1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. andendieter

Beiträge von andendieter

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • April 17, 2015 at 18:17

    Ok, die alten Lager und die Achse habe ich nun raus.
    Unabhängig vom Spiel sah es so aus, dass man es ohnehin hätte machen sollen. Sah schon übel aus...

    Nun aber meine Frage:
    Die Achse selbst sieht eigentlich einwandfrei aus. Die kann man doch sicher weiter nutzen, oder?
    Also "nur" Lager und Dichtring neu und alles sollte gut sein, oder?

    Vielen Dank und Gruß
    Dieter

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • April 13, 2015 at 19:10

    Ich glaube, dass ich es habe.
    Es scheint die Achse bzw. das Lager zu sein. Hatte mir eingebildet, dass ich das Problem vielleicht lösen kann, wenn ich die Schraube auf der Seite der Tachoschnecke fest ziehe. Aber auch an dieser Seite ist das ganze nicht ganz fest sondern hat Spiel. Wackelt alles etwas hin und her.
    Um zu zeigen, wo ich nachgezogen habe, hier ein Foto, auf dem man leider wenig erkennt, weil es total ölig ist. Habe ich bei der Restaurierung total vergessen X(

    Sicher gibt hier ein Thema zu diesem Problem, Frage ist nur, was ich alles benötige und ob ich das alleine schaffe....
    Benötige ich hier spezielles Werzeug?

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • April 13, 2015 at 08:48

    Werde ich heute Abend alles noch mal nachziehen.
    Habe echt den Eindruck, dass die Bremstrommel nicht ducht genug anliegt. Dreck!!

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • April 13, 2015 at 07:26

    Moin,

    also ich habe mir das inzwischen noch mal genau angesehen.
    Glaube das "Spiel" der Achse ist so gering, dass es kaum für das Wackeln des Vorderrades verantwortlich ist.
    Vielmehr habe ich den Eindruck, dass die Bremstrommel nicht 100% bündig sitzt.
    Frage ist nur, wie kann das sein oder waran kann das liegen? Sieht eigentlich alles richtig aus.

    Würde total gern mal eine Fahrt wagen, aber mit nem Wackelrad bin ich etwas skeptisch

    Vielen Dank fü die Hilfe

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • April 11, 2015 at 13:25

    Ok, also die Distanzscheibe ist nun angekommen, aber das Rad bzw. Bremstrommel hat noch immer ganz leichtes Spiel.
    Habe nun aber auch festgestellt, dass die sich Achse ebenfalls ganz leicht wackeln lässt.
    Ist das ein Drama? Was kann ich tun?
    kann es sein, dass die Schraube auf der anderen Seite - da wo Tachoritzel ist - nicht anständig fest sitzt?

    Gibt es andere Ursachen, dass die Achse leichtes Speil hat?

  • V50 Schaltung: 3. Gang lässt sich nicht schalten

    • andendieter
    • April 10, 2015 at 16:20

    Also wenn ich den dritten Gang einlege und drunter gucke, dann ist der Zug vom ersten Gang total locker!!
    Muss das so sein?

  • V50 Schaltung: 3. Gang lässt sich nicht schalten

    • andendieter
    • April 10, 2015 at 12:06

    Hallo,

    ich bin gerade dabei, die Schaltung meiner V50 (Dreigang) einzustellen.
    Der erste Gang geht prima, den zweiten kriege ich auch noch rein, aber dann kommt nicht mehr viel.
    Gefühlt scheint es so zu sein, als wäre ein Zug vielleicht zu stramm, meine Frage ist nur:

    welcher ist zu stramm oder woran kann es sonst noch liegen?

    Der erste Gang "klackt" so richtig nett rein, aber der zweite und dritte....

    Vielen Dank für die - wie immer - hilfreichen Antworten

    Gruß
    Dieter

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • April 8, 2015 at 20:08

    Tja, ich habe mir dann heute mal nen neuen Chokezug und auch Feder etc. bestellt. Kostet nicht die Welt und wenn es dann passt, ist es gut!

    Nun habe ich aber festgestellt, dass die Bremstrommel vorn leichtes Spiel hat. Noch habe ich die passende Mutter nicht unter der Kronenmutter.
    Kann das daran liegen?
    Nadellager etc ist neu und die Ankerplatte sitzt fest. Hoffe, es ist durch die passende Distanzscheibe behoben....

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • April 3, 2015 at 11:06

    Ok, dann werde ich das mit der Feder mal prüfen oder die Hülse versuchen anderweitig zu befestigen.

    Vielen Dank für die Antworten

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • April 1, 2015 at 19:57

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten.

    Die ersten zwei Antworten dachte ich mir fast, wollte sie aber doch gern bestätigt haben, als Joker sozusagen.

    Bei dem Chokezug ist es nicht die Schlaufe die rausrutscht, sondern die Metallhülse, die in die Führung gesteckt wird. Ich komme gerade nicht auf den korrekten Namen, hoffe aber, dass ich mich nicht völlig falsch ausgedrückt habe..

    Es geht in der Tat um die Bremstrommel und die passende Distanzscheibe. Hinten habe ich sie, aber lt. SIP ist für meine Vespa vorne keine vorgesehen. Komisch finde ich das dennoch.

    Netten Abend noch und Gruß
    Dieter

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • March 31, 2015 at 08:35

    Hallo zusammen,


    Dank der Hilfe hier und mithilfe vieler Dokumentationen und Filmenim Netz habe ich es tatsächlich geschafft, meine Vespa nicht nur komplett zuzerlegen, sondern auch wieder zusammen zu bauen.


    Kürzlich habe ich dann Öl aufgefüllt und sie gestartet. Geil, nachwenigen Kicks sprang sie dann an und lief (zumindest akustisch) sehr gut.


    Nun habe ich aber doch noch wenige Fragen:


    1. Ist es normal, dass die Vespa nach einer Motorrevision und mitneuem Auspuff erst mal etwas komisch riecht? Also nicht nach Öl, Abgasen etc.

    2. Beim Befüllen mit Motoröl, habe ich nicht das komplette Fläschchenhinein bekommen, irgendwann lief es über. Ist nicht dramatisch viel, nur einkleiner Bodensatz. Ist das soweit ok?

    3. Wenn ich den Choke ziehe ist alles ok, wenn ich ihn aber zurückschiebe, springt die kleine Metallöse immer wieder aus der dafür vorgesehenÖffnung. Lässt sich das irgendwie fixieren?

    4. Benötige ich zwingend eine Unterlegscheibe, wenn ich die Reifenbefestige? Oder kann ich das ohne undnur mit der Kronenmutter machen?


    Vielen Dank für die Hilfe. Freue mich auf besseres Wetter und einen ersten Ritt....


    Gruß

    Dieter

  • Vespa Hinterrad dreht nur sehr schwer

    • andendieter
    • December 5, 2014 at 21:46

    Vielen Dank!!
    Dort muss ich ohnehin noch bestellen, und die 11 Euro machen den Braten nun auch nicht mehr fett!

    Werde ich vermutlich mal machen.

    Vielen Dank auch den anderen für die Hilfe

  • Vespa Hinterrad dreht nur sehr schwer

    • andendieter
    • December 5, 2014 at 21:19

    Hallo seb.d.,

    wieso einfach, wenn es doch auch kompliziert geht :thumbup: ? Wieso bin ich nicht drauf gekommen?
    Dein Tipp war genau richtig. Habe die Backen mal entfernt und es dreht gut! Schuld sind also die Bremsbacken.

    Also einfach alles Montieren und fahren? Sollte vermutlich rel schnell erledigt sein, oder? Oder gibt es hier bessere Alternativen?

    Flotten Abend noch und Gruß

  • Vespa Hinterrad dreht nur sehr schwer

    • andendieter
    • December 5, 2014 at 14:13

    Dann mache ich das mal so, wie pkracer geschrieben hat:

    Einbauen, etwas fahren (wenn sie dann auch läuft :) ) und wenn es sich nicht bessert, noch mal melden.

