1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vorderrad ausbauen Problem

  • vinzling
  • April 22, 2012 at 18:53
  • vinzling
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Vespa Sprint Veloce
    • April 22, 2012 at 18:53
    • #1

    Moin,
    wie gesagt, ich bekomm mein Vorderrad nicht runter um meinen neuen Stoßdämpfer verbauen zu können...
    habs auch schon mit klopfen und rütteln versucht :P
    Tips anyone?

    gruß

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • April 23, 2012 at 08:51
    • #2

    Ist es denn nötig es abzubauen? Bekommst du die Felge oder das ganze Rad nicht runter? Ansonsten WD40 Öl, Heißluftfön etc.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 23, 2012 at 14:49
    • #3

    hast aber schon die 5 richtigen muttern gelöst ?!

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 23, 2012 at 16:06
    • #4

    wenn es sich um eine Sprint handelt ,da hat die Trommel nen konus und ne scheibenfeder das kann leicht festgammeln

    da brauchst es ab und an mal von der rückseite leichte schläge mit dem Gummihammer auf die Trommel

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • cruss
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    591
    Beiträge
    23
    Bilder
    22
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • April 29, 2012 at 11:51
    • #5

    Meine Frage wäre kann mann den vorderen Stoßdämpfer bei der PX abbauen ohne Rad + Kotflügel zu demontieren? rotwerd-)

    Vespa PX 200 E GS

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • April 29, 2012 at 12:01
    • #6

    Ja.
    Oben am Stoßdämpfer 2 Muttern lösen (12er Knarre) und die beiden unteren am Stoßdämpfer, bei der unteren Schraube eventuell den Dämpfer runterdrücken um sie rauszuziehe.
    Habe dasselbe witzigerweise gerade vor 10 Min gemacht :D

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • cruss
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    591
    Beiträge
    23
    Bilder
    22
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • April 29, 2012 at 12:12
    • #7
    Zitat von Deoroller

    Ja.
    Oben am Stoßdämpfer 2 Muttern lösen (12er Knarre) und die beiden unteren am Stoßdämpfer, bei der unteren Schraube eventuell den Dämpfer runterdrücken um sie rauszuziehe.
    Habe dasselbe witzigerweise gerade vor 10 Min gemacht :D

    Danke, kenn mich leider damit nicht so aus. Denn bei meiner PX sind die echt im argen. Für hinten hab ich ne beschreibung gefunden mit Bildern.

    MFG: cruss

    Vespa PX 200 E GS

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • April 29, 2012 at 12:21
    • #8

    Die originalen sind neu schon im argen ;) Günstige alternative ist noch ne härtere Feder zu verbausen.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Andi1
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 30, 2012 at 14:55
    • #9

    Wenn der vordere Radteller nicht wegzuklöpfeln ist, dann wirkt ein Dreibackenabzieher (vom Baumarkt) Wunder.
    Da ich selbst schon oft festgegammelte Radteller vorgefunden habe, war diese Investition (ca. Euro 15,-)einfach voll rentabel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™