1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bische

Beiträge von Bische

  • Vespa P125X: Welcher Tuningzylinder? Polini oder DR 177cm?

    • Bische
    • April 9, 2017 at 17:14

    Was ist Silberstahl?

    EDIT: Gerade gefunden. Das ist Werkzeugstahl.

    Für Deine Absichten ist das unnötig weil die Drehmomente und Drücke die Du erreichst auch mit einem "mindereren" Stahl abgedeckt werden.

    Aber wenn du schon so fest anziehen musst das es knallt liegt es an etwas anderem als an einer Gewindestange!

    Alle Bolzen erneuern ist das sinnigste. Bei den üblichen verdächtigten wirst du sicher fündig.

    Wichtiger ist das korrekte Drehmoment, aber die Erfahrung bist Du ja nun schon reicher.

  • Freigabe für D.R. 135 Krüger und Sito Sport gesucht

    • Bische
    • March 28, 2017 at 11:16

    Jetzt ist nach der Odysse wirklich ein Ende:

    Nochmal mit all dem Gelumpe, inkl. abmontiertes Nummernschild, auf die Zulassungsstelle.
    Soweit alles in Ordnung, allerdings bitte noch die Versicherungsnummer. Ähm, versichert bin ich schon, es happerte nur am Landratsamt.
    Egal, sie braucht eine Nummer. Das konnte ich mit einem Telefonat klären. Jetzt der Rückruf von der Versicherungssachbearbeiterin: Sie hat mir Voreilig die Nummer ausgerückt. Ohne Wissen über die genauen Gründe zieht sie mir die Nummer aus dem Pool!
    Schwitz!
    Ich hab alles mit ihrem Chef geklärt, das passt also (gut das ich mit ihm befreundet bin...). Damit gab sie sich zufrieden.


    Alles eingetragen bekommen für nur 14,90€. Und nochmal 40,90€ wegen einem neuen Brief. Hätte der Dame mein Nummernschild nicht gefallen wären die Kosten nochmal obendrauf gekommen.

    Jetzt bin ich geschröpft, aber glücklich. Und mein Sito bleibt dran. Uneingetragen! Es ist mir sche..egal!

  • Bergabfahren: Auskuppeln oder nicht?

    • Bische
    • March 8, 2017 at 12:50

    Auch wenn ich die Frage nicht wirklich beantworten kann,

    wenn ich Berge runterfahre, dann immer eingekuppelt.
    Allerdings ziehe ich ab und an die Kupplung um mit ein paar leichten Gasstössen die Schmierung aufrechtzuerhalten.

    Funktioniert auf der bergigen Alb prima.

  • Freigabe für D.R. 135 Krüger und Sito Sport gesucht

    • Bische
    • March 6, 2017 at 09:09

    Langsam entwickelt es sich zur Neverending Story...

    Landratsamt macht um 7:30 Uhr auf, ich kam um 7:35 Uhr und zog schon die Nummer 21 !?!
    Nach 45minütiger Wartezeit und fast fertigem Prozedere sollte ich meine Kennzeichen zeigen.
    WTF? Ich hab grosse Kennzeichen aber das interessierte sie nicht. Sie will das sehen.
    Selbst die Bemerkung Krad auf der einescannten Schildervergabe bewegte sie nicht zum umdenken.

    Bravo, jetzt bin ich unverrichteter Dinge abgezogen und darf mich die Tage nochmal damit rumärgern.

    Wäre ich ne Bombe dann hätte es "KAWUMM" gemacht

  • Freigabe für D.R. 135 Krüger und Sito Sport gesucht

    • Bische
    • March 5, 2017 at 05:08

    Warum hätte es an meiner Vespa Probleme mit der Eintragung geben sollen?

  • Freigabe für D.R. 135 Krüger und Sito Sport gesucht

    • Bische
    • March 4, 2017 at 07:19

    So, um die Geschichte zu Ende zu bringen.

    Ich war gestern beim TÜV und mit den Ausdrucken war das eintragen an meiner ´92 Lusso gar kein Problem.
    Allerdings war ich etwas über die Gebühren geschockt: 140 Euro TÜV mit AU und Eintragung.
    Jetzt kommen noch umschreibegebühren an...

