@chup4 Danke für die Antwort/Hilfe! Werds dannn die Tage umsetzen wenn das Gehäuse vom spindeln zurück ist ![]()
Beiträge von [-Max-]
-
-
Servus
bin gerade dabei ein 125er Lussogetriebe in ausgespindeltes 80er Gehäuse zubauen.
Dabei kommen mir zwei Fragen auf:
1. Kann man bei lusso antriebswelle und Lusso Bremstrommel(kein Bock neue zukaufen) auch einen innenliegenden Simmerring am hinterrad verbauen? (Gehäuse hat keine SimmeringImArschÖlAblaufBohrung )
2. Die 125er lusso Nebenwelle passt zwar in Lima hälfte aber nicht in KUlu wegen der Bronzebuchse? Kann man die einfach austreiben? Egal welche Richtung?
Gruß max -
ja genau das sind die richtigen Düsen!

Kannst dir auch gleich einen Satz bestellen dann kannst du in ruhe rumprobieren ohen jedesmal neue bestellen zumüssen

-
Also dort wo auf deinem Bild steht Hauptdüsenstock, ist sowohl die Hauptdüse,Mischrohr und Hauptluftkorrekturdüse zufinden.
Der Düsenstock ist aus diesen 3 Düsen zusammengesteckt!Siehste hier:
Sieht mir oben so aus als hättest du die falschen Hauptdüsen bestellt!

würdet ihr mir denn den sip road 2.0 empfehlen
würde mir den sonst bestellen
?!?!fahre ihn selber auf meiner px (bj96 ohne kat), finde ihn vom klang und der performance besser als den orginalen!
auch wenn es vom topspeed bei mir 5kmh laut lussolügentacho ausmacht!
durchzug verbessert sich deutlich! -
könnt ihr einen dichtungssatz empfehlen? sip bietet einen vielversprechenden fasit dichtsatz an.
also meiner erfahrung nach entweder den dichtsatz von sip nehmen oder ebend den orginalen von piaggio!
nen billigen für 7euro hab ihc auc schonmal verbaut aber meiner meinung nach mist!
lieber paar euronen mehr ausgeben dann hast du ruhe!gruß max
-
ok gut , dachte ich mir schon fast war bei mir neulich auch so!
Um das Motorspalten kommst du jetzt nicht mehr drumherum, da wenn das getrieböl mit benzin vermischt ist dein Kupplungsseitger Simmerring Schrott ist !

Dieser liegt versteckt zwischen Kurbelwelle und Motorgehäuse! Um ihn zutauschen musst die KW raus!
-> Motorsplatung erforderlichAlso ich empfehle gleich alles zu tauschen, wenn der Motor schon mal auf ist!
Sprich alle Lager, Wellendichtringe und je nach dem wieviel der Motor gelaufen hat auch gleich das Schaltkreuz zuerneuern!Zum Beispiel bieten Sorglospakete an mit allem was du brauchst !
Gruß Max
-
ja je nach dem welche dichtungen du verwedest kann das sein !
Gerade mit den billigen dünnen kanns schon vorkommen,hatte auhc mal so einen da hatts überall rausgesifft !
Dichtmasse wird da ne Lösung sein ! Nicht Schön aber wird schon dicht machen !

-
Welches Bj ist die px 80 den?
Also es kommt sicher an der dichtung zwischen motorhälfte und Schaltraste heraus? Läuft nicht von oben runter und es ist reines Getriebeöl nicht mit Sprit verdünnt ?Und ja in der Schaltraste darf und soll sogar Öl drin sein!

