1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Weanelt

Beiträge von Weanelt

  • Zündkerzenstecker löst sich / Vespa geht nicht mehr an

    • Weanelt
    • December 17, 2012 at 18:13

    Wieder einmal vielen Dank an euch 2-)
    Es war der Halbmondkeil, ich fand der sah gar nicht so schlimm aus aber nach dem Wechsel geht das gute Stück wieder :D
    Einen neuen Stecker hab ich zwar immernoch nicht, aber den muss ich sowieso erst noch im Internet bestellen, weil ich glaube hier in Gegend hat kein Laden sowas :(

    Naja, liebste Grüße :D:D

  • Zündkerzenstecker löst sich / Vespa geht nicht mehr an

    • Weanelt
    • December 12, 2012 at 20:43

    Ne hab ich bisher nicht, hab aber auch kein Polradabzieher, solche arbeiten lass ich meistens ein paar Kilometer von hier machen :/

  • Zündkerzenstecker löst sich / Vespa geht nicht mehr an

    • Weanelt
    • December 12, 2012 at 17:16

    achja, danke für die Antworten zur Kerze :)

  • Zündkerzenstecker löst sich / Vespa geht nicht mehr an

    • Weanelt
    • December 12, 2012 at 17:03

    Habe gerade versucht nochmal anzuschieben, ohne Erfolg, allerdings gab es immer wieder Fehlzündungen. Ich dachte zuerst dass der Stecker an der Kerze vielleicht lose ist, hab den dann mit Klebeband fixiert aber keine Änderung, hier ein Video , klappert ein wenig rum weil ich das Handy während des Filmens ins Gepäckfach gelegt habe, aber man kann das ganz gut hören.
    Warum startet sie nicht? ?(

  • Zündkerzenstecker löst sich / Vespa geht nicht mehr an

    • Weanelt
    • December 11, 2012 at 23:31

    Vielleicht noch einen Link zum Stecker ohne Adapter, steige bei sip da gerade nicht durch welcher mit oder ohne ist :p

    Sonst vielleicht eine Vermutung warum die Gute nicht anspringt?

  • Zündkerzenstecker löst sich / Vespa geht nicht mehr an

    • Weanelt
    • December 11, 2012 at 22:36

    Ich stecke meinen Stecker ja nur auf, die Schraube gehört ja zur Kerze, oder bekomme ich da was durcheinander?

  • Zündkerzenstecker löst sich / Vespa geht nicht mehr an

    • Weanelt
    • December 11, 2012 at 22:16

    Mal wieder hab ich ein Problem mit meiner pk 50 xl2, das ich nicht selber lösen kann :S

    Ich fuhr heute einige Kilometer, wobei mir die Vespa ausgegangen ist. Ursache war, dass der Kerzenstecker ab war mitsamt der Schraube, die oben auf die Kerze geschraubt ist, ich denke ihr wisst was gemeint ist :P
    Das ist mir schon öfter passiert, allerdings nur gaaaanz selten mal. Natürlich hab ich die Schraube wieder draufgedreht, Stecker drauf und weiter ging die Fahrt. Auf der Rückfahrt allerdings das Gleiche, Vespa aus, Schraube mit Stecker raus. Nur dieses mal sprang sie nicht mehr an, hab auf die Schnelle mal ne andere Zündkerze probiert, Funke ist da, Stecker an der CDI sitzt und mir kommt es nicht so vor, als wenn etwas anders wäre als sonst, zumindest auf den ersten Blick. Zu bemerken wäre, dass sie beim zweiten ausgehen eher gestottert hat, führe ich aber glaube ich darauf zurück, dass sich der Kontakt zwischen Stecker und Kerze wohl immer kurz verloren hat bis er schließlich ganz weg war.
    Ideen worans liegt? CDI ist nebenbei noch nicht so alt...
    Und warum löst sich der blöde Stecker mit Schraube immer? Sowohl Stecker als auch Schraube habe ich schon getauscht X(


    Liebe Grüße :D

  • Vespa bei offen gelassenem Benzinhahn besser angesprungen?

    • Weanelt
    • December 4, 2012 at 22:44

    Choke funktioniert super und im Luftfilter ist auch kein Benzin. Hab das mit dem offenem Benzinhahn heute auch nochmal probiert, diesmal hat sich nichts geregt.

  • Vespa bei offen gelassenem Benzinhahn besser angesprungen?

    • Weanelt
    • December 3, 2012 at 14:36

    Ich kann keinen Unterschied feststellen, deswegen wundert es mich ja dass sie nur mit schieben angeht.

