1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wieviel Getriebeöl sollte eine Px200 mit Getrenntschmierung verbrauchen?

  • lillo
  • June 11, 2009 at 17:52
  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • June 11, 2009 at 17:52
    • #1

    Hallo Leutz,

    ich habe in meine PX vor ca 900 km Öl nachgefüllt (1Liter). Heute hab ich mal in den Öltank reingeschaut und da ist noch ziemlich viel drinnen! Ist das normal, oder glaubt ihr das da was nicht stimmt?!?!?

    Ich habe einfach nur Angst, dass kein Öl ins Getriebe kommt!!!

    Wie kann ich prüfen ob der Leitung alles ok ist?

    Gruss Lillo

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • June 11, 2009 at 18:05
    • #2

    der öltank unter der sitzbank hat nix mit dem getriebeöl zu tun:), das hat sein eigenes reservoir unten im motorblock
    aber des könnte schon hinkommen, weil bei nem verbrauch von im schnitt 5l(hab ich jetz einfach mal als richtwert gesehen) braucht sie 0,1l Öl, also alle 1000km neu öl rein und gut is

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 11, 2009 at 18:35
    • #3

    Du hast unten neben dem Benzinhahn und dem Choke ein Ölschauglaus...

    Am besten immer den Öltank auffüllen sobald in dem Glas oben eine kleine Luftblase zu sehen ist da man dann genau einen Liter Öl einfüllen kann...

    Ich denke bei deiner Reuse würde ein Getriebölwechsel auch nicht schaden, da ich denke das du das noch nie gemacht hast..wie das geht sagt dir die Suche!

    Gruß Maximilian

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 11, 2009 at 18:37
    • #4

    Und um der nächsten Frage vorzubeugen: Du brauchst knapp 250 ml SAE 30 Öl fürs Getriebe.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • June 11, 2009 at 22:31
    • #5

    Nein Nein, das Getriebeöl (quasi am Motor) wurde vor ca. 2 Wochen gewechslt, da eine Inspektion mit Ölwechesel dran war!

    Ich meine das Öl wo man auch neben dem Chock am Schauglas sehen kann. hab seit ca 900 km das nie nachfüllen müssen!und es ist immernoch ein haufen drinnen!

    Hat jemand auch eine PX mit Getrenntschmierung der mir sagen kann wie oft er Öl nachfüllen muss!?!?!?!

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • June 11, 2009 at 23:16
    • #6

    Wie schon von vespasepp geschrieben reicht die Öltankfüllung ca. 1.000 km. Bei mir ist das auch so.
    Um festzustellen ob im Schauglas die Blase bald ersichtlich wird, kannst du das ganze beschleunigen und die Vespa einfach leicht eine Steigung hinaufschieben (Gehsteig etc.). Hauptsache das Vorderrad ist um einiges höher als das Hinterrad. Wenn dann die Blase im Schauglas sichtbar wird, kannst du eigentlich schon nachkippen.
    Im Grunde lese ich aus deinem Eröffnungsthread, daß du dir Gedanken über deine Ölpumpe machst: Füll mal Öl nach bis das Ölröhrchen bis oben hin voll ist und merke dir den Füllstand. Anschließend fährst du mal eine Runde (min. 50 km) und schaust wieder nach dem Ölstand im Röhrchen. Wenn er deutlich sichtbar abgesunken ist, dann läuft die Ölpumpe noch. froehlich-)

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 12, 2009 at 15:53
    • #7
    Zitat von Schanzer

    Im Grunde lese ich aus deinem Eröffnungsthread, daß du dir Gedanken über deine Ölpumpe machst: Füll mal Öl nach bis das Ölröhrchen bis oben hin voll ist und merke dir den Füllstand. Anschließend fährst du mal eine Runde (min. 50 km) und schaust wieder nach dem Ölstand im Röhrchen. Wenn er deutlich sichtbar abgesunken ist, dann läuft die Ölpumpe noch.

    Wenn seine Ölpumpe kaputt wer hätte sein Motor schon längst den Dienst quittiert!!

