1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. benmuetsch

Beiträge von benmuetsch

  • 19er Primär von DRT für 50er SF?

    • benmuetsch
    • September 18, 2012 at 21:35

    Italienische 9" haben original eine 3,72.

  • Langstrecke - Leistungsabfall

    • benmuetsch
    • September 9, 2012 at 16:19

    Kompressionsverlust?

    Wenn sich bei anhaltender Hitze der Zylinder mehr ausdehnt, als der Kolben?

    Kann das sein? 8| ?(

    Grüße

    Ben

  • PK125s, welches Tuning möglich/sinnvoll/eintragungsfähig?

    • benmuetsch
    • September 3, 2012 at 23:12

    Polini oder Malossi Zylinder, größerer Vergaser, Resonanzauspuff. :thumbup:

  • 75ccm, verstärkte Feder notwendig?

    • benmuetsch
    • August 31, 2012 at 21:51

    Fahre auf der einen V50 nen 75er Polini mit 3,72 Primär und Membraneinlass, 19er Gaser und die Standardkupplung ist nicht mehr optimal, man kann's aber fahren.

  • Auf die Nase gefallen

    • benmuetsch
    • August 31, 2012 at 13:33

    Ohje. :-1

    Hast Du das Teil angeschaut vor dem Kauf?

    Zerleg das Ding und mach es verkehrssicher, sonst tust Du niemandem einen Gefallen!

  • 150ccm auf eine PK50?

    • benmuetsch
    • August 30, 2012 at 01:14

    Mein Tipp:

    beschäftige Dich mit der Langhubfraktion: klassich Polini 133ccm und Malossi 136ccm und deren Bearbeitung - ODER mit Parmakit, Quattrini und FALC Zylindern.

    Dazu die entsprechende Übersetzung

    entsprechende Vergaser

    RAP

    Dann kannste irgendwann auch flott LKW überholen.

    Günstig wird es nicht.

    Man kann nicht nur einen "150ccm" Zylinder draufstecken. ;)

  • Bekomme Vergaser nicht mehr eingestellt

    • benmuetsch
    • August 29, 2012 at 00:52

    Jap. Den Limaring kann man zur Not auch ohne den Motor zu zerlegen wechseln !

  • mineralisches 2T-Öl: auch für Gemischschmierung?

    • benmuetsch
    • August 28, 2012 at 10:27

    Wieso gibt's hier kein Smiley für die Friedenspfeife? :-3

  • mineralisches 2T-Öl: auch für Gemischschmierung?

    • benmuetsch
    • August 28, 2012 at 01:12

    Okay, mag sein, dass wenn man direkt "tankt" das nicht so gut funktioniert. Ich fahr immer mit einem 5L Kanister zur Tanke und füll eben diese 5L ein. Danach kommen exakt 100ml Öl dazu. Kurz schütteln, fertig.

    Wenn sich anderes Öl mit Benzin nicht mischen ließe, wäre die ganze qualitative Ölanalytik in der Automobilindustrie nicht möglich.

    Trotzdem macht es natürlich Sinn, vernünftiges Öl zu verwenden.

    @ Jack: Was eine Emulsion ist, weisst Du aber oder? Soviel zum Thema Quatsch erster Potenz. ;)


    BTW: in 2-T Öl ist kaum was drin (ausser Öl). Vormischkomponente (soll zur besseren Selbstmischbarkeit dienen) - setzt Flammpunkt etwas herab.. angeblich Benzinstabilisator. Mehr wohl eher nicht.

  • mineralisches 2T-Öl: auch für Gemischschmierung?

    • benmuetsch
    • August 27, 2012 at 18:28

    Irgendwie reden immer alle vom ominösen Öl, dass sich nicht mischt. Habt ihr mal in einem durchsichtigen Gefäß Öl und Benzin gemischt?

    Die "selbstmischenden" 2-T Öle vermischen sich genauso wenig ohne Schütteln, wenn man davon etwas in Benzin gibt. Es setzt sich unten ab.

    Des weiteren mischt sich mit etwas Bewegung JEDES Öl mit Benzin...ja, auch moderne 4-T Öle mit den ganzen, bösen Additiven.

    Außerdem glaube ich nicht, dass es 2-T Öl gibt, welches ausschließlich für Getrenntschmierung geeignet sein soll. Es gibt jedoch welche, die nur für Gemisch da sind (zu hohe Visco für die ollen Ölpümpchen und deren Furzleitungen).