-
wenn sie tief eintauchen...sind sie weich... so hatte ich es auch gemeint..
passende federn in hart für die originalen kaufen und umbauen ist auch humbug..
hinten ist der ori vielleicht okay...
vorne würde ich einen härteren empfehlen.... sprich..zb. den yss..bitubo etc.
den man nachstellen kann..kann mich dem gesagten nur anschließen!

fahre selber schon einige zeit mit den genannten yss rum vorne und hinten!bisher keine probleme!
die sind vorallem hart genug um auch mal vorne ordentlich zubremsen!aber wenn du jetzt schon die orginalen gekauft hast musst du wohl die härteren federn bestellen!
-
Sind am korb evtl grate die ein freies bewegen der beläge verhindern?
sind die reibscheiben in der richtigen reihenfolge verbaut?
Wie sieht die Messingbuchse aus ? Sitzt die fest oder bewegt die sich? -
jo hatte ich auch schon

Kumpel von mir hatte das ding zufest angeknallt und kein wirkliches Trennen der Kupplung mehr

Demontiert wieder dran, und fertig

Kann aber sein das deine Anlaufscheiben dann Schrott sind, musste dann mla checken !
-
war bei mir auhc schon so,
allerdings hatte ich irgentwie einen grat im schieber !!
Habs den grat dann mit Hilfe von sandpapier kurz abgeschiffen und fertig wars
-
primärfeder am sack? ja das könnte sein

Also hab gesehen die messingbuchse hat bei mir sehr viel spiel, und leichte riefen!!!
Aber weiss nicht ob ich die neue da drauf treiben aknn ohne die kulu zu zerstören ;D
Also trennscheiben und Beläge alles richtig drin

reihenfolge stimmt!
Die sollte sich drehen lassen.
also entweder reparieren oder schau das du ne cosa2 kuppung da rein machst. Günstiger und sehr gut bei leicht getunten Motoren.ist schon cosa2 drin

Bei ner Freundin von mir war die Cosa2 Kulu falsch zusammen gebaut
Obwohl sie den Motor in einer Fachwerkstatt erst kürzlich hat machen lassen ...
Lieber nochmal reingucken...Deshalb mach ich mit meinen 17 jahren alles selber

Die Affen in der werkstatt erstens überteuert und zweitens keine Ahnung
Wobei Die beläge kommen mir ein wenig trocken vor

ÖL ist genug drin und neu !!!
ry war im urlaub leute

-
ja die ist sogar neu

So ein scheiß!
ich glaub ich muss dann doch wohl auf cnc umsteigen!chup muss sich die messingbuchse drehen können oder soll die da press drauf sitzen?
-
Ne keine Bemerkbaren

Auf was hättest du getippt?
..Lager sind erst 3000km alt ;Dniemand ne ahnung??????
-
hey leute,
fahre ne px125 e lusso bj 1996,
seit längerem schon probleme mit Kupplung,
zum einem ruckelt sie beim anfahren, und zum anderen lautes geräusche (eigenartiges Schleifgeräusch definitiv nicht normal) beim einkuppeln bei jedem Gangwechsel!neu gemacht wurde Beläge,Pilz und andruckplatte und anlaufscheibe und natürlcih Gaytriebeöl !
Diese Messingbuchse hab ich auch gleich neu gekauft, die alte dreht sich frei und geht auhc ganz leicht runter ,
die neue müsste man drauf schlagen weil sie so eng ist!
Soll sich die drehen lassen oder nicht?Gruß Max
Danke schon mal im Voraus für hilfreiche tipps

-
hab auch ne 12v fuffi

Ist immer noch ein Teelicht
Aber ne Lösung mit leds wäre interessant

-
hatte ich auch mal bei meiner px125, da der Vergaser dicht war

Irgenteinkanal war zu,Düsen sahen alle in O. aus aber nach nem Ultraschallbad,
lief der karren wieder! -
Danke Chup

Hab ich mir auhc schon gedacht
Freund von mir hat noch einen rumliegen, denn nehm ich unfertig!

-
ja aber woher?

Ich mein gasschieber ist ja offen!!
Also von dem her!Aber warum hängt der scheiß???
Bewegte sich keinen milimeter mehr!!!Simmerringe in Ordnung:D
Dann kanns ja nur der Gaser sein```??