1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kabaschoko

Beiträge von kabaschoko

  • Lohnt es sich in einen Pinasco 213cm³ zu investieren?

    • kabaschoko
    • June 16, 2009 at 20:16
    Zitat von Fettkimme

    Diese Standartanfragen sind immer wieder .....[Blockierte Grafik: http://www.historik-forum.org/forum/images/smilies/lach.gif]

    Na klar taugt jeder Tuningzylinder was...für sich genommen
    Aber als erstes immer im Auge behalten du tunst einen alte Schule Zweitaktmotor mit statische physikalische Faktoren.
    Keine variable Zündung ,Drehschieber zwangssteuerung und keine Membransteuerung.
    Auspuffanlagen müßen auf die jeweilige Kombo (Gaser,Zylinder,Motorbearbeitung ) zugeschnitten sein.
    Trotzdem kann die Leistung nur über 4 Gänge abgegeben werden was ein relativ breites Drehzahlband von Nöten macht.
    Also ein Paket von Maßnahmen...so auf die Billige Zyli drauf und Juhhhuuu is eben nicht

    Jetzt die Frage an dich zurück WAS WILLST DU ?
    Ich nehme die Antwort mal voraus ...Etwas mehr ausdrehen und ein büschen mehr Druck unten.
    NA DENN 320 Steine auf den Tisch nochmal 35 fürn Digger Kopbearbeitung
    Welle lippen Ausgleichbohrung und ab geht er...
    Ja es lohnt sich bei bestimmten Zielvorstellungen.

    Alles anzeigen

    :thumbup: Ante mich würd nur noch die Aufschlüsselung der 320 Steine interessieren?

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • kabaschoko
    • June 15, 2009 at 19:37

    Wenn du 2mm Unterlegst, dann musst du wahrscheinlich mit Ori Welle den Zylinder abdrehn lassen(QS)

  • nervtötende Werbung

    • kabaschoko
    • June 15, 2009 at 12:26

    Schau schon lange nicht mehr Fern, außer alle 2 Wochen evtel. N24 oder NTV, aber auch nur die Nachrichten. Ansonsten kommt doch eh nur Volksverdummung ala Next Top Tante oder das gefakte Bohlen Abenteuer Deutschland sucht den Suppenkasper. Da ist die Werbezeit länger als die Sendezeit, da weiß ich mit meiner Zeit sinnvolleres anzustellen.

  • Wieder aufgelegt: Rennauspuff MALOSSI PX200/Rally

    • kabaschoko
    • June 14, 2009 at 21:46
    Zitat von domas

    Hi, hab gesehen, dass in meinem Fahrzeugschein ein Malossi Sportauspuff eingetragen ist. Wahrscheinlich noch von einem meiner Vorbesitzer... Meint ihr ich könnte diesen angesprochenen Auspuff nun (theoretisch) einfach drunter hängen und legal fahren?

    Ja! wenn keine genaue bezeichnung im Schein steht.

  • Welchen Motordichtmasse (kleber)?

    • kabaschoko
    • June 14, 2009 at 21:22

    Ne mit Öl eingeschmierte normale Motordichtung aus Klingerit!!! Außer dein Motor hat Schäden an der Dichtfläche, dann DIRKO HT.

  • Wieviel Getriebeöl sollte eine Px200 mit Getrenntschmierung verbrauchen?

    • kabaschoko
    • June 14, 2009 at 20:56
    Zitat von GunterAlexW

    Servus,

    i hab eher des Problem, daß meine Getrenntschmierung zuviel Öl säuft. Nach knapp 1000km leuchtet mich schon eine Blase an, im Glas. :(
    Und des bei einem Verbrauch von gut 3l Super /100km.
    Kann man die Getrenntschmierung irgendwo einstellen? :whistling:

    Schmeiß die getrennt Schmierung raus, dann fährst auch nicht mehr umgerechnet 1:25.
    Beschreibung gibts auf T5.org.

  • Ölpumpenloch abdichten bei Gemischschmierung

    • kabaschoko
    • June 14, 2009 at 18:17

    Die Deckel vom Porn sind genial, da wird das kleine Loch auch gleich mitverschlossen.

