1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Partagas

Beiträge von Partagas

  • Assoziationskette

    • Partagas
    • June 27, 2014 at 07:41

    Streusel

  • Assoziationskette

    • Partagas
    • June 26, 2014 at 20:19

    Mutter

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Partagas
    • November 18, 2013 at 19:35

    Hallo,

    Kann mir jemand sagen, wie man diese Führungsbuchsen für das Schaltrohr meiner VNB2T verbaut?

    Die hier meine ich:

    LG, Partagas

  • Expertenfrage Lack

    • Partagas
    • August 14, 2013 at 14:48

    Servus EintrachtLöwe!

    Schreibe mal den rally221: hier im Forum an, denn er ist ein alter Lack-Guru :D

  • VNB2T '61 - Die Restauration kann beginnen

    • Partagas
    • August 13, 2013 at 17:00

    MIKE SANDERs Korrosionsschutzfett steht schon bereit. Trotzdem sehr aufmerksam Herr Vechs: ;)

    Eine Frage: Weiß jemand was bei den beiden Rillenkugellager an der VNB Schwinge besser ist, die offene oder die geschlossene Variante?

  • VNB2T '61 - Die Restauration kann beginnen

    • Partagas
    • August 13, 2013 at 14:13

    Haha, nein keine Weißwandreifen lieber Vechs:.
    Darauf kann ich gut und gerne verzichten! :huh:

    Vielen Dank für eure Beiträge. Ich werde in den nächsten Tage die Lenksäule aufbauen und die Züge sowie den Kabelbaum einziehen :thumbup:

  • VNB2T '61 - Die Restauration kann beginnen

    • Partagas
    • August 12, 2013 at 16:26

    Die Bereifung wäre bereit für die Montage :D

    Bilder

    • image.jpg
      • 252.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 325
  • VNB2T '61 - Die Restauration kann beginnen

    • Partagas
    • August 12, 2013 at 14:20
    Zitat von Mediakreck

    Aber die Gabel hast du nicht in der Rahmenfarbe lackiert, oder?


    Doch- lediglich Lüfterradabdeckung, Vergaserwannendeckel, Zylinderhaube und Hauptständer wurden in der Farbe Silber lackiert.

  • VNB2T '61 - Die Restauration kann beginnen

    • Partagas
    • August 12, 2013 at 11:11

    Heute Morgen konnte ich die frisch lackierte Vespa entgegen nehmen :love:

    Mit der Arbeit bin ich mehr als zufrieden :thumbup:

    Bilder

    • Foto 12.08.13 09 24 08.jpg
      • 216.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 352
    • Foto 12.08.13 09 33 57.jpg
      • 260.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 315
    • Foto 12.08.13 09 34 04.jpg
      • 166.34 kB
      • 900 × 1,200
      • 340
    • Foto 12.08.13 09 34 20.jpg
      • 134.9 kB
      • 900 × 1,200
      • 318
    • Foto 12.08.13 09 34 32.jpg
      • 225.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 321
  • Restauration Vespa 50 Special

    • Partagas
    • August 10, 2013 at 10:30

    Geiler Ofen :D

  • Sekt oder Selters

    • Partagas
    • August 10, 2013 at 07:21

    Komm vorbei :thumbup:

    Bier einkühlen, oder Wein kalt stellen?

  • Assoziationskette

    • Partagas
    • August 10, 2013 at 07:18

    Vespen zuerst :love:

    Frauen und Kinder können schwimmen :D

  • Vespa in Deutschland oder Österreich kaufen?

    • Partagas
    • August 9, 2013 at 17:39

    Bei deinem Budget würde ich mir hier in Österreich eine Vespa aus der gewünschten Baureihe kaufen.

    Auch wenn du nach deinem Studium die Vespa wieder mit nach Deutschland nimmst. Denn eine in Österreich typisierte und angemeldete Vespa in Deutschland anzumelden ist einfacher als umgekehrt.

    Und um das Geld, das dir zur Verfügung steht, bekommst du schon was ordentliches.

    In Wien gibt es eine große Vespa-Szene. Schau mal im Österreichischen Forum (vespaforum.at) vorbei, dort sind die Termine der Treffen ersichtlich und du kannst das Netzwerk nutzen um ein entsprechendes Gefährt zu finden.

    Schöne Grüße aus Graz ;)

  • Meine neue schwarze Rally 200-Bastelbude

    • Partagas
    • August 9, 2013 at 10:49

    Servus hedgebang: ^^

    Tolles neues Projekt- schön das du nun doch ein Restaurations-Thema erstellt hast und uns teil haben lässt :D

    Ich werde es mit Sicherheit verfolgen. Nur weiter so und nicht entmutigen lassen :thumbup:

    Eleonore sagt nachträglich noch: Wie rassmo: schon geschrieben hat,
    eine Patina erhältst du in ein paar Jahrzehnten auch wieder :huh:

  • VNB2T '61 - Die Restauration kann beginnen

    • Partagas
    • August 9, 2013 at 09:23

    Schneller als gedacht, hat mir mein Lackierer folgende Fotos zukommen lassen :love:

    Bilder

    • image.jpg
      • 139.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 359
    • image.jpg
      • 123.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 342
    • image.jpg
      • 164.26 kB
      • 1,280 × 960
      • 342
  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Partagas
    • August 8, 2013 at 13:49
    Zitat von hedgebang

    Vielleicht mache ich diesmal auch so ein Resto-Topic auf.


    hedgebang: Wehe, wenn nicht! :D

  • VNB2T '61 - Die Restauration kann beginnen

    • Partagas
    • August 8, 2013 at 13:45
    Zitat von juny79

    warum wurde jetzt eigtl gestrahlt? war kein lack mehr zu finden? :S


    juny79: Nachdem ich an mehreren Stellen den O-Lack freiglegt habe, musste ich feststellen das der Italiener großflächig den Lack angerauht hat.
    Ein schönes Ergebnis war neben den vielen unnötigen Löchern und Rissen, welche zugeschweißt werden mussten nicht mehr möglich.

    Eine Entscheidung die mir nicht leicht gefallen ist. Aber als kleiner Wehrmutstropfen wird die VNB wieder mit dem Originallack (Grigio Celeste Chiaro 840) lackiert.

    Fotos folgen in der kommenden Woche :rolleyes:

  • VBB2T Tankausbauen

    • Partagas
    • August 7, 2013 at 14:24

    Würde dir auch raten den Vergaser und dessen Schwimmerkammer samt Nadel zu überprüfen.

    Der Tank ist nur von oben mit den Schrauben gesichert, nach dem lösen einfach den Benzinhahnhebel auf elf Uhr stellen und durch das Loch fädeln. Das ist keine Hexerei :D

    Sieglinde meint noch im Nachhinein: Vorher den Gummi beim Benzinhahnhebel mit einem Schraubendreher entfernen.

  • Welche der beiden ist die bessere Partie

    • Partagas
    • August 7, 2013 at 07:25
    Zitat von Biber1983

    Ok, nun tendiere ich zur orangen, aber der Verkäufer ist für 3 Wochen im Urlaub :wacko:

    Denke ich mache hier im Forum mal einen Suche Fred auf ^^

    Verstehe nicht, warum du sie nicht kaufst. In einem anderen Thema schreibst du, dass du sie von Grund auf überholen willst. Da spielen doch drei Wochen so oder so keine Rolle.

    Solch einen Roller bekommt man nicht oft für so faires Geld.

  • Restaurationstagebuch V 50 Spezial Bj 1977

    • Partagas
    • August 5, 2013 at 21:06

    Servus Pepe!

    Ich bin erst jetzt auf dein Thema aufmerksam geworden.
    Ein sehr schönes Projekt mit tollen Photos.

    Mach dir keine Gedanken über die dafür nötige Zeit, denn es zählt nur das Ergebnis
    und das kann sich in deinem Fall durchaus sehen lassen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™