    Naja, ein Tod muss man sterben

  • Freigabe für D.R. 135 Krüger und Sito Sport gesucht

    • Bische
    • December 27, 2016 at 16:07

    Danke Dir für den Hinweis.

    Zu meiner entlastung: unter 135D.R. hat es das nicht ausgespuckt.

    Sei es drum.

  • Freigabe für D.R. 135 Krüger und Sito Sport gesucht

    • Bische
    • December 27, 2016 at 12:28

    Hallo Gemeinde,

    wieder ich...
    Diesmal geht es darum eine Freigabe für meinen D.R. 135ccm Zylinder von Krüger und meinen Sito Sport Auspuff zu finden.

    Die Teile habe ich gebraucht gekauft und leider keine Freigabe. Unter dem Link scooter-center.com/medias/sys_…chten%20(1320002).pdf.pdf ist leider nicht mein Zylinder aufgeführt.
    Laut Gutachten muss unten D.R. eingegossen sein, bei mir steht da Krüger.

    Ausserdem ist mein Kit stärker als im Gutachten:


    Wer weiss Rat?

  • Hinterrad wackelt

    • Bische
    • December 26, 2016 at 23:03

    Hallo miteinander,

    vielleicht war die Mutter nicht richtig angezogen oder die Trommel hatte schon ein Schuss...

    Egal, morgen gehts zum Rollerhändler. An meiner CPI hat sich auch das Massekabel gelöst, jetzt lohnt es sich erst recht

    Drehmomentschlüssel hab ich übrigens zwei, den kleinen von Gedore, den grossen von Proxxon.

    Gruß und Dank an Euch. ich werde berichten

  • Hinterrad wackelt

    • Bische
    • December 26, 2016 at 16:31

    Die Verzahnung auf der Welle macht einen solideren Eindruck, die an der Trommel schaut da unmotivierter aus.
    Denke das es der Fehler ist.

    EDIT: Gerade die Trommel geputzt und bei gutem Licht angeschaut. Die Verzahnung ist verschlissen. Und zwar sowas von. Auf den ersten Blick kaum zu erkennen weil es von Vorne gut aussah, aber dahinter war ein Absatz und die Verzahnung im direkten Vergleich ziemlich mau...

    Mich wundert es aber dennoch das sowas passieren kann.

  • Hinterrad wackelt

    • Bische
    • December 26, 2016 at 16:24

    Ist bzw. war drunter. das kann man also ausschliessen

  • Hinterrad wackelt

    • Bische
    • December 26, 2016 at 16:14

    Hallo Gemeinde,

    an meiner PX 80 E Lusso wackelt das Hinterrad.
    Es lässt sich anziehen, der Kronenkorb aufsetzen und ein Splint durchziehen. Trotzdem fängt das Rad über kurz oder lang wieder zum wackeln an.
    Die Welle scheint okay, das Axialspiel beträgt etwa 1-2mm. Darum habe ich die hinteren Bremstrommel im Verdacht. beim lösen wackelt sie schon wie ein Kuhschwanz auf der Ausgangswelle.
    Darum will ich mir eine neue bestellen

    Nun meine Frage: liege ich mit meiner Vermutung richtig bzw. ist das ein bekanntes Problem? Oder weiss jemand noch was anderes?

    Die Trommel ist orginal Piaggio mit der Nummer 992455.

    Gruß (der Winter ist zum schrauben da...)
    :D

  • Wie Hinterreifen an einer PX80 ausbauen ohne den Auspuff zu demontieren?

    • Bische
    • July 17, 2012 at 22:29

    Das hab ich berücksichtigt, es ging trotzdem recht schwer. Ich schau
    maal nach meiner Reifengrösse und poste das nochmal. War aber echt
    erschreckt wie "schwer" das ging!

  • Wie Hinterreifen an einer PX80 ausbauen ohne den Auspuff zu demontieren?