    Als Alternative gibts dann noch die da. So einen hab ich im Löchlein. KLICK!

  • Nordspeed Töff

    • kabaschoko
    • June 13, 2009 at 00:53

    DANKE. DAS HILFT ENORM!

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • kabaschoko
    • June 12, 2009 at 22:38

    Ich glaub mit Eintragung auf deiner BJ 92 wird das nix oder schwierig, alles bis 89 iss gut. Wenns unaufällig sein soll dann Pep Plus, wenns halblegal sein soll, dann den Scorpion mit E-Nummer, und die Drosslung raus.

    Du musst dir aber im klaren sein, das keiner der beiden Püffe legal ist(Scorpion ohne Drossel)

  • Nordspeed Töff

    • kabaschoko
    • June 12, 2009 at 22:33

    Hi Ante, wie laut iss das mit dem halbmechanischem Dämpfer in etwa, mit was kann mans evtel vergleichen?

    Und hast ne Blaupause, oder iss der geheim, hätte auch starkes Interesse!

  • Nordspeed Töff

    • kabaschoko
    • June 12, 2009 at 19:51

    Ein bekannter fährt den Touring, absolut geiler Pott, verhältnissmäßig leise, und bringt fett Leistung. Der fährt den aber nicht mit mechanischem Dämpfer, mit dem wirds noch leiser, kostet aber nach Tobis Aussage ca.10% an Leistung!

    Wer also bei 30 PS mit 3 PS weniger zufrieden ist, und dafür ne echt leise Möhre hat, der ist bestens bedient.

    Ansonsten ist er aber auch nicht übermäßig laut.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • kabaschoko
    • June 10, 2009 at 19:56

    Bravo !! klatschen-) , geht doch! Lass die 8er Kerze drin, die iss schon ganz OK vom Wärmewert her. Die QS noch auf 1,5mm, dann tut sich noch ein bischen mehr.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • kabaschoko
    • June 8, 2009 at 23:23
    Zitat von Vechs

    gut, es lag anscheinend nicht an mir, die Pferdchen sollen ja schon im Motor bleiben und dann alles andere als ruhig bleiben :)

    Das ist so original gemessen mit der originalen Dichtung ohne eine weitere Fudi unterzulegen.
    nun hab ich ja 1mm und 0,8mm als Fudi bestellt. Kann ich dann den Kopf 0.3mm abschleifen oder wird das nicht klappen?

    Mit der 0,5er Kodi meinst du aber eine Fudi oder? Falls nicht bin ich total verwirrt...

    Insgesamt sollte ich auf eine QK von 1-1.5mm kommen? stimmt das bei dem 125er?
    Mit jetzigen Fudi von 0,8mm und 1mm QK original käme ich ja auf 1,8mm QK.
    Also etwas abnehmen....?

    1,5mmm ist echt OK, also den Kopf Planen, so das du mit 1mm Fudi auf 1,5mm komst, das ist nich zuwenig, das ist optimal.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • kabaschoko
    • June 8, 2009 at 23:03
    Zitat von sain

    ruhig blut. mach aus dem lötzinn ne schlaufe und halt die hochkannt durchs kerzen loch im montierten zustand.
    das lot dabei richtung zyli wand halten und
    dann einmal kicken und nun solltest du mit der schieblehre dei qk am lot messen können ;)

    oder das lot verdrehen und in quer in den kopf stecken das es darin hält. zusammen bauen---> durchtreten, abnehmen
    und messen

    greetz sain

    Ja stimmt, auf die schnelle gar nicht wahrgenommen, immer ruhig mit den Pferden.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • kabaschoko
    • June 8, 2009 at 23:01
    Zitat von Vechs

    :-1:-1:-1
    was hab ich denn nun wieder falsch gemacht?
    QK wollte ich heute bestimmen. Hab Lötzinn in Stärke 1,5mm da gehabt.
    Mach ich was falsch?

    Motor und Zylinder richtig zusammen gesetzt, läuft auch.

