1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Femo

Beiträge von Femo

  • Plötzlicher Blaurauch und Leistungsverlust PX 80 E Lusso DR 135

    • Femo
    • May 15, 2015 at 09:52

    super das es gaklappt hat.....
    den vergaser zerlegen und in ein ultraschallbad und der wird wieder super

  • Erfahrungen Hebebühne für Smallframes

    • Femo
    • September 22, 2014 at 13:03

    ich habe diese http://www.ebay.de/itm/Montagestander-Vespa-Hebebuhne-Hydrauliklifter-PX-Faro-Basso-Vespa-Club-SU-04-/171442795597?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item27eac9744d
    funzt super ! und kostet bei sip meine ich auch noch weniger....link siehe oben in meinem frueheren post

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Femo
    • September 9, 2014 at 09:31
    Zitat von Rincewind

    hallo zusammen! :)
    ich bin neu hier im forum, da ich mich in den semesterferien mal dran gesetzt habe, meine alte xl2 aus teenagertagen teilzurestaurieren und wieder herzurichten.
    jetzt habe ich alles wieder zusammen und sie läuft, bis auf fehlendes standgas, gut.
    mein popometer ist sich noch unsicher ob alles stimmt, aber schauen wir mal...
    nun bräuchte mal ne kurze leistungseinschätzung von euch:
    - pk50 xl2
    - 85ccm polini
    - dellorto 16/15f mit 75 hd (kerze schwarzbraun)
    - alter verkokster sito plus
    - 3,00 primär gradeverzahnt
    - 6 kg/cm2 kompressionsdruck (kann doch eig gar nicht sein, oder? habs mit nem billigen chinateil gemessen)
    - fahrergewicht 110 kg (ohne den schweren helm wiege ich natürlich nicht so viel *hust*)
    ---------------------------------
    = höchstgeschwindigkeit 70-75 kmh aufrecht sitzend. wenn man sich klein macht geht sie so bis 80 (alles nach tacho)! :-7

    ist das gut/schlecht/ok? kann das gar nicht einschätzen und ich hoffe ihr könnt mir was dazu sagen! :)

    Alles anzeigen

    wie ich schon im gsf schrieb:

    @ricewind87 - moin moin


    also meine pk50ss mit 85er dr geht auch so ungefaehr 70-75 passt also....


    :-d

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Femo
    • September 5, 2014 at 17:26
    Zitat von Venezia

    ich wollte es ja nicht wahrhaben, aber ich glaube, mit deiner ferndiagnose liegst du ganz richtig. kolbenfresser. hat mein kumpel auch gesagt.
    und jetzt? ist motortausch (inklusive motorkauf) oder motorreparatur (inklusive zeitintensive frickelarbeit) günstiger?
    ich kann das nur machen lassen. (mädchen halt) einen gebrauchten motor krieg ich für 3 oder 400.

    ach was das kannst du gar kein problem.wie schon erwaehnt guck mal unter schrauberhilfe wer bei dir in der naehe ist.
    50% chance sind kolben und zylinder noch zu retten und ziemlich sicher ist der zylinder noch ok, und wenn kommt nur ein neuer
    kolben auf dich zu. das ganze ist je nachdem wie es innen aussieht recht fix gemacht. bei grauguss original zyli's ist es eher
    selten das da richtig kapitale schaeden/klemmer auftreten....wuerde sagen keine 5%^....also kopf hoch und loslegen :-p

    bei fragen...einfach nen fred aufmachen hier und dir helfen lassen....im smartfon zeitalter hat man schnell mal ein paar
    bilder oder videos eingestellt, mit denen du deine probleme recht schnell der community hier mitteilen kannst, und die dann gezielt helfen koennen.

  • Was kostet das Lackieren eines Pk50 Kotflügel?

