1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. king vespa

Beiträge von king vespa

  • Neuer vergaser muss her Standart ? oder anderer ?

    • king vespa
    • April 18, 2008 at 15:07

    versuche einen gebrauchten bei ebay zu ertsefern, oder du schreibst ne suchanzeige hier ins forum....

    anders würde ich es auch nicht machen.

    günstigere variante als 16/14 denk ich gibts nicht. vergaser sind im allgemeinen teuer --> also gebraucht kaufen.

  • Neuer vergaser muss her Standart ? oder anderer ?

    • king vespa
    • April 17, 2008 at 19:46

    ja ich weiss jetzt was du meinst.....

    @ Angrod Séregon: die ente hat recht, du brauchst nen neuen gaser, ich hab das falsch verstanden - mein beileid ;(

    @ duffy: danke :D

  • Neuer vergaser muss her Standart ? oder anderer ?

    • king vespa
    • April 17, 2008 at 16:17

    die schieberfeder war nur ein bsp., warum ist der gaser hin wenn die aufnahme für die nadel hin ist???

    neuer schwimmer rein un fertig. der regelt doch die nadel, oder steh ich auf dem schlauch???

  • Neuer vergaser muss her Standart ? oder anderer ?

    • king vespa
    • April 16, 2008 at 17:56

    ich würde mal hier anrufen.

    ich hab schon mal gesucht, aber finde nix. wenn du die servicenummer anrufst helfen die dir bestimmt. (wenn du glück hast ist sogar ne süsse frauenstimme dran :rolleyes: )
    ich denke nicht das man den kompletten gaser tauschen muss, wenns auch einzelne gasschieberfedern gibt.

  • Endgeschwindigkeit DR 50ccm

    • king vespa
    • April 16, 2008 at 17:51

    1: wenn du nen neuen zyli drin hast, wie kannst du dann versuchen zu drehen bis nix mehr geht? 500km Einfahrzeit sollte schon sein!
    2: bei nem neuen zyli nimmt man zum einfahren ein fetteres gemisch, ergo: ori düse zum einfahren viel zu klein! hab meinen 50ccm polini mit 72hd eingefahren (vergaser 16/15F)
    3: nach der einfahrzeit, je nach kerzenbild runterdüsen! dann wird auch nie der fall wie du ihn beschrieben hast eintreten.
    4: ich bin wieder mit meinem polle bei der originalen 65er hd, super kerzenbild und alles fein.

    Aber mach auf jeden fall ne richtig fette hd rein und lass dem zyli und kolben seine eingewöhnung!! hilft gegen kolbensalat ;)

  • Vespa läuft zu fett

    • king vespa
    • April 15, 2008 at 18:15

    sicher ist die´einstellschraube auch im unteren drehzahlbereich zuständig, wie oben schon erwähnt, aber wann fährt man schon mit ner 50ccm vespa halbgas???
    ich so gut wie nie... ;)

  • Vespa läuft zu fett

    • king vespa
    • April 15, 2008 at 17:59

    FrieSoo: bei falschem gemisch immer neu bedüsen und dann vergaser einstellen dan kerzenbild beobachten!!!!
    kleiner tip!!!!

  • Vespa läuft zu fett

    • king vespa
    • April 15, 2008 at 17:57
    Zitat von FrieSoo

    willst du sagen das, die Drehung an der Gemischeinstellschraube keinen Einfluss auf das Gemischverhalten beim fahren hat.
    Das wäre mir ja neu das man bei jedem kleinen Gemischproblem gleich neu bedüsen muss.

    schau mal in dein betriebsanleitungsbuch unter vergasereinstellung. leerlaufgemischeinstellschraube heisst leerlaufgemischeinstellschraube weil veränderungen an ihr das leerlaufverhalten des motors stören!!

    du brain!!! also man sollte vielleicht nachdenken bevor man etwas schreibt. man kann nicht alles wissen, aber etwas grundwissen über seine vespa sollte man schon besitzen und wenns nur aus dem vespaheftchen ist! kauf dir mal ordentliche literatur lies sie und dann kannste mich nochmal bekoffern....

  • Vespa läuft zu fett

    • king vespa
    • April 15, 2008 at 17:51

    das mit dem tropfen ist quatsch!! liegt wirklich am filter.....
    die Dichtung würde ich nicht unter die schraube sondern aussen am tank direkt auf den "Hahn" platzieren.

  • Vespa läuft zu fett

    • king vespa
    • April 15, 2008 at 17:36

    65´er hd ist völlig o.k. - auf keinen fall runterdüsen!!! gemischeinstellschraube heisst leerlaufgemischeinstellschraube, also hat si nix mit dem fahren unter gas zu tun!!!!

    FILTER WECHSELN

  • Vespa läuft zu fett

    • king vespa
    • April 15, 2008 at 17:34

    luftfilter reinigen, am besten neuen rein
    das problem liegt darin: der vergaser bekommt zu wenig luft durch den filter, d.h. er produziert ein fetteres gemisch...

    benzinhahn am besten neuen rein, weil du sowieso das ding rausmachen musst um die dichtung zu wechseln. da es ziemliches gefriemel ist --> neuen rein und du hast ruhe :thumbup:

  • PK 50 XL geht während der Fahrt aus und bleibt es auch

    • king vespa
    • April 10, 2008 at 13:14

    achso, na dann könnte es vielleicht am filter liegen..... hab ich ja gleich gesagt :rolleyes: :thumbup:
    hätte mir auch eher einfallen können, der stab am benzinhahn ist ja bei mir auch viel länger als auf den fotos...
    sonne 17°C??? ich auch - in leipzig schneit und regnet es seit samstag, immer mal was anderes, temp. so um die 6°C - da könnt ich kotzen :cursing: X( :evil:

  • Setup: Welcher Zylinder?

    • king vespa
    • April 10, 2008 at 13:03

    weiß emailliert??

    o.k. ...... sabber sabber, also an die wand im wohnzimmer über die couch hängen :D

  • Setup: Welcher Zylinder?

    • king vespa
    • April 10, 2008 at 12:24
    Zitat von gandisgarage

    :love: Verbau den ja nicht der wird dir gestphlen so selten und begehrt ist der (ist der Weisse Auspuff nicht?)

    Darf man fragen was so toll an dem puff ist wenn er in der garage liegt und nicht geafhren wird??? 8|
    was ist so besonders an dem teil???

  • PK 50 XL geht während der Fahrt aus und bleibt es auch

    • king vespa
    • April 10, 2008 at 12:18

    also ich muss jetzt mal was zu der thematik benzinfilter sagen.

    ich hab schon oft, wie auch hier, gelesen das so ein filter zwischen benzinhahn und vergaser nicht notwendig und vor allem nicht gut ist. ich hab 2005 meine vespa von ner arbeitskollegein gekauft da war unter anderem so ein filter drin. ich hab ihn drin gelassen da der schlauch "drumherum" also zum tank bzw. zum gaser tip top aussah und immer noch sieht (nicht porös und schön elastisch) genauso wie der filter selbst. So und mit dem Filter fährt die vespa wie die sau seit 2006. im moment leider nicht, weils schneit (verdammte scheisse :cursing: :cursing: )!!!

    ich lasse ja jedem seine meinung, finde es aber schon übertrieben immer auf so nem filter rumzuhacken - wenns DOCH geht!!! :thumbup:

    @ deli: mach erst mal das mit dem sprit und dann das mit dem kontaktspray (ich hatte doch richtig gehört bzw. gelesen.... :D :D )
    VIEL GLÜCK

  • PK 50 XL geht während der Fahrt aus und bleibt es auch

    • king vespa
    • April 10, 2008 at 10:41

    gaser ist doch wie geleckt, hat er doch geschrieben..... :thumbup:
    gib mal etwas benzin in das zündkerzenloch am zyli-kopf, kerze rein zündung an und kickern

    probier mal ob sie da was macht.

    es gibt noch nen trick, hab ich hier nur mal gelesen nie selbst ausprobiert: kontaktspray auf den luftfilter glaub ich??!!

    mach erst mal das mit dem sprit, das andere lass erst mal. es werden sich jetzt schon einige melden und sagen ob ich mit dem kontaktspray recht habe oder obs schwachsinn ist, wie gesagt ich habs mal gelesen :whistling:

  • Düsenreibahlenset?

    • king vespa
    • April 10, 2008 at 09:49

    hab ich ich mir auch gedacht, aber die düsen kosten ja nun wirklich nicht die welt und gibts in allen grössen - wieso sollte man sich die mühe machen und düsen feilen. naja....

  • Düsenreibahlenset?

    • king vespa
    • April 9, 2008 at 20:27
    Zitat von Mr.Thommas

    Ich wollt mal nachfragen ob jemand von euch erfahrungen mit eben diesen "Düsenreibahlensets" gemacht hat...

    was sind düsen.. dingszeug???

  • Kupplungsdeckel passt nicht mehr drauf!

    • king vespa
    • April 9, 2008 at 14:39

    ... genau mir fällt auch nix mehr ein - steht alles da!

    ausser das der moderator die topic krrektur durchführen wird - wegen dem hilfe und den vielen ausrufezeichen 8o 8o ;) ;)

  • Hinterrad abbauen PK 50 XL2

    • king vespa
    • April 6, 2008 at 22:08

    versuch die trommel abzukriegen, wenn das rad noch dran ist. grosser hebel beim rütteln, ing bei mir sehr gut - alles mit gefühl natürlich!!! gummihammer auch nie verkehrt- gefühl :D :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™