    • Bische
    • July 17, 2012 at 22:21

    Der Platz zwischen Bremstrommel und Rahmen war so knapp das ich ( Wagenheber hinten, Mopped stand frei) wirklich nur mit leichter Gewalt, viel Biegen und kloppen den Reifen rausbekommen habe. Der Auspuff scheint ein Orginal zu sein, was im Weg stand war das Röhrchen

  • Wie Hinterreifen an einer PX80 ausbauen ohne den Auspuff zu demontieren?

    • Bische
    • July 17, 2012 at 22:11

    Grüss Gott Gemeinde,

    auch auf die Gefahr hin mich als Depp zu outen.

    Wie baut man einen Hinterreifen an einer PX80 aus ohne den Auspuff zu demontieren und mit einer Hauruck, Quietsch- und Ziehaktion das Mopped so zu belasten das es nicht vom Ständer fällt!
    Das Hinterrad ist zwar draussen aber ich habe das Gefühl das das nicht der Weisheit letzter Schluss war!
    Wenn es wirklich so ein Müll ist will ich nie im Regen einen Reifen wechseln müssen, vielleicht habe ich auch nur eine Grundregel nicht gewusst.

    Gruß in die Welt

    Timo

  • Kurbelwellenlager defekt. Gebrauchter motor oder reparatur?

    • Bische
    • July 17, 2012 at 22:05

    Danke für die kompetenten Antworten. Habe meinen Motor bis auf die Züge und die beiden restlichen Scharauben ausbaufertig in der Garage stehen. Das heisst das ich ihn überholen werde!
    Kann mir an der Stelle einer sagen wo und wie ich einen kompetenten Händler bekomme den ich auch mal was fragen kann zwecks persönlicher Wünsche!

  • Kurbelwellenlager defekt. Gebrauchter motor oder reparatur?

    • Bische
    • July 16, 2012 at 22:12

    .

  • Kurbelwellenlager defekt. Gebrauchter motor oder reparatur?

    • Bische
    • July 16, 2012 at 21:20

    Danke für die Antwort.
    Ich komme vom Fach, allerdings kenne ich mich mit Vespa kaum aus. Wenn der Arbeitsaufwand über dem Nutzen steht lohnt es sich kaum.
    Dafür will ich -übertrieben gesagt- nicht 20 Stunden in der bGarage stehen!

  • Kurbelwellenlager defekt. Gebrauchter motor oder reparatur?

    • Bische
    • July 16, 2012 at 21:04

    Hallo Gemiende

    an meiner PX 80 Lusso habe ich bemerkt das die Kurbelwellenlager defekt sind. Wenn ich am Lüfterrad wackel merke ich ganz deutlich radiales wie axiales Spiel.
    Grund hierfür war das die Vespa unter inkontinenz leidet, sprich unterm Motor waren dauernd Öl mit Sprit vermischt.
    Nach ablassen des Getriebeöls kahm mehr Benzin als Öl!
    Jetzt denke ich das die Hintere Seite der Kurbelwelle, also da wo meiner Information nach das Kugellager sitzt, Benzin-Luft Gemisch in das Getriebe gedrückt wurde und auf Dauer das Öl vermischte.
    Das Öl/Benzin Gemisch trat über die Getriebeentlüftung bei laufendem Motor aus!

    Jetzt die Gretchenfrage:
    Lohnt es sich den Motor zu überholen oder ist es sinniger sich einen gebrauchten zu fischen?

    Die Vespa hat aktuell etwa 27.000km auf der Uhr, ist zwar nicht schön aber recht gut in Schuss.

    Für eventuelle Korrekturen falls ich falsch liege oder gute Tipps bin ich sehr dankbar!

    Gruß in die Welt
    Timo

  • Benzinhahn überdrehen?

    • Bische
    • July 6, 2012 at 20:17

    Hallo,

    heute kahm ich dazu den Tank auszubauen! Der Benzinhahn war fest, das heisst also das der Flügel auf der Welle zum Benzinhahn drehte. Jetzt ist es wieder Okay, allerdings weiss ich jetzt auch warum sie Öl verliert! Das Schauglas vom Öltank ist gerissen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™