1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. BigMike

Beiträge von BigMike

  • Zusammenbau/"Restauration" PK 50 S

    • BigMike
    • July 7, 2014 at 11:35

    Bin mir grad nicht so sicher wie ernst ich die Antwort nehmen soll :D
    Falls die ernst ist, aber alles nur umschrieben wurde, willst du mir damit sagen, dass die Vespa nicht ausreichend mit Benzin versorgt wird?

    Wie dem auch sei, es ist heute wieder passiert und auch nicht, wie letztens, wieder weggegangen...
    Konnte nur mit Choke und in den unteren Drehzahlen fahren...
    Was kann das sein? Und diesmal bitte so erklären, dass ich es auch verstehen kann ;)

  • Zusammenbau/"Restauration" PK 50 S

    • BigMike
    • July 4, 2014 at 10:46

    Hi,

    habe gestern eine Ausfahrt gemacht (ca 25 km) und alles lief soweit ganz gut...
    Doch nach ca 20 km wurde aus einem deeeeeeeeee ein dumpfes dööööööööö (Motorgeräusch :D )
    Die Vespa begann abzusaufen... Stoppen konnte ich das durch das Ziehen des Chokes.
    Aber auch mit gezogenem Choke konnte ich nur in tieferen Drehzahlen fahren.
    Im 4ten war bei 45 km/h schluss... Wenn ich schneller wurde fing das dumpfe döööööööö wieder an.
    2 km später war wieder alles ok und ich konnte ohne Choke wieder vollgas fahren...
    Was war da los?

    Gruß Mike

  • Das große Youtube-Topic

    • BigMike
    • July 4, 2014 at 08:40

    Deutschland vs. Italien - Schwalbe vs. Vespa

    ab 7:43 gehst los!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Fotowettbewerb Juni 2014 -- And the Winner is

    • BigMike
    • July 2, 2014 at 10:30

    Gute Bilder dabei!
    Da bekomme ich direkt Lust auf einen Shoot mit der kleinen :)

    Sehe ich das richtig auf Bild 1, eine Pk 50 S mit einem v50 Rundkopflenker...?

  • Instandsetzung meiner gelben Vespa Rally 200

    • BigMike
    • July 1, 2014 at 14:01

    Sehr cool, Glückwunsch!!!

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • BigMike
    • July 1, 2014 at 12:30

    kultige Piaggio Vespa V50 N PK PX Spezial Special Projektaufgabe

  • Lichtschalter-Platine PK 50 S

    • BigMike
    • June 28, 2014 at 15:07

    Danke Hassla, freut mich, dass sie dir gefällt!
    Denke mal, dass das täuscht, da ich da Foto etwas von unten gemacht habe.
    Hab zumindest nichts geändert.
    Genau, ist ein My Scheinwerfer in dem einem PX Lenker.
    Der Lack ist ein Hammerschlag-Lack im Farbton dunkel-grau.
    Hier erkennt man den Effekt besser (Seiten-Mitte) --> zusammenbau/"restauration" pk 50 s (verbunden mit einigen fragen) - seite 2 - optik & restaurationen - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    gruß mike

  • Lichtschalter-Platine PK 50 S

    • BigMike
    • June 27, 2014 at 19:27

    Blinkt, hat Licht und hupt klatschen-)klatschen-)klatschen-)
    Ursache waren zwei Kabel die ich an der Tachobeleuchtung angeschlossen habe.
    Hab die Kabel abgezogen und zack, alles funzt... Bis auf die Tachobeleuchtung natürlich :D

    Bilder

    • Licht.jpg
      • 142.46 kB
      • 1,200 × 675
      • 304
  • Funstuff 😂

    • BigMike
    • June 24, 2014 at 12:29

    Am Wochenende auf Kabel1 gesehen.
    Aus einer Vespa wird ein Couchtisch und ein Schreibtischstuhl gemacht.
    Weiß noch nicht was ich davon halten soll...

    Teil 1: Schreibtischstuhl:

    Teil 2: Couchtisch:

  • Lichtschalter-Platine PK 50 S

    • BigMike
    • June 21, 2014 at 18:41

    Gestern hab ich es geschafft!
    Alle Kabel richtig verbunden und sogar die Kontrollleuchten im PK XL1 Tacho zum leuchten gebracht.
    Grad eine Ausfahrt gemacht um Bilder vom fertigen Ergebnis zu machen, aber es leuchtet gar Nichts mehr... X(
    Keine Fernlicht, kein Abblendlicht, keine Hupe, nicht mal die Blinker, die zuvor funktionierten... Gar Nichts...

    Naja, bleibt nur Kaskade und Lankradabdeckung abmachen und dann heißt es auf ein Neues :pinch:

  • Lichtschalter-Platine PK 50 S

    • BigMike
    • June 18, 2014 at 09:41

    Moin Matthias,

    vielen Dank fürs nachgucken!
    Freut mich, dass es stimmt. Was mir jedoch Sorgen macht, ich habe nur ein gelb/schwarzes kabel :D
    Danke nochmal für die Mühe!

    Gruß Mike

  • Lichtschalter-Platine PK 50 S

    • BigMike
    • June 17, 2014 at 09:26

    Hab im Internet einen Schalter gefunden der meiner Verkabelung entspricht, aber auch bei dieser Abbildung kann ich nicht genau alles erkennen...
    Werden die beiden lilanen Kabel zusammen verlötet?
    Ist bei Position 8 (unten rechts) das gelb-schwarze Kabel?

    Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte!

    Gruß Mike

    Bilder

    • _121_DSC01788.JPG
      • 26.83 kB
      • 640 × 480
      • 317
  • Lichtschalter-Platine PK 50 S

    • BigMike
    • June 16, 2014 at 21:12

    4:0!

    Keiner eine Antwort? ;)

  • Lichtschalter-Platine PK 50 S

    • BigMike
    • June 16, 2014 at 12:31

    Bezogen auf die Platine (Anhang: Bild 3) vermute ich folgende Belegung

    1 gelb
    2 gelb
    3 lila
    4 braun
    5 nix
    6 grau
    7 nix
    8 gelb schwarz

    Ist das soweit richtig?
    Sind bei der Position 3 zwei lilane Kabel?
    Bei Position 8 erkenne ich auch mehrere Kabel... welche sind es?

    Wäre super wenn mir jemand helfen könnte!

    Gruß Mike

    Bilder

    • Platine.jpg
      • 9.64 kB
      • 500 × 300
      • 307
  • Lichtschalter-Platine PK 50 S

    • BigMike
    • June 16, 2014 at 12:25

    Hallo zusammen,

    ich bin dabei meine PK 50 S wieder aufzubauen und momentan hänge ich bei der Elektrik fest.
    Beim zerlegen habe ich damals den dummen Fehler gemacht und die einzelnen Kabel von der Platine abgelötet anstatt den Stecker zu ziehen... :wacko:
    Zumindest habe ich ein Foto (Anhang: Bild 1) vor der Umsetzung dieser super Idee gemacht.
    Leider erkenne ich nicht 100%tig alles und bitte euch um eure Hilfe!

    Hab grad noch ein Bild von den Kabeln gemacht, dien aus den zwei Schläuchen kommen (Anhang: Bild 2)

    Bilder

    • Bild 1.jpg
      • 394.94 kB
      • 1,864 × 1,092
      • 1,248
    • Kabelfarben.jpg
      • 20.65 kB
      • 640 × 211
      • 409
  • Zusammenbau/"Restauration" PK 50 S

    • BigMike
    • June 11, 2014 at 11:31

    Ok, sorry und danke ;)
    Hab bei der Suche mein Modell angegeben und die sah am kürzesten aus :D
    Dank euch!

  • Zusammenbau/"Restauration" PK 50 S

    • BigMike
    • June 11, 2014 at 10:54

    Hab auch an Bosch gedacht ;)

    Ahhh, jetzt weiß ich was bei der Nebendüsen-Diskussion immer mit "ohne Pimmel" gemeint war :D
    Danke für die Ratschläge!

    Wäre das hier die passende ohne Pimmel? ;)

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Zusammenbau/"Restauration" PK 50 S

    • BigMike
    • June 11, 2014 at 10:00

    Alles klar, dank dir.
    Und an was glaubst du? ;)
    Teste vielleicht mal einen anderen Hersteller... Ist ja zum Glück nicht teuer.

    Und wo wir beim Thema Bedüsung sind, ist es empfehlenswert die Nebendüse ebenfalls zu wechseln?
    Habe unterschiedlichste Meinungen gehört... Meist hieß es jedoch nein.

  • Zusammenbau/"Restauration" PK 50 S

    • BigMike
    • June 11, 2014 at 09:28

    Habe die Denso W22FS-U
    Laut der GSF-Tabelle zu Zündkerzen&Zündzeitpunkten müsste die passen.
    Oder sind Kerzen von Bosch oder NGK empfehlenswerter?

    Das Unwetter in NRW hat leider einen Test mit der 72er verhindert ;)
    Aber werde die mal am kommenden Wochenende Testen.

  • Zusammenbau/"Restauration" PK 50 S

    • BigMike
    • June 10, 2014 at 12:17

    Hatte am Wochenende Zeit die Reuse etwas auszufahren.
    Habe die Gelegenheit genutzt und mal die Bedüsung der HD geändert.
    Wie bereits geschrieben fahre ich einen DR 75 Formula mit einem entdrosselten Sito+.
    Zu Beginn hatte ich eine 74er HD, mit der die Vespa jedoch gar nicht aus dem Quark kam.
    Hab zum Test eine 68er verbaut, die im Vergleich viel besser war.
    Am Wochenende habe ich die 70er getestet. Bin mit dieser soweit auch ganz zufrieden.
    Im Anhang könnt ihr das Kerzenbild mit der verbauten 70er HD sehen.
    Ist das das gewünschte und ideale Rehbraun?

    Ich weiß auch, dass ich euch nicht nach der idealen HD für meine Vespa fragen kann, da es letztendlich von Roller zu Roller anders ist, dennoch wundert es mich, dass bei mir die Bedüsung relativ klein ist.
    Habe mir hier viele Beiträge zu diesem Thema durchgelesen und meist eine Verwendung einer 74er HD aufwärts, teilweise 80er (bei gleichem Set-Up) vorgefunden.

    Ist die Differenz noch im Rahmen oder ist es empfehlenswert etwas hoch zudüsen?

    Gruß Mike

    Bilder

    • Kerzenbild.jpg
      • 55.01 kB
      • 816 × 459
      • 310
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™