1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Knarfy

Beiträge von Knarfy

  • Zündzeitpunkt Smallframe läßt sich nicht richtig einstellen

    • Knarfy
    • June 2, 2016 at 07:35

    Super, wenn´s geklappt hat und die Mühle wieder ordentlich läuft. 2-)

  • Zündzeitpunkt Smallframe läßt sich nicht richtig einstellen

    • Knarfy
    • May 30, 2016 at 04:26

    Ich glaube du hast möglicherweise deine Markierungen vertauscht...

    Wenn ich das Bild richtig deute ist deine alte Markierung ganz unten der eine Anschlag und dein "T" der andere Anschlag. Ergo ist deine richtige OT-Markierung eins weiter nach unten bzw nach links auf dem Polrad und dein jetztiger OT also der Strich "I" vermtl. dein ZZP. Am besten du kontrollierst das alles nochmal dann könnte das vieleicht passen. Sonst könnte es sein, dass dein jetztiger ZZP viel zu spät wäre.
    Wo ist die Markierung am Gehäuse oder hast du das mit dem Draht gemacht?

    Probier es nochmal von vorn, vielleicht klappt´s.

  • Allgemeine Frage zu Falschluft

    • Knarfy
    • May 30, 2016 at 03:01

    Kann mich Pauli nur anschließen, das genauso zu machem. Damit kannste die Stellen mal ausschließen und die Sache eingrenzen.

  • v50n special: Leistungsverlust wenn warm

    • Knarfy
    • May 30, 2016 at 02:31

    Haste die Zündkerze mal kontrolliert, dass es auch die Richtige ist z. Bsp Bosch W5AC? Ist die Kerze trocken oder eher nass?
    Möglicherweise klemmt irgendwas im Motor, wenn der warm wird. Was für ein Setup haste, ist der Motor noch original oder irgendwas bearbeitet.
    Beschreib mal, was da im Motor verbaut ist oder was zuvor gemacht wurde. Vergaser haste ja schon gemacht.

    Evtl. mal noch den Tankdeckel kontrollieren, ob die Belüftung in Ordnung ist.

  • Muss dieses Kickstarterritzel neu?

    • Knarfy
    • January 26, 2016 at 23:00

    Ja, würde ich neu machen bevor es dir beim "kicken" durchrutscht und du dir die Hacken anschlägst und dich dann ärgerst, dass du es nicht getauscht hast wo du die Gelegenheit dazu hattest.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Knarfy
    • January 26, 2016 at 08:40

    ... oder DU probierst es vorsichtig mit kleinen Schlagzahlen, die Du Dir in einer Werkstatt ausleihst, wenn Du keine eigenen hast. Dann hast Du die Gangmarkierung wenigstens ansatzweise und könntest anschließend diese mit einem feinen Lack-Edding nachmalen. Wäre vielleicht auch eine Möglichkeit ohne großen Aufwand.

  • Vespa PX80 komplett restauriert

    • Knarfy
    • January 20, 2016 at 05:20

    Tolles Teil ! ! !

    Macht sich gut mit dem schwarz und grau.

    Was für ´ne Farbe ist das genau ???

  • PX 200 Lusso: linker vorderer Blinker funktioniert nicht

    • Knarfy
    • April 18, 2013 at 20:25

    Massekabel überprüfen, bei schlechtem Kontakt funzt da leider nichts...

  • Motor hochdrehen im Standgas - Erklären bitte

    • Knarfy
    • April 4, 2013 at 12:45

    Was man nicht außer Acht lassen darf sind die Kurbelwellen-Simmeringe bei den alten 50er Mühlen. Gerade wenn der Motor schon Jahre nicht überholt wurde werden diese gerne hart und man zeiht Falschluft über das Kurbelgehäuse. Dann hilft nur Motor spalten und neu abdichten.

    War zumindest bei meiner 50er Spezial so und ich hatte die gleichen Symptome. Da kann man DÜsen tauschen und einstellen wie man will, da hilft nur noch der Austausch der besagten Simmeringe !

    Gruß

  • 66 Jahre Vespa - Sonderausstellung im Auto & Technik Museum Sinsheim

    • Knarfy
    • April 28, 2012 at 23:01

    Wie viel seid ihr aus ketsch?

  • 66 Jahre Vespa - Sonderausstellung im Auto & Technik Museum Sinsheim

    • Knarfy
    • April 12, 2012 at 20:53

    Die Strecke oberhalb der A 6 über Walldorf - Wiesloch - Dielheim oder Baiertal - Hoffenheim entalnd der L 612 find ich auch recht interessant, allerdings kenne ich mich da gar nicht aus. Nur bis zum IKEA kenne ich den Weg, vielleicht können wir uns ja dort treffen ? Hinweg "owwerum" und Rückweg "unnerum" wäre doch auch ´ne Idee ?

    Grüße nach Ketsch

  • 66 Jahre Vespa - Sonderausstellung im Auto & Technik Museum Sinsheim

    • Knarfy
    • April 12, 2012 at 13:07

    Hallo Ketsch,

    wenn ihr um 9:30 Uhr abfahrt, und bestimmt am Ketscher Damm entlang kommt, dann könnten wir (Speyer) uns gemeinsam gegen 10 Uhr am Ortseingang von Altlussheim treffen, wie Krümelmonster vorgeschlagen hat. Bin die Route bereits mit der PX abgefahren und denke, das wäre auch mit den "Fuffi´s" gut zu fahren.

    Gruß aus Speyer

  • Restauration Vespa PK 50 XL 2 - Welche Farbe ist das / Frage Primär

    • Knarfy
    • April 10, 2012 at 13:37

    Eine gute Beschreibung zum Motorspalten findest Du hier:


    Hab meinen orig. Motor auch schon selbst demontiert und wieder montiert.
    Mit ein bisschen Geschick, wie Du sagst, bekommst Du das bestimmt selbst hin.
    Ich habe allerdings keine Erfahrung mit Tuning, kann Dir also nichts zu Deiner Übersetzung und Endgeschwindigkeit sagen.

    Trotzdem viel Glück und viel Spass beim Schrauben ;)

  • Restauration Vespa PK 50 XL 2 - Welche Farbe ist das / Frage Primär

    • Knarfy
    • April 10, 2012 at 10:04

    Vespa-Lacke findest Du auch hier:


    Guckst Du !

  • Lackcode Vespa 50R Baujahr 1974

    • Knarfy
    • April 10, 2012 at 09:56

    Hier gibt es auch noch Vespa-Lacke:


    Schau doch mal rein !

  • Video zum Motor spalten

    • Knarfy
    • April 5, 2012 at 03:05

    Noch ´ne Frage:

    Brauchst Du das dür ´nen kleinen oder Großen Motor ?

  • Video zum Motor spalten

    • Knarfy
    • April 5, 2012 at 03:01

    Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie die Demontage ! Wenn du den Motor zerlegt hast, solltest Du ihn auch umgekehrt wieder zusammen schrauben können.

    Oder woran hängt´s genau bei der Montage ?

  • Video zum Motor spalten

    • Knarfy
    • April 4, 2012 at 03:26

    unter findest du unter der rubrik motorinstandsetzung auch das gesuchte video !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche