1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. V50Spezial

Beiträge von V50Spezial

  • überströme am Zylinde ranpassen

    • V50Spezial
    • December 1, 2013 at 13:23

    der 75 wurde von mir als anfänger in der vespa welt eingebaut.. da die vespa von 65 stammt und ich keine ahnung hatte vom basteln und den dazugehörigen problemen (alte lager, kaputte dichtungen--> falschluft..) hat der zylinder geklemmt.. ich hab entschieden den motor zu spalten, hab alles erneuert und ne länger primär verbaut, membran musste auch rein ( drehschieber im eimer).. hab nicht so richtig überlegt und nen 85 geholt weil der halt zu der primär passte

  • überströme am Zylinde ranpassen

    • V50Spezial
    • December 1, 2013 at 13:08

    Hallo, meine überströme habe ich mal angepasst, sprich erweitert und gefräst als ich nen 75 Polini Rennzylinder verbaut hatte. Nun hab ich nen 85er DR drauf dessen überströmer eine ecke kleiner sind als die vom 75... bringt das was direkt im Guss vom Zylinder die überströme anzupassen oder wird der Zylinder davon nur empfindlicher.

    also noch mal kurz

    -Gehäuse überströmer GRösser als Zylinder überströmer

    Freu mich auf Eure Antworten, dann weiss ich ob ich den Dremel ansetzen muss oder nicht ;)

  • Zündgrundplatte: Wie Gewinde reparieren?

    • V50Spezial
    • December 1, 2013 at 10:27

    Ich hab jetzt den Motor komplett gespaltet, zum Glück... neue Ritzel fürn Kicker, all mögliche Gummiteile (O-ringe Kicker Anschlaggummi..) mussten neu, hab gleich auch die Schaltklaue überprüft, scheint noch in Ordnung zu sein... Wellendichtringe neu (wenn der Motor schonmal auf iss..)
    Hab ne neue Bremstrommel bestellt, weil ich nach langer Suche noch gelesen habe, dass die nach ner Zeit auch nicht mehr abdichtet wie se sollte.. Auf jeden fall ein teurer Spass

  • Zündgrundplatte: Wie Gewinde reparieren?

    • V50Spezial
    • November 28, 2013 at 14:22

    hab die dichtung gecheckt, vom hinterrad. ist alles richtig.. und das dichtet auch richtig ab wenn das hinterrad drauf iss`. ich habe gesehen dass etwas öl aus dem schaltauge leckt (nicht viel), kann das vielleicht von aussen in das bremsgehäuse eindringen? glaub' ich eher nicht... noch tipps??

  • Zündgrundplatte: Wie Gewinde reparieren?

    • V50Spezial
    • November 28, 2013 at 13:17

    werde ma alles nachschauen, und dann sehen wir weiter, thx guys 8)

  • Zündgrundplatte: Wie Gewinde reparieren?

    • V50Spezial
    • November 27, 2013 at 17:11

    Hallo,

    hab gerade die Zündung meiner V50 eingestellt (Kontaktzündung), beim festziehen einer Schrauber der Zündgrundplatte dreht diese nur noch durch.. Ich kann mir denken, dass das wegen an und ab Schrauben passiert ist, denn zu fest ziehe ich die Schrauben (gerade bei Alu) nie... gibt es da eine Lösung um das Gewinde zu reparieren??
    Danke

    Ps: hab noch ein anderes Problem:

    die Hinterradbremse ist nicht richtig dicht.. Siri wurde schon getauscht, läuft aber trotzdem öl vom Getriebe-inneren hinein. Woran kann das liegen?

  • Kerzenbild: Was haltet Ihr davon?

    • V50Spezial
    • August 27, 2011 at 13:10

    hallo

    ich hätte gern von Euch gewusst was ihr von dem Kerzenbild haltet, denn meiner Meinung ist meine HD etwas zu gross
    Aktuelles Setup:

    85 DR (grad mit einfahren fertig)
    19.19 (87 HD)
    Polini Membrangehäuse
    3.00 Primär
    Lippenwelle von Mazzuchelli
    Ori Banane

    dabei hab ich den Einlass und die überströme gefrässt.

    Vielleicht hat ja einer von Euch ein kritisches Auge für Zündkerzen :P

    tibo

    Bilder

    • WP_000056.jpg
      • 217.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 312
  • komisches Verhalten beim der Kupplung V50

    • V50Spezial
    • October 6, 2010 at 14:47

    achso, du meinst im lenker, dass der zug sich szs aus der halterung gezogen hat? das kam mir auch vor beim gasgriff, da musste ich mit einer buchse nachhelfen, damit der zug nicht mehr durchrutscht.
    aber das isses auch nicht.
    muss ich halt weitersuchen.

  • komisches Verhalten beim der Kupplung V50

    • V50Spezial
    • October 6, 2010 at 12:46

    nene eigentlich nicht, ich hab den zug neu verlegt, er ging problemlos in den rahmen rein, ich habe auch den zug ordentlich gefettet... vielleicht wirds mit der zeit besser, wenn die kupplung richtig eingefahren ist.

  • komisches Verhalten beim der Kupplung V50

    • V50Spezial
    • October 6, 2010 at 12:16

    guten tag,

    ich bin gestern wieder eine runde gefahren. Die kupplung funktionierte auch etwas besser, nur muss ich etwa 2 oder 3 sekunden bei gezogener kupplung warten bis ich sauber in einen gang springen kann, ohne dass der gang sofort reinspringt. ausserdem kam es mir während der fahrt (aber nur kurz, nicht die ganze zeit) vor als ob die kupplung ganz kurz von alleine betätigt wurde, so als ob ich ein paar mal nach einander die kupplung ziehen würde.
    ich denk aber es ist nur eine saubere einstellungssache.

  • komisches Verhalten beim der Kupplung V50

    • V50Spezial
    • September 30, 2010 at 20:20

    dann bin ich ja mal beruhigt!!!
    ach übrigens ich setz mal n paar bilder rein mitm neuen lack..

    Bilder

    • 245.JPG
      • 418.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 287
    • 247.JPG
      • 416.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 289
    • 249.JPG
      • 263.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 292
    • 254.JPG
      • 185.83 kB
      • 900 × 1,200
      • 283
  • komisches Verhalten beim der Kupplung V50

    • V50Spezial
    • September 30, 2010 at 19:59

    glaubst du, dass der zug mit der zeit aufhört zu wachsen? :P

  • komisches Verhalten beim der Kupplung V50

    • V50Spezial
    • September 30, 2010 at 19:58

    yop der Zug ist neu!

  • Welches Modell ist das.

    • V50Spezial
    • September 30, 2010 at 19:58

    ich hab auch vor ein paar jahren eine vespa mit einem viereckigem lenker erworben. Der Rahmen ist von einer V5A1T Rundlenker von 1965 und der Motor aus einer spezial (V5A2M)... Also leider nicht original...

  • komisches Verhalten beim der Kupplung V50

    • V50Spezial
    • September 30, 2010 at 19:50

    Hallo,
    ich steh hier vor folgener Sache, nachdem ich jetzt die letzte Woche meine Vespa wieder aus dem Schlaf erwacht habe, neu lackiert etc.., versteh ich nicht warum die Kupplung verrückt spielt.
    ich hab kurz vor dem Stillegen meines Gefährts noch die Kupplung gewechselt, ich hab nur die 3 Korgscheiben und den Korb erneuert und eine stärkere Feder verbaut.
    und jetzt wenn ich ne Runde damit Fahre muss ich die Kupplung immer wieder neu justieren. vor dem einbau hab ich damals alles ordentlich in öl eingelegt, kann es sein, dass die scheiben vertrocknet sind weil ich das öl rausgelassen habe als ich sie nicht mehr benutzt habe? ihr werdet mir jetzt bestimmt sagen "schraub auf und guck nach" aber das will ich mir ersparen aber im notfall werde ich doch mal schauen..
    es ist echt angenehm wenn die gänge mit gezogener kupplung gut überspringen aber es nervt wenn du auf einmal denkst, dass die kupplung überflüssig ist :-5
    wenn ihr weiter wisst bitte melden .
    mfg

  • Suche Bild Zündgrundplatte komplett 6 Volt v50

    • V50Spezial
    • September 25, 2010 at 20:34

    sache hat sich erledigt topic kann geschlossen werden! danke trotzdem

  • Suche Bild Zündgrundplatte komplett 6 Volt v50

    • V50Spezial
    • September 25, 2010 at 16:10

    Ich habe gerade den Stoff und das Klebezeug von der Zündspule abgezogen. das Stück, an dem das zündkabel angelötet ist lag einfach so ohne kontakt an der spule unter den verschiedenen schichten klebeband. Kann mir einer sagen ob das normal ist oder muss ich mir jetzt sorgen machen?

  • Suche Bild Zündgrundplatte komplett 6 Volt v50

    • V50Spezial
    • September 25, 2010 at 15:06

    Mh ich hab die Zündung mit nur 2 Spulen (Licht und zündspule)
    Mein problem ist, dass kein Saft oben am Zündkerzenstecker ankommt, deswegen wollt ich anhand eines Bilds sehen ob ich alles richtig gelötet hab.
    Ich habe alle verbindungen mit meinem fluke messgerät überprüft und ausser des zündspule geht alles. nur ab und zu nämlich wenn ich die Zündspule abschraube ist auf einmal der kontakt zum zündkabel da.

  • Suche Bild Zündgrundplatte komplett 6 Volt v50

    • V50Spezial
    • September 24, 2010 at 20:52

    Hallo,

    hätte vlcht einer ein Bild von einer kompletten 6V Kontaktzündung einer V50 damit ich alles richtig anlöten kann, denn ich habe keinen zündfunken.
    vielen dank im vorraus!!

  • Öl aus der radwelle

    • V50Spezial
    • June 4, 2010 at 19:01

    ach übrigens,

    die bremsankerplatte lag den ganzen tag an der sonne, die dichtung ging daher mit nur einem sanftem heber aus ihrem sitz. wenn ihr mal ne dichtung umdrehen müsst wenn euch das selbe missgeschick passiert ist wie mir, dann entweder in die sonne legen (geht bei mir in südfrankreich sehr gut :p) oder einfach mitm fön erwärmen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™