1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dogsu88

Beiträge von dogsu88

  • Juhu habe ein PX 80 Geschenkt bekommen !

    • dogsu88
    • May 2, 2007 at 21:47

    Moin, geh ma auf  
    hier
    und geb deine seriennummer ein (auf dem gelichen plättchen wie wo das BJ steht. Dann wird dir gesagt was für ein BJ usw dein ding ist. Hat deine reuse das zündschloss über dem tacho ist es ne PX alt, ist das zündschloss mit dem lenkschloss zusammen ist es ne Lusso. Beide Tankt ma mit 50:1 Normalbenzin, allerdings hat die Lusso einen Öltank, würd den aber abschalten und dirket mischen.ist sicherer.

    Jonas

  • Bremslicht der VR-Bremse geht nicht

    • dogsu88
    • April 20, 2007 at 10:35

    Moin,
    also meine PXen (2stück, beide Nicht lusso) haben kein kontakt für die VRBremse. Kannst es dir aber nachträglich einbaun, gibts bei Louis fürn paar euronen (5 glaub ich) zu kaufn...

    MFG Jonas

  • Vespa abgesoffen, springt nicht an, Vergaser geputzt springt noch immer nicht an

    • dogsu88
    • February 21, 2007 at 14:39

    also ich lass manchmal ausversehen auch den Hahn offn, und hab keine probleme sogar für n paar wochen...also über weihnahcten hab ichs vergessen und sprang nach dem 2. Kick wieder an. Also denke mal das es das nicht sein wird!...
    eher das was Fettkimme meint, guck ma ob zündfunke da ist, wenn ja...guck ma ob du sprit hast ;) und venn nix hilft dann nimm mit ner spritze ein wenig sprit (1:50) auf und spritze es direkt ins zündkerzenloch und trete n paar ma kreftig (nat. mit der zündkerze drin) sollte anspringen und sich warmlaufn...so hab ichs immer bis jetzt gelöst...kp verscuhs mal..
    MfG Jonas

  • Px 80 S Leichtes Tuning

    • dogsu88
    • February 11, 2007 at 16:29

    also mehr als 80km/h darf es also legal nicht sein...wie willst du dann n berg mit 95 hochkommen...ne elektronische drossel für den "normal" gebrauch der an eine wasserwaage angeschlossen ist wo du dann nur 80 fahren kannst??? :tongue:...nein scherz...
    also ich hab auch ne PX 80 und hab da den altbewährten DR135 und der kann einiges und wird mit 80 km/h eingetragen...allerdings is A1 aber bis 125ccm scheiße...tja kommst um nen 100ccm zyli nicht rum sind selten... denn wenn du den Ori125er einbauen willst braucht ne längere welle und der 125er is auch teuer...also entweder so lassen oder den normalen A führerschein machen oder du fährst illegal (bis 177ccm sind bei der px80 möglich)...
    also überleg erst was du willst dann benutz die suchfunktion...
    haha...in diesem sinne...
    viel spaß...Jonas

  • Schlösserproblem PX80

    • dogsu88
    • February 4, 2007 at 14:19

    Also hast du shcon die schlößer mit WD40 eingesprüht? oder n schloßßöl...
    das hilft immer...
    Jonas

  • Sekt oder Selters

    • dogsu88
    • January 19, 2007 at 16:51

    Metal(l) kann damit meine Vespa reparieren!...
    Trommelbrmse oder Voll/halbhydraulisch?

  • Traversachse klemmt !

    • dogsu88
    • January 13, 2007 at 18:02

    Also soweit ich weiß geht die schraube nicht durch die traversachse...
    du musst aber natürlcih das teil wo die traversachsedrinne ist gegen das chassis drücken, da der motor was wiegt und du evt. deswegen die achse nicht rauskriegst...
    jonas

  • Traversachse klemmt

    • dogsu88
    • January 13, 2007 at 18:02

    Also soweit ich weiß geht die schraube nicht durch die traversachse...
    du musst aber natürlcih das teil wo die traversachsedrinne ist gegen das chassis drücken, da der motor was wiegt und du evt. deswegen die achse nicht rauskriegst...
    jonas

  • Traversachse klemmt !

    • dogsu88
    • January 13, 2007 at 16:46

    weiß nicht genau was du meinst...erläutere bitte ein wenig dein prob. ! ;)
    Jonas

  • 80er motor wieder fertig machen

    • dogsu88
    • January 13, 2007 at 16:45

    Also in arsc* solle er nicht gehen wenn du NICHST mit gewalt machst ;)...
    du bracust noch eun spezialwerkzeug..undzwar den Kupplungsmutterentdreher sieht aus wie eine krone an einem ende und wie eine mutter mit glaub ich 17mm.
    Also das wichtigste ist: immer viele bilder machen um nacher bei der fertigmachung wieder zu wissen wie was war!.
    Also:
    1. Getriebeöl ablassen
    2. Kupplung entfernen (Halbmondkeil gut aufbewahren wie der von dem Polrad)
    3. Zylinder ab. Kolben ab.
    4. alle bolzen weg...
    5. vorsichtig spalten (am besten gummi-oder plastikhammer für kleine gezielte schläge)
    6. Ist gespalten und vorsichtig trennen und guvken was du machen willst.

    Da du sowieso dabei bist wechsle alle simmerringe und lager (preis gute 100euro) schaltkreuz (gute 25euro)
    dann viel psaß...

    jonas

  • Maximales, noch eintragbares Setup gesucht

    • dogsu88
    • January 10, 2007 at 17:06

    Also...du kannst natürlich ne rally fahren denn dan kannst nen PX 200 motor ohne prob. reinbaun und gleich nen Pinasco 213ccm oder nen malle 210ccm oder den polini 207ccm (es gibt gaub ich nen noch größeren..aber da sind meine erfahrungen=0) also ich rate dir für schnelle leistungsabgabe Malle tourer Pinasco und ein mittelding ist der polini (ich hab den 177 und bin super zufrieden)
    also kommst um einen PX Motor nicht rum...musst halt gucken in wo man ihn ohne prob eintragen kann. Rally sollte aber kein Prob sein!...
    also haunse rein
    Jonas

  • Woher neues Scheinwerferglas für PX80?

    • dogsu88
    • January 8, 2007 at 09:10

    kann klarglas NUR empfehlen! is derhammer...
    man kann sogar nach 17 uhr fahren! dann holst du dir statt ne 3W tachobeleuchtung eine mit 4W und kannst sogar deine geschwindigkeit ablesen..Traum wa?!

    also hau rein..
    jonas

  • Äußerliche Erkennung von PX 80 und PX 80 Lusso Motor

    • dogsu88
    • January 8, 2007 at 09:01

    PX80 gabs wohl mit e starter...
    guck dir mal die motornummer an und geb sie hier an dann weißt du 100% was du für ein Motor hast! denn es gab auch Lusso ohne getrenntschmierung!.

    also..haunser ein....jonas

  • Tacho von einer anderen Vespa

    • dogsu88
    • January 8, 2007 at 08:58

    kann auch einfach eine px80 Lusso(arcobaleno) gewesen sein...die haben serienmäßig eine tankanzeige sowie das zünd und lenkschloß an der seite!
    mfg Jonas

  • Wo sind die Tuner?

    • dogsu88
    • January 5, 2007 at 21:27

    Moin...
    guck doch ma unter nach..da gibt es AUSREICHEND tuning beiträge!

    jonas

  • Welche Zündkerze gehört in eine PX80?

    • dogsu88
    • January 5, 2007 at 01:05

    ich hab bosch w4ap die entprechende von ngk ist auch ok..(ich fahre aber @135)
    jonas

  • auf 135ccm DR umgerüstet - Vespa fährt langsamer

    • dogsu88
    • January 5, 2007 at 01:03

    moin hab ne 80er auch @ 135 und die läuft echte 90 (sonst alles ori bis auf die kulu die hat 4 beläge und verstärkte federn) also was für eine kulu hast du? 20 21 22 oder gar 23 zähne (wenn ori dann 20) kann sein dass deine Übersetzung einfach zu lang ist und du somit im 4. nicht hochziehen kannst!
    2. ist der zzp auch überprüft worde?.. 3. wie sieht das kerzenbild aus?..kerzenbild sagt alles was deiner vespa net gefällt!


    jonas

  • Späne (bronzefarbene Partikel) im Motor

    • dogsu88
    • December 23, 2006 at 00:25

    moin...ist es moeglich das es korg vom den belaegen der kupplung ist? dafuer wuerde die haerte der partikel und der getriebe oelstand sprechen allerdings nicht die bronze schimmernden farbpigmente...
    jonas

  • Blinker wie die Amis sie haben!

    • dogsu88
    • December 18, 2006 at 14:58

    hab was für dich gefunden!!!....hier

  • Welche Kupplung - wieviel Zähne?

    • dogsu88
    • December 14, 2006 at 19:27

    Moin 20 zähnige Kupplungen sind eigentlich nur! auf PX80 montiert worden...
    und die findet man bei ebay oder sonstwas...!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™