen .

    Sauber war er schon mal, hat einen guten Eindruck gemacht , alles war dran...bloß beim Drehen des Lüfterrades ist keine Kompression spürbar, die Zündkerze ist aber drin, und anhören tut sich's auch nicht gut...

    Mein Papa sagt , ich soll mal den Zylinder abmontieren, der kennt sich aus, der hat ein Moped gefahren als Jugendlicher:+3

    Also ans Werk,Haube runter ,Zylinder runter, und -au weia, das hab ich noch nie gesehen, siehe Fotos, die untere Hälfte des Kolbens fehlt total,

    , und das Nadellager vom Kolbenbolzen fehlt auch, auch aufgelöst.....also den Motor aufmachen, schließlich muß das Gebrösel ja irgenwo geblieben sein-und hier , die 2 .Überraschung, eigentlich im Kurbelwellenraum nix zu sehen ausser ein paar"Rückstände", und ansonsten ist das Gehäuse brauchbar, ohne großartigen Riefen.. Der Rest ist Routine....aber wie lautet der weise Spruch: Trau keinem über 50 mit Namen Vespa...

    Haltet die Ohren steif, hier in der Toscana sind wir seit über drei Wochen in totaler isolierung, außer einmal in der Woche Einkaufen,

    und das Ende ist nicht zu sehen

    Bilder

    • DSCN1310.JPG
      • 284.52 kB
      • 1,024 × 768
      • 449
    • DSCN1814.JPG
      • 297.54 kB
      • 1,024 × 768
      • 403
    • DSCN1813.JPG
      • 279.71 kB
      • 1,024 × 768
      • 396
    • DSCN1811.JPG
      • 278.68 kB
      • 1,024 × 768
      • 415
    • DSCN1810.JPG
      • 279.84 kB
      • 1,024 × 768
      • 390
    • DSCN1809.JPG
      • 275.08 kB
      • 1,024 × 768
      • 496
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™