1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. king vespa

Beiträge von king vespa

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • king vespa
    • May 28, 2012 at 09:46

    ...

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • king vespa
    • May 27, 2012 at 20:07

    So habe jetzt den RMS 102ccm da plus eine nagelneue 3.00 Primär.

    Hab noch ein paar Fragen:

    1. Kupplung: Wieso ist die XL2- Kupplung mit den Ori- Federn für den RMS102ccm ausreichend? Sip empfiehlt stärkere Feder, allerdings hält das die Tülle meines Kulu- Zuges nicht aus... schon probiert :-3

    2. Schaltklaue: Soll ich sie zwingend erneuern? Ist 15000 km mit 50ccm gelaufen, kein Gangspringen aufgetreten, Aussehen top.

    3. Schaltkugeln inkl. Feder: Siehe Schaltklaue, Muß hier eine stärkere Feder bei diesem Setup verbaut werden? Oder Geld sparen?

    4. Zündung: Auf wieviel Grad v. OT stelle ich die Zündung ein? Am 102ccm D.R. bei "Smallframesetup" orientieren?

    Danke erstmal..... Schöne Pfingsten noch..... :-7:-6

  • Unterschied HP4- Welle vs. Standard Pk50XL2- Welle

    • king vespa
    • May 26, 2012 at 09:46

    goil!!!

    Also für 102ccm RMS gut geeignet.....

  • Unterschied HP4- Welle vs. Standard Pk50XL2- Welle

    • king vespa
    • May 25, 2012 at 22:12

    Wie oben beschrieben, kann mir jemand den Unterschied nennen?
    Passt HP4 in den normalen PK50XL2- Motor?

  • Aschebildung an der Kerze

    • king vespa
    • May 18, 2012 at 22:27

    mir eben auch nicht, aber danke

  • Aschebildung an der Kerze

    • king vespa
    • May 18, 2012 at 22:19

    Längere Zeit Vollgas (5km) ausmachen, ausrollen, kurz warten, weil heiß und dann nachschauen. Machst du es anders?

  • Aschebildung an der Kerze

    • king vespa
    • May 18, 2012 at 22:07

    ND 42, mit ner 72 HD hab ich den eingefahren und dann runtergedüst. Bei der 72 war die Kerze rabenschwarz..... Glaub mir die 68 ist bombe, selbst da ist das gewinde schwarz und der isolator braun

  • Aschebildung an der Kerze

    • king vespa
    • May 18, 2012 at 21:47

    Setup wie links beschrieben. Zyli hat 3 ÜS, ND ori, Hd 68, alles fest. Vollgas bin ich aber schon letztes Jahr gefahren...... ?(

  • Aschebildung an der Kerze

    • king vespa
    • May 18, 2012 at 20:59

    NGK B7 entspricht W4! Damit bin ich seit 2010 immer prima mit gut eingestelltem Gaser gefahren. B6 bzw W5 ist original drin, da ist eine B5 bzw. W6 meines Erachtens unangebracht.


    :whistling:

  • Aschebildung an der Kerze

    • king vespa
    • May 18, 2012 at 20:19

    Bin heute 100km gefahren, nach den ersten 40km mit mehreren Vollgasfahrten (auch bergab) stellte sich im mittleren Drehzahlbereich ein "viertakten" ein. Nach änderen der Drehzahl war dies vorbei. Nach ca. 5km hab ich angehalten und kurz zum Abkühlen gewartet. Kerze (W4AC) raus und mir zeigte sich dasselbe Bild wie hier --)  unter Punkt 5. Die Aschereste konnte ich mit dem Fingernagel entfernen, hab mich allerdings für eine neue Kerze entschieden (gleich eine Stufe kälter W3AC). Die restlichen 60km ist alles bestens gelaufen, auch Vollgas und bergab ohne Probleme. Nach Ankunft fanden sich auch geringfügige Ascherückstände an der neuen Kerze..... ?(

    Setup fahre ich seit 2010, wurde nix geändert, Kerzenbild o.k.. Benzin ist vom Freitag, Öl benutze ich das Race2T von Agip - allerdings waren es noch Reste vom letzten Jahr.

    Bin ratlos :+4

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • king vespa
    • May 10, 2012 at 19:58

    Meinen 102ccm RMS frisch aus Palermo...... :-7:-6

  • Welche Teile lackieren?

    • king vespa
    • April 22, 2012 at 13:22
    Zitat von hedgebang

    PS: Den Auspuff am besten noch mit Swarowski-Steinen bekleben.

    uhh ist das heiss!

    Ich würde die Diskussion hier beenden, es ist alles gesagt.

  • Welche Teile lackieren?

    • king vespa
    • April 22, 2012 at 13:18

    Bist Du bekloppt oder willst Du uns vergackeiern??? :-1

    Es ist völlig egal welche Farbe Du nimmst, Hauptsache gut grundiert und vorbehandelt. Von mir aus mach se blau.............

    Persönlich würde mir silber gefallen - aber das ist egal...... ist dein Farbtopf mit dem Du rumfährst! :-7:+1

  • Welche Teile lackieren?

    • king vespa
    • April 22, 2012 at 13:15
    Zitat von chup4

    den rahmen in lila, sonst rostet er
    den kotflügel und die motorklappe in lila
    den lenkkopf in orange
    die gabel vorne in grün
    die sitzbank bitte in glitzergelb beziehen lassen
    das rücklichtgehäuse lackierst du in blau mit glitzer
    die bremstrommel beklebst du mit kuhfell

    nur wenn du es exakt so machst, wird deine vespa nicht rosten.

    Alles anzeigen


    :+8:+8:+8:+8:+8klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    Jawoll..... ich hau mich weg

  • Welche Teile lackieren?

    • king vespa
    • April 22, 2012 at 13:09

    ALLES AUS METALL!!!!

    :-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1

    Oder kauf Dir so´n Joghurtbecherroller aus Plastik - die rosten nur im nicht sichtbaren Bereich!

    MannMannMann

    --)

    Chemie Klasse 8 oder 9 glaub ich, zumindest auf dem Gymmi in den neuen Bundesländern. :+2

  • Unfall - und nun?

    • king vespa
    • April 18, 2012 at 09:07

    Niemals die Versicherung anrufen und bei Anrufen der Versicherung auf nichts eingehen........ GANZ WICHTIG! :+1

    Richtig geh zum Anwalt! Dir steht Schmerzensgeld zu und das weiss der Anwalt, der zieht das Maximalste für dich raus. Gehe zum Arzt, lass dich krankschreiben und Physiotherapie. DU HAST DOCH SCHMERZEN ODER?????? Am Knie- wie Sau, oder? :wacko::whistling::whistling:

    Vom Schmerzensgeld kannste deine Vespa, egal was der Zeitwert ist, der ideelle Wert zählt, wieder schön herrichten lassen. Deine Blessuren zahlt die Krankenkasse (kann es sowas nicht für Fahrzeuge geben zwei- oder vierrädrig, egal). Und selbst die holt sich die Kosten von der gegnerischen Versicherung wieder.

    Du wirst sehen, es werden dir alle 2 Wochen immer Schecks der gegnerischen Versicherung einflattern. Du musst 2mal zum Anwalt: 1. um ihn zu beauftragen und ihm ne Vollmacht zu geben, 2. um den Fall abzuschließen.


    Viel glück :-7:-6

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • king vespa
    • April 2, 2012 at 23:31
    Zitat von HansOlo

    Zitat von »chup4«
    Zitat von »hedgebang«
    DR oder RMS 102er Zylinder => 3.00er Primär. Fertig. Amen.


    so ist es!

    ich würde JEDEN 100er zylinder, auch die 115er mit 3,0 fahren. den 85er eher mit 3,72 oder alternativ mit ner verKÜRZTEN 3,0. sonn DRT ritzel ist halt nur nicht billich.

    wenn euch die 3,0er nicht taugt, gehts kürzer oder länger. ohne spalten. ihr spalter. sip: DRT ritzel eingeben und jut, ihr findet was ihr braucht.


    AMEN!

    Alles anzeigen


    2-)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • king vespa
    • March 31, 2012 at 01:11
    Zitat von hedgebang

    Ich mich auch Mo, ich mich auch...

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • king vespa
    • March 31, 2012 at 01:07

    o.k. danke Gute Nacht.......................... :wacko:

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • king vespa
    • March 31, 2012 at 01:04

    4-Scheiben will ich nicht! Wenn die Ori Federn funzen passt das. Kennste jemand der ne 3.00 Primär rumliegen hat?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™