1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vinzling

Beiträge von vinzling

  • Vespa säuft ab und springt nach Vergaserüberholung nicht mehr an.

    • vinzling
    • February 20, 2014 at 19:00

    Servus!

    Folgendes Problem quält mich schon seit Ende letzter Saison:
    Auf der letzten kurzen Fahrt etwa im Dezember ist mir meine Sprint Veloce stehen geblieben. damals hat es sich angehört als sei der Tank leer, war er aber nicht...
    Also ab in die Garage damit und letztendlich hat es jetzt ewig gedauert bis ich mich mal drum gekümmert hab..
    ich dachte mir: hm klingt wie sprit leer, hab also mal die spritleitung überprüft --> alles ok
    dann hab ich den vergaser ausgebaut, im ultraschallbad gereinigt und weil ich grad dabei war gleich alle dichtungen erneuert!
    heute wieder eingebaut und siehe da, 2. kick und sie springt an! :)

    Allerdings ist sie mir dann direkt nach 500 metern im 2. Gang wieder stotternd ausgegangen...
    Zündkerze war vorher wunderschön Rehbraun, jetzt ist sie schwarz und nass...
    Bedüsung sollte eigtentlich okay sein: HD 140 BE5 102
    ND 48/160

    Jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe oder woran es liegen könnte??

    Bei mir in Ulm wird das Wetter immer besser und ich will fahren! :D
    schnelle hilfe ist also willkommen! :D
    Gruß

  • Sprint Veloce springt ums verrecken nicht an

    • vinzling
    • July 10, 2012 at 12:01

    Zündung an?!
    Also danke für die Tipps!
    Ich hab letztendlich als ich eigentlich schon ganz aufgegeben hatte, ne nagelneue Zündkerze verbaut die ich zufälligerweise in der Garage gefunden hab :)
    Und dann lief sie wie eine 1! :)
    Danke!

  • Sprint Veloce springt ums verrecken nicht an

    • vinzling
    • July 4, 2012 at 13:22

    Servus,
    Folgendes Problem, meine Sprint Veloce springt seit heute nicht mehr an.. Letzten Freitag auf dem weg zum TÜV muckte sie auch schon ein wenig...
    Jetzt war es so dass ich sie heute angetreten hatte und sie lief kurz, vielleicht 10s, und ist dann abgesoffen.
    Ich hab schon ne neue Zündkerze versucht, die alte gereinigt, und Sprit ist genug im Tank.
    Die zündkerze ist nach ein paar mal treten pitschnass.

    Was kann es noch sein? Bitte helft mir! Bin am verzweifeln :D

    Gruß Vinz

  • Wie hoch sind die Versicherungskosten einer 125er Vespa?

    • vinzling
    • April 22, 2012 at 18:54

    Also, falls es noch jemanden interessiert, ich bin 16, hab nen A1 und würde bei der wgv für eine saisonversicherung also april bis oktober 178 im ersten jahr zahlen, danach nur noch ~70...

  • Vorderrad ausbauen Problem

    • vinzling
    • April 22, 2012 at 18:53

    Moin,
    wie gesagt, ich bekomm mein Vorderrad nicht runter um meinen neuen Stoßdämpfer verbauen zu können...
    habs auch schon mit klopfen und rütteln versucht :P
    Tips anyone?

    gruß

  • Wie hoch sind die Versicherungskosten einer 125er Vespa?

    • vinzling
    • November 17, 2011 at 14:52

    weiß jemand was eine 125er vespa an verischerungskosten aufwirft?
    ich bin 16 und habe A1 Führerschein.
    irgendjemand hat mal behauptet das würde über 500 euro kosten, stimmt das?

  • Gaszug gerissen - was tun?

    • vinzling
    • October 18, 2011 at 20:54

    hi @ all,
    mir wurde eine 150er Sprint angeboten in einem "super Zustand", nur mit dem kleinen Haken, dass der Gaszug gerissen sei, was aber nur "minimalen Aufwand" beansprucht...
    Wieviel kostet so eine Reparatur?
    Und würdet ihr von solch einem Kauf abraten? da eine Probefahrt ja rein logisch nur schwer zu machen ist?!

    mfg Vinzling

  • Vespa Sprint 150 auf 125ccm

    • vinzling
    • October 9, 2011 at 14:21

    Weiß jemand was für einen Zylinder genau ich verbauen müsste?

  • Vespa Sprint 150 auf 125ccm

    • vinzling
    • October 4, 2011 at 19:38

    alo. ich hab mal geschaut, preislich sind 125er sätze nicht soo teuer^^
    aber was muss man bei den behörden und beim tüv erledigen, wenn ich alle papiere für die 150er sprint hab?

  • Vespa Sprint 150 auf 125ccm

    • vinzling
    • October 3, 2011 at 14:49

    Also auf deutsch, ihr habt die 150er drin gelassen, aber zugelassen sind die vespas mit 125? :D

  • Vespa Sprint 150 auf 125ccm

    • vinzling
    • October 3, 2011 at 11:58
    Zitat von Cirlu

    Ich habe das mit einer VNB mal in anderer Richtung gemacht, war dazu beim TÜV und hab dem Prüfer glaubhaft versichert,
    dass jetzt ein 150er Zylinder verbaut sei.
    Dazu habe ich ihm einen Brief einer vergleichbaren 150er Vespa vorgelegt, damit er ein paar Daten für den neuen Brief hatte.
    Mit dem Gutachten dann zur Zulassungsstelle, das wars.

    und wieviel hat dich der Spaß dann am Ende gekostet?

  • Vespa Sprint 150 auf 125ccm

    • vinzling
    • October 3, 2011 at 11:35

    Hat jemand ne Ahnung was das für ein technischer und bürokratischer Aufwand wäre, eine Sprint auf nen 125er Zylinder umzubauen?
    mfg vinzenz

  • Umrüsten von 150ccm auf 125ccm

    • vinzling
    • May 21, 2011 at 15:42

    hi @ all

    ich habe eine schöne vespa sprint angeboten bekommen, da diese aber 150ccm hat und ich mit dem a1 nur 125 fahren darf, folgende frage:
    ist es möglich die vespa "abzurüsten", wenn ja was wäre das für ein aufwan, und wieviel würde es kosten?

  • Fragen zu primavera oder anderen alten 125ern

    • vinzling
    • April 11, 2011 at 13:37
    Zitat von Neapel

    Wenn Du eine Vespa aus Italien holst, musst DU nur darauf achten, dass Du Papiere füe den Roller hast. Ich hatte erst Tüv mit meiner cosa und habe gefragt. Da meine Frau italienerin ist und wir öfter bei Onkel und Tanten sind, habe ich mir auch überlegt eine Vespa mitzubringen.
    Also, hauptsache Du hast Papiere. Solange der Roller aus Europa ist, gehts noch.


    Martino

    danke!

  • Fragen zu primavera oder anderen alten 125ern

    • vinzling
    • April 10, 2011 at 21:36

    also,
    ich habe vor einen a1 führerschein zu machen und habe vor eine vespa zu kaufen...
    mir schwebt bisher eine primavera vor, die sind hierzulande aber leider ziemlich teuer und selten... :(
    gibt es denn irgendeine vergleichbare alternative?
    die "neueren" gefallen mir nicht wirklich wegen dem "schnabel" vorne über dem vorderrad...

    ist der import aus italien arg kompliziert?
    kommt man da unten leichter an diese modelle ran und sind die wirklich billiger?
    was für probleme mit dem papierkram bzw zoll etc sind zu erwarten?

    vielen dank für antworten!

    mfg vinzenz

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™