1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stiwii

Beiträge von Stiwii

  • VergaserProblem

    • Stiwii
    • June 23, 2012 at 12:38

    Das ist schonmal gut, wenn du das unterscheiden kannst welchen Vergaser du verbaust - ich schätze die Verwirrung kam auf, weil du erst von 18.18 oder 18.16 oder dann doch was anderem gesprochen hast.

    Ich finde die 61er zwar zu klein, aber mach es doch erstmal wie rassmo dir geraten hat, bau es so um wie es lief und dann guckst du, ob es immer noch funktioniert. Vielleicht liegt das Problem nicht am Düsenwechsel, sondern an etwas anderem. Hast du zum Beispiel darauf geachtet, dass die Dichtung im Deckel der Schwimmerkammer richtig sitzt und gleichmäßig angezogen ist? Das kann auch schon der Fehler sein, wenn man zu schnell an Vergasern die Düsen öfter wechselt, kenn ich :whistling:

    Dann kann es an der Spritzufuhr liegen und und und - ich denke rassmo wollte das Problem quasi nur schrittweise angehen, daher der Rat es nochmal so zu stecken, wie es war.

    Und juny hat deutlich nicht unrecht, nen 16.10er ist schon arg klein für das Setup 8|[/quote]


    Ja ich hab nochmal umgebaut grade und jetzt mit 61er Düse läuft wieder besser :)
    Ja aber mit dem größeren Vergaser ist sie schlechter gegangen als mit dem kleineren..
    Das hat mich verwirrt und deshalb hab ich wieder den 16.10er Gaser eingebaut..
    Naja danke Leute.
    Ich denke das bekomm ich jetzt schon hin xD

  • VergaserProblem

    • Stiwii
    • June 23, 2012 at 12:22
    Zitat von rassmo

    Wir können ewig daran herumrätseln. Mach doch einfach die 61er wieder rein und probier es.
    Willst du ihn bei der 71er Düse mit Choke starten? Wenn ja probier es mal ohne, womöglich ist er völlig überfettet. Hast du es mal mit Anschieben probiert?


    Ja anschieben funktioniert auch nicht..
    Einmal ist es passiert dass ein einziges mal Drehzahlen gemacht wurden und dann aber wieder abgestorben ist.. und nicht mehr an.

  • VergaserProblem

    • Stiwii
    • June 23, 2012 at 12:21
    Zitat von juny79

    vielleicht solltest du mal mehr über dein set-up erzählen. zum beispiel ob überhaupt die übersetzung geändert ist.
    und 16.10er gaser zu 100er zylinder ?? 8|
    ich vermute du meinst 102er zylinder und 19.19er gaser, irgendwie bringen deine wirren angaben grad so gar nicht weiter, sorry


    Ja 102er Zylinder kann sein..
    Aber ich kann grade noch ein 19.19er Gaser mit einem 16.10er unterscheiden..
    Und die Vespa ist vorher mit dem 16.10er Gaser sehr gut gelaufen.

    Es ist das Originalgetriebe drin..
    Meine Frage war aber: Warum der mit einer 71er Düse nicht mehr anspringt.. ??

  • VergaserProblem

    • Stiwii
    • June 23, 2012 at 12:11
    Zitat von rassmo

    Fangen wir von vorne an.
    Du schreibst das du in deinem 16/10er Vergaser zuerst eine 61er HD hast und nun eine 71er HD. Mit welcher lief er?
    Um einen 18/16 Vergaser, gibt es sowas überhaupt?, einzubauen brauchst du doch einen anderen Ansaugstutzen. Welcher ist denn nun drin?
    Der Choke ist der kleine schwarze Knopf über dem Benzinhahn. Zum Starten mit kaltem Motor sollte er rausgezogen werden.


    mit der der 61er lief er.
    Ja Ansaugstutzen hab ich ja gewechselt. Das sollte klar sein. 18.16 ich weis nicht mehr genau. 18.16 oder 18.18 oder so.
    Nun ist ein 16.10er mit 71er HD drin und der springt erst gar nicht an.
    Ja hab ich jetzt mitgekriegt.. sorry verstand nur Choke anfangs nicht.

    Meine Frage ist aber warum der nicht anspringt. Warum der mit 61er HD nicht zieht kann mehreres sein..
    Aber nur weil eine 71er HD drin müsste der doch trotzdem anspringen oder?

  • VergaserProblem

    • Stiwii
    • June 23, 2012 at 12:01
    Zitat von rassmo

    Mach doch einfach die 61er Düse wieder rein, wenn er dann wieder läuft weißt du was das Problem war. Wenn er schlecht den Berg hochgeht ist das nicht unbedingt ein Spritproblem. Wie lief er den sonst? Ansonsten probier mit der 61er Düse ob er am Berg nach Chokeziehen besser läuft. Wenn ja dann ist die HD zu klein, wenn nein dann ist das Problem anderswo zu suchen.


    Naja es war so.

    Zuerst hatte ich 16:10 Gaser drin.


    Da ging sie super. Wollte aber noch besser und baute einen 18.16er glaub ich ein.

    Da ging sie nicht mehr gut spritverbrauch war aber hoch.

    Und dann hab ich eben den 16.10er rein der vorher gut ging..

    Versteh deshalb nicht warum der jetzt plötzlich nicht mehr zieht..

  • VergaserProblem

    • Stiwii
    • June 23, 2012 at 11:50

    Hallo Leute.

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich hab in meiner 50 Special Vespa einen 100er Zylinder montiert.
    Dann 16.10 Vergaser mit 61er Hauptdüse ist sie sehr schlecht gegangen. (Fast nicht den Berg hochgekommen). Als hätte sie zu wenig Benzin gekriegt.
    Dann 16.10 Vergaser eine 71er Hauptdüse eingebaut. Seitdem springt sie gar nicht mehr an. Funken sind da, Motor springt aber nicht an.
    Was könnte das Problem sein?

    Mfg Stiwii

  • Hinuntertreten blockiert

    • Stiwii
    • September 17, 2011 at 21:53
    Zitat von portwolf

    Also für berge eignet sich ne 3.00 ganz gut, ich spreche aus erfahrung, fahre 102ccm, 3.00 ÜS und 16.15 gaser. Das setup rennt gut, richtig gut! Hier in aachen ists auch bergig, aber der bockt zieht schön hoch im 3ten sogar gut am beschleunigen, und das ganze mit nem 16.15er gaser, mit 19.19 wird er wohl auch im 4ten gut hochziehen. Super setup für die stadt :pump: und relativ unauffällig, ich fahr mit original auspuff.


    Ja hab jetzt das originalgetriebe drin und komm eig mit 4ten ziemliche Steigungen rauf.. allerdings fehlt es auf der Geraden.. Hab zwar kein Tacho drauf aber glaub mehr als 70 komm ich net rauf.. auf mit original auspuff..

  • Hinuntertreten blockiert

    • Stiwii
    • September 17, 2011 at 21:04

    ok auf alle Fälle mal danke..
    Achja noch ne frage..
    Hab 102er Zylinder drin mit 19er gaser..
    Frage mich welches das beste Getriebe für mich wäre. (wohne in Südtirol wo es viele berge gibt)

  • Hinuntertreten blockiert

    • Stiwii
    • September 17, 2011 at 20:47

    Ooje.. So ne stange geld für etwas das gar nicht sein müsste.. Mal schauen ob sich da was mit schweisen machen lässt..

  • Hinuntertreten blockiert

    • Stiwii
    • September 17, 2011 at 19:49
    Zitat von rolo1

    ...Du fährst aber keinen Membranansauger oder ?(


    Nein das nicht..
    Wie viel kostet denn eig so ein Motorblock für ne spezial neu?

  • Hinuntertreten blockiert

    • Stiwii
    • September 17, 2011 at 14:09
    Zitat von rolo1

    ....Schraube über den ASS in den Motor ???? hast Du ein Bild ?( ?( ?( ?(


    Ich kann mir das selbst nicht erklären.. Habe vergaser gewechselt und vlt ist da eine Schraube durch den Ansaugstutzen rein..
    Auf jeden Fall schaut das da drin nicht gut aus.. Zylinder ist zwar ok aber ich glaube der Motorblock ist beschädigt.. und das ist gar nicht gut!!!

  • Hinuntertreten blockiert

    • Stiwii
    • September 16, 2011 at 21:21

    Ok alles verstanden.. Habe gespalten und gesehen, dass auf irgend einer Weise die ich noch nicht verstanden habe eine Schraube wahrscheinlich durch den Ansaugstutzen in den Motor kam und den Kolben total zerstörte..
    Bin gerade dabei alles schön auszuputzen sodass keine Reste mehr drin bleiben..

  • Hinuntertreten blockiert

    • Stiwii
    • September 16, 2011 at 17:53

    Ich frage mich ob bei der Kupplung bzw Kupplungsscheiben etwas fehlen könnte?? Weil die war auch ziemlich am schleifen..

  • Hinuntertreten blockiert

    • Stiwii
    • September 11, 2011 at 19:07

    Hallo,

    bin mit meiner vespa 50 special neulich stehengeblieben. Ein komisches geräusch war zu hören darauf sprang sie nicht mehr an.
    Beim hinuntertreten geht das ca 1-2 umdrehungen und dann blockiert das ganze. wenn man dann mit hand wieder zurückdreht kann man wieder treten bis blockiert.
    Ich frage mich was das sein könnte?

  • Anderer Auspuff, einstellen lassen?

    • Stiwii
    • August 31, 2011 at 15:16
    Zitat von portwolf


    Kein pollini, sollte nur so als hinweis dienen, kann ja net sein, dass dein "90"er zylinder nur eine 61 HD hat 8o


    Was?? warum sollte das nicht gehn?? naja der Zylinder nicht.. 8o der gaser hat ne 61 HD drin und das geht.. :thumbup:

  • Anderer Auspuff, einstellen lassen?

    • Stiwii
    • August 30, 2011 at 20:08
    Zitat von chup4

    kannst du bitte mal ein foto des zylinders machen? ich kann mir kaum vorstellen, dass n 90er drin ist. eher n 100er oder n 85er

    90er hat 51mm hub und 47mm bohrung. du wirst6e vermutlich 50mm bohrung haben und 43mm hub. oder 55er bohrung und 43er hub.


    Tjaa ich frag mich allerdings auch.. Hab eben nicht ich selbst eingebaut und Vater sagte ist 90er drin.. ich bin sowieso dauernd beim Lackieren und Motor ist draußen ich schau mal nach.

  • Anderer Auspuff, einstellen lassen?

    • Stiwii
    • August 30, 2011 at 18:17
    Zitat von portwolf


    in meiner 50er xl2 war bei einem 16.15F gaser ne 65er drin


    Mit einem Polini Auspuff? Wie hat das funktioniert?

  • Anderer Auspuff, einstellen lassen?

    • Stiwii
    • August 30, 2011 at 12:50

    Würde mich über eine Antwort freuen..

  • Anderer Auspuff, einstellen lassen?

    • Stiwii
    • August 29, 2011 at 22:35

    Ja denk schon den SS90.
    Ja ich hab jetzt ne 61er HD drin.. Was würde da so UNGEFÄHR hinkommen welche größe?
    Ok danke im voraus

  • Anderer Auspuff, einstellen lassen?

    • Stiwii
    • August 29, 2011 at 22:20

    Hallo,

    hätte mal ne frage..
    Fahr ne 50 Spezial mit 90er Zylinder und 16er Vergaser.
    Will mir jetzt ne Polini Banane zulegen. Muss ich dann beim Vergaser oder so was einstellen?
    Bzw. wenn das gut eingestellt ist ist da bessere Leistung erkennbar?

    MFG Stiwii

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™