    Maximilian

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 12, 2009 at 16:08
    • #8

    du tust da aber schon 2Takt Öl rein und kein Getriebeöl oder?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • June 12, 2009 at 16:53
    • #9
    Zitat von Maxi66

    Wenn seine Ölpumpe kaputt wer hätte sein Motor schon längst den Dienst quittiert!!

    Maximilian

    Täusch dich nicht, mein Nachbar hat es vor ein paar Jahren geschafft mit seiner PX 200 E knapp 1.100 km komplett ohne Öl zurückzulegen. :-5
    Trotz gähnender Leere im Schauglas hat er es nicht gemerkt. Nachdem er das gute Stück nicht übermäßig beansprucht hat, ist daher auch nix schlimmeres passiert.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 12, 2009 at 17:28
    • #10
    Zitat von Schanzer

    Täusch dich nicht, mein Nachbar hat es vor ein paar Jahren geschafft mit seiner PX 200 E knapp 1.100 km komplett ohne Öl zurückzulegen.
    Trotz gähnender Leere im Schauglas hat er es nicht gemerkt. Nachdem er das gute Stück nicht übermäßig beansprucht hat, ist daher auch nix schlimmeres passiert.

    Wers glaubt......

    Und ich fahr auch schon seit 3.000km mit meiner Pk und hab noch nie getankt.. 8o

    Maximilian

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 12, 2009 at 17:38
    • #11
    Zitat von Maxi66

    Wers glaubt......

    Und wie das geht....Bekannter ist so 3 Tankladungen rum ohne öl gefahren...hats dann gemerkt als der Motor abgeklemmt hat :D

    Gruß Mo

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 12, 2009 at 17:42
    • #12

    Mit nem originalen Motor kann das ja auch einige Km gut gehen. Versuch das mal mit nem etwas aggileren Triebwerk :-1

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 12, 2009 at 19:11
    • #13

    isn polle motor...

    Gruß Mo

  • GunterAlexW
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • June 13, 2009 at 14:14
    • #14

    Servus,

    i hab eher des Problem, daß meine Getrenntschmierung zuviel Öl säuft. Nach knapp 1000km leuchtet mich schon eine Blase an, im Glas. :(
    Und des bei einem Verbrauch von gut 3l Super /100km.
    Kann man die Getrenntschmierung irgendwo einstellen? :whistling:

    Seit April 2009: T5-Topf statt Kat und SLS - ich geb Gas, ich will Spaß
    Bedüsung angepaßt: HD 98, BE3 HLKD 160, ND 52/140, Lufi mit Löchern
    Bitubos
    DZM Moto Detail, entkoppelt von der Hupe
    Läuft 95km/h, säuft 2,9-3,3l/100km

    Einmal editiert, zuletzt von GunterAlexW (June 13, 2009 at 15:27)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 13, 2009 at 16:24
    • #15

    Eher nicht, aber du könntest sie ganz rausschmeissen.

    Gruß Mo

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • June 14, 2009 at 19:42
    • #16

    so, ich glaube bei mir hält das öl echt ca 1000 - 1100 km! da ich die letzten tage jetzt immer wieder reingeschaut habe und ich da jetzt doch ne luftblase im schauglas sehe wenn ich sie mit dem vorderrad etwas höher stelle!

    zum nachfüllen würde ich nun Castrol Power 1 RS 2T??

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • June 14, 2009 at 20:32
    • #17

    Ich kann die ca. 1000 km nur bestätigen - mit unverändertem Serienmotor in der 125er und jetzt ca. 42000 km

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • kabaschoko
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Bilder
    11
    Wohnort
    Schwandorf Bayern
    Vespa Typ
    Cosa 200, PX228
    • June 14, 2009 at 20:56
    • #18
    Zitat von GunterAlexW

    Servus,

    i hab eher des Problem, daß meine Getrenntschmierung zuviel Öl säuft. Nach knapp 1000km leuchtet mich schon eine Blase an, im Glas. :(
    Und des bei einem Verbrauch von gut 3l Super /100km.
    Kann man die Getrenntschmierung irgendwo einstellen? :whistling:

    Schmeiß die getrennt Schmierung raus, dann fährst auch nicht mehr umgerechnet 1:25.
    Beschreibung gibts auf T5.org.

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  • Getrenntschmierung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™