    • Femo
    • August 27, 2014 at 19:15

    yepp oder so :D

  • Vespa PK50 XLS Plurimatic - Mein neue Alltagsrutsche

    • Femo
    • August 27, 2014 at 13:44

    hoi andy,

    aus rapperswil (am zuerisee) wenn du lust hast mal vorbei zu kommen....gerne.
    also frag mal den ruetimann, was er dafuer will wenn er den rahmen und kotfluegel strahlt und lackt
    in nem RAL ton....bin mir sicher der will auch net viel mehr als meiner, und dann rechne mal die dosen hoch.....

    und glaube mir auch bit guten dosen wird das nie dasselbe...allein schon das einbrennen....

    melde dich einfach per PN wenn du vorbeikommen willst :)

  • Was kostet das Lackieren eines Pk50 Kotflügel?

    • Femo
    • August 26, 2014 at 09:47
    Zitat von DiskoPumper

    .... eine mit schaltung (70kmh sollten schon drin sein ;o)

    aber achtung da musste schon mehr machen als nen 75er bzw 85er stecken....da muss auch an den ritzeln was gemacht werden......
    mein geht ca 75 aber das ist ne schweizer pk50ss und die hat laengeren 3ten und 4ten.....aber auch die dreht schon recht hoch bei vollgas.

    viel spass

  • Vespa PK50 XLS Plurimatic - Mein neue Alltagsrutsche

    • Femo
    • August 26, 2014 at 09:43

    hahaha geil du schraubst auf dem klo....hihihi

    also wenn du schon am zerlegen bist, wuerde ich sie komplett naggig machen und zum strahlen und lacken bringen.
    ich habe 350.-- sfr in nem industriebetrieb gezahlt....das lohnt sich. erstens wird sauber gestrahlt, grundiert und der lack
    eingebrannt. das haelt viel viel besser als der dosenscheiss. dann hast du fuer die zukunft ruhe, und wenn man mal rechnet
    was man da an dosen braucht fuer grundierung, farbe und klarlack, dann ist der unterschied minim. nicht gerechnet die zeit
    fuer das abschleifen.....

    die lacken dir jede ral farbe.
    ist dann auch nicht wie vom autolackierer, aber wirklich gut und vor allem robust.

    woher kommst du denn aus der schweiz, sonst koennte ich dir mal schreiben wo ich das hab machen lassen, und du koenntest vorher
    auch meine PK mal inspizieren :)

    viel spass

  • Ist der Zylinder noch farhrbar?

    • Femo
    • August 26, 2014 at 09:33

    dito

    schoen anphasen dann passt das

  • Horst-Barbara wird hübsch gemacht. Rally 200

    • Femo
    • August 21, 2014 at 10:51

    hahahaha geil, aber wenn du mit der karre in regen kommst, wirst du zum schwertransport ! :)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Femo
    • August 14, 2014 at 09:33

    @@'lelox' hallo , da hast du sicher recht, aber es ist sicher am limit. ich finde sie schon bei meiner pk50ss mit 85er DR am limit.
    wenn man da nicht aufpasst und ein wenig zu frueh gas gibt, rutscht sie.....

    kann natuerlich auch am oel liegen. ich habe das sip getriebeoel drinne, und mir wurde gesagt ich solle mal auf das
    castrol umsteigen das sei sehr viel besser und die kupplung wuerde mit dem viel besser greifen.

  • Horst-Barbara wird hübsch gemacht. Rally 200

    • Femo
    • August 13, 2014 at 10:59

    glueckwunsch !
    und wo geht es samstag hin ? ferien im steinbruch ?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Femo
    • August 6, 2014 at 17:45
    Zitat von chemo

    scheisse ! aber trotzdem danke ( ich idiot habe das ding gekürzt )

    dann hohl dir doch nen neuen....kostet ja nicht die welt, und dann passt es und du kannst ihn richtig kuerzen....dh mit umfalten....

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Femo
    • August 6, 2014 at 09:38

    sie faengt immer irgendwann an...du schreibst ja etwas....also tippe ich auf belaege, vor allem wenn du laenger mit zu wenig
    oel unterwegs warst vor dem wechsel.

