1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. smiid

Beiträge von smiid

  • Farbcode bestimmen: Wer kennt diesen?

    • smiid
    • June 26, 2012 at 13:53

    Hallo,

    kann ich den Farbcode irgendwo an der Vespa finden z.B. auf nem Typschild etc. falls es sich um O-Lack handelt oder bleibt mir nur die Recherche im Internet etc. und die Hoffnung die richtige Farbe zu finden ohne den Seitendeckel irgendwo hin zu senden?

  • V50 Leistungsabfall während der Fahrt. Woran liegts?

    • smiid
    • June 26, 2012 at 13:29

    D.h. ich sollte die Gemischeinstellschraube etwas rausdrehen falls ich die Feineinstellung vornehmen möchte?
    Schadet es denn dem Motor wenn er leicht zu fett läuft und ist es im Leerlauf bei Vollgas normal das die Abgase mit weißem Rauch versetzt sind?
    Habe leider von der Materiie noch wenig Ahnung und bin um jede Hilfe dankbar :).

  • V50 Leistungsabfall während der Fahrt. Woran liegts?

    • smiid
    • June 25, 2012 at 11:33

    Mhh, die Größe der ND weiß ich im Moment nicht aber ist sie wirklich zu groß, denn bevor ich den Vergaser gereinigt habe und neu zusammengebaut hat es gepasst, sie sprang mit Choke super an, hatte eben nur das Problem bei Vollast in der Drehzahl stark zu fallen, was nun nicht mehr der Fall ist...

  • V50 Leistungsabfall während der Fahrt. Woran liegts?

    • smiid
    • June 25, 2012 at 11:19

    Hallo,

    ich habe noch ein weiteres Problem entdeckt: Der Motor springt im kalten Zustand auch ohne Choke sofort an, ziehe ich bei laufendem Motor sofort den Choke stirbt dieser ab.
    Woran kanns liegen? Gemisch zu fett eingestellt oder sitmmt evtl. etwas nicht mit der Choke-Düse?
    Wie lange dauert es bis der Motor anspricht wenn ich die Gemischschraube weiter rein drehe, denn bei mir passiert im Moment garnichts?

  • Wie Rostestellen am Trittblech behandeln?

    • smiid
    • June 23, 2012 at 17:20

    Tach,

    meine Vepsa hat am Trittblech und an der Motorabdeckung einige kleinere und größere Roststellen sowie einen Lackabplatzer.
    Meine Frage ist nun wie ich diese Stellen am Besten behandle um weiteres rosten zu verhindern und ggf. mit entsprechendem Lack nachbehandeln kann.

    Zum besseren Verständnis anbei ein paar Fotos der betroffenen Stellen:

    Bilder

    • IMG_9489.JPG
      • 134.13 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 160
    • IMG_9491.JPG
      • 135 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 196
    • IMG_9488.JPG
      • 108.82 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 160
    • IMG_9493.JPG
      • 177.85 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 172
  • V50 Leistungsabfall während der Fahrt. Woran liegts?

    • smiid
    • June 23, 2012 at 17:14

    Den Vergaser habe ich nochmal zerlegt und neu zusammengebaut. Jetzt läuft sie im Standgas sehr ruhig und in niedrigem Drehzahlbereich. Die Leerlaufgemischeinstellschraube habe ich 1,5 Umdrehungen herausgedreht, wenn ich sie allerdings langsam rein drehe steigt die Drehzahl nicht an, sondern die Vespa stirbt dann ab wenn ich die Schraube ganz rein gedreht habe (was ja normal ist).

    Wie sollte ich das Gemisch nun einstellen damit sie optimal läuft?

    Bei Vollgas ohne Choke zeigt sie jetzt deutlich mehr Leistung, das Vergaser reinigen hat wohl geholfen!!!

  • V50 Leistungsabfall während der Fahrt. Woran liegts?

    • smiid
    • June 22, 2012 at 19:37

    Ok mache ich morgen nochmal. Kann ich denn vor dem Einbau prüfen ob die Schwimmernadel richtig sitzt?

  • V50 Leistungsabfall während der Fahrt. Woran liegts?

    • smiid
    • June 22, 2012 at 18:42

    Den Vergaser habe ich heute zerlegt, mit Bremsenreiniger gereinigt, mit Druckluft ausgeblasen und wieder eingebaut.
    Als ich die Vespa dann starten wollte tat sich überhaupt nichts und unten an der Schwimmerkammer ist Benzin zu erkennen, das nach unten läuft und auf den Boden tropft.
    Was habe ich falsch gemacht und was kann ich tun das die Gute endlich wieder anspringt? Gemischschraube habe ich ganz eingedreht und 1,5 Umdrehungen wieder raus.

    Bitte um Hilfe, ich bin fast am verzweifeln und habe Angst irgendwas falsch gemacht zu haben....

  • Wie sichert ihr eure Vespa?

    • smiid
    • June 22, 2012 at 09:24

    Hallo,

    bin im Moment am überlegen wie ich denn meine Vespa am besten gegen Diebstahl sichere wenn ich sie in der Stadt etc. kurzzeitig abstelle um mal nen Kaffee zu trinken etc.
    Zum mitnehmen an der Vespa sind diese rießen Kettenschlösser ja denkbar ungeeignet, da zu groß und schwer.
    Wie sichert ihr euer Liebling denn bei Kurztripps?
    Reicht z.B. ein Stahlseil mit entsprechendem Hängeschloss wie etwa >>dies hier<< aus?

  • V50 Leistungsabfall während der Fahrt. Woran liegts?

    • smiid
    • June 21, 2012 at 22:39

    Werde morgen den Vergaser mal zerlegen und reinigen.
    Wie macht ihr das mit dem Bremsenreiniger? Teile einsprühen und dann mit sauberem Lappen nachreinigen oder wie geht ihr vor?
    Bremensreiniger und Druckluftpistole sind vorhanden.
    Der Benzinfilter war relativ stark verdreckt, soll ich nun auch den Filter im Tank prüfen und wenn ja wie mache ich das ohne den Benzinhahn mit nem Spezialschlüssel ausbauen zu müssen?
    Danke für die Hilfe.

  • Motorüberhitzung nach 15km

    • smiid
    • June 21, 2012 at 07:56
    Zitat von chup4

    zu groß macht aber keinen klemmer du vogel.

    ohne Beleidigung wäre es ein guter Tipp gewesen ;)

  • Vergaser einstellen

    • smiid
    • June 21, 2012 at 07:19

    Hier noch ne Anleitung mit Bild vergaser einstellen (die nutzung der suchfunktion hätte dir diese frage und uns die antwort erspart ;) )

  • Farbcode bestimmen: Wer kennt diesen?

    • smiid
    • June 21, 2012 at 07:16

    Guten Morgen Splash,

    ja das könnte wirklich hin kommen. Sieht sehr sehr ähnlich aus...

  • Vespa PK XL Rush säuft ab

    • smiid
    • June 20, 2012 at 15:14

    Bei meiner V50 ist der Deckel des Luftfiltes mit 2 Flügelschrauben befestigt. Meinst du die oder wo genau ist die Flügelschraube angebracht?

  • Vespa PK XL Rush säuft ab

    • smiid
    • June 20, 2012 at 15:02

    Falls im Tank ein Benzinfilter vorhanden ist (da bin ich bei deinem Modell überfragt) würde ich ihn vorsichtshalber auch prüfen um auszuschließen das der Fehler nicht an der mangelnden Benzinzufuhr durch verstopften Filter liegt.
    Die einfachste Möglichkeit ist eben dichter Filter oder verdreckter, falsch eingestellter Vergaser, sollte das nicht der Fall sein müsste die Fehlersuche weiter gehen.

  • Vespa PK XL Rush säuft ab

    • smiid
    • June 20, 2012 at 14:46

    Hallo Georg,

    schon mal Vergaser, Benzinfilter etc. gereinigt und die Einstellungen des Vergasers überprüft?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • smiid
    • June 20, 2012 at 14:45

    Na dann will ich an dieser Stelle auch mal :):

    Ich bin Dominik, 29 Jahre alt, komme aus der Nähe von Augsburg und bin gelernter Betriebswirt (B.A.).
    Vor einigen Wochen habe ich mir einen langersehnten Traum erfüllt und mir nach dem Studium eine V50 Baujahr 1966 mit 50 ccm gekauft. Ich finde diese alten Ladys einfach genial und entspannend in der heutigen, hecktischen Zeit mit der Vespa gemütlich über die Straßen zu rauschen. Entschleunigung pur :).
    Neben der Leidenschaft zu alten Vespen intressiere ich mich noch für die Aquaristik, Terraristik und dem Wintersport. Vor allem für Ski Alpin (fahre ich selbst) und Biathlon.
    Zum guten Schluss einfach noch ein paar Bilder meines Lieblings :):

    Bilder

    • 2012-06-04 15.09.16.jpg
      • 480.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 146
    • 2012-06-04 15.09.28.jpg
      • 480.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 146
    • 2012-06-04 15.09.37.jpg
      • 510.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 154
    • 2012-06-04 15.09.46.jpg
      • 593.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 144
  • V50 Leistungsabfall während der Fahrt. Woran liegts?

    • smiid
    • June 20, 2012 at 14:30

    portwolf: danke

    werde den Gummibalg nochmal genau prüfen und ggf. auch tauschen wenn es nötig ist.

  • Farbcode bestimmen: Wer kennt diesen?

    • smiid
    • June 20, 2012 at 14:27

    Tach zusammen,

    meine kürzlich erworbene Vespa hat laut Verkäufer ne Originalfarbe drauf, da sie jedoch einige Kratzer etc. hat bin ich nun auf der Suche nach dem richtigen Farbcode. Die Lady ist Baujahr 1966, die Fahrgestellnummer beginnt mit 111...

    Nach eigener Recherche komme ich auf den Farbcode "400 Azzurro Chiaro", laut Farbtabelle von May Mayer ist es "Hellblau 1.298.7400". Könnte ich damit richtig liegen oder ist es doch ne andere Farbe?

    Bilder

    • 2012-06-04 15.09.16.jpg
      • 480.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 997
  • V50 Leistungsabfall während der Fahrt. Woran liegts?

    • smiid
    • June 20, 2012 at 10:49

    Jetzt hätte ich es fast vergessen, vor dem Ausbau des Vergasers ist mir noch folgendes aufgefallen, der Gummibalg der auf dem Ansaugstutzen sitzt ist etwas eingerissen. Muss dieser zwingend getauscht werden? Ich habe auch das Gefühl bei laufendem Motor irgendwo in diesem Bereich einen Luftzug zu verspüren, da bin ich mir aber nicht ganz sicher.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™