1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. stoffelstoffel

Beiträge von stoffelstoffel

  • Vespa 50 N startet nur beim ersten mal

    • stoffelstoffel
    • May 9, 2011 at 12:51

    jojo scho! Standard!

  • Vespa 50 N startet nur beim ersten mal

    • stoffelstoffel
    • May 9, 2011 at 12:40

    Jaja choke ist gezogen beim Starten.
    Hauptdüse: 40 o/ 5mm
    Nebendüse: 45
    Chokedüse: 50

    Sind alle neu!

  • Vespa 50 N startet nur beim ersten mal

    • stoffelstoffel
    • May 9, 2011 at 11:13

    Zündkerze ist ziemlich neu, da sieht man noch recht wenig.
    Wenn ich im 4. Gang fahre Vollgas, ging sie soeben auch aufeinmal aus.

    Ja Vergasser müsste passen. Gemischeinstellschraube ganz reingedreht und dann 1,5 bis 2 Umdrehungen wieder raus (laut wiki.scooterforum)

    Sie sprang jetzt nach ungefähr ner Wartezeit von einer/zwei Stunden wieder auf anhieb das erste mal an, ist jedoch wie du auch schon sagtes ziemlich mager unterwegs, sprich am Berg muss ich immer befürchten das sie ausgeht!

  • Vespa 50 N startet nur beim ersten mal

    • stoffelstoffel
    • May 9, 2011 at 10:24

    Vergaser kommt frisch vom Ultraschall, neue Dichtungen, neue Düsen etc.
    Sprit läuft auch durch den Schlauch.

    Mich irritiert halt, das sie beim ersten mal kommt und dann nicht mehr!

  • Vespa 50 N startet nur beim ersten mal

    • stoffelstoffel
    • May 9, 2011 at 10:16

    Servus zusammen,

    heute morgen trete ich meine 50 N Special an und sie startet beim ersten kick und läuft auch, jedoch kommt weißer rauch!?
    Wenn ich sie dann ausmache und nochmal starten will kommt sie entweder garnicht oder nur nach sehr häufigem antreten. So ist das ungefähr jeden Tag, das wenn sie über Nacht steht kommt sie am daraufolgenden Tag beim ersten mal, jedoch nur einmal.

    Vielen Dank.

  • Einstellung Vergaser/Düsen

    • stoffelstoffel
    • May 7, 2011 at 20:24

    Servus,
    wie ist denn die richtige Einstellung der drei Düsen? bzw. des Vergasers?

    vielen Dank und Grüße

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • stoffelstoffel
    • April 29, 2011 at 15:01

    Hat mir jemand evtl die Originalfarbe meiner Vespa? bzw. Farbcode?

    50 N Special Baujahr 1977

    Bilder

    • Photo Apr 10, 11 34 17.jpg
      • 310.96 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 160
  • Vespa 50 Special: Anfängerfrage zum Gemisch

    • stoffelstoffel
    • April 29, 2011 at 14:59

    ... oder eben das gute Aspen ;)
    einfach nur tanken ohne rechnen oder mischen!

  • Farbcode V50 Spezial Serie Limitata, V5R1T

    • stoffelstoffel
    • April 27, 2011 at 11:53

    wahrscheinlich wird es eine bzw. das rot hier sein! ;)

  • TÜV Überprüfung

    • stoffelstoffel
    • April 21, 2011 at 17:08

    Ja aber genau so klappt es nicht :)
    War heute mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung beim Vertragshändler, welcher auch bei Piaggio anrief.
    Piaggio sagte ihm das sie zusätzlich noch eine Bestätigung vom TÜV benötigen würden.

    Dachte auch so wie du es geschrieben hast reicht es aus. Naja leider nicht :)

  • TÜV Überprüfung

    • stoffelstoffel
    • April 21, 2011 at 16:32

    Servus,

    da mein Roller ohne Papiere ist muss ich zum TÜV um Ersatzpapiere bei Piaggion anzufordern.
    Was bzw. wie genau überprüfen die denn da?
    Wie eine vollwertige HU?

    Danke!

  • Benzinhahn in Tank einbauen

    • stoffelstoffel
    • April 20, 2011 at 16:07

    Servus,

    hat mir jemand evtl. Tipps zum einbauen vom Benzinhahn? :)

    Danke und Grüße!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • stoffelstoffel
    • April 18, 2011 at 08:29

    Okay. Danke.
    Den Lenkerendenblinker? Ist der aufgeschraubt oder nur gesteckt?
    Der lässt sich nicht eindeutig bewegen! :)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • stoffelstoffel
    • April 17, 2011 at 20:40

    Wie bekomm ich bei meiner 1977er 50 Special den Gasgriff am besten runter?

  • Gasgriff nur in eine Richtung drehbar

    • stoffelstoffel
    • April 17, 2011 at 13:10

    Okay. Danke.
    Kann ich den Tacho nachdem die Schraube gelöst ist einfach rausziehen?
    Weil er lässt sich nur schwer rausziehen da von unten ja irgendwas dran festhält, nicht das ich da was zerstör!

  • Gasgriff nur in eine Richtung drehbar

    • stoffelstoffel
    • April 17, 2011 at 12:53

    Hallo zusammen,

    bei meiner Vespa 50 N Special Bj. 1977 lässt sich der Gasgriff (leicht wie es sein sollte) in die Richtung zum "Gas geben" drehen.
    Um ihn wieder in die Ausgangsstellung zu bringen bedarf es größerer Anstrengungen.

    Und beim Seilzug für die Schaltung, dieser hat ja zwei Züge hinten am Getriebe, endet dieser in nur einem oben im Lichtgehäuse?

    Danke!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • stoffelstoffel
    • April 15, 2011 at 18:53

    Welcher Zug ist die Schaltung? Kupplung?

    Bilder

    • Photo Apr 15, 18 49 19.jpg
      • 186.3 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 153
    • Photo Apr 15, 18 49 35.jpg
      • 218.12 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 157
  • Ich hab eine Vespa und diese hat keine Papiere. Was muss ich nun machen?

    • stoffelstoffel
    • April 14, 2011 at 15:04

    Ja gut.
    Es war nur nicht eindeutig ersichtlich das ich keine Vollabnahme beim TÜV machen lassen muss!

  • Ich hab eine Vespa und diese hat keine Papiere. Was muss ich nun machen?

    • stoffelstoffel
    • April 14, 2011 at 14:03

    Versteh ich das nun richtig?
    Ich hab anscheinend auch ein deutsches Modell ohne Papiere (siehe Bilder).
    In meinem Thread (vespa 50 special) schrieb man mir das ich ebenfalls eine vollabnahme vom tüv machen lassen müsste.
    würde das in meinem fall nun auch entfallen?

    sprich reicht es hier auch eine unbedenklichkeitsbescheinigung von der polizei zu besorgen und beim piaggion händler papiere anfordern, anschliessend ein schild zulegen und losfahren?

    vespa 50 n special
    baujahr: 1977
    blinker an den lenkerenden
    typenschild mir baujahr und seriennummer ist am fussbrett angebracht

    vielen dank
    stoffel

    Bilder

    • Photo Apr 10, 11 33 57.jpg
      • 178.39 kB
      • 896 × 1,200
      • 699
    • Photo Apr 10, 11 34 17.jpg
      • 310.96 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 807
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • stoffelstoffel
    • April 12, 2011 at 13:03

    Tachoanzeige
    Bedeutet die Rot eingefärbte letzte Zeile das hier ein "," vor der Zahl steht?

    1) 090000 = 09000,0

    oder

    2) 090000 = 090000

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™