  • PX 80 mit 135DR am verzweifeln

    • Femo
    • August 6, 2014 at 09:37

    leider so gut wie gar nicht....vergaser loesen ist der einziege weg der bei mir gefunzt hat.
    ansonsten gibt es noch ne russische loesung...die schraube heiss machen und nen PET deckel draufschweissen.....hat
    bei mir nicht wirklich gut gefunzt......

  • PX 80 mit 135DR am verzweifeln

    • Femo
    • August 5, 2014 at 12:58

    das hoert sich doch gut an, das heisst das sie obenrum ueberfettet. jetzt langsam schritt fuer schritt mit der
    HD runter....dann wird das....
    und immer mit lufi !!! sonst stimmt nachher nix.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Femo
    • July 18, 2014 at 10:10
    Zitat von sabrina210

    @hosch
    is das mit dem benzinaustauschen auch wichtig wenn der davor einwandfrei lief... dürfte doch dann mim benzin kein problem geben, oder lieg ich da falsch?

    hab die düsen auch mit nylonfäden durchgestochen und mit licht kontrolliert... vll hab ich eine übersehn,
    wie viele müsste ich denn haben? ^^

    @phoenix
    ja, das bekomm ich schon hin ;)

    moin moin sabrina,

    wenn die kiste lange steht, dann verdunstet das benzin, aber nicht das oel und auch nicht alle zusatzstoffe ;) dh dein gemisch stimmt nicht mehr.
    auch setzt sich nach laengerer standzeit alle schwebeteilchen und verunreinigungen am boden des tanks ab und werden dann direkt richtung filter und
    vergaser befoerdert.

    am besten den alten sprit sofort ersetzen, und den vergaser sowie filter nochmals reinigen essig hilft !

    kerze wuerde ich auch mal angucken, ob die sauber ist...eventuel ersetzen.

    bezueglich der duesen....ich gehe mal davon aus das du nen shb vergaser hast, dann hast du 2 duesen in der schwimmerkammer.
    aber man kommt beim reiniegen ja nicht ueberall gut rann. deswegen einfach in essig einlegen, nach ca 1 stunde raus schoen spuelen,
    und nochmals mit bremsreiniger abspritzen und wieder zusammensetzen. die dichtungen wuerde ich nicht mit ins essigbad werfen, und den
    schwimmer auch nicht.

    dann sollte die reuse wieder anstaendig laufen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Femo
    • July 18, 2014 at 09:36

    @Sabrina 210 also nach langen standzeiten gibt es ablagerungen, die mit bremsenreiniger nicht weg gehen, wie hosch schon geschrieben hat.
    das reinigen geht auch gut mit essig oder zitronensaeure....
    auf jeden fall den sprit wechseln !
    viel erfolg

  • PX 80 mit 135DR am verzweifeln

    • Femo
    • July 17, 2014 at 10:54

    das tut mir natuerlich leid das mit dem idioten....

    also vergiss das kerzenbild erstmal.....folge mal genau der anweisung aus dem link.
    dann geht das schon in die richtige richtung. alleine der unterschied getrennt oder gemischschmierung
    macht 2-3 duesennummern aus....also versteife dich nicht so sehr auf andere...jeder motor ist anders,
    und wenn du eher auf der fetteren seite liegst wuerde ich mir keinen kopf machen....anders herum schon ;)

    viel erfolg

  • Vespa pk 50 XL Automatik Motorschaden

    • Femo
    • July 16, 2014 at 12:00

    schliesse mich den vorrednern - AUF GAR KEINEN FALL VERSCHROTTEN !

    Motorschaden ??? was ist denn das fuer ne aussage ? ein motorschaden ist meistens das kleinste problem bei ner
    automatik.....wenn es nicht gerade die automatik teile betrifft.... suche mal hier oder im paralel universum per inserat
    hilfe...da findet sich sicher jemand der dir hilft !

    und hol den roller aus der werkstatt schleunigst ab.....sonst heisst es nachher uups, wir haben ihn schon entsorgt....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™