    Ergo: fahr es ! Und danach wieder ein Liter gutes Öl, dann brennt auch der Auspuff wieder frei - vorausgesetzt, Du fährst auch ab und an mal lange Strecken, wo alles richtig auf Temperatur kommt.

    Ich fahr immer abwechselnd einen Kanister Gemisch mit normalem, teilsynth. 2-T Öl und dann wieder einen Kanister 1:50 mit einer Mixtur von verschiedenen 4-T Ölresten. Klar, qualmt mehr nach dem Kaltstart und den ersten KM zieht man ne leichte Fahne hinter sich her, aber habe keine Probleme mit Ablagerungen.

    Soll jetzt nicht heissen, dass es jeder so machen soll. Aber ein mineralisches 2-T ÖL kann man bedenkenlos mal fahren, auch den einen Liter am Stück. Alles andere wäre Hypochondrie. :+8

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • benmuetsch
    • August 27, 2012 at 01:32

    Kurze Frage:

    passt in eine V50 1. Serie ein "neuerer" Motor ohne weiteres rein? Also ein 2. Serie oder PK 2-Loch Motor.

    (Abgesehen natürlich von Elektrik, Felgenaufnahme, Bremstrommel etc - dass es da Unterschiede gibt, weiss ich).

    Dankeee.. :)


    Grund: könnte evtl. ein 1. Serie Rahmen ohne Motor bekommen, habe aber kein Bock, nen Erstserienmotor aufzutreiben. 8| :thumbup:

  • Umfrage: Alter Spritt tauschen oder nicht

    • benmuetsch
    • August 26, 2012 at 23:24

    Würde es in einen Kanister ablassen und mit frischem Gemisch gut vermischen, dann fahren. :) Habe ich bislang selber so gemacht und bin immer gut gefahren! ;)

  • Vespa Sandstrahlen oder Glasperlstrahlen?

    • benmuetsch
    • August 26, 2012 at 19:01

    funkahobbes:

    würdest Du mir bescheid sagen, was diese Firma für das Rundumprogramm verlangt? Wäre da auch daran interessiert. In der Nähe sind se sogar auch! ;)


    Grüße

  • Welche Quetschkante beim 75er Polini?

    • benmuetsch
    • August 24, 2012 at 16:39

    Würde 1,5mm lassen.

  • Zündaussetzer trotz neuem Unterbrecher sowie Kondensator

    • benmuetsch
    • August 22, 2012 at 09:54

    Klemm mal das Kabelkästchen ab und schau, ob der Motor dann besser geht.

    Hast Du mal ein anderes Polrad probiert? Andere Zündspule?

  • Angebote aus der Werbung!

    • benmuetsch
    • August 21, 2012 at 21:12

    Finde ich eine sehr gute Idee! Dein Tipp ist übrigens klasse, werde morgen mal schauen, ob und wo bei mir in Stuttgart ein real ist! Könnte so ein Dremelchen gut gebrauchen. :)

  • TÜV für Fuffis ab 2013?

    • benmuetsch
    • August 16, 2012 at 00:28

    Puh, bin ich beruhigt. Zur Krönung dieser Nachricht bestell ich mir jetzt glaub ich 'nen Polini 133 und tausche mein 75er aus! :D

  • Umbau meiner Vespa 50N

    • benmuetsch
    • July 27, 2012 at 14:00

    Wie schnell soll sie denn werden?

    Wenn sonst nix getauscht werden soll, also Übersetzung original bleiben soll, dann der DR 75ccm.

    Wenns original sein soll, dann halt nen 50er Piaggio (teuer und leistungsschwach).

    Wenns schnell werden soll, dann auf 133ccm umbauen, plus 2,54 Primär und mind. 19er Vergaser.

  • Vespa plötzliche "Vollbremsung"

    • benmuetsch
    • July 18, 2012 at 17:00

    Dass es geklammt hat, d.h. dass Kolben und/oder evtl die Ringe ordentlich bis massiv am Arsch sind und von demher es um die Kompression auch nicht mehr so prächtig steht. Ich würde erstmal nachschauen, warum und wieso es dazu gekommen ist und wie die Sachlage ist.. nicht dass da ein Stück Kolbenclip im Kurbelwellengehäuse Party macht. :-2

    Edit: Vespa Max war schneller! ;)

  • Kupplung trennt nicht und Ankicken klappt nicht (Neuling)

    • benmuetsch
    • July 13, 2012 at 00:12

    Joa ich hätte angeboten, falls es gänzlich schief laufen sollte, mal vorbeizuschneien.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™