1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hinuntertreten blockiert

  • Stiwii
  • September 11, 2011 at 19:07
  • Stiwii
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    50 spezial
    • September 11, 2011 at 19:07
    • #1

    Hallo,

    bin mit meiner vespa 50 special neulich stehengeblieben. Ein komisches geräusch war zu hören darauf sprang sie nicht mehr an.
    Beim hinuntertreten geht das ca 1-2 umdrehungen und dann blockiert das ganze. wenn man dann mit hand wieder zurückdreht kann man wieder treten bis blockiert.
    Ich frage mich was das sein könnte?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 11, 2011 at 19:30
    • #2

    Nix gutes auf alle Fälle.Da hilft nur Spalten.Dann weißt du Bescheid.
    Edith meint du solltest erst mal den Zylinder abbauen,glaubs aber ned das du ums spalten rumkommst.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • September 11, 2011 at 20:27
    • #3

    ...nicht mehr antreten ! Wenn im KW Gehäuse Kolbenringteile liegen, "zerhaust" Du Dir den Drehschieber. :+4

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 11, 2011 at 23:29
    • #4

    Könnte auch sein das dein Kurbelwellengehäuse mit Benzin vollgelaufen ist über nen defekten Benzinhahn und Schwimmernadelventil !
    Würd erstmal die Kerze rausnehmen und vorsichtig am Polrad drehen , wenn es dann immernoch blockiert , Zylinder abbauen und ggf Motor spalten ...
    Denke aber du hast nen kapitalen Schaden am Roller ... wuetend-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 12, 2011 at 16:55
    • #5

    sie ist kaputt, gib sie mir. brauch eine für schatzi :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Stiwii
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    50 spezial
    • September 16, 2011 at 17:53
    • #6

    Ich frage mich ob bei der Kupplung bzw Kupplungsscheiben etwas fehlen könnte?? Weil die war auch ziemlich am schleifen..

  • Stiwii
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    50 spezial
    • September 16, 2011 at 21:21
    • #7

    Ok alles verstanden.. Habe gespalten und gesehen, dass auf irgend einer Weise die ich noch nicht verstanden habe eine Schraube wahrscheinlich durch den Ansaugstutzen in den Motor kam und den Kolben total zerstörte..
    Bin gerade dabei alles schön auszuputzen sodass keine Reste mehr drin bleiben..

  • NickJWolf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    damals wars eine...
    • September 16, 2011 at 21:22
    • #8
    Zitat von chup4

    sie ist kaputt, gib sie mir. brauch eine für schatzi :)


    du brauchst wohl dringend ne Vespa oder? ;)

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!

    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • September 16, 2011 at 22:39
    • #9

    ....Schraube über den ASS in den Motor ???? hast Du ein Bild ?( ?( ?( ?(

  • Stiwii
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    50 spezial
    • September 17, 2011 at 14:09
    • #10
    Zitat von rolo1

    ....Schraube über den ASS in den Motor ???? hast Du ein Bild ?( ?( ?( ?(


    Ich kann mir das selbst nicht erklären.. Habe vergaser gewechselt und vlt ist da eine Schraube durch den Ansaugstutzen rein..
    Auf jeden Fall schaut das da drin nicht gut aus.. Zylinder ist zwar ok aber ich glaube der Motorblock ist beschädigt.. und das ist gar nicht gut!!!

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • September 17, 2011 at 15:24
    • #11

    ...Du fährst aber keinen Membranansauger oder ?(

  • Stiwii
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    50 spezial
    • September 17, 2011 at 19:49
    • #12
    Zitat von rolo1

    ...Du fährst aber keinen Membranansauger oder ?(


    Nein das nicht..
    Wie viel kostet denn eig so ein Motorblock für ne spezial neu?

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • September 17, 2011 at 20:44
    • #13

    ...ab 250 bis 300 +. Der scootercenter in Köln hatte von LML ein Gehäuse so um 260 €.
    Wenn es nicht unbedingt ein Gehäuse für eine 50 n/spezial sein muß, würde ich das bessere PK xl1 Gehäuse mit "dreiloch" Ansaugstutzen nehmen.

  • Stiwii
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    50 spezial
    • September 17, 2011 at 20:47
    • #14

    Ooje.. So ne stange geld für etwas das gar nicht sein müsste.. Mal schauen ob sich da was mit schweisen machen lässt..

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • September 17, 2011 at 20:56
    • #15

    ....probier`s mal bei der "Vesbar" und in der "Rollerzentrale" in München. Ich würde ein gutes gebrauchtes Gehäuse neu aufbauen. :thumbup:

  • Stiwii
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    50 spezial
    • September 17, 2011 at 21:04
    • #16

    ok auf alle Fälle mal danke..
    Achja noch ne frage..
    Hab 102er Zylinder drin mit 19er gaser..
    Frage mich welches das beste Getriebe für mich wäre. (wohne in Südtirol wo es viele berge gibt)

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • September 17, 2011 at 21:40
    • #17

    Also für berge eignet sich ne 3.00 ganz gut, ich spreche aus erfahrung, fahre 102ccm, 3.00 ÜS und 16.15 gaser. Das setup rennt gut, richtig gut! Hier in aachen ists auch bergig, aber der bockt zieht schön hoch im 3ten sogar gut am beschleunigen, und das ganze mit nem 16.15er gaser, mit 19.19 wird er wohl auch im 4ten gut hochziehen. Super setup für die stadt :pump: und relativ unauffällig, ich fahr mit original auspuff.

    I am all good.

  • Stiwii
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    50 spezial
    • September 17, 2011 at 21:53
    • #18
    Zitat von portwolf

    Also für berge eignet sich ne 3.00 ganz gut, ich spreche aus erfahrung, fahre 102ccm, 3.00 ÜS und 16.15 gaser. Das setup rennt gut, richtig gut! Hier in aachen ists auch bergig, aber der bockt zieht schön hoch im 3ten sogar gut am beschleunigen, und das ganze mit nem 16.15er gaser, mit 19.19 wird er wohl auch im 4ten gut hochziehen. Super setup für die stadt :pump: und relativ unauffällig, ich fahr mit original auspuff.


    Ja hab jetzt das originalgetriebe drin und komm eig mit 4ten ziemliche Steigungen rauf.. allerdings fehlt es auf der Geraden.. Hab zwar kein Tacho drauf aber glaub mehr als 70 komm ich net rauf.. auf mit original auspuff..

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • September 18, 2011 at 13:30
    • #19

    Naja, 100 kubik und 19er gaser mit dem originalgetriebe wäre mir glaube ich zu kurz. Du kannst ja quasi im 2ten anfahren oder nicht? Auf zimelich hohe drehzahlen kommste warscheinlich auch schon nach ein paar metern oder nicht? Wäre nichts für mich. Mit der 3.00 kann man unauffällig, untertourig in der stadt rumgurken, wenn man am berg anfahren muss, dann gehts wie gesagt bis zum 3ten super, den müsste ich dann voll ausdrehen, damit ich noch gescheit im 4ten hochklettern kann.

    Aber wenn dir die originalübersetzung mit 100 kubik reicht, dann könntest du halt ne 3.72 übersetzung einbauen, gibt mehr endgeschwindigkeiten, bei relativ hohem drehmoment. Ich würde dir jedoch empfehlen die 3.00 zu nehmen, aber das is alles subjektiv und das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Ich sollte wohl noch dazu sagen, dass ich mit einer bearbeitete kurbelwelle, angepassten überströmern und geweitetem drehschiebereinlass fahre, das macht wohl sehr sehr viel aus (befüllung/schmierung wird besser, motor hängt besser am gas)

    I am all good.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 19, 2011 at 09:39
    • #20

    krieg ich dein kaputtes gehäuse? :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™