  • Vespa bei offen gelassenem Benzinhahn besser angesprungen?

    • Weanelt
    • December 3, 2012 at 08:45

    Kicker hab ich leider keinen :(

  • Vespa bei offen gelassenem Benzinhahn besser angesprungen?

    • Weanelt
    • December 3, 2012 at 06:55

    Die Batterie ist noch super, ist noch nicht so alt :)
    Wenn ich den Estarter drücke geht sie einfach nicht an, der Anlasser tut immer seinen Dienst. Ich schiebe sie an weil sie durch den Anlasser nicht anspringt..

  • Vespa bei offen gelassenem Benzinhahn besser angesprungen?

    • Weanelt
    • December 3, 2012 at 00:05

    Die stand ca. 8 Stunden als ich das probiert habe, das dürfte doch ausreichen, oder? :p
    Wenn er warm ist springt er ganz gut an :)

  • Vespa bei offen gelassenem Benzinhahn besser angesprungen?

    • Weanelt
    • December 2, 2012 at 22:35

    Also aus dem Zylinder kam nichts raus, ist wohl alles dicht :)
    Was kann es sonst noch sein?

  • Vespa bei offen gelassenem Benzinhahn besser angesprungen?

    • Weanelt
    • December 2, 2012 at 22:29

    Also er sollte auch bei Temperaturen knapp über Null einigermaßen anspringen? :p
    Kerze hab ich vorgestern erst gewechselt, das mit dem Benzin im Zylinder teste ich mal eben kurz :)

  • Vespa bei offen gelassenem Benzinhahn besser angesprungen?

    • Weanelt
    • December 2, 2012 at 21:29

    Ich weiß nicht wie es bei den anderen ist, aber seit es so kalt ist bekomme ich meine Vespa nur noch mit kurzem anschieben an :P
    Gestern Abend habe ich vergessen den Benzinhahn zu schließen und als ich heute morgen dann los wollte und auf den Starter gedrückt habe ist sie sofort angesprungen!
    Nun soll man ja eigentlich den Benzinhahn immer zu machen, deswegen finde ich das jetzt ein bisschen seltsam ?(
    Kann der Benzinhahn der Ursprung für das plötzliche gute Anspringen sein? Oder lag's woanders dran?
    Also jetzt ist wieder schieben, hab's gerade ausprobiert ^^
    Schieben eigentlich noch mehr als ich ihre Vespa im Winter an? :D

    Liebe Grüße :P

  • Kontakt an der Glühbirne kokelt an

    • Weanelt
    • November 29, 2012 at 15:20

    Ah ok, dankeschön :)

  • Kontakt an der Glühbirne kokelt an

    • Weanelt
    • November 29, 2012 at 15:12

    Mein Rücklicht hatte einen Wackelkontakt, als ich mir die Birne angeguckt habe, war der Kontakt angekokelt. Naja hab ich mir nichts bei gedacht und eine neue eingesetzt, funktionierte dann wieder. Nun habe ich das gleiche Problem wieder, Foto von dem Kontakt der Birne hab ich angehängt. Weiß jemand wie das sein kann?


    Liebe Grüße :D

    Bilder

    • 20121129_144903[1].jpg
      • 153.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173
  • Neue Seitenklappen und lackieren lassen

    • Weanelt
    • November 21, 2012 at 15:21

    Oder hat noch jemand von euch Klappen liegen? Die xl2 in meinem Avatar ist meine. Müsste auch nicht unbedingt die Farbe sein, irgendwas anderes was vielleicht dazu passen könnte war auch i.o. :p

  • Neue Seitenklappen und lackieren lassen

    • Weanelt
    • November 21, 2012 at 15:20

    Die Seitenklappen meiner Vespa sind stark mitgenommen, auf der einen Seite sind sehr tiefe Kratzer und Rost, die andere ist noch einigermaßen akzeptabel, aber auch nicht mehr richtig schön.
    Ich überlege momentan diese Klappen zu kaufen und lackieren zu lassen. Kann ich die so wie sie sind dem Lackierer geben? Wie tief muss ich beim Lackierer wohl in die Tasche greifen? Weil es ja nur diese beiden Backen sind und nicht die ganze Vespa, in der SuFu hab ich meist nur Fragen zum lackieren der ganzen Vespa gefunden.


    Liebste Grüße 2-)

  • Standgas fällt nach Gas geben nicht mehr ab (Video)

    • Weanelt
    • November 19, 2012 at 16:37

    Ich weiß, deswegen hab ich da ja jetzt auch einen neuen drin :p Also danke für den Hinweis, der Ring wäre mir so nie aufgefallen :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™