    Kopf ab, ein Stück Lötzinn rein, an die Seite gedrückt, Kopf wieder drauf, Polrad (in die richtige Richtung) gedreht Kopf wieder ab und Lötzinndicke gemessen. Da tut sich nichts. Also anderen 125er Kopf genommen und das gleich nochmal. Wieder nichts.
    Erst der Cosakopf hatte einen Anschlag durch das Lötzinn und hatte nach der Pressung noch 1-1,05mm. Kann es denn sein dass die originalen Köpfe eine QK > 1,5mm haben?
    Was macht das nun aus für mein höher setzen? Ich hab nun Dichtungen mit 1mm und 0,8mm bestellt.

    Kann ich den Cosakopf mit zentraler Zündkerze ohne Anpassung nehmen?

    Müsste ich nun vom ori Kopf mehr als 1mm abschleifen?
    Hab noch nen Haufen Bilder von den verschiedenen Köpfen gemacht, dass Lötzinn liegt auch optisch weit unter der Kopfkante bei den Ori Köpfen.

    Ori Kopf 1

    Ori Kopf 2

    Cosa Kopf

    Einlegen des Lötzinns

    Edith schimpft ich müsste endlich mal scharfe Photos machen, aber richtig scharf ist nur meine Frau und das will ich hier nicht unbedingt veröffentlichen :D
    Hab halt nur die billige 30€ Kamera in der Werkstatt....

    Alles anzeigen

    Der Cosa sieht gut aus, Zentralkerze iss eh besser. Jetzt brauchst nur noch ne 0,5er Kodi.

    Hast du auch einen Millimeter untergelegt, oder iss das original?

    Grüße Stefan

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • kabaschoko
    • June 8, 2009 at 20:28

    Kann ja bei guter Auslassform auch bei 25 Grad anfangen. Ausschlaggebend ist, das der

    Ja darüber muss man sich schon im klaren sein, das da dann ganz untenrum nicht mehr so viel los ist, gut aber durch die Dichtung steigt auch die ÜS Zeit, und der Zyl wird schon gefüttert. Rührt sich halt dann obenrum mehr(macht eh mehr Spass).

    Und die 4 Grad mehr sind gerade mal 0,63mm. Mehr als 30 solltens halt nicht werden.

    Neu bedüsen muss man dann so und so. Wahrscheinlich untenrum etwas magerer, und ne größere HD.

  • Nach entfernen des Ram Air fetter Bedüsen?

    • kabaschoko
    • June 8, 2009 at 19:49
    Zitat von Basti_MRC

    mit pumpe oder ohne?

    Egal, aus dem Loch kommt normal never was raus. Auch ohne Pumpe gilt immer noch das Prinziep der Schwerkraft, solange dein Gaser Anschluß unter dem des Taks sitzt.

    Du weißt ja, das man aus einen Eimer mit nem Schlauch Wasser raussaugen kann, und das dann immer läuft, solange der Schlauchausgang tiefer liegt als der Eingang, auch wenn in der Mitte der Schlauch höher ist als das Wasserniveau im Eimer.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • kabaschoko
    • June 8, 2009 at 19:39
    Zitat von Vechs


    Passt das dann?

    Das kanst selber rausfinden, indem du einfach an der scheibe drehst, und ihm 30 Grad VA gibst anstatt 21. Dann einfach nochmal Steuerzeiten durgehn, dann siehst ja wo de mit dem Auslass landest. Fudi vorrausgesetzt.

    Siehst du, das mit den Steuerzeiten iss gar nicht so schlimm, jetzt kommst schön langsam rein in die Materie.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • kabaschoko
    • June 8, 2009 at 19:03

    Hallo,

    ich bin der Stefan aus dem schönem Schwandorf in der Oberpfalz. Fahre Vespa, und schraub auch ab und an mal ein wenig.
    Bin schon länger dabei, aber war nie so richtig aktiv im Forum, deswegen stell ich mir hier nun kurz mal vor.

    Grüße Stefan

  • Nach entfernen des Ram Air fetter Bedüsen?

    • kabaschoko
    • June 8, 2009 at 18:58

    ?( Aber dafür gibts doch die original Löcher, und Choke hab ich mit nem gut eingestelltem Mikuni noch nie gebraucht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™