1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Käfer David

Beiträge von Käfer David

  • Benzinschlauch: Wie am besten tauschen?

    • Käfer David
    • March 1, 2013 at 22:59

    Problem gefunden!

    der dritte gang rastet nicht ein und schien mir darum der leerlauf zu sein, darum habe ich auch die schaltung natürlich komplett falsch eingestellt.

    jetzt meine nächste, aber diesmal ganz konkrete frage:

    Wie löse ich das Problem, dass mein dritter Gang nicht einrasten, wo ist der Fehler genau?

  • Benzinschlauch: Wie am besten tauschen?

    • Käfer David
    • March 1, 2013 at 20:37
    Zitat von woleii

    hast du da auch sicher den leerlauf unten am motor eingestellt?


    leerlauf war eingestellt, ich habs mehrere male gemacht, doch die resultate waren echt bescheiden:
    1. versuch: Griff lässt dich nur nach vorn, aber nicht nach hinten drehen
    2. versuch: leerlauf springt bei minimaler berührung raus und irgenden gang ist drin, aber nicht der erste
    3. versuch: ich hab die schraubnippel leicht nach hinten versetzt ums nicht so empfindlich zu machen, doch der schaltgriff ließ sich in alle richtungen extrem überdrehen, er stand kopf
    ab dem 4. versuch ging es immer so weiter

    ich hab halt von versuch zu versuch probiert die probleme zu löse, indem ich die nippel straffer gezogen hab oder gelockert hab.

  • 50n: Probleme mit dem Schaltgriff

    • Käfer David
    • March 1, 2013 at 20:31
    Zitat von woleii

    Na das war ja ein fuchs,dieser alte experte.
    Du kannst doch von hand am motor schalten oder?

    ja ich kann von hand die gänge am motor schalten.
    meinst du es wär richtig de motor auszubauen und das getriebe zu öffnen, oder ist das proble wo anders?

    und was könnte ich da im getriebe genau machen um das akute problem zu beheben?

    ich hab halt echt mal keine ahnung und bin ein grünschnabel =)

  • Benzinschlauch: Wie am besten tauschen?

    • Käfer David
    • March 1, 2013 at 20:24

    mein problem an für sich ist, dass meine schaltung sich extrem komisch verhält (hier der Link zum Thema porbleme mit dem schaltgriff) und mi hat ein alter frickler gesagt, der sich das alles angeguckt hat, dass mein getriebe kaputt sei und ich solle den motor ausbauen.
    ja und da bin ich jetzt auf dem punkt, dass ich alle züge und kabel gelöst hab und grade den tank ausbauen wollte, der randvoll ist.

    hm jetzt steh ich da, total verwirrt =)

  • Benzinschlauch: Wie am besten tauschen?

    • Käfer David
    • March 1, 2013 at 20:10

    vielen dank woleii für deine schnellen reaktionen, doch was kann ich deiner meinung nach tun um mein problem zu lösen?

  • 50n: Probleme mit dem Schaltgriff

    • Käfer David
    • March 1, 2013 at 20:07

    die gänge kann ich tatsächlich per hand einlegen, doch mein problem ist ja folgendes:

    wenn ich meine schaltzüge einstelle, so wie es mir hier erklärt worden ist funktioniert es nicht.
    sobald ich an den schaltgriff komme ist der leerlauf raus und als ich weiter gefrickelt habe und das resultat endgültig richtig erschien, hab ich meine schaukel angeschmissen um zu checken ob die gänge alle gut gehen, doch dann fehlten mir der erste und der vierte gang und der schaltgriff ließ sich komplett nach vorne in richtung des ersten ganges überdrehen, doch zurück ging es nur bis zum dritten gang.

  • Benzinschlauch: Wie am besten tauschen?

    • Käfer David
    • March 1, 2013 at 20:02

    zum tank aubauen hab ich noch ne frage.
    mag ein bisschen dumm sein, abe ich wil nicht riskieren.

    und zwar ist mein tank KOMPLETT voll und jetzt muss er raus.

    Frage: muss ich den Sprit raus holen (mit nem schlauch, ansaugen ect.) oder kann ich den tank mit inhalt abbauen?

    ich hoffe auf schnelle antworten auf die (dumme) frage =)

  • 50n: Probleme mit dem Schaltgriff

    • Käfer David
    • March 1, 2013 at 17:01

    raubnippel sin alle dran. ja die züge ribbeln sic schon auf von dem blöden rumgefrickel.

    doch es hat leider alles nix gebracht und ich habe gerade mit einem alten experten gesprochen, der meinte es liege wohl ganz klar daran, dass etwas im getriebe kaputt sei.

    Genial!
    Jetzt darf ich tatsächlich den motor ausbauen und dann das getriebe öffnen. =(

    Aber ich hab mir schon gedacht, dass irgendwann dieser Moment kommt.
    Und ein bisschen freu ich mich drauf, will aber nichts falsch machen.

    Hat dazu evtl. jemand gute tipps und ratschläge die mir helfn könnten so wenig wie möglich falsch zu machen?

  • 50n: Probleme mit dem Schaltgriff

    • Käfer David
    • February 28, 2013 at 17:24

    ich habe bisher den lenker noch nicht abgebaut, und keinen wirklichen erfolg beim einstellen gehabt. also das verhalten des griffs änderte sich schon mit dem einstellen der schaltzüge, doch wirklich funktioniert hat das alles leider nicht, auch nach 2 stunden frikelei.

    jetzt werde ich den tipp mit dem tacho ausbauen mal verfolgen, doch was kann ich denn da machen um wieder richtig schalten zu können?

  • 50n: Probleme mit dem Schaltgriff

    • Käfer David
    • February 28, 2013 at 15:01

    Vielen vielen dank, das mach ich jetzt mal direkt und dann nutz ich den letzten tag mit blauem nummernschild :)

  • 50n: Probleme mit dem Schaltgriff

    • Käfer David
    • February 28, 2013 at 14:33

    So siehts aus

    Bilder

    • IMG-20130220-00044.jpg
      • 345.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 453
    • IMG-20130220-00042.jpg
      • 334.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 594
    • IMG-20130220-00041.jpg
      • 300.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 425
  • 50n: Probleme mit dem Schaltgriff

    • Käfer David
    • February 28, 2013 at 14:27

    Wie ganau spanne ich denn die züge nach? Bei mir geht schalttechnisch gerade nix mehr, hab versucht unten an den zügen die nippel los zu schrauben und nach hinten zu versetzten.
    Resultat: die schaltgriff geht nurnoch nach vorne, oder wenns dann wieder lose ist in alle möglichen richtungen. Gibts da irgendeine anleitung, oder faustregel um die schaltung einzustellen?

  • 50n: Probleme mit dem Schaltgriff

    • Käfer David
    • January 12, 2013 at 18:41

    super vielen dank werde ich direkt mal ausprobieren

  • 50n: Probleme mit dem Schaltgriff

    • Käfer David
    • January 12, 2013 at 18:29

    Hallo, hallo,

    ich habe jetzt lange hier im Forum gestöbert, doch nichts wirklich gefunden, was mein Problem beschreibt.
    Mein Problem ist Folgendes:
    Ich besitze eine Vespa 50 N Special BJ. 1978 mit Lenkerendenblinkern, das Problem ist, dass ich meinen Schaltgriff extrem verdrehen muss um z.B. in den ersten Gang zu schalten.
    Dieses Problem bestand bis vor kurzer Zeit noch nicht, klar war es so, dass die Zahlen der Gänge auf dem Lenkgriff nie von der Position her lagen, wie es angegeben ist, doch jetzt ist es extrem.
    Könnte es sein, dass ich meine Federscheibe erneuern muss?
    Wenn ja wie genau baut man den Schaltgriff ab?
    Ich gehe davon aus, dass das Problem ganz klar am Lenker ist und nicht im Motor oder ähnliches.

    Ich hoffe mir kann jemand schnell und gut helfen!

    Danke im Vorraus

  • 50 N Blinkerkabel reparieren (Rechts)

    • Käfer David
    • April 15, 2012 at 14:58

    Oh super vielen vielen Dank!

    Ich hab hier schon erstmal nach Themen gesucht die diese Problematik behandeln, aber nicht gefunden.
    Vielen Dank für die Mühe!

  • 50 N Blinkerkabel reparieren (Rechts)

    • Käfer David
    • April 15, 2012 at 14:15

    Ich habe ein Problem und zwar ist meine Vespa 50 N Special von 1978 komplett überarbeitet worden, doch seit kurzem funktioniert der rechte Blinker nicht mehr (die hörnchen auf dem Lenker am Griff).
    An der Brine liegt es nicht die habe ich gewechselt und ausprobiert, die funktioniert und alles andere Beleuchtungstechnisch funktioniert auch ganz ohne Problem

    Ich bin mir zie´mlich sicher, dass es nur an einem Kabel liegen kann.
    Entweder ist es kaputt oder die kontakte sind nicht fest.

    Mein Problem an der ganzen Sache ist wie komme ich an diese Kabel ran?
    Ich habe schon die Abdeckung von den Beleuchtungsamaturen abgeschraubt aber dahinter sind nur die Schalterkontaktstellen und ich komme nicht bis zu den Kabeln durch.
    Unter der Blinkerabdeckung habe ich auch keine Schraube gefunden die ich lösen könnte.
    Ich muss doch nicht etwa den Tacho ausbauen oder?
    Schneller und guter Rat wär super, ich freu mich schon auf Antworten.

    =)

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Käfer David
    • April 15, 2012 at 10:46

    Hallo ich bin ebenfalls 20 Jahre alt, komme aus Köln und hab mir vor kurzem eine Vespa 50 N Special von 1978 gekauft.
    Ich bin extrem in sie verliebt aber möchte nicht nur mit ihr herrumfahren sondern sie auch von innen kennenlehrnen und tüfteln können.

    Da ich leider noch garkeine Erfahrung darin hab erhoffe ich mir hier über dieses Forum theoretische Erfahrungen sammeln zu können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™