1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Neues Setup aus vorhandenen Teilen

  • king vespa
  • February 26, 2012 at 20:34
  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 30, 2012 at 22:34
    • #21

    Finde nicht das eine 3.72 Blödsinn für einen 102 er ist. Wenn man Drehmoment möchte gibt es nichts besseres. Bin einen pinasco 102 Gefahren mit 3.00 und da war Drehmoment gleich Null. Keinerlei beschleunig aber irre vmax. Also wenn man Spaß möchte und schnelle Beschleunigung bevorzugt sollte eine 3.72 her.
    Weitere Vorteil sie ist schräg verzahnt und kreicht net so wie die 3.00 gerade verzahnte.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 30, 2012 at 22:59
    • #22

    sry, dann haste was falsch gemacht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 30, 2012 at 23:02
    • #23

    Was ist dann deine Empfehlung? Habe glaube ich noch nix von dir dazu gehört.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 30, 2012 at 23:03
    • #24

    meinste jetzt mich?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • March 30, 2012 at 23:54
    • #25

    Ich denke ja.....

    Irgendwie weiß ich nicht so recht was ich glauben soll.
    Fakt ist: erneutes Spalten nachdem ich bemerkt habe, dass die Primär ist nicht ideal - will ich unbedingt vermeiden. :wacko:

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 31, 2012 at 00:49
    • #26

    DR oder RMS 102er Zylinder => 3.00er Primär. Fertig. Amen. :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • March 31, 2012 at 00:52
    • #27

    Kupplung?

    Ori mit neuen Federn und Belägen?

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 31, 2012 at 00:55
    • #28

    Ja original, mit orginal 3-Korkbelägen, aber verstärkter Feder, z.b. von Polini.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • March 31, 2012 at 00:57
    • #29

    Hab die XL2 mit 6 Federn. Hatte die auch schon mal verbaut, leider hats die Tülle nicht ausgehalten. Nach paar Sekunden Zug hat die Kupplung geschliffen....

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 31, 2012 at 01:03
    • #30

    Sorry, das habe ich übersehen mit der XL2-Kulu. :-3 Die sollte ori mit 6 Federn und Kork aber eigentlich reichen. Hol´Dir bloß nicht diesen 4-Scheiben-Carbon-Mist. Da hat man nichts als Ärger mit... :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • March 31, 2012 at 01:04
    • #31

    4-Scheiben will ich nicht! Wenn die Ori Federn funzen passt das. Kennste jemand der ne 3.00 Primär rumliegen hat?

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 31, 2012 at 01:06
    • #32

    Nee, leider nicht. Sorry!

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • March 31, 2012 at 01:07
    • #33

    o.k. danke Gute Nacht.......................... :wacko:

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 31, 2012 at 12:18
    • #34
    Zitat von hedgebang

    DR oder RMS 102er Zylinder => 3.00er Primär. Fertig. Amen. :rolleyes:


    so ist es!

    ich würde JEDEN 100er zylinder, auch die 115er mit 3,0 fahren. den 85er eher mit 3,72 oder alternativ mit ner verKÜRZTEN 3,0. sonn DRT ritzel ist halt nur nicht billich.

    wenn euch die 3,0er nicht taugt, gehts kürzer oder länger. ohne spalten. ihr spalter. sip: DRT ritzel eingeben und jut, ihr findet was ihr braucht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 2, 2012 at 16:18
    • #35
    Zitat von chup4

    so ist es!

    ich würde JEDEN 100er zylinder, auch die 115er mit 3,0 fahren. den 85er eher mit 3,72 oder alternativ mit ner verKÜRZTEN 3,0. sonn DRT ritzel ist halt nur nicht billich.

    wenn euch die 3,0er nicht taugt, gehts kürzer oder länger. ohne spalten. ihr spalter. sip: DRT ritzel eingeben und jut, ihr findet was ihr braucht.

    AMEN!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • April 2, 2012 at 23:31
    • #36
    Zitat von HansOlo

    Zitat von »chup4«
    Zitat von »hedgebang«
    DR oder RMS 102er Zylinder => 3.00er Primär. Fertig. Amen.


    so ist es!

    ich würde JEDEN 100er zylinder, auch die 115er mit 3,0 fahren. den 85er eher mit 3,72 oder alternativ mit ner verKÜRZTEN 3,0. sonn DRT ritzel ist halt nur nicht billich.

    wenn euch die 3,0er nicht taugt, gehts kürzer oder länger. ohne spalten. ihr spalter. sip: DRT ritzel eingeben und jut, ihr findet was ihr braucht.


    AMEN!

    Alles anzeigen


    2-)

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • May 27, 2012 at 20:07
    • #37

    So habe jetzt den RMS 102ccm da plus eine nagelneue 3.00 Primär.

    Hab noch ein paar Fragen:

    1. Kupplung: Wieso ist die XL2- Kupplung mit den Ori- Federn für den RMS102ccm ausreichend? Sip empfiehlt stärkere Feder, allerdings hält das die Tülle meines Kulu- Zuges nicht aus... schon probiert :-3

    2. Schaltklaue: Soll ich sie zwingend erneuern? Ist 15000 km mit 50ccm gelaufen, kein Gangspringen aufgetreten, Aussehen top.

    3. Schaltkugeln inkl. Feder: Siehe Schaltklaue, Muß hier eine stärkere Feder bei diesem Setup verbaut werden? Oder Geld sparen?

    4. Zündung: Auf wieviel Grad v. OT stelle ich die Zündung ein? Am 102ccm D.R. bei "Smallframesetup" orientieren?

    Danke erstmal..... Schöne Pfingsten noch..... :-7:-6

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • May 28, 2012 at 09:46
    • #38

    ...

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

    Einmal editiert, zuletzt von king vespa (May 28, 2012 at 20:49)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • June 3, 2012 at 14:40
    • #39

    Bild von der Schaltklaue hier, dann sehen wir weiter.
    Kulu kann so bleiben, weil XL2, wenn die Tülle durch ist, warum ziehst du nicht schnell noch eine neue ein?
    ZZP wie 102 DR.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 4, 2012 at 16:29
    • #40
    Zitat von king vespa

    Auf wieviel Grad v. OT stelle ich die Zündung ein?


    17° vOT sollte passen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™