1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welchen Vergaser in Px 125 Lusso

  • Garulf
  • July 18, 2018 at 12:39
  • Garulf
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    271
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Fritzlar bei Kassel
    Vespa Typ
    VNB 125
    • July 18, 2018 at 12:39
    • #1

    Hallo. In meiner Vnb1T werkelt ein px 125 Lusso mit nem Si 20/20 vergaser. Es sol irgendwann ein 177er Parma rein. Macht ein grösserer Vergaser jetzt schon bei 125 Sinn? Wenn ja welchen? 24/24 oder vllt noch grösser? Wenn nicht warum nicht?

    Gruss Garulf

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 18, 2018 at 22:34
    • #2

    Später ja, jetzt nicht. 20 'er reicht vollkommen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 19, 2018 at 13:00
    • #3

    20er geht wenn massiv gefräst wird es schon enger

    Würde eher zum 24er tendieren ...

    Wenn dann noch ein guter Reso Auspuff montiert wird würde ich sogar noch größer gehen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Garulf
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    271
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Fritzlar bei Kassel
    Vespa Typ
    VNB 125
    • July 19, 2018 at 13:21
    • #4

    verbaut ist ein Big box Auspuff. was auch immer das ist. Bin da ein asoluter Neuling. Laut Sip-shoop ist der Parma zwar gut aber da muss ich dann wohl Kurbelwelle und Üersetzung usw ändern. das mir zu aufwändig. Mir wurde ein 177er Pinasco mit PHBH 30 und ner stärkeren Kupplung empfohlen.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • July 19, 2018 at 14:33
    • #5
    Zitat von Volker PKXL2

    Später ja, jetzt nicht. 20 'er reicht vollkommen.

    Find ich auch

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 19, 2018 at 22:24
    • #6
    Zitat

    verbaut ist ein Big box Auspuff. was auch immer das ist.

    Originalauspüffe haben die Form eines Kastens (Kasten = engl.:""box")

    Bei Rennauspüffen gibt es zwei Formen: die klassische "Renntröte (Länglich, ausladend, zigarrenförmig mit separatem Dämpfer) oder Rennauspüffe, die in etwa die Kastenform der Originalauspüffe haben (deshalb "Box" Auspuff).
    Bei Box-Auspüffen gibt's grob gesehen 2 Varianten: die mit der Boxgröße angenähert an die Originalen sind, u. die "Big" Box-Auspüffe, die eine größere Box haben (mit bekannten Problemen wie Bodenfreiheit etc.).


    Einen BigBox-Auspuff würde man eigentlich (!) nur auf einen komplett überarbeiteten Motor draufmachen, der umgebaut und bearbeitet ist. Auf einem PX 125 Motor mit nur gestecktem 177er und 20/20er Vergaser hat der eigentlich nichts verloren.

    -> Vergiß all das, wenn du den Zylinder nur stecken willst. Ein größerer Vergaser nützt ebenfalls nur dann "in echt" etwas, wenn man die Öffnung im Motor unter dem Vergaser erweitert.

    Oiso: Zylinder nur stecken, Motor nicht fräsen und 20er Vergaser behalten? -> das geht gut mit DR 177 und SIP Road 2.0.


    Der 177er Parma hat auf einem solchen unbearbeiteten Motor "eigentlich" nix verloren, sofern man die mögliche Leistung freisetzen will.

    Auch der 177er Alu-Pinasco läuft dann erst richtig prima, wenn man den Motor überarbeitet.. und zwar schon mit einem SI-24er Vergaser, den man elegant in der Originalvergaserwanne verstecken kann. Auch hier ist eine Rennwelle, eine andere Primär, eine verstärktes Schaltkreuz und eine leistungsfähige Kupplung nötig. Der Pinasco 177 hat einen schönen Anzug von unten raus...dazu passt IMHO der SIP Road 2.0 besser als die Big Box, die für drehzahllastige Motoren gedacht ist.
    Ein derart präparierter PX 125 Motor bringt mit dem Pinasco eine gleichmäßige Beschleunigung, eine schöne Cruising Speed von 90-100 km/h und eine Top Speed lt. GPS mit etwas Anlauf von 110-120 km/h ... und der Pinasco ist top verarbeitet und ein ziemlich zuverlässiger, langlebiger Geselle.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (November 3, 2020 at 16:56)

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • July 19, 2018 at 22:46
    • #7
    Zitat von jack o'neill

    Originalauspüffe haben die Form eines Kastens (Kasten = engl.:""box")

    Bei Rennauspüffen gibt es zwei Formen: die klassische "Renntröte (Länglich, ausladend, zigarrenförmig mit separatem Dämpfer) oder Rennauspüffe, die in etwa die Kastenform der Originalauspüffe haben (deshalb "Box" Auspuff).
    Von den Box-Auspüffen gibt es grob gesehen zwei Varianten: die mit der Boxgröße angenähert an die Originalen sind, sowie die "Big" Box-Auspüffe, die eine größere Box haben (mit bekannten Problemen wie Bodenfreiheit etc.).

    Wichtig zu wissen ist, daß bei Zweitaktmotoren die Auspüffe eine Funktion erfüllen. Einen BigBox-Auspuff würde man eigentlich (!) nur auf einen komplett überarbeiteten Motor draufmachen, der umgebaut und bearbeitet ist. Auf einem PX 125 Motor mit nur gestecktem 177er und 20/20er Vergaser hat der eigentlich nichts verloren.

    -> Vergiß all das, wenn du den Zylinder nur stecken willst. Ein größerer Vergaser nützt ebenfalls nur dann "in echt" etwas, wenn man die Einlaßöffnung im Motor unter dem Vergaser erweitert.

    Oiso: Zylinder nur stecken, Motor nicht fräsen und 20er Vergaser behalten? -> das funktioniert gut mit dem DR 177 und einem SIP Road 2.0.


    Der 177er Parma hat auf einem solchen unbearbeiteten Motor "eigentlich" nichts verloren (sofern man nicht nur den PARMAKIT Aufkleber aus der Styroporschachtel des Zylinders auf den Roller pappen möchte, sondern die mögliche Leistung freisetzen will).


    Und auch der 177er Alu-Pinasco läuft dann erst richtig prima, wenn man den Motor zerlegt und überarbeitet.. und zwar schon mit einem SI-24er Vergaser, den man elegant in der Originalvergaserwanne verstecken kann. Auch hier ist eine Rennkurbelwelle, eine andere Primär, eine verstärktes Schaltkreuz und eine leistungsfähige Kupplung nötig. Der Pinasco 177 hat einen schönen Anzug von unten heraus...dazu passt IMHO der SIP Road 2.0 besser als eine Big Box, die für drehzahllastige Motoren gedacht ist.
    Ein derart präparierter PX 125 Motor bringt mit dem Pinasco eine gleichmäßige Beschleunigung, eine schöne Cruising Speed von 90-100 km/h und eine Top Speed lt. GPS mit etwas Anlauf von 110-120 km/h ... und der Pinasco ist top verarbeitet und ein ziemlich zuverlässiger, langlebiger Geselle.

    Alles anzeigen

    Das deine Texte immer sowas von präzise sind ist ja unglaublich. Darum wird nach deinen antworten auch so gut wie nie was geschrieben. Respekt . Für leihen wird das meinst ??? So sein!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Garulf
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    271
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Fritzlar bei Kassel
    Vespa Typ
    VNB 125
    • July 21, 2018 at 07:56
    • #8

    Mir sind da noch ein paar Fragen eingefallen.

    Wenn die Getrenntschmierung deaktiviert ist und ich irgendwann nen neuen Vergaser einsetze muss der dann mit Getrenntschmierung sein oder kann der dann ohne?

    der Vorbesitzer hatte einen anderen getunten Motor drin. Dieser war getunt. Den hat er verkauft und den 125er Lusso eingesetzt. In den Papieren die ich nun habe ist aber ne Menge schon eingetragen wie zb

    1. 177er Parmakit
    2. Parmakit Digitalzündung
    3. Ram Air Luftfilter
    4. PHBH Dell Orto Vergaser und
    5. PM BSAU 193 1990 T3 Auspuff

    Das erste was umgerüstet wird ist 10" Räder. das sind zur Zeit 8" drauf

    Jetzt möchte ich ein wenig mehr Leistung verbauen nach und nach. Kostet ja auch alles Geld.

    Da ich mich damit nicht so auskenne mag ich da nicht dran rumfräsen. Was kostet denn das wenn das wer macht?

    Was baue ich denn da nun ein? Das soll kein Racer werden sondern einfach bisschen mehr Bumms damit man auf der Landstrasse nicht ständig überholt wird. Autobahn wird meine kleine nicht sehen. Zuverlässig und das ganze soll halten und mir nicht um die Ohren fliegen.

    Gibt so viele Meinungen das dem Anfänger schwindelig wird.

    Sind die Auswirkungen von gefrästen Einlässen usw so gravierend? Kann wer da Angaben zu % mehr Leistung machen?

    Grüsse Garulf

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 21, 2018 at 08:27
    • #9

    Ich würde das einbauen, was eingetragen ist.

    177 BGM, Big Box, Vergaser etwas hochdüsen. Damit sollten deine Wünsche nach mehr Bums und Tauglichkeit erfüllt werden.

    Wenn die Getrenntschmierung ausgebaut ist, kannst du auch jeden anderen Vergaser ohne Getrenntschmierung nehmen.

    Prozentual kann ich zwar nichts sagen, dürfte aber auf jeden Fall reichen.

    Das selbe habe ich übrigens bei meiner PX 125 im Winter vor.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 21, 2018 at 09:49
    • #10

    Du widersprichst dich leider immer etwas .... "ich hab keine Ahnung" ,"Da ich mich damit nicht so auskenne mag ich da nicht dran rumfräsen" & "Das soll kein Racer werden sondern einfach bisschen mehr Bumms damit man auf der Landstrasse nicht ständig überholt wird" .... dafür brauchst Du aber keinen PHB Vergaser, keine andere Zündung und keinen dicken Pott heutzutage. Und die Karren werden dadurch ja auch nicht zuverlässiger ;) und das als Anfänger ...

    Nimm einen ordentlichen 177ér Zylinder (BGM, Pinasco,...), einen SI Vergaser (24/26) und einen Box Auspuff und Du bist zügig auf der Landstrasse unterwegs... musst nur schauen, das Du auf 10" kommst oder für die 8" die Übersetzung entsprechend anpasst

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™