Scharnhorst : Paddy, ich muss das mal eben fragen:
Wie zum Teufel hast du die Streuscheibe mit dem Scheinwerfer kombiniert?
Ist das geklebt? Wenn ja: Wie???
Scharnhorst : Paddy, ich muss das mal eben fragen:
Wie zum Teufel hast du die Streuscheibe mit dem Scheinwerfer kombiniert?
Ist das geklebt? Wenn ja: Wie???
Ab einem gewissen Alter nimmt die maximale Periskoptiefe ab. Deswegen verzichtet wahrscheinlich der eine oder andere - ich in jedem Falle - darauf, das Uboot überhaupt erwerben zu wollen
Und ich befürchte ab eines gewissen Rumpfumfangs ist das Periskop schlicht nicht mehr ausreichend lang vorm auftauchen...
Habe mehrfach gelesen, dass Restaurationen aus Indonesien und Vietnam eher kritisch sind, weil viel unter dem neuen Lack versteckt sein kann. Ist das eher "Aberglaube" oder ist da wirklich etwas dran?
Und wie so oft ist die Antwort weder einfach noch absolut...
Natürlich gibt es in Indonesien Leute die mit einer flashy überarbeiteten Vespa Kohle machen wollen indem sie den Trümmer an ein paar doofe Europäer verscherbeln.
Natürlich gibt's auch Leute die ordentliche Arbeit machen und vernünftige Roller verkaufen.
Und ach ja: Alles dazwischen ist natürlich auch möglich...
Im konkreten Beispiel sieht die silberne für mich deutlich ehrlicher aus als die Weiße, den Rest müsste man sich vor Ort ansehen.
Danke das du dich - wieder einmal - darum kümmerst.
Ich wäre auch gern wieder dabei.
Oh Nick50XL , Ich bewundere das manchmal, wenn jemand was zusammen wirft und es dann funktioniert. Ich mach es manchmal kompliziert und dann gehen einfache Dinge nicht.
Denk dran, ich guck ob's klappt, ist keine Garantie... Mein erster 102er steht als Denkmal im Regal weil ich Dödel die flaschen Kolbenclips genommen habe...
Ich schau mir aber solche Umbauten gern an, insbesondere wenn sie so gut dokumentiert sind. Ist interessant zu lesen, weiter so!
du hast aber schon in der Anzeige gelesen "zum Höchstgebot" !
Nee, wenn ein Preis angegeben ist überlese ich sows geflissentlich...
Wer versteigern will soll die Elektro-Bucht bemühen. Wer bei 'ner Kleinanzeige einen Preis drab schreibt darf sich nicht wundern wenn er ebendiesen bekommt...
Wenn ich mir solche Threads durchlese werde ich immer ein bisschen Depri...
Ich werf den Kram zusammen und guck ob's klappt...
Und wieder eine günstige PK XL
Die ist jetzt fast so günstig wie meine als ich sie gekauft habe, allerdings habe ich meine schon weissderGeierwielange...
Irgendwie mag ich diese Genauigkeitsfnatiker
Ich finde es interessant zu sehen, weil ich mich damit kaum identifizieren kann. Immer wieder spannend!
Faro Basso
Der Teil der Anzeige regt mich hart auf! Einfach mal ein Vespa Buzzword reingeworfen um Leute anzuziehen, dabei nicht verstanden was man hat oder was man da so sagt...
Was ein Traumtänzer....
An der Karre stimmt doch alles nicht!
Ein "limitiertes" Modell ohne Originalteile, dazu kein Originallack und die Italo-Billo Sitzbank.
Der Lack sieht aus wie aus der Dose ohne Klarlack, oder Vorbereitung oder Ahnung.
Das Trittblech sieht irgendwie wellig aus, die Seitenklappe sitzt seltsam, Dreck und Dellen einfach übergejaucht.
Alter Verwalter, vielleicht sollte der Verkäufer sein Haupt gelegentlich aus dem Anus ziehen...
Aber es ist schon so, daß jedes Setup, das eine Smallframe in Bereiche bringt, die einen ein schlechtes Gewissen machen und man sich als Outlaw fühlt, die Keksdose gerade mal so in Bereiche bringt, damit man keine Spinnweben hinter sich her zieht...
Das war etwa das Gefühl...
Die Teile machen halt immer einen eher etwas behäbigen Eindruck. Ich denke die Übersetzung war seinerzeit sehr kurz und ich habe keine Ahnung welcher Pott drunter war.
Noch spannender ist: Im Nachbardorf steht eine APE die wirklich interessant aussieht. Ich muss wirklich mal nachfragen...
Da wär' gern mal wieder Stift, interessante Projekte mit echtem Wert und einem Erfolg den man sehen kann. Da kommt Freude auf!
Und nebenbei: Ich verfolge eigentlich so ziemlich jedes deiner APE-Projekte Aufmerksam. Die Trümmer interessieren mich wahnsinnig und wenn sich tatsächlich irgendwann eine Gelegenheit ergibt sehe ich mich da auch mal drin.
Vor Jahren mal das Vergnügen gehabt eine Probe zu fahren, damals war ein großes APE-Treffen bei uns in der Ecke, die war mit 112er Malle Zyli und ging für meinen Geschmack schon wirklich schön...
Mit einem bisschen Zuwendung doch bestimmt auch was für Creutzfeld ...
Hab 3 späte, deutsche V5B3T Special, die haben alle drei 16.16 in der ABE stehen.
Scheint vom Baujahr abhängig zu sein
Kurz zum Hintergrund:
Es gab mal eine eher kurze Phase in der Roller in Deutschland nur 40 km/h fahren durften. Piaggio hat diese Drosselung durch die Reduktion des Vergaserdurchmessers erreicht.
Nachdem die Geschwindigkeit auf 50 km/h angehoben wurde kam dann (wieder) der 16/16er zum Einsatz.
Zu allem was Paddy gesagt hat, der definitiv mehr Ahnung von der APE hat als ich, nur noch:
Der Lack sieht auch aus wie ein Experiment mit Spraydosen. Die blauen Teile sind eigentlich unlackiert meines Wissens nach und der Rest sieht wie Rally-Schwarz-Matt aus dem Baumarkt aus.
Im Prinzip habe ich da kein Problem mit, jeder wie er mag, aber für den Preis find' ich das ein bisschen unsportlich...
Jetzt wäre eine Teileliste und Dokumentation/ Anleitung sicherlich sehr interessant.
Da würde ich interessiert mitlesen.
Wenn du Lupo0815 also Bilder hättest oder eventuell eine kleine Liste von Teilen würde ich das hart feiern...
Moin Joshua,
ohne Bilder ist das natürlich schwierig zu beurteilen.
Es gibt allerdings unterschiedliche Ansaugstutzen für die 2-Loch Motoren, es besteht also die Möglichkeit, dass du einen falschen erwischt hast.
Darüber hinaus ein winziger Vermerk:
Der 19/19er ist für 75cm³ eigentlich mit Kanonen auf Spatzen. Der 16/16er oder 16/15er (PK) reicht im Normalfall aus.
Truppenübungsplatz Senne
Gott der Herr
erschuf in seinem Zorn
das Sennelager
bei Paderborn...
(Zitat mein Vadder in Vorbeifahrt )
Du wärst wahrscheinlich erschüttert wie gut sowas funktioniert...
Und davon abgesehen müssen wir uns der traurigen Tatsache stellen, dass es auch Vesparahmen gibt die einfach nicht mehr lohnenswert zu retten sind. Manche sind einfach verloren.