1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dr.sonny

Beiträge von dr.sonny

  • Welchen Vergaser in Px 125 Lusso

    • dr.sonny
    • July 19, 2018 at 22:46
    Zitat von jack o'neill

    Originalauspüffe haben die Form eines Kastens (Kasten = engl.:""box")

    Bei Rennauspüffen gibt es zwei Formen: die klassische "Renntröte (Länglich, ausladend, zigarrenförmig mit separatem Dämpfer) oder Rennauspüffe, die in etwa die Kastenform der Originalauspüffe haben (deshalb "Box" Auspuff).
    Von den Box-Auspüffen gibt es grob gesehen zwei Varianten: die mit der Boxgröße angenähert an die Originalen sind, sowie die "Big" Box-Auspüffe, die eine größere Box haben (mit bekannten Problemen wie Bodenfreiheit etc.).

    Wichtig zu wissen ist, daß bei Zweitaktmotoren die Auspüffe eine Funktion erfüllen. Einen BigBox-Auspuff würde man eigentlich (!) nur auf einen komplett überarbeiteten Motor draufmachen, der umgebaut und bearbeitet ist. Auf einem PX 125 Motor mit nur gestecktem 177er und 20/20er Vergaser hat der eigentlich nichts verloren.

    -> Vergiß all das, wenn du den Zylinder nur stecken willst. Ein größerer Vergaser nützt ebenfalls nur dann "in echt" etwas, wenn man die Einlaßöffnung im Motor unter dem Vergaser erweitert.

    Oiso: Zylinder nur stecken, Motor nicht fräsen und 20er Vergaser behalten? -> das funktioniert gut mit dem DR 177 und einem SIP Road 2.0.


    Der 177er Parma hat auf einem solchen unbearbeiteten Motor "eigentlich" nichts verloren (sofern man nicht nur den PARMAKIT Aufkleber aus der Styroporschachtel des Zylinders auf den Roller pappen möchte, sondern die mögliche Leistung freisetzen will).


    Und auch der 177er Alu-Pinasco läuft dann erst richtig prima, wenn man den Motor zerlegt und überarbeitet.. und zwar schon mit einem SI-24er Vergaser, den man elegant in der Originalvergaserwanne verstecken kann. Auch hier ist eine Rennkurbelwelle, eine andere Primär, eine verstärktes Schaltkreuz und eine leistungsfähige Kupplung nötig. Der Pinasco 177 hat einen schönen Anzug von unten heraus...dazu passt IMHO der SIP Road 2.0 besser als eine Big Box, die für drehzahllastige Motoren gedacht ist.
    Ein derart präparierter PX 125 Motor bringt mit dem Pinasco eine gleichmäßige Beschleunigung, eine schöne Cruising Speed von 90-100 km/h und eine Top Speed lt. GPS mit etwas Anlauf von 110-120 km/h ... und der Pinasco ist top verarbeitet und ein ziemlich zuverlässiger, langlebiger Geselle.

    Alles anzeigen

    Das deine Texte immer sowas von präzise sind ist ja unglaublich. Darum wird nach deinen antworten auch so gut wie nie was geschrieben. Respekt . Für leihen wird das meinst ??? So sein!

  • Bremsleitung vbb1 im Tunnel weggerostet

    • dr.sonny
    • July 19, 2018 at 14:36

    Hat den keiner ein Foto oder kann mir berichten wie das aussieht?

    Was kommt am Ende der Leitung ?

    Da muss doch normal noch eine Hülle sein?

  • Welchen Vergaser in Px 125 Lusso

    • dr.sonny
    • July 19, 2018 at 14:33
    Zitat von Volker PKXL2

    Später ja, jetzt nicht. 20 'er reicht vollkommen.

    Find ich auch

  • VNB1T Kabelsalat am Lusso Motor

    • dr.sonny
    • July 19, 2018 at 14:32

    Die Kabel sollten in einen dafür vorgesehenen Kästchen zusammengesetzt werden.

    Am besten nach Schaltplan oder Farbe fals das so alles stimmt

  • Bremsleitung vbb1 im Tunnel weggerostet

    • dr.sonny
    • July 18, 2018 at 21:41

    Was ich nun habe, ist das Rohr raus. War vorne gelötet. Wie sieht es original aus? Finde im Netz nichts?

    Bilder

    • IMG_20180718_213817.jpg
      • 287.72 kB
      • 900 × 1,200
      • 192
    • IMG_20180718_213834.jpg
      • 74.97 kB
      • 900 × 1,200
      • 229
  • Bremsleitung vbb1 im Tunnel weggerostet

    • dr.sonny
    • July 18, 2018 at 21:04

    Servus, bin gerade am Schweissen meiner VBB jetzt ist im Tunnel das 6*1 Rohr für die Bremsleitung geröstet oder sogar weggerostet. Kann mir einer sagen ob das komplett durch den Tunnel durchgeht oder hat jemand ein Foto.

    Ist die normal keine Hülle dran oder wie ist das genau?

    Bilder

    • IMG_20180718_205736.jpg
      • 217.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 273
    • IMG_20180718_210708.jpg
      • 224.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 235
  • Beinschild/Trittblech Falz wegen befürchteter Lackrisse mit Rahmentunnel verschweissen?

    • dr.sonny
    • July 18, 2018 at 18:17

    Hab meine nach dem strahlen mit kfz Lot verlötet.

    Wenn du das meinst.

  • Leistungseinbruch und gelegentliches Knallen

    • dr.sonny
    • July 17, 2018 at 21:02

    Wenn ich schon wieder so einen Filter sehe Leute.

    Mach den Mal raus bitte.

    Hasst Zündung eingestellt. Richtige Kerze verbaut?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • dr.sonny
    • July 17, 2018 at 06:24
    Zitat von vespanton

    Kurze Frage:

    der montierte Kolben hat grade mal 300km runter - sind die Verkokungen normal?

    ZZP passt, Bedüsung passt, Zylinder hat keine Riefen und nix.

    Ja ist normal, aber warum schaut man überhaupt nach?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • dr.sonny
    • July 16, 2018 at 19:11

    Genug gefettet? Felge sieht schwer nach Rost aus. ?

  • Neu im Forum

    • dr.sonny
    • July 16, 2018 at 19:01

    Meiner Meinung nach bei original ist es egal welches Öl

    Getrennt Schmierung fahr ich auch bei 22 PS px. Finde es sehr bequem.

    Bei originale Motoren sowieso kein Thema.

    (Meinungen trennen sich hier)

    Wenn Mal was nicht mehr funktioniert musst du es reparieren ist klar.

    Eine Motorrevision kann man machen muss aber nicht wenn nichts klappert und sich gut Schalten lässt.

    Bei Cosa wenn Mal was an der bremse ist, bitte alles neu machen. 3 Zylinder und Schläuche bitte.

  • Leistungseinbruch und gelegentliches Knallen

    • dr.sonny
    • July 16, 2018 at 18:57

    Hasst du Zündung richtig oder überhaupt eingestellt?

  • Vepa PK komisches Phännomen mit der Zündung sobald ein Verbraucher dran hängt.

    • dr.sonny
    • July 16, 2018 at 18:54

    Ist doch selbsterklärend. Wenn ein Verbraucher an ist kommt irgendwo Masse auf eines der Zündung relevanten Kabel und macht sozusagen einen kleinen kurzen.

    Jetzt geht's an suchen.

    Gehe folgendermaßen vor. Schliess alle Verbraucher ab lass laufen und einen nach dem anderen anklemmen und testen. So solltest du eventuell am schnellsten rausfinden

    Oder mit einem Durchgangsprüfer testen, dazu muss Masse auch ab, sonst hasst du überall Durchgang

  • PK125XL: Schaltkreuz erneuern

    • dr.sonny
    • July 15, 2018 at 22:54

    Wenn schon offen dann alles neu was Verschleiss technisch neu sollte.

    Wobei das gar nicht so schlecht ausschaut!

  • Reserveradhalter von PK50 1986

    • dr.sonny
    • July 15, 2018 at 19:27

    Hab zwar kein Interesse, aber Bilder wären hilfreich!

  • Tacho zeigt falsche Werte, Abhilfe?

    • dr.sonny
    • July 15, 2018 at 14:00

    Um was reden wir? 10 kmh?

    Oder 20-30 kmh?

    Vespa Tachos gehen alle Mal 10 kmh vor.

  • Vespa 50 S stockt ab 30km/h

    • dr.sonny
    • July 14, 2018 at 23:39

    Manche polradabzieher benötigen nur eine Schüsselweize von M14

  • Viele Fragen zu Reifen & Bremsen

    • dr.sonny
    • July 14, 2018 at 23:37

    Für ne fuffi Find ich das Mal übertrieben. Wenn wer Weisswand haben will, die Auswahl nicht Recht gross ist, find ich es egal welche Reifen.

    Die meisten hier Spulen eh nur 500km im Jahr ab und ist nur ein kleines Hobby.

    Den Unterschied sollte Mann schon Akzeptieren

  • Lenkerendblinker, Bremslicht, Scheinwerfer machen was sie wollen

    • dr.sonny
    • July 14, 2018 at 21:38

    Respekt Kai, in deiner Situation würde ich mir den Schaltplan der Elektrik Mal besorgen (Scooterhelp.com) und alle Kabel durchchecken .

    Das sieht ehrlich gesagt nach Chaos aus.

    Und wenn du schon dabei bist auch die Kabel von der zgp checken und ggf neu machen

    PS: dein schrauber mag von Elektrik nicht viel wissen würde ich Mal so in das Forum schmeissen. :-8

    Die Betriebserlaubnis sieht original aus soweit das die für das Fahrzeug ist.

  • Kompressor / Sandstrahlen / Glasperlenstrahlen?

    • dr.sonny
    • July 14, 2018 at 21:32
    Zitat von Volker PKXL2

    Die Wahrscheinlichkeit, dass der TE nach über zehn Jahren bereits was gefunden hat, ist recht groß.

    Glaube ich zumindest ...

    Glaub ich auch oder das Ding ist mittlerweile zu Staub zerfallen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™