    Zumindest bin ich inzwischen etwas entspannter....

  • Vespa Hinterrad dreht nur sehr schwer

    • andendieter
    • December 5, 2014 at 13:55

    Hi,

    ich habe die Züge noch gar nicht dran und der Motor ist noch nicht eingebaut. Wollte ich gestern machen und dabei fiel mir das auf....

  • Vespa Hinterrad dreht nur sehr schwer

    • andendieter
    • December 5, 2014 at 13:01

    Hallo,

    beim Zusammenbau habe ich auch die Bündigkeit geachtet. Habe die Welle auch soweit möglich eingezogen und das Lager saß perfekt.
    Ist ja auch so, dass ich die Well an sich sehr leicht drehen kann. Das funzt soweit gut!

    Ja, ich habe neue Bremsbacken montiert. Inzwischen glaube ich auch, dass hier die Ursache liegt. Aber ich kann die ja kaum dünner flexen:-) Wenn das mit dem Einbremsen eine funktionierende Lösung ist, bin/wäre ich ja beruhigt!!!

  • Vespa Hinterrad dreht nur sehr schwer

    • andendieter
    • December 5, 2014 at 07:38

    Hallo pkracer,

    vielen Dank für die Antwort!
    Du hast natürlich Recht, ich meinte die Bremstrommel. Irgendwie kam ich gestern Abend nicht auf das Wort...

    Dann mache ich das mal so, wie Du vorgeschlagen hast. Mich irritierte nur, dass ich ohne Bremstrommel die Welle sehr leicht drehen konnte und erst, wenn die Bremstrommel ganz fest sitzt, wird es sehr schwer.
    Zudem - und obwohl die Kronenmutter bombenfest sitzt - habe ich kaum Platz, um den entsprechenden Splint einzusetzen. Auch normal?

    Vielen Dank

  • Vespa Hinterrad dreht nur sehr schwer

    • andendieter
    • December 4, 2014 at 21:24

    Hallo zusammen,

    eigentlich wollte ich so langsam mal den Motor einsetzen. Doch nun habe ich bemerkt, dass das Hinterrad sich nur sehr sehr schwer drehen lässt. Ziege ich die Schraube nicht so fest, ist alles ok, aber wenn ich sie anziehe, geht nicht mehr viel.
    Woran kann das liegen?
    Wenn ich den "Deckel" zu mache, lege ich zunächst Distanzscheibe drauf, dann Unterlegscheibe und zuletzt Kronenmutter. Das sollte doch soweit passen, oder?

    Ich habe doch wohl kaum die "Deckel von vorn und hinten vertauscht, oder?

    Hier mal zwei Bilder, vielleicht helfen die ja..?

    Bilder

    • IMG_20141204_210556.jpg
      • 97.52 kB
      • 720 × 1,200
      • 648
    • IMG_20141204_210626.jpg
      • 91.28 kB
      • 720 × 1,200
      • 572
  • V50 Kabelbaum: Wie Kabel ohne Bremslicht und Blinken anschließen?

    • andendieter
    • November 29, 2014 at 19:06

    Hallo,

    ich habe mir das alles noch mal genau angesehen. Kann das (Bild) so richtig sein? Zumindest würde das mit dem Schaltplan passen.

    Wäre das so ok?

    Bilder

    • Belegung am Schalter.jpg
      • 130.1 kB
      • 1,233 × 925
      • 381
  • V50 Kabelbaum: Wie Kabel ohne Bremslicht und Blinken anschließen?

    • andendieter
    • November 29, 2014 at 17:19

    Habe übrigens folgenden Schaltplan, der auch soweit ok ist, auf dem ich aber auch nicht erkenne, wie die Drähte angeschlossen sind

    Bilder

    • Schaltplan.jpg
      • 40.88 kB
      • 779 × 443
